Familie Pohlmann / Hadau in Madel bei Stegelitz?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sandralicher
    Benutzer
    • 02.05.2010
    • 18

    Familie Pohlmann / Hadau in Madel bei Stegelitz?

    Hallo an alle!

    ich komme aus Osnabrück und bin auf der Suche nach meiner Ururoma und ihren Vorfahren.

    Sie hieß Agnes Lucie Pohlmann und wurde am 20.10.1863 in Madel bei Stegelitz geboren. Sie heiratete Franz Schorm aus Böhmen und zog mit ihm nach Burg. Dort bekamen sie 1890 eine Tochter: Franziska Elsbeth.

    Agnes Lucie Pohlmanns Eltern sind Friedrich Pohlmann (Chausseegelderheber in Burg) und Friederike Hadau.
    Weiter bin ich durch die große Entfernung leider noch nicht.

    Ich habe herausgefunden, dass die Kirchenbücher von Stegelitz wohl unter Möckern zu finden sind? Gibt es vielleicht Ortsfamilienbücher?

    Und den Beruf des Chausseegelderhebers finde ich sehr interessant. Ich habe gelesen, dass im 19. Jahrhundert eine Chaussee durch die Stadt Burg gebaut wurde. Ich nehme an, diese ist gemeint, aber was genau machte ein Chausseegelderhebe? Saß er in einem Häuschen am Straßenrand und kassierte ein Art Maut?

    Ich bin für jeden Tipp dankbar! Vielleicht findet sich ja jemand, der auch Pohlmann oder Hadau unter seinen Vorfahren hat.

    DANKE!

    Sandra Licher
    LICHER suche ich immer und überall. Außerdem noch:
    Borgloh: B(r)unemann, Hehenkamp, Ahsmann, Henke
    Wellingholzhausen & Melle: Muhle, Lause, Henke
    Wallenhorst & Belm: Riehemann
    Enniger: Austermann, Thielemeyer, Schütte, Geismann, Rieping
    Fürstenberg & Büren: Thielemeyer, Nölle
    Oelde: Geismann, Heckenkämper, Lücke, Baumhecker
    Böhmen / Studenec: Schorm, Keitel, Stefan
    Böhmen / Königgrätz: Stefan
    Polen / Marszalki: Wilczynski, Wojcik
  • Sonnenbeere
    Benutzer
    • 29.07.2010
    • 77

    #2
    Hallo!
    Meine Info hat zwar nicht direkt mit deiner Nachfrage zu tun, aber ich habe in den Kirchenbüchern von Alfhausen und Ortsteile alleine zwischen 1600 und 1800 ca. 100 Geburten mit dem Namen Pohlmann in verschiedenen schreibweisen und danach auch noch etliche Pohlmann. So viele gleiche Namen in so einem kleinen Bezirk ist schon sehr auffällig. Vielleicht besteht ja irgendwie eine Verbindung.
    Sanny
    Ich suche:
    PLACZEK, ESSENFELDER, DOBRANTZ, FANGEROW, SCHLEWITZ, VOSS, ZWADZUCH (Kreis Flatow ) BRAUN, BORNEMANN, KAFFE, LUTTER, DOERING, BÖTTCHER, HUPE, MORGENTHAL, GÜNTHER (Hameln, Hildesheim)

    Kommentar

    • Sonnenbeere
      Benutzer
      • 29.07.2010
      • 77

      #3
      nochmal ich

      hätte da noch ein Heiratseintrag von einem Riehemann aus Wallenhorst. vielleicht gehört die Person zu deinen gesuchten:
      Angehängte Dateien
      Ich suche:
      PLACZEK, ESSENFELDER, DOBRANTZ, FANGEROW, SCHLEWITZ, VOSS, ZWADZUCH (Kreis Flatow ) BRAUN, BORNEMANN, KAFFE, LUTTER, DOERING, BÖTTCHER, HUPE, MORGENTHAL, GÜNTHER (Hameln, Hildesheim)

      Kommentar

      • _daniel_

        #4
        Hallo Sonnenbeere,
        ich mag kein Spielverderber sein... Aber hast Du ene Genehmigung des zuständigen Archives, dass Du diese Kopie hier veröffentlichen darfst? Das kann - wenn man Dich erwischt - Ärger geben.

        Nur als kleiner Hinweis, grüße, Daniel

        Kommentar

        • Sonnenbeere
          Benutzer
          • 29.07.2010
          • 77

          #5
          Tja gute Frage.
          Habe das komplette Kirchenbuch auf DVD kostenpflichtig von einer Privatperson aus den Niederlanden erworben, die die Erlaubnis des verkaufs hat. Und das aus dem Grund, dass sie keine Geheimnisse vor Ahnenforschern haben wollen. Wie es mit einzelnen Seiten aussieht weiß ich natürlich nicht.
          Ich werde diese Person mal fragen.
          Ich suche:
          PLACZEK, ESSENFELDER, DOBRANTZ, FANGEROW, SCHLEWITZ, VOSS, ZWADZUCH (Kreis Flatow ) BRAUN, BORNEMANN, KAFFE, LUTTER, DOERING, BÖTTCHER, HUPE, MORGENTHAL, GÜNTHER (Hameln, Hildesheim)

          Kommentar

          • _daniel_

            #6
            Hm. Ein Buch, das du kaufst, darfst Du ja auch nicht online stellen...
            Daniel

            Kommentar

            • Sonnenbeere
              Benutzer
              • 29.07.2010
              • 77

              #7
              Und Auszüge aus dem Buch? Mit Quellenangabe? ;-)
              Ich suche:
              PLACZEK, ESSENFELDER, DOBRANTZ, FANGEROW, SCHLEWITZ, VOSS, ZWADZUCH (Kreis Flatow ) BRAUN, BORNEMANN, KAFFE, LUTTER, DOERING, BÖTTCHER, HUPE, MORGENTHAL, GÜNTHER (Hameln, Hildesheim)

              Kommentar

              • Sonnenbeere
                Benutzer
                • 29.07.2010
                • 77

                #8
                Dann dürfte ich ja theoretisch auch keine Lesehilfe solcher Einträge einstellen oder?
                Ich suche:
                PLACZEK, ESSENFELDER, DOBRANTZ, FANGEROW, SCHLEWITZ, VOSS, ZWADZUCH (Kreis Flatow ) BRAUN, BORNEMANN, KAFFE, LUTTER, DOERING, BÖTTCHER, HUPE, MORGENTHAL, GÜNTHER (Hameln, Hildesheim)

                Kommentar

                • sandralicher
                  Benutzer
                  • 02.05.2010
                  • 18

                  #9
                  Hallo und dankeschön!

                  Ich denke, Pohlmanns wird es überall relativ viele geben, aber die Riehmann-Einträge gehören garantiert zu mir, und ich habe sie noch nicht.

                  Was für eine DVD ist das denn? Die würde ich ja auch sehr gern kaufen.
                  Gibt es da jemanden, den ich dafür kontaktieren kann?

                  Das wär' klasse!
                  LICHER suche ich immer und überall. Außerdem noch:
                  Borgloh: B(r)unemann, Hehenkamp, Ahsmann, Henke
                  Wellingholzhausen & Melle: Muhle, Lause, Henke
                  Wallenhorst & Belm: Riehemann
                  Enniger: Austermann, Thielemeyer, Schütte, Geismann, Rieping
                  Fürstenberg & Büren: Thielemeyer, Nölle
                  Oelde: Geismann, Heckenkämper, Lücke, Baumhecker
                  Böhmen / Studenec: Schorm, Keitel, Stefan
                  Böhmen / Königgrätz: Stefan
                  Polen / Marszalki: Wilczynski, Wojcik

                  Kommentar

                  • Sonnenbeere
                    Benutzer
                    • 29.07.2010
                    • 77

                    #10
                    Das sind die Kirchenbücher von Alfhausen, aber dort sind auch einige Einträge aus Wallenhorst, gerade ältere und von anderen Ortsteilen
                    Alfhausen,Thiene,Heeke,Wallen,genealogy,St Johann,Churchrecords

                    Sollte über die dortige E-Mail Adresse keine Antwort kommen, gib ruhig Bescheid, ich habe noch eine andere vom Herrn Smid.
                    Zuletzt geändert von Sonnenbeere; 26.09.2010, 08:19.
                    Ich suche:
                    PLACZEK, ESSENFELDER, DOBRANTZ, FANGEROW, SCHLEWITZ, VOSS, ZWADZUCH (Kreis Flatow ) BRAUN, BORNEMANN, KAFFE, LUTTER, DOERING, BÖTTCHER, HUPE, MORGENTHAL, GÜNTHER (Hameln, Hildesheim)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X