Adressbuch Dessau 1928

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11340

    Heute ist das C dran

    Cäsar, Karl, Vorarbeiter, Raguhner Straße 141
    - Max, Heizer, Heidestraße 109
    - Max, Hausmann, Askanische Str. 42
    - Walter, Arbeiter, Kühnauer Straße 29
    - Wilhelm, Arbeiter, Böhmische Str. 56

    Cain, Erich, Marine-Stabszahlmeister a. D., Alexandrastraße 16
    - Karl, Schlosser, Amalienstraße 39
    - Karoline, geb. Schulze, Witwe, Tabakwarenhandlung, Amalienstraße 39

    Callomon, Fritz, Dr. med., Facharzt für Haut- u. Blasenleiden, Licht- u. Röntgenbehadlung, Albrechtstraße 21

    Calm, Johannes, Hoschauspieler a. D., Karlstraße 49

    Canitz’ Bierstuben, Bismarckstr. 16, Inh. Walter Richter

    Capitol-Lichtspiele, Steinstraße 47a

    Carius, Christian, Arbeiter, Turmstr. 8
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • Friedrich
      Moderator
      • 02.12.2007
      • 11340

      Carl, Alfred, Kaufmann, Großkühnauer Weg 29
      - Otto, Feuerwehrmann, Richard Wagner-Straße 6
      - Rudolf, Kaufmann, Marienstraße 4

      Paul Caroli, Lebensmittelhandlung, Heidestraße 107, Inh. Kaufmann Paul Caroli

      Carow, Anna, geb. Ahnert, Witwe, Amalienstraße 62

      Hans Carstedt Nachf., Sondergeschäft für Kaffee und Konfitüren, Weinstuben, Weinhandlung, Leopoldstraße 1, Inh. Kamilla Brinkmann, geb. Koker

      Carstens, Heinrich, Herrenmoden, Zerbster Str. 59

      Caspary, Emilie, verw. Braumeister, Moritzstraße 8

      Castedello, Berta, geb. Bollmann, verw. Schlosser, Augustenstraße 10c

      Caulwell, Richard, Mechaniker, Brauereistraße 3
      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator
        • 02.12.2007
        • 11340

        Central-Druckerei G.m.b.H., Buchdruckerei und Zeitungsverlag (Central-Anzeiger), Muldstraße 1

        Central-Molkerei Dessau Walter Ellmann, Rabestraße 4, Zweiggeschäfte: Am Winkel 14, Kaiserplatz 2 und Friedhofstr. 14, Inh. Walter Ellmann

        Chemische Fabrik Dessau G.m.b.H., An der Bitterfelder Eisenbahn

        Chemisches Laboratorium der Deutschen Continental-Gas-Gesellschaft, Antoinettenstraße 22a

        Chemnitz, Emil, Invalide, Ackerstraße 8a
        - Franz, Arbeiter, Turmstraße 30

        Cherier, Franz, Schlosseer, Amalienstra. 116

        Chioßek, Wilhelm, Arbeiter, Breite Str. 24

        Chmielecki, Felix, Klempner, Ringstr. 26
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • Friedrich
          Moderator
          • 02.12.2007
          • 11340

          Christ, Otto, Bauingenieur, Luisenstraße 15

          Christmann, Emil, Dr. phil., Chemiker, Mariannenstraße 33

          Christoph, Paul, Lokomotivführer a. D., Luisenstraße 12

          Chrosnik, Karl, Kaufmann, Amalienstr. 120

          Chzanowski, Karl, Bauschlosser, Amalioenstraße 30

          Clasen, Peter, Photograph, Askan. Pl. 28, Photographische Kunstanstalt: Kavalierstraße 16
          - Wilhelm, Stellmachermeister, Waldweg 27a

          Claus, Gertrud, Stütze, Hardenbergstr. 36
          - Max, Arbeiter, Amalienstraße 35
          - Oskar, Former, Mauerstraße 46

          Clausen, Ida, geb. Leps, verw. Schuhmachermeister, Kochsteder Straße 6
          - Nikolai, Vermessungsrat, Waldweg 3

          Clausert, Karl, Oberbergrat a. D., Albrechtstraße 8

          Clausnitzer, Walter, Reichsbankpraktikant, Wilhelmstraße 21
          "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
          (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

          Kommentar

          • Friedrich
            Moderator
            • 02.12.2007
            • 11340

            Clauß, Alfred, Bezirksleiter, Körnerstr. 2
            - Friedrich, Klempner, Askan. Str. 161
            - Gustav, Friseur, Beethovenstraße 3
            - Luise, geb. Rossdeutscher, Witwe, Leipziger Straße 40
            - Max, Kontrolleur, Melanchthonstr. 6
            - Moritz, Invalide, Askanische Str. 92
            - Moritz Gustav, Arbeiter, Am Winkel 22
            - Otto, Tischler, Goethestraße 10

            Claussen, Anna, geb. Bock, verw. Schuldirektor, Blumenthalstaße 7
            - Claussen, Friedrich, Studienrat, Blumenthalstraße 7
            - Ilse, Stenotypistin, Blumenthalstr. 7
            - Paula, Magistratsanwärterin, Blumenthalstraße 7

            Clavier, Elisabeth, ledig, Damenschneidermeisterin, Breite Straße 54
            - Hermann Clavier d. J., Kinderwagen- und Korbwarengeschäft, Wallstraße 1, Inh. Hermann Clavier d. J.
            - d. Ä., Herm., Rentner, Wasserstadt 42
            - Otto, Korbmachermstr. Breite Str. 54, Geschäftsräume: Breite Straße 49

            Clemens, Gertrud, ledig, Kontoristin, Mozartstraße 10
            - Gustav, Bildhauer, Bildhauerei, Flössergasse 31/33
            - Paul, Uhrmachermeister, Wallstr. 2a
            - Walter, Ingenieur, Akazienwäldchen 2
            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

            Kommentar

            • Friedrich
              Moderator
              • 02.12.2007
              • 11340

              Clement Evensen, Donny, Oberingenieur, Friedrichstraße 14

              Cludius, August, Gärtnereibesitzer, Scheplake

              Coenen, Karl, Chemigraph, Radegaster Straße 15

              Cohen, Rosa, geb. Guttmann, verw. Kaufm., Rentnerin, Leipziger Straße 60
              - Wilhelm Cohen, Bäckerei-Bedarfsartikel u. Schokolanden-Großhdlg., Steinstraße 55, Inh. Kaufmann Wilhelm (Willi) Cohen, Leipziger Straße 60

              Cohn, David, Reisender, Akazienstraße 7
              - Hermann, Dr. jur. Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Antoinettenstr. 8, Büro der Rechtsanwälte und Notare Dr. Cohn, Dr. Riemeyer und Dr. Sonder, Antoinettenstraße 8
              - Hermann, Kaufm., Rathausstr. 9
              - H. Cohn Nachf., Hedwig Cohn, Kleiderstoffe usw., Rathausstraße 9, Inh. Hedwig Cohn, geb. Rösner
              "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
              (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

              Kommentar

              • Friedrich
                Moderator
                • 02.12.2007
                • 11340

                Colignon, Marie, geb. Drödler, verw. Stationsvorsteher, Friedrichstraße 20

                Collin, August, Regierungsinspektor, Richard Wagner-Straße 6
                - Friedrich Otto, Mitglied des Friedrich-Theaters, Wilhelm Müller-Str. 2

                Colonialhaus Paul Richter, Lebensmittel- und Feinkosthandlung, Zerbster Str. 23, Zweiggeschäft: Funkplatz 6, Inh. Rudolf Naumann

                Commerz- und Privat-Bank Altiengesellschaft, Filiale Dessau, Kavalierstraße 4

                Conrad, Adelheid, geb. Franke, verw. Kaufmann, Rentnerin, Wilhelm Müller-Straße 5
                - Erich, Kaufmann, staatl. konzessionierter Buchmacher, Wettbüro „Union“, Ruststraße 6
                - Ernst, Kaufmann, Raumerstraße 17
                - Frieda, verw. Kaufmann, Raumerstraße 17
                - Friedrich, Herzogl. Hofkutscher, Friederikenplatz 3a
                - Friedrich, ärztl. Gepr. Bandagistenmeister, Teichstraße 7, othopädische Werkstatt: Teichstraße 65
                - Gustav, Schlosser, Heidestraße 8/9
                - Otto, Former, Klughardtstraße 5
                - Otto, Tischler, Kochsteder Straße 46
                - Rosa, ledig, Aufwärterin, Teichstraße 4
                - Rudolf, Schlosser, Lutherstraße 7
                - Wilhelm, Arbeiter, Turmstraße 3
                - Willi, Buchdrucker, Friederikenstr. 16
                "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                Kommentar

                • Friedrich
                  Moderator
                  • 02.12.2007
                  • 11340

                  Consumverein siehe unter K

                  Conzen, Johanna, geb. Klapp, verw. Konsistorialrat, Oranienstraße 4

                  Conradini, Willy, Eisendreher, Klughardtstraße 4

                  Cords, Paul, Reichsbankbeamter, Luisenstraße 10

                  Corte, Anna, verw. Justizrat, Beaumontstraße 7
                  - Franz, Maler, Teichstraße 18

                  Coulon, Anna, ledig, Leipziger Str. 44
                  - Anna, geb. Hohmann, verw. Rechnungsrat, Leipziger Straße 44
                  - Emmy, geb. Garlepp, verw. Kaufmann, Kaiserplatz 18
                  "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                  (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                  Kommentar

                  • Friedrich
                    Moderator
                    • 02.12.2007
                    • 11340

                    Crackow, Adolf, Buchdruckereifaktor, Schriftsteller, Askanische Straße 29

                    Crämer, Max. Kaufmann, Bismarckstr. 31

                    Cramer, August, Dr. jur., Landgerichtsdirektor a. D., Kaiserplatz 5
                    - Paul, Dr. jur., Referendar, Askanische Straße 85/86
                    - Wilhelm, Dr. phil, Dr. ing. e. h., Generalsdirektor der Dessauer werke für Zucker- und chemische Industrie A.-G., Handelsgerichtsrat, Askanische Str. 85/86

                    Creditreform e. V., Wilhelmstr. 19

                    Creuzburg, Karl, Betriebsingenieur, Kurze Zeile 2

                    Crispin, Rosalie, geb. Neuendorff, verw. Bahnhofsvorsteher, Wasserstadt 13

                    Crone, Paul, Lagerverwalter, Raumerstraße 15
                    - Paul, Graphiker, Heidestraße 89

                    Crüger, Helene, geb. Pressler, Private, Bismarckstraße 19

                    Crusius, Johannes, Rentner, Richard Wagner-Straße 15
                    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                    Kommentar

                    • Friedrich
                      Moderator
                      • 02.12.2007
                      • 11340

                      Curschmann, Margarete, Büroangestellte, Friedrich Schneider-Straße 70
                      - Marie, verw. Direktor, Friedrich Schneider-Straße 70

                      Curth, Margarete, geb., Thiele, verw. Prokurist, Richard Wagner-Straße 17

                      Curths, Robert, Steuerinspektor, Schloß Georgium (Fremdenhaus)

                      Curts, Willy, Techniker, Fahrradhandlung, Friesenstraße 4

                      Czamanske, Witold, Schuhmacher, Antoinettenstraße 10

                      Czasky, Richard, Arbeiter, Zerbster Str. 3

                      Czezka, Eduard, Kassenbote, Marienstr. 20

                      Czora, Paul, Arbeiter, An der Kochsteder Kreisstraße (Ziegelwerke)
                      - Stanislaus, Arbeiter, An der Kochsteder Kreisstraße (Ziegelwerke)
                      - Thaddäus, Arbeiter, An der Kochsteder Kreisstraße (Ziegelwerke)

                      Czuratis, Ferdinand, Arb., Chaponstr. 16
                      - Friedrich, Oberheizer, Turmstraße 31
                      - Fritz, Magazinverwalter, Heinrichstr. 17
                      - Karl, Dreher, Kreuzgasse 2
                      - Otto, Dreher, Sandstraße 12b

                      Czurfidel, Johannes, Brauer, Amalienstr. 123
                      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                      Kommentar

                      • Friedrich
                        Moderator
                        • 02.12.2007
                        • 11340

                        Nun sind wir schon beim D

                        Dablow, Anna, geb. Nürnberg, verw. Gastwirt (Stadt Dresden), Breite Straße 44

                        Dacke, Karl, Hoftischlermeister, Leipziger Straße 12
                        - Walter, Architekt, Askanische Straße 40

                        Daden, Walter Franz, Oberingenieur, Schillerstraße 10

                        Dähne, Margarete, geb. Hartmann, Frau, Franzstraße 2
                        - Marta, geb. Hoffmann, verw. Gastwirt, Marienstraße 22
                        - Richard, Verwaltungsassistent, Wolfgangstraße 10
                        - Wilhelm, Former, Amalienstraße 86

                        Dänschel, Wilhelm, Amtsgehilfe, Hausmann, Poststraße 3

                        Dänzer, Reinhold, Arbeiter, Bauhofstr. 7

                        Däter, Gustav, Lokomotivführer, Fürstenstraße 19

                        Däumichen, Walter, Kaufmann, Lebensmittelhandlung, Steinstraße 1
                        - Wilhelm, Privatmann, Steinstraße 1
                        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                        Kommentar

                        • Friedrich
                          Moderator
                          • 02.12.2007
                          • 11340

                          Dahlems, Wilhelm, Dreher, Amalienstr. 106

                          Dahlhelm, Werner, Assistent, Muldstr. 2

                          Dahm, Theodor, Major a. D., Zerbster Straße 56

                          Dahme, August, Fleischermeister, Großschlächterei, Marienstr. 7, Geschäftsräume: Schlachthofstraße 12

                          Dahms, Johann, Kaufmann, Feinkost, Lebensmittel, Teichstraße 22

                          Dalichau, Agnes, ledig, Rentnerin, Karlstr. 6
                          - Anna, geb. Matthies, Witwe, Ackerstr. 22
                          - Anna, geb. Richter, verw. Dachdeckermeister, Turmstraße 33
                          - Hermann, Arbeiter, Mauerstraße 50
                          - Otto, Kommissionsrat, Franzstraße 51
                          - Robert, Probst i. R., Blumenthalstr. 31
                          "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                          (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                          Kommentar

                          • Friedrich
                            Moderator
                            • 02.12.2007
                            • 11340

                            Daller, Emil, Werkschutzbeamter, Antoinettenstraße 33

                            Dallgas, Moritz, Opernmusiker, Am Tivoli 2

                            Dallwitz, Otto, herrschaftl. Kutscher, Askanische Straße 82/84

                            Dambacher, Bernhard, Ingenieur, elektrotechn. Vertretungen, Wilhelm Müller-Str. 13

                            Damblon, Heinrich, kaufm., Kaiserstr. 23
                            - Josef, Kaufmann, Schokolade- usw. Handlung, Askanische Straße 124

                            Dames, Ferdinand, Schneidermstr., Gutenbergstraße 6
                            - Kurt, Kaufmann, Gutenbergstraße 6
                            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                            Kommentar

                            • Friedrich
                              Moderator
                              • 02.12.2007
                              • 11340

                              Damm, Anna, geb. Kitzig, verw. Ober-Lazarettinspektor, Marienstraße 17
                              - Georg, Studienrat, Erbprinzenstr. 5
                              - Hans, Geschäftsführer, Antoinettenstr. 40
                              - Hermann, Arbeiter, Friedhofstraße 45
                              - Otto, Ober-Postschaffner, Ackerstr. 48
                              - Reinhold, Bäckermeister, Marktstraße 5, s. Fritz Ziemer

                              Dammann, Franz, Arb., Kochsteder Str. 32
                              - Franz, Justizkanzleiangestellter, Amalienstraße 130
                              - Franz, Arbeiter, Kochsteder Straße 12d
                              - Franz, Betriebsaufseher, Lindenplatz 33
                              - Friedrich, Transportarb., Doppelreihe 37
                              - Gustav, Tapetendrucker, Raguhner Straße 118
                              - Gustav, Arbeiter, Mauerstraße 47
                              - Max, Dreher, Wörlitzer Straße 1
                              - Max, Lagerist, Askanische Str. 152
                              - Otto, Dachdecker, Törtener Straße 27
                              - Paul, Magaziner, Tornauer Str. 5
                              - Reinhard, Studienrat, Funkplatz 3
                              - Willi, Elektriker, Doppelreihe 39
                              "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                              (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                              Kommentar

                              • Friedrich
                                Moderator
                                • 02.12.2007
                                • 11340

                                Dampfwäscherei und Plättanstalt „Friederikenbad“, Fischergasse 6, Inh. Max Röding

                                Dampfwaschanstalt „Edelweiß“ A. Gabbe in Magedburg, Annahmestelle Dessau: Zerbster Straße 64

                                Danehl, Paul, Uhrmacher, Uhrenhandlung, Steinstraße 18

                                Daniel, Anna, Witwe, Tiergarten (Herzogliche Waschanstalt)
                                - Anna, Beschließerin, Tiergarten (Herzogl. Waschanstalt)
                                - Auguste, geb. Bergmann, Frau, Heinrichstraße 25
                                - Luise, Beschließerin d. Herzogl. Waschanstalt, Tiergarten
                                - Reinhold, Rentner, Wörlitzer Str. 2
                                - Richard, Bäckermstr., Bitterfelder St. 9a

                                Dankhoff, Karl, Bäcker, Askan. Str. 94
                                "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                                (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X