Adressbuch Dessau 1928

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11550

    Kliempt, Franz, Maler und Tapezierer, Amalienstraße 67
    - Richard, Tapezier, Amalienstraße 67

    Kliemt, Karl, Kaufmann, Askan. Str. 51
    - Marie, geb. Baumann, verw. Kaufmann, Askanische Straße 51

    Klietz, Karl, Kaufmann, Richard Wagner-Straße 12

    Kligge, Heinrich, Betriebsleiter, Amalienstraße 133
    - Heinrich, Tapezier, Marktstraße 1a

    Klimmeck, Paul, Brauführer, Brauereistraße 1 u. 2

    Klinck, Willi, Hilfsschullehrer, Mozartstr. 8

    Kling, Heinrich, Eisenbahnaspirant, Albrechtstraße 54
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • Friedrich
      Moderator
      • 02.12.2007
      • 11550

      Ludwig Klingelhöfer, Großhandlung in Gärtnereibedarfsartikeln, Am Tivoli 4, Inh. Kaufmann Ludwig Klingelhöfer

      Klinger, Alwin, Obst- und Gemüsehändler, Heidestraße 6

      Klinghammer, Paul, Geheimer und Ober-Regierungsrat a. D., Medicusstraße 11

      Klingner, Friedrich, Pensionär, Teichstr. 17
      - Otto, Justizwachtmstr., Kaiserstr. 20

      Klinkusch, Alexander, Maschinist, Angerstraße 12

      Klinsmann, Dorothee, geb. Beckurs, Witwe, Rentnerin, Richard Wagener Str. 12
      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator
        • 02.12.2007
        • 11550

        Klocke, Friedrich, Lehrer i. R., Schillerstraße 10

        Klockmann, Wilhelm, Bausekretär a. D., Wilhelmstraße 1

        Kloeckner, Elise, geb. Müller verehel., Leipziger Straße 59

        Klöpfer, Friederike, geb. Herrmann, verw. Maurer, Wasserwerkstraße 21/22

        Klooß, Lina, geb. Reneberg, verw. Kaufmann, Marienstraße 16

        Klose, Luise, geb. Olberg, verw. Kassierer, Heidestraße 109a
        - Oskar, Metalldreher, Daheimstraße 3
        - Otto, Lebensmittelhändler, Agnesstr. 23
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • Friedrich
          Moderator
          • 02.12.2007
          • 11550

          Kloß, Hermann, Privatmann, Leopoldstr. 33
          Johannes Kloss, Spedition u. Möbeltransport, Am Bahn hof 5, Inh. Hofspediteur Johannes Kloss, Askanische str. 91, s. a. Kloss & Richter, Speditions- usw. Geschäft
          Kloss & Richter, Speditions- u. Möbeltransport-Geschäft, Am Bahnhof 5, Inh. Johannes Kloss u. Paul Richter

          Klostermann, August, Musiker, Roonstr. 24

          Kloth, Wilhelm, Sattler, Bernburger straße 25
          - Willi, Klempner, Sandstraße 12b

          Klotsch, Rudolf, Zimmermann, Hallesche Straße 6
          - Rudolf, Zimmermann, Hallesche Str. 6

          Berthold Klotz, Marien-Drogerie, Marienstraße 4, Inh. Drogeriebesitzer Berthold Klotz, Marienstraße 4, s. a. Bergmann & Co.
          Klotz, Luise, geb. Pfuhl, verw. Schneidermeister, Leipziger Straße 24b
          "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
          (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

          Kommentar

          • Friedrich
            Moderator
            • 02.12.2007
            • 11550

            Klotzsch, Paul, Arbeiter, Stenesche Str. 70
            - Wilhelmine, geb. Heidemann, Witwe, Friederikenplatz 47/48

            Klücks, Emil, Lehrer, Wilhelm Müller-Straße 13

            Kluge, Elisabeth, ledig, Kaiserplatz 11
            - Ella, ledig, Elisabethstraße 33
            - Josepha, geb. Macykowiak, Wwe, Flössergasse 53
            - Rudolf, Drogist (Heide-Drogerie); Heidestraße 99

            Klughardt, Emilie, geb. Gast, verw. Hofkapellmeister u. Hofrat, Medicustr. 7

            Klugmann, Anna, geb. Richter, verw. Tischlermeister, Turmstraße 2

            Klunker, Reinhold, Kaufmann, An der Kienheide 9

            Wilhelm Klußmann, Frucht-Engros-Handlung, Raguhner Str. 12, Inh. Kaufmann Wilhelm Klußmann
            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

            Kommentar

            • Friedrich
              Moderator
              • 02.12.2007
              • 11550

              Klymant, Johann, Postassistent, Radegaster Straße 15

              Kmiec, Paul, Schmied, Raghuhner Str. 119

              Knaak, Amalie, geb. Knoche, verw. Eisenbahn-Stationsassitent, Agnesstraße 7
              - Robert, Kaufmann, Dessauer Straßenreinigungs-Institut (G. Knaak), Jonitzer Straße 3

              Knaake, Friedrich, Obersteuersekretär, Marienstraße 18

              Knabe, Helene, geb. Becker, Witwe, Kochstedter Straße 19
              - Karl, Arbeiter, Raguhner Straße 20
              - Kurt, Telephonist, Amalienstraße 49
              - Marie, geb. Sommerlatte, Witwe, Neue Reihe 6
              - Otto, städt. Desinfektor, Raguhner Straße 20
              - Otto, Landgerichtsrat, Mendelssohnstraße 8
              - Willi, Arbeiter, Pauliplatz 17
              "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
              (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

              Kommentar

              • Friedrich
                Moderator
                • 02.12.2007
                • 11550

                Knape, Ernst, Lehrer, Wilhelm Müller-Straße 3
                - Franz, Arbeiter, Kochstedter Straße 13
                - Hermann, Gutsbesitzer, Werderstraße 5
                - Luise, verw. Schutzmann, Hallesche Str. 2
                - Otto, Kaufmann, Gutenbergstraße 9, Kleiderstoffe- u. Schuhwarenhandlung, Heidestraße 10b

                Knappe, Elisabeth, geb. Schmidt, verw. Großkaufmann, Mariannenstraße 25/26
                - Hermann, Monteur, Schlachthofstr. 23
                - Richard Knappe, G.m.b.H., Speiseöl-Großhandlung, Mineralwasserfabrik, Oranienstraße 29

                Knaps, Anna, geb. Dieterici, verw. Landwirt, Gothestraße 16

                Knaths, Karl, Abteilungs-Vorsteher, Moritzstraße 15
                "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                Kommentar

                • Friedrich
                  Moderator
                  • 02.12.2007
                  • 11550

                  Knauer, August, Fabrikarbeiter, Askanischer Platz 4
                  - Georg, Färber, Oranienstraße 1
                  - Hermann, Arbeiter, Breite Straße 2
                  - Paul, Monteur, Heinrichstraße 34
                  - Willi, Heizer, Joachim-Ernst-Str. 11

                  Knauerhase, Adolf, Schneider, Quellendorfer Straße 32
                  - Berta, geb. Schäfer, Witwe, Ackerstr. 43

                  Knauert, Max, Schlosser, Heidestraße 105

                  Knauf, Ernst, Korrektor, Flössergasse 27
                  - Hedwig, ledig, Kassiererin, Wallstr. 28b
                  - Otto, Druckerei-Geschäftsführer, Kavalierstraße 31

                  Knauft, Ernst, Kaufmann, Neumarkt 10/11
                  - Karl, Monteur, Sandstraße 22
                  "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                  (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                  Kommentar

                  • Friedrich
                    Moderator
                    • 02.12.2007
                    • 11550

                    Knaul, Ludwig, Werkmeister, Futtermittelhdlg. (Berta Knaul), Turmstr. 37

                    Knaust, Artur, Arbeiter, Stenesche Str. 15
                    - Elisabeth, geb. Thormann, verw. Kanzlist, Amalienstraße 8
                    - Franz, Lademeister, Raguhner Straße 3
                    - Franz, Schlosser, Raguhner Straße 22
                    - Friedrich, Magazinverwalter, Friedhofstraße 31
                    - Wilhelm, Tischler, Karlstraße 28
                    - Wilhelm, Arbeiter, Doppelreihe 27
                    - Wilhelmine, geb. Henze, Witwe, Kochstedter Straße 5

                    Knaut, Albert, Ober-Bahnassistent i. R., Joachim-Ernst-Straße 17
                    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                    Kommentar

                    • Friedrich
                      Moderator
                      • 02.12.2007
                      • 11550

                      Knecht, Amalie, geb. Meyner, Wwe., Kaiserstraße 8

                      Kneis, Artur, Geschäftsführer der Deokratischen Partei, Versicherungs-Generalagentur, Kochstedter Str. 4

                      Kneifel, Franz, städtischer Stiftsinspektor, Cohn-Oppenheim-Straße 1

                      Kneiß, Friedrich, Schneidermeister, Oranienstraße 24

                      Knepeck, Else, geb. Flügel, Witwe, Törtener Straße 43

                      Knick, Emil, Obermeister, Alexandrastr. 17
                      - Otto, Regierungspraktikant, Hasenwinkel 19
                      - Sophie, geb. Richter, verw. Betriebsleiter, Moritzstraße 10
                      - Walter, Kaufmann, Friedrichstraße 9
                      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                      Kommentar

                      • Friedrich
                        Moderator
                        • 02.12.2007
                        • 11550

                        Knie, Karl, Arbeiter, Törtener Straße 15

                        Knieper, Ludwig, Architekt, Moritzstr. 10

                        Kniestedt, Anna, geb. Fritsche, verw. Hilfsweichensteller, Karlstraße 28
                        - Otto, Bäckermeister, Amalienstr. 66a
                        - Paul, Schriftsetzer, Kalrstraße 17
                        - Richard, Ober-Turn- und Zeichenlehrer, Ringstraße 35
                        - Walter, Buchdruckereibesitzer, Papierhandlung, Zerbster Straße 35

                        Knobbe, Elise, geb. Lindstaedt, geschieden, Kaiserstraße 26

                        Knobel, Berta, geb. Heinrich, verw. Drehermeister, Bernburger Straße 2
                        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                        Kommentar

                        • Friedrich
                          Moderator
                          • 02.12.2007
                          • 11550

                          Knoblauch, Alfred, Rechnungsführer, Siegmundstraße 9
                          - Helene, ledig, Rentnerin, Askan. Str. 159
                          - Karl, Arbeiter, Friedrichsallee 65 (Notwohnung)
                          - Paul, Kaufmann, Marktstraße 2

                          Knoch, Frida, geb. Grunert, verw. Braumstr., Ringstraße 38
                          - Gertrud, geb. Poerner, verw. Ingenieur, Zerbster Straße 27

                          Knoche, August, Hoflakai, Schloß Georgium (Nebengebäude)
                          - Franz, Geh. Rechnungsrat, Boelckestraße . 7
                          - Johannes, Arbeiter, Askanische Str. 80
                          - Martha, ledig, techn. Lehrerin, Boelckestraße 7
                          - Robert, Betriebswerkführer, Giebelweg 31
                          "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                          (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                          Kommentar

                          • Friedrich
                            Moderator
                            • 02.12.2007
                            • 11550

                            Knochenhauer, Gertrud, ledig, Sekretärin, Blumenthalstraße 26

                            Knödel, Willi, Musiker, Ziegelgasse 3

                            Knöchel, Otto, Fabrikant, Mariannenstr. 20, s. Otto Knöchel
                            - Otto Knöchel & Cö. Maschinenbauanstalt, Zimmerstraße 1, Inh. Otto Knöchel u. Otto Beier
                            - Walter, Kaufmann, Mariannenstr. 20

                            Knöfel, Berta, geb. Schreiber, verw. Bürovorsteher, Wilhelmstraße 12
                            - Friedrich, Kaufmann, Amalienstraße 6
                            - Karl, Kaufmann, Friedrich Schneider-Straße 9

                            Knöfler, Adolf, Schneider, Jeßnitzer Str. 2
                            - Franz, Arbeiter, Goethestraße 12
                            - Hermann, Gärtner, Bauhofstraße 8b
                            - Karl, Photograph, Agnesstraße 1a
                            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                            Kommentar

                            • Friedrich
                              Moderator
                              • 02.12.2007
                              • 11550

                              Knöller, Emma, Lebensmittelhandlung, Wörlitzer Straße 20, Privatwohnung: Wörlitzer Straße 14
                              - Hermann, Zurichter, Wörlitzer Straße 14
                              - Marie, geb. Sechting, Witwe, Askanische Straße 122

                              Knöppler, Otto, Kaufmann, Wasserstadt 13

                              Knörnschild, Andreas, Versorgungsanwärter, Marienstraße 22

                              Knöschke, Käthe, Stenotypistin, Gutenbergstraße 6
                              - Wilhelm, Pensionär, Gutenbergstraße 6

                              Knof, Wilhelm, Arbeiter, Hallesche Str. 27
                              "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                              (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                              Kommentar

                              • Friedrich
                                Moderator
                                • 02.12.2007
                                • 11550

                                Knoll, Emil, Ingenieur, Heidestr. 112, s. E. Knoll & Co.
                                - Gustav, Tischlermeister, Möbeltischlerei, Turmstr. 2, Privatwohnung: Amalienstraße 22
                                - Henriette, geb. Trempenau, verw. Tischler, Amalienstraße 48
                                - Louis, Hofmeister, Taubenstraße 73
                                - Paul, Direktor, Werderstr. 30
                                - Paul, Pförtner, Turmstraße 37
                                - Richard, Schlosser, Raguhner Str. 25
                                - C. noll & Co., Hochleistung-Stahlbandantriebe, Heidestraße 112, Inh. Emil Knoll u. verehel. Marie Knoll, geb. Schlosser
                                "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                                (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X