halle/saale adressbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pohleforscherin
    Benutzer
    • 24.08.2010
    • 21

    #16
    Hallo Martin,

    ich habe gerade mal die anderen Links zur Digital-Bibliothek Halle probiert und keiner geht, wahrscheinlich ein Serverproblem. Und heute am Sonntag wird da bestimmt auch keiner was machen. Ich hoffe, dass der Server nicht wegen Ueberlastung in die Knie gegangen ist, denn ich habe den Link auch noch an die Familienforscher-Halle und die Sachsen-Anhalt-Liste weitergeleitet... Also abwarten und spaeter wieder versuchen.

    Uebrigens, wenn Du dann eine Moeglichkeit findest, die Parochie fuer eine Adresse zu bestimmen, lass mich doch bitte wissen wie; ich habe das nicht gefunden.

    Viele Gruesse
    Petra
    Suche alles zu POHLE (Bohle, Pole, Poll), speziell aus dem Viereck Leipzig-Halle-Dessau-Wittenberg.
    Aber auch in Dresden, Hamburg, der Oberlausitz u. a. O. gab es Abkoemmlinge. Meine Webseite: http://www.malinpebbles.com/Gen/NamenOrte.html

    Kommentar

    • Pohleforscherin
      Benutzer
      • 24.08.2010
      • 21

      #17
      Hallo Martin,
      der Link geht wieder,
      Inhouse-Digitalisierung. Hallisches Adreßbuch : für ... Halle, S. : Knapp ; [Halle, S.] : Semmler, 1838 - 1853 nachgewiesen, 1838-1853

      bei Dir auch?

      MfG
      Petra
      Suche alles zu POHLE (Bohle, Pole, Poll), speziell aus dem Viereck Leipzig-Halle-Dessau-Wittenberg.
      Aber auch in Dresden, Hamburg, der Oberlausitz u. a. O. gab es Abkoemmlinge. Meine Webseite: http://www.malinpebbles.com/Gen/NamenOrte.html

      Kommentar

      • bauschaffender
        Neuer Benutzer
        • 03.10.2010
        • 3

        #18
        Hallo Petra,

        ging bis jetzt gerade. Danke. Habe mich mal durchgeklickt und den Gesuchten auch 1867 und 1868 gefunden. Bis 1853 scheint er nicht in Halle gewesen zu sein oder wohnte noch nicht unter eigenem Namen. Jetzt suche ich mal noch ein Adressbuch um 1859 ...

        Aber bis 1853 gibt es eine "Einteilung der Stadt Halle nach evang. Parochien" - hier werden die noch durchnummerierten Häuser den Parochien zugeordnet. Anschließend gibt es die Aufschlüsselung der Hausnumern zu den Straßen. Und so findet sich auch die passende Kirche und die Möglichkeit das richtige Kirchenbuch bei den Mormonen anzuschauen. Ob das klappt, wird sich zeigen ...

        Vielen Dank für die schnelle Antwort
        Martin

        Kommentar

        • GunterN
          Erfahrener Benutzer
          • 01.05.2008
          • 7969

          #19
          Hallo bauschaffender,

          ich meine, dass die Evangelischen des Alten Marktes nach St. Georgen gegangen sind.

          Ruf doch mal an: Georgengemeinde 0345 - 2028779.

          Viele Grüße - GunterN
          Meine Ahnen
          _________________________________________

          Kommentar

          • bauschaffender
            Neuer Benutzer
            • 03.10.2010
            • 3

            #20
            Hallo GunterN,

            vielen Dank für den Tip. Nach den Adressbüchern müssten aber fast alle Bewohner vom Alten Markt zum Moritz-Viertel gehört haben. Seine vorherige Adresse in der Langegasse gehört aber zu St. Georgen. Da sich mein Anknüpfungspunkt in der Geburt einer Tochter 1859 ergibt, habe ich mir jetzt mal die KB-Abschrift von St. Georgen bei den Mormonen bestellt - direkt vor Ort nachfragen ist aufgrund der Entfernung noch nicht geplant bzw. so einfach möglich.

            Hätte vielleicht jemand Einblick in die Adressbuch-CD 1859 vom Adressbuch-Service und könnte für mich Wilhelm Zinke nachschlagen?

            Grüße vom Bodensee

            Martin

            Kommentar

            Lädt...
            X