Hallo an alle!
ich komme aus Osnabrück und bin auf der Suche nach meiner Ururoma und ihren Vorfahren.
Sie hieß Agnes Lucie Pohlmann und wurde am 20.10.1863 in Madel bei Stegelitz geboren. Sie heiratete Franz Schorm aus Böhmen und zog mit ihm nach Burg. Dort bekamen sie 1890 eine Tochter: Franziska Elsbeth.
Agnes Lucie Pohlmanns Eltern sind Friedrich Pohlmann (Chausseegelderheber in Burg) und Friederike Hadau.
Weiter bin ich durch die große Entfernung leider noch nicht.
Ich habe herausgefunden, dass die Kirchenbücher von Stegelitz wohl unter Möckern zu finden sind? Gibt es vielleicht Ortsfamilienbücher?
Und den Beruf des Chausseegelderhebers finde ich sehr interessant. Ich habe gelesen, dass im 19. Jahrhundert eine Chaussee durch die Stadt Burg gebaut wurde. Ich nehme an, diese ist gemeint, aber was genau machte ein Chausseegelderhebe? Saß er in einem Häuschen am Straßenrand und kassierte ein Art Maut?
Ich bin für jeden Tipp dankbar! Vielleicht findet sich ja jemand, der auch Pohlmann oder Hadau unter seinen Vorfahren hat.
DANKE!
Sandra Licher
ich komme aus Osnabrück und bin auf der Suche nach meiner Ururoma und ihren Vorfahren.
Sie hieß Agnes Lucie Pohlmann und wurde am 20.10.1863 in Madel bei Stegelitz geboren. Sie heiratete Franz Schorm aus Böhmen und zog mit ihm nach Burg. Dort bekamen sie 1890 eine Tochter: Franziska Elsbeth.
Agnes Lucie Pohlmanns Eltern sind Friedrich Pohlmann (Chausseegelderheber in Burg) und Friederike Hadau.
Weiter bin ich durch die große Entfernung leider noch nicht.
Ich habe herausgefunden, dass die Kirchenbücher von Stegelitz wohl unter Möckern zu finden sind? Gibt es vielleicht Ortsfamilienbücher?
Und den Beruf des Chausseegelderhebers finde ich sehr interessant. Ich habe gelesen, dass im 19. Jahrhundert eine Chaussee durch die Stadt Burg gebaut wurde. Ich nehme an, diese ist gemeint, aber was genau machte ein Chausseegelderhebe? Saß er in einem Häuschen am Straßenrand und kassierte ein Art Maut?
Ich bin für jeden Tipp dankbar! Vielleicht findet sich ja jemand, der auch Pohlmann oder Hadau unter seinen Vorfahren hat.
DANKE!
Sandra Licher
Kommentar