Wo liegt Naundorf a/P ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #16
    Evangel. Pfarramt Kabelsketal

    Ringstr. 2, 06184 Kabelsketal, Tel.: 03 45/58 00 301

    ... in Naundorf befindet sich die guterhaltene spätromanische Wehrkirche. Erbaut um 1220 weist sie ein zweistufiges Säulenportal und einen Blockaltar mit einstückiger Sandplatte auf. 1835 wurde die Kirche mit einer Waldner - Orgel ausgestattet, die noch heute voll funktionstüchtig ist...

    Kommentar

    • Mariolla
      • 14.07.2009
      • 1781

      #17
      Hallo zusammen,
      vielleicht hängt das mit der alten Poststraße nach Leipzig zusammen?
      Gruß Mariolla

      Kommentar

      • kp10th
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2009
        • 262

        #18
        Hallo,
        eigentlich steht die Bezeichnung a/P mit sehr hoher Warscheinlichkeit "an der/Fluss". Ich habe Bekannte aus dem Raum Sachsen an der Grenze zu Sachsen/Anhalt die zu Ihren Ortsbezeichnungen auch a/P haben. Gemeint ist damit an der Pleiße. Es gab ein Naundorf an der Pleiße das heute eingemeindet ist und zu Neukirchen gehört. Vielleicht hilft es weiter.

        LG
        Klaus-Peter
        Suche:
        Oberschlesien/Gleiwitz
        FN Pisulla (Pisula/Pissula/Pissulla)
        FN Krusche (Krusze) FN Kotutsch (Kotusz)
        FN Foit (Foyt) FN Kias (Kijas) FN Czuga; FN Dziuba FN Zmuda FN Glowka FN Bajon
        Schlesien/Strelitz, Geiseltal, Röcknitz, Löderburg
        FN Kunze
        Schlesien/Ossen, Geiseltal, Berlin
        FN Kupke

        Kommentar

        • Catha-Tina
          Erfahrener Benutzer
          • 14.10.2009
          • 1839

          #19
          Zitat von kp10th Beitrag anzeigen
          Hallo,
          eigentlich steht die Bezeichnung a/P mit sehr hoher Warscheinlichkeit "an der/Fluss". Ich habe Bekannte aus dem Raum Sachsen an der Grenze zu Sachsen/Anhalt die zu Ihren Ortsbezeichnungen auch a/P haben. Gemeint ist damit an der Pleiße. Es gab ein Naundorf an der Pleiße das heute eingemeindet ist und zu Neukirchen gehört. Vielleicht hilft es weiter.

          LG
          Klaus-Peter
          Hallo Klaus-Peter,
          aber da Daniels Vorfahren, und speziell auch seine gesuchte Vorfahrin, in Halle lebten und dort auch starben, ist es doch viel wahrscheinlicher, dass hier das Naundorf am Petersberg (bei Halle) gemeint ist. Das hat doch auch Andy1912 sehr schön recherchiert. Die Abkürzung a.P. war speziell hier für "am Petersberg" gebräuchlich.

          Im Übrigen habe ich den Eindruck, dass den Daniel diese Diskussion zu seiner aufgeworfenen Frage gar nicht mehr interessiert, da er schon seit 6 Tagen hier nicht mehr aufgetaucht ist
          Viele Grüße
          Catha-Tina

          Suche
          - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
          - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
          Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

          Kommentar

          • Daniel1808
            Erfahrener Benutzer
            • 17.07.2011
            • 2867

            #20
            Halle zusammen,

            vielen Dank erstmal für Eure zahlereichen Beiträge und Hilfen. Ich habe nun die von Andreas angegebene Variante erstmal ausprobiert. Mal sehen was passiert.

            @ Catha-Tina, es gibt auch Leute wenn sie nicht mehr "auftauchen", das die ab und an mal im Urlaub sind............

            Einen schönen Tag für alle.

            Daniel

            Kommentar

            • Daniel1808
              Erfahrener Benutzer
              • 17.07.2011
              • 2867

              #21
              Hallo zusammen,

              also Naundorf an der Pleiße ist es nicht. Ich habe gerade eine Mail bekommen, das dort nichts gefunden wurde!

              Jetzt versuche ich nochmal den Schritt mit Halle am Petersberg. Mal gucken was passiert :-) Weiß jemand wo die Unterlagen dafür liegen??

              Viele Grüße

              Daniel

              Kommentar

              • Andi1912
                Erfahrener Benutzer
                • 02.12.2009
                • 4516

                #22
                Hallo Daniel,

                Welches Pfarramt hast Du denn jetzt angeschrieben?
                Naundorf an der Pleiße gehört heute 08459 Neukirchen und ist ca. 120 km entfernt von Halle...

                Die KB von Naundorf am Petersberg (direkt bei Halle) müssten gemäß meinem Beitrag #16 im

                Evangel. Pfarramt Kabelsketal
                Ringstr. 2, 06184 Kabelsketal, Tel.: 03 45/58 00 301

                liegen. Vielleicht vorher erstmal dort anrufen.

                Viele Grüße, Andreas

                Kommentar

                • Mariolla
                  • 14.07.2009
                  • 1781

                  #23
                  Hallo Daniel,

                  ich möchte nur bemerken, dass am Petersberg nicht Naundorf liegt,
                  sondern die Gemeinde NAUENDORF und sie gehört zur
                  Verwaltungsgemeinschaft Götschetal-Petersberg in Götschetal,
                  Sachsen-Anhalt.
                  Die Ruf-Nr. findest Du online sowie auch eine EMail-Adresse.

                  Viele Erfolg Mariolla

                  Kommentar

                  • Daniel1808
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.07.2011
                    • 2867

                    #24
                    Hallo Andreas,
                    ich habe die Adresse vom Archiv Crimmitschau bekommen:


                    Ev.Luth. Kirchgemeinde St. Martin


                    Pestalozzistraße 32


                    08459 Neukirchen/Pleiße

                    und diese angeschrieben aber ohne Erfolg.
                    Zur Sekunde habe ich auch eine Mail aus NAUENDORF/a.Petersberg bekommen, auch hier bin ich leider total falsch.

                    Jetzt bleibt nur noch Kabelsketal. Mal gucken was kommt ;-)

                    Viele Grüße und Danke für Eure Hilfe!!

                    Daniel

                    Kommentar

                    • Tempelherr
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.12.2009
                      • 211

                      #25
                      Naundorf

                      Hallo Daniel,
                      es gab einen Ort Naundorf im ehemaligen Kreis Merseburg. Zuständig ist das Standesamt Braunsbedra. Der Ort ist ein Opfer der Braunkohle geworden. Die Nähe zu Halle ist auch gegeben.

                      vG Tempelherr

                      Kommentar

                      • ingolf7
                        Benutzer
                        • 15.06.2008
                        • 21

                        #26
                        Hallo,
                        es gibt noch ein Naundorf bei Schwittersdorf!

                        Gruß Ingolf

                        Kommentar

                        • Daniel1808
                          Erfahrener Benutzer
                          • 17.07.2011
                          • 2867

                          #27
                          Hallo zusammen,

                          das Kabelsketal ist es auch nicht... Habe eben eine Rückmeldung bekommen. Nichts zu finden!

                          Gruß Daniel

                          Kommentar

                          • A Be
                            Erfahrener Benutzer
                            • 24.03.2011
                            • 1388

                            #28
                            Naundorf

                            Hallo Daniel,

                            Naundorf - Beesenstedt – Wikipedia

                            beesenstedt naundorf - Google Maps

                            seh grad hat Ingolf schon vorgeschlagen, würd ich mal versuchen nordwestlich von Halle.

                            Gruß JoAchim

                            Kommentar

                            • Schlupp
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.03.2009
                              • 437

                              #29
                              Zitat von Tempelherr Beitrag anzeigen
                              es gab einen Ort Naundorf im ehemaligen Kreis Merseburg. Zuständig ist das Standesamt Braunsbedra. Der Ort ist ein Opfer der Braunkohle geworden.
                              Danke. Ich war jetzt schon ganz wuschig, was meine Naundorfer angeht, die später nach Lunstädt zogen. Ich hatte jetzt nämlich auf aktuellen Karten vergebens gesucht.
                              Ja, ja ... was man nicht alles für Kohle macht.
                              Woher stammen: 1) der Hirte Johann Peter Matthias TRIEGER (* um 1760, angeblich in Barby bei Magdeburg, V: Andreas Trieger), 2) der Hirte Michael BREITMEYER (* um 1727, V: David Breitmeyer, 1740er: wohnhaft in Schwanebeck bei Halberstadt)

                              Kommentar

                              • Andi1912
                                Erfahrener Benutzer
                                • 02.12.2009
                                • 4516

                                #30
                                Hallo Daniel,

                                ich habe gerade Deine Meldung gelesen, dass das Nauendorf/Kabelsketal auch negativ war. Danach ist wohl das von Ingolf und JoAchim vorgeschlagene Naundorf bei Beesenstedt bzw. Schwittersdorf (gehört heute alles zur Gemeinde Salzatal) das am dichtesten bei Halle liegende Naundorf. Dieses hatte (nachdem was ich im Internet gesehen habe) keine Kirche, so dass die Taufe dann wohl in Beesenstedt oder Schwittersdorf gewesen sein müsste...

                                Vielleicht hilft Dir ja zu diesem Naundorf der folgende Link weiter:

                                http://www.ahnenforschung-hollo.de/?...Schwittersdorf - dort ist einiges an Quellen genannt.

                                Nicht aufgeben: Alle guten Dinge sind 3 Versuche...

                                Viele Grüße, Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X