Hallo, liebe Quedlinburg-Fans,
Ich suche Informationen zu Johannes ("Hans") Heidfeld, Goldschmied aus Quedlinburg.
Er wurde wahrscheinlich zwischen 1585 und 1590 geboren.
Ab 1620 steuert er auf der Hohen Str. 6, wo früher Timotheus Heidfeld sen. (1555 - 1612) wohnte.
Er könnte somit ein Sohn von Timotheus sen. sein. (???)
Um 1620/21 heiratet Johannes Heidfeld Anna Nürnbergk, die Tochter des Bürgermeisters Christoph Nürnbergk aus Quedlinburg.
Um 1631 wird er Schöffe, kurz darauf Kämmerer.
Lebt noch in 07/1636 (als Pate St. Benedicti genannt)
Stirbt wahrscheinlich noch im selben Jahr.
Als Nachkommen gab es wohl nur eine Tochter:
Anna Heidfeld * um 1621/22, die 2mal heiratet:
oo I. um 1640 Christian Hötensleben
oo II. Quedlinburg 03.04.1646 Christian Maschau
Oder ganz allgemein: Wer forscht zu den Heidfelds in Quedlinburg im Zeitraum 1580 - 1650?
Bin an Austausch zu Informationen interessiert.
Herzliche Grüsse
Barbara
Ich suche Informationen zu Johannes ("Hans") Heidfeld, Goldschmied aus Quedlinburg.
Er wurde wahrscheinlich zwischen 1585 und 1590 geboren.
Ab 1620 steuert er auf der Hohen Str. 6, wo früher Timotheus Heidfeld sen. (1555 - 1612) wohnte.
Er könnte somit ein Sohn von Timotheus sen. sein. (???)
Um 1620/21 heiratet Johannes Heidfeld Anna Nürnbergk, die Tochter des Bürgermeisters Christoph Nürnbergk aus Quedlinburg.
Um 1631 wird er Schöffe, kurz darauf Kämmerer.
Lebt noch in 07/1636 (als Pate St. Benedicti genannt)
Stirbt wahrscheinlich noch im selben Jahr.
Als Nachkommen gab es wohl nur eine Tochter:
Anna Heidfeld * um 1621/22, die 2mal heiratet:
oo I. um 1640 Christian Hötensleben
oo II. Quedlinburg 03.04.1646 Christian Maschau
Oder ganz allgemein: Wer forscht zu den Heidfelds in Quedlinburg im Zeitraum 1580 - 1650?
Bin an Austausch zu Informationen interessiert.
Herzliche Grüsse
Barbara


) Aber in der Tat sieht es wohl jetzt eher so aus, als ob der Johannes, den Barbara auf 1585 bis 1590 verortet, ein Sohn des Eberhard ist. Barbara müsste halt alle KB aus der Zeit mal durchlesen. Genügend Heidfelds gibt es ja.
Kommentar