Hallo nach Sachsen-Anhalt!
Seit einem knappen Jahr bin ich für einen französischen Familienforscher auf der Suche nach den Spuren der Familie Marchot!
Der in Köln-Merkenich (1813) geborene Maurice Marchot dessen Familie (Vater) aus dem heutigen Belgien (Sugny) stammt taucht am 25. 12. 1837 im Kirchenbuch von St. Laurentius, ev, Havelberg, Sachsen-Anhalt, Deutschland bei seiner Trauung mit der aus Werben stammenden Maria Dorothea Mehl auf!
Geburtsurkunde und Kirchenbucheintrag zur kirchlichen Trauung liegt uns vor, es gibt viele Informationen zum weiteren Werdegang der später nach Berlin verzogenen Familie!
Nun meine Frage: Es gibt die Information, dass „Moritz“ Marchot (Zinngießermeister) 1886 in Havelberg verstorben ist!
Es müßte also auch ein standesamtlicher Eintrag dazu existieren!
Wohin sollte ich mich wenden um entsprechende Unterlagen/Informationen zu bekommen?
Weitergehende Informationen sind natürlich ebenfalls willkommen.
Vielen Dank Euch schon vorab!!
Hans-Hermann
Seit einem knappen Jahr bin ich für einen französischen Familienforscher auf der Suche nach den Spuren der Familie Marchot!
Der in Köln-Merkenich (1813) geborene Maurice Marchot dessen Familie (Vater) aus dem heutigen Belgien (Sugny) stammt taucht am 25. 12. 1837 im Kirchenbuch von St. Laurentius, ev, Havelberg, Sachsen-Anhalt, Deutschland bei seiner Trauung mit der aus Werben stammenden Maria Dorothea Mehl auf!
Geburtsurkunde und Kirchenbucheintrag zur kirchlichen Trauung liegt uns vor, es gibt viele Informationen zum weiteren Werdegang der später nach Berlin verzogenen Familie!
Nun meine Frage: Es gibt die Information, dass „Moritz“ Marchot (Zinngießermeister) 1886 in Havelberg verstorben ist!
Es müßte also auch ein standesamtlicher Eintrag dazu existieren!
Wohin sollte ich mich wenden um entsprechende Unterlagen/Informationen zu bekommen?
Weitergehende Informationen sind natürlich ebenfalls willkommen.
Vielen Dank Euch schon vorab!!
Hans-Hermann

Kommentar