Infos über meine Vorfahren aus Halle/Saale

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BrunoWilhelmLouis
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2011
    • 325

    #16
    Zitat von Daniel1808 Beitrag anzeigen
    Alles was davor ist liegt in Magdeburg lt. Friedhof.
    Hallo Daniel,
    was meinst Du? Die städt. Friedhofsbücher liegen in Magdeburg? Wo? Landeshauptarchiv?
    Es grüßt herzlichst
    BrunoWilhelmLouis

    Kommentar

    • Daniel1808
      Erfahrener Benutzer
      • 17.07.2011
      • 2867

      #17
      Die Dame auf dem Gertraudenfriedhof in Halle meinte alle Register vor 1874 liegen im Hauptarchiv Magdeburg. Sie hat für mich in den Bestattungsregistern gesucht und ich habe sogar viele Infos bekommen :-) Wann gestorben und wo beigesetzt :-) Bis auf zwei meiner Vorfahren.

      Der Mann von meiner Ur-Ur-Ur Großmutter ist bereits vor 1867 verstorben. Hier fehlt mir leider auch eine konkrete Spur. Er war von Beruf Maurer. Aber wann er genau gestorben ist kann man mir bislang auch nicht sagen da die Bestattungsregister erst ab 1874 dort liegen. Ich habe auch bereits mein Glück bei der Marienkirche in Halle versucht, leider vergebens. Auch hier wurde ich auf Magdeburg verwiesen

      Mal gucken was mir das Archiv antwortet.

      Viele Grüße

      Daniel

      Kommentar

      • Daniel1808
        Erfahrener Benutzer
        • 17.07.2011
        • 2867

        #18
        Hallo an alle,

        ich brauche mal wieder eure Hilfe. Ich bin auf der Suche nach den Kirchgemeinden in Halle. Diese benötige ich um weiterzukommen.

        Ich müsste wissen:

        Wozu gehört 1853:
        Straße: Wallstr. 1122 (Stadteil Neumarkt)
        Straße: Rathausgasse 235 (Stadteil Marien-Viertel)

        Kann mir hier jemand helfen?

        Viele Grüße

        Daniel

        Kommentar

        • Catha-Tina
          Erfahrener Benutzer
          • 14.10.2009
          • 1839

          #19
          Hallo Daniel,
          Rathausgasse am Markt, das müsste die Marienkirche (Marktkirche Unser Lieben Frauen) sein und die Wallstraße/Neumarkt, das gehört wohl zur Laurentiuskirche: siehe hier
          Viele Grüße
          Catha-Tina

          Suche
          - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
          - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
          Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

          Kommentar

          • Daniel1808
            Erfahrener Benutzer
            • 17.07.2011
            • 2867

            #20
            Hallo zusammen,

            ich habe heute wieder neue Infos bekommen zu meinen Vorfahren.
            Meine Frage:
            Christine Friederike Müller geb. Klostermann wurde 1822 in Naundorf a.P. geboren! Wo liegt das, wofür steht a.P. und wo bekomme ich die Unterlagen?? :-)

            Viele Grüße

            Daniel

            Kommentar

            • g.scholz
              Benutzer
              • 29.09.2009
              • 84

              #21
              Hallo Daniel,
              bei Kleinkugel gab es ein Naundorf b.R. (bei Reideburg - http://wiki-de.genealogy.net/GOV:NAUORFJO61AK), Der Großvater meines Mannes ist 1948 in Kleinkugel gestorben und die Urkunde wurde vom Standesamt Dieskau ausgestellt.
              Dieses Naundorf gehört jetzt zur Einheitsgemeinde Kabelsketal.
              Vielleicht ist es das gesuchte, denn es liegt nahe bei Halle (Saale) und Du suchtest doch auch in Halle.

              Viele Grüße
              Gabriele

              Kommentar

              • liseboettcher
                • 26.03.2006
                • 695

                #22
                Halle/ Saale

                Online kann man Adreßbücher von Halle einsehen: 1839 bis 1853, bei der Univ.-Bibliothek Halle.Es gab später eine Große und eine Kleine Wallstraße. Wo die Kirchenbücher liegen weiß ich nicht.
                MfG Lise

                Kommentar

                • A Be
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.03.2011
                  • 1389

                  #23
                  Zitat von Daniel1808 Beitrag anzeigen
                  Ich bin auf der Suche nach den Kirchgemeinden in Halle.
                  Wozu gehört 1853:
                  Straße: Wallstr. 1122 (Stadteil Neumarkt)
                  Straße: Rathausgasse 235 (Stadteil Marien-Viertel)
                  kuckst Du Einteilung der Stadt Halle nach den evangelischen Parochieen

                  hier

                  Kommentar

                  • g.scholz
                    Benutzer
                    • 29.09.2009
                    • 84

                    #24
                    Hallo Daniel,
                    es gibt noch ein weiteres Naundorf bei Halle (Saale).
                    Dieses liegt nahe dem Petersberg, vielleicht könnte es Naundorf a.P. (am Petersberg) sein?
                    Hier mal ein Link zur Internetseite dem Gemeinde http://www.nauendorf.de/?id=104265000038

                    Viele Grüße
                    Gabriele

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X