Moritz (Maurice) Marchot +1886 Havelberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 2174

    #16
    Guten Morgen Pat!
    Guten Morgen in die Runde!

    Trotz der schlechten Qualität der mir zugeschickten pdf lese ich das jetzt auch (obwohl ich das jetzt nicht wirklich hätte lesen wollen)!
    Von Köln Merkenich bis Havelberg würde man heute bei Nutzung von Autobahnen mit entsprechendem Fahrzeug 🚗 ca. 5 Stunden benötigen!
    Das zerstört irgendwie meine Hoffnung die rätselhafte Herkunft der Mutter über einen (deren) Sterbefall in Havelberg zu klären!
    Mutter Anna Knospe:
    Irgendwo herstammend,
    bekommt 1811 von ihrem Partner in Sugny (Heute Belgien) einen Sohn *1811 +1811;
    in (Köln)Merkenich 1813 Moritz/Maurice;
    in Sugny 1815 eine Tochter (diese heiratet 1838 in Sugny);
    in Sugny einen Sohn *1817 +1817
    Dann gibt es nichts mehr zur Mutter und nun der Hinweis, dass sie 1837 in Merkenich persönlich für die Trauung ihres Sohnes in Havelberg ihre Einwilligung gegeben hat!

    ????????

    Ich wünschte mir jetzt um so mehr eine bestmögliche Ausführung dieses Kirchenbucheintrags (gerne als PN)

    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 09.06.2024, 06:53.

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator

      • 20.09.2021
      • 5869

      #17
      Zitat von Pat10 Beitrag anzeigen
      Hallo Hans-Hermann,

      ich lese, die Mutter hat persönlich eingewiligt zu Merkenich by Cölln (Köln).

      VG
      Pat
      Hallo allerseits:

      Das "zu Merkenich by Cölln" ist in einer anderen Handschrift (dickere Tinte), und zwar in der gleichen, in der in der vorherigen Spalte "16.1.1813" hinzugefügt wurde. Ich glaube also, dies bezieht sich nicht auf den Ort der mütterlichen Einwilligung, sondern den Geburtsort des Moritz.

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA

      Kommentar

      • hhb55
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2014
        • 2174

        #18
        Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen

        Hallo allerseits:

        Das "zu Merkenich by Cölln" ist in einer anderen Handschrift (dickere Tinte), und zwar in der gleichen, in der in der vorherigen Spalte "16.1.1813" hinzugefügt wurde. Ich glaube also, dies bezieht sich nicht auf den Ort der mütterlichen Einwilligung, sondern den Geburtsort des Moritz.

        VG

        --Carl-Henry
        Hallo Carl-Henry,

        das spricht mir aus der Seele!

        Mir war auch die „dickere Tinte“ aufgefallen!
        Freue mich, dass jemand versucht mein Kartenhaus vor dem endgültigen Zerfall zu retten!
        Nun bleibt die Hoffnung auf das Auffinden eines Sterbeeintrags in und um Havelsberg nach 1837 mit wahrscheinlich nicht vorhandenem Verweis auf die Herkunft der Verstorbenen.

        DANKESCHÖN!

        Hans-Hermann

        Kommentar

        • Pat10
          Erfahrener Benutzer
          • 07.08.2015
          • 2105

          #19
          Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen

          Hallo allerseits:

          Das "zu Merkenich by Cölln" ist in einer anderen Handschrift (dickere Tinte), und zwar in der gleichen, in der in der vorherigen Spalte "16.1.1813" hinzugefügt wurde. Ich glaube also, dies bezieht sich nicht auf den Ort der mütterlichen Einwilligung, sondern den Geburtsort des Moritz.

          VG

          --Carl-Henry
          Hallo Carl-Henry,

          mit deiner Vermutung könntest du richtig liegen.

          VG
          Pat

          Kommentar

          • katla
            Erfahrener Benutzer
            • 28.01.2023
            • 396

            #20
            Guten Morgen,

            die Annahme, dass es sich bei Merkenich bey Cölln um den nachträglich zugefügten Geburtsort von Moritz handelt wird durch die Tatsache bekräftigt, dass auch bei Marie Mehl mit der „dickeren Tinte“ Geburtsdatum und -Ort hinzugefügt wurden.
            viele Grüße
            Katharina

            Kommentar

            • Turbanien
              Benutzer
              • 14.02.2009
              • 98

              #21
              Hallo Hans-Hermann,

              ich habe nur einen kleinen Hinweis... bei dir steht Mathilde Charlotte Auguste *1847 . Sie war der Zwilling von Christian Theodor Gustav.... also geboren am 30.10.1846

              LG Peggy

              Kommentar

              • hhb55
                Erfahrener Benutzer
                • 07.04.2014
                • 2174

                #22
                Hallo Peggy!

                Vielen Dank für den Hinweis!

                Habe umgehend korrigiert.

                Grüße

                Hans-Hermann

                Kommentar

                • hhb55
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.04.2014
                  • 2174

                  #23
                  Hallo in die Runde!

                  Heute habe ich die Sterbeurkunde von Moritz Marchot durch die Havelberger Standesbeamtin erhalten!
                  Leider hat nur jemand aus der Hausgemeinschaft die Anzeige aufgegeben! Der knapp 74 jährige wird hier mit der Berufsbezeichnung „Handelsmann“ belegt. Leider hat die Dame keine Informationen, außer den Hinweis das verstorben, zu den Eltern des Verstorbenen gehabt! Kann mir jemand etwas zur Adresse ….straße 11 etwas behilflich sein? Meine Hoffnung, dass der Sterbeort der Mutter Havelsberg war, hat zumindest einen kleinen Dämpfer bekommen!

                  Weiter geht‘s!

                  Hans-Hermann

                  Kommentar

                  • hhb55
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.04.2014
                    • 2174

                    #24
                    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
                    Diese Galerie hat 1 Bilder.

                    Kommentar

                    • BAHC
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.07.2007
                      • 1403

                      #25
                      Chausseestr. 11

                      Kommentar

                      • hhb55
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.04.2014
                        • 2174

                        #26
                        Hallo BAHC!

                        Vielen Dank für die schnelle Adresshilfe!

                        Hans-Hermann

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X