Adressbuch Halle/Saale 1888

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marlies

    Weber Antonie, Fräulein, Friedrichstr. 11
    - Frieder. geb. Werge, Wwe., Lindenstr. 24
    - Emilie geb. Hellmann, separ., Waschfrau, Graseweg 7
    - Carol. geb. Haupt, Wwe., an der Moritzkirche 4
    - Frieder. geb. Sack, Wwe., Oberglaucha 37
    - Wilh. Therese geb. Kirchner, Pastor- Wwe., Martinsberg 11
    - Henr. geb. Herrmann, Wwe., Anhalterstraße 4
    - Frieder. geb. Gebhardt, Wwe., Hirtengasse 6
    - Bertha geb. Schreiber, Wwe., Steinweg 28
    - Wilh. geb. Schlimm, Wwe., Liebenauerstr. 16 b
    - Amalie geb. Ebert, Wwe., gr. Märkerstraße 28
    - Minna geb. Scharschmidt, Wwe., Halberstädterstr. 4
    Wechselberg Friederike geb. Hüther, Wwe., gr. Wallstraße 1 d
    Weck Paul, kgl. Landmesser, Friedricchplatz 5
    Weckend Bertha geb. Hagendorf, Wwe., Graseweg 15
    Weckerle Sophie geb. Bieler, Wwe., alter Markt 19
    - Carol. geb. Ebert, Wwe., kl. Ulrichstr. 16
    Wedding Louis, Dienstmann, Breitestraße 12
    - Christ. geb. Nicolai, kl. Sandberg 13
    Weddy, Papier- Schreib- und Zeichenmaterialienhandlung en gros et en detail, Druckerei und Liniir- Anstalt, Fa. Aug. Weddy, Inhaber der Fa. Kaufmann Ernst A. Weddy und Wwe. Dorothee Weddy geb. Lorentzen, Leipzigerstr, 85/86
    - H. Otto, Kaufmann, Taubenstraße 8
    - Elisabeth geb. Langbein, Fabrik von Piassavawaren, Bürsten, Haarbesen ect., Taubenstraße 8

    Kommentar

    • Marlies

      Weddy- Pönicke Marie geb. Schultz, Wwe., Inhaberin der Fa. H. C. Weddy- Pönicke, Damast- Leinen- Baumwollwaren- und Weißwaren- Handlung, Niederlage von böhmischen Bettfedern, Leipzigerstr. 7
      Wedekind Heinrich, Handelsmann, Obsthändler, Klosterstraße 10
      - August, Schaffner, Streiberstr. 1
      Wedel Joh. Ros. geb. Weber, Wwe., Rannischestr. 6
      Weder Jul. Adalb., Eisenbahn- Betriebs- Sekretär, Merseburgerstr. 30
      Weede Friedrich, Geschirrführer, Ludwigstr. 16
      Weferling Aug. geb. Bressel, Wwe., Martinsberg 4 a
      Wege J. W. Ludwig, Bäckermeister, Leipzigerstr. 50
      - Frdr. G., Gastwirth, vor dem Steinthore 1
      - Hermann J., Kaufmann, Fa Gebr. Wege, Handlung und Lager chemischer Düngemittel, unter Controlle der landw. Versuchsstation, Schillerstraße 1
      - Emil, Kaufmann, Anhalterstraße 5 a
      - Karl, Lohnkellner, Weidenplan 3 b
      - Wilhelm, Rentier, Bernburgerstr. 8
      - Friedrich, Restaurateur, Harz 22
      - Friedrich, Schneider, kl. Klausstr. 5
      - Wilhelm, Schuhmacher, Wörmlitzerstr. 30 b
      - Hermann, Zimmermann, Bockshörner 6
      - Hermann, Zimmermann, Wuchererstr. 35
      - Frieder. geb. Horlitz, Wwe., Kaiserstraße 25
      - Auguste geb. Köcke, Kaufmann- Wwe., Mühlweg 23
      - Emilie geb. Reichenbach, Wwe., am Kirchthore 23

      Kommentar

      • Marlies

        Wegel Karl, Schuhmachermstr., Wilhelmstr. 2
        - Auguste geb. Klemm, Wwe., am Stege 4
        Wegeleben Gottl., Bäckermeister, Graseweg 13
        - Gottl. Moritz, Sattlermeister und Treibriemenfabrikant, Herrenstraße 4
        Wegelin & Hübner, Maschinenfabrikant und Eisengießerei, Fabrik und Comptoir Merseburgerstr. 36
        Wegener Karl, Musiker, Geiststraße 47
        - Friedrich, Packmeister, Magdeburgerstr. 47
        - Frieder. geb. Meißner, Wwe., Mittelstraße 4
        Weger Friedrich, Handarbeiter, Spiegelgasse 9
        Wegerich Adam, Kaufmann, Tuchhandlung, Neunhäuser 2, Privatwohnung Brüderstraße 18/20
        Wegewitz Emil, Klempnermeister, Magazin für Haus- und Küchengeräthe, Werkstatt für Bau- und Wasserleitungen, Friedrichstr. 4
        - Emilie, Strickerin, Spiegelgasse 8
        Weghenkel Jacob, Zugführer, Magdeburgerstr. 4
        Wegner H. J. Frdr., Rentier, Kellnergasse 7 b
        - Hermann, Tischler, Kuhgasse 7
        Wehage Gustav, Handschuhfabrikant, gr. Klausstr. 38, ab 01.04. Leipzigerstr. 19
        Wehdekind Wilhelm, Eisenbahn- Betriebs- Sekretär, Meckelstr. 2
        Wehkind Marie geb. Berger, Rentiere, Bernburgerstr. 9
        v. d. Wehl Christian, Maurermeister, Fritz- Reuterstr. 1
        Wehlau Franz, Böttcher, kl. Schlamm 3
        Wehle Eduard, Tischler, am Bahnhof 8
        Wehmann Hermann, Braumeister, Oberglaucha 26
        Wehmeier Hermann, Eisendreher, Schützengasse 12 a

        Kommentar

        • Marlies

          Wehner Chr., Bautechniker, Anhalterstraße 4
          - Friedrich, Eisendreher, Domplatz 5
          - Karl, Handarbeiter, Schützengasse 18
          - Friedrich, Handarbeiter, Königplatz 3
          - Julius, Schneidermeister, gr. Schlamm 4
          Wehr Michael, Kaufmann, Flanellgeschäft, Leipzigerstr. 79
          Wehrhold Christian, Schuhmachermeister, Taubenstraße 5
          - Gustav, Tischler, Mühberg 5
          Wehrmann Karl, Fleischer, Ludwigstr. 14
          - Hermann, Fleischermeister, Leipzigerstr. 57
          - Louis, pens. Strafanstalts- Aufseher, Herrenstrßae 9
          - Caroline geb. Göpping, Wwe., Hospitalitin, am Hospitale 1
          Wehrstedt Aug., Bahnbeamter, Charlottenstr. 13
          Weiche August, Handarbeiter, Weingärten 22
          - Joh. Christ., Handarbeiter, Hirtengasse 11
          Weichelt Louis, Eisendreher, Pfännerhöhe 5 c
          Weichmann Mathilde geb. Gröner, Pastor- Wwe., Forsterstraße 17
          Weichmuth Wilhelm, Dachdecker, Ludwigstr. 15
          Weickard Andr., Handelsmann, Gartengasse 9
          - Friedrich, Maurer, Magdeburgerstr. 41 a
          - Christ. Friedrich, Maurerpolier, Dorotheenstr. 12
          - Alb., Schneidermeister, Leipzigerstr. 91
          - Gottl., Zimmermann, Weingärten 11

          Kommentar

          • Marlies

            Weickardt Hermann, Gelbgießer, Schmeerstr. 15
            - Karl, Musiker, Fischerplan 3
            - Otto J., Restaurateur, Zenkergasse 5
            - Paul, Schriftsetzer, Brunoswarte 1 b
            - Emilie geb. Bauer, separ., Bockshörner 9
            - Ros. geb. Pitschke, Hospitalitin, am Hospitale 1
            - Ottilie, Plätterin, Brunoswarte 6
            - Marie geb. Sachse, Wwe., Oberglaucha 24
            Weickart Alfred, Bureau- Gehilfe, Germarstr. 5
            Weicke Emilie geb. Busse, Oberprediger- Wwe., Albrechtstr. 32
            Weickert Wilhelm, Schmied, Wettinerstr. 36
            Weida Ernst, Tischler, gr. Steinstr. 44
            Weide Friedrich, Dachdecker, Mittelwache 9
            Weidemann Louise geb. Held, separ., Mittelwache 1
            Weidenhammer Wilhelm, Tischlermeister und Fleischbeschauer, Bölbergasse 4
            - Franz, Zimmermann und Hausdiener, Magdeburgerstr. 9
            - Adelheid, Hebamme, Barfüßerstr. 3
            Weidig Louis, Dreher, Martinsgasse 3
            - Otto, Kesselschmied, Merseburgerstr. 44
            Weidlich Gustav, Maler, gr. Berlin 4
            - Karl, Kirchendiener, an der Halle 6
            - Marie geb. Spengler, Wwe., Unterberg 2

            Kommentar

            • Marlies

              Weidling Friedrich, Handelsgärtner, Thorstraße 37
              - Karl Friedrich, Pastor em., Mühlweg 26 a
              - Oskar, Hautboist im Magdeb. Füs.- Reg. Nr. 36, Blumenstraße 11
              - Rosine geb. Iffland, Wwe., Wörmlitzerstr. 5
              Weidner Wilhelm, Dienstmann, kl. Ulrichstr. 24
              - Karl, Handarbeiter, Wächter, Neustadt 1
              - August, Invalide, Lindenstr. 16 a
              - Ernst, Schuhmachermeister, Wilhelmstr. 15
              - Therese, Plätterin, Mittelstraße 3
              Weidt Robert, Stations- Assistent, Augustastr. 9 a
              Weigandt Emilie geb. Rudloff, Rentmeister- Wwe., Wuchererstr. 60
              Weigel Oswald, Kesselschmied, Weidenplan 12
              Weigelt Ernst, Dreher, Brunoswarte 1 a
              - Gustav, Hilfstelegraphist, Mauergasse 16
              Weihe Friedrich, Handarbeiter, an der Halle 18
              Weihmann Aug., Bahnarbeiter, Graseweg 5
              - Otto, Kaufmann, Holzhändler, Inhaber der Fa. Weihmann & Sohn, Lindenstr. 11, Holzhandlung und Dampfsägewerk, Comptoir Thüringerstr. 1
              Weihrauch Hermann, Bureau- Gehilfe, Henriettenstr. 9
              - Wilhelm, Kaufmann, Bölbergasse 2 a
              - Karl, Handarbeiter, Dorotheenstr. 1 a
              - Emilie geb. Trömel, Wwe., Wörmlitzerstr. 39

              Kommentar

              • Marlies

                Weickhardt Gottlieb, pens. Briefträger, Bernburgerstr. 23
                Weiland Heinrich, Hausdiener, Louisenstr. 17
                - Conrad, Handarbeiter, Pfännerhöhe 5 a
                - Gottfried, Handarbeiter, gr. Rittergasse 18
                - Wilhelm, Handarbeiter, kl. Brauhausgasse 15
                - Louis, Lehrer, Scharrngasse 6
                - Albert, Maler, Weingärten 26
                - Reinhold B. R., Schmied, Krukenbergstr. 4
                - Albert, Zimmermann, Ludwigstr. 5
                - Karl, Zimmermann, Kuttelhof 1
                - J. Karl, Zimmermann, Ludwigstr. 5
                - Paul, Zimmermann, Ludwigstr. 5
                - Wilhelmine geb. Thomas, Wwe., gr. Märkerstr. 18
                Weimar Albert, Tischler, Geiststraße 47
                Weiner August, Telegraphen- Leitungs- Aufseher, Leipzigerstr. 89
                Wein Adam, Schneidermstr., gr. Steinstr. 32 a
                Weinack Emilie geb. Görschen, Ww., Rannischestr. 13
                Weinberg Karoline geb. Schwenzer, Wwe., Zenkergasse 12
                - Henr. geb. Freisleben, Wwe., Friedrichstr. 52
                Weineck Louis Hermann, Mühlenbesitzer, Mansfelderstr. 17
                - Joh. geb. Schützenmeister, Kreissekretär- Wwe., gr. Steinstr. 16
                - Auguste geb. Schmunsch, Wwe., Handelsfrau, Ackerstr. 3 a

                Kommentar

                • Marlies

                  Weinert Karl, Rechnungsbeamter der kaiserl. Ober-Post- Direktion, Wilhelmstr. 7
                  - Gustav, Zahnarzt, Königstr. 4
                  Weingärtler Karl, Mechanikus, Weingärten 24
                  Weingärtner F. A. Adolf, Dr., Gymnasial- Oberlehrer, Herrenstr. 15
                  - Johanne geb. Busse, Wwe., Herrenstr. 15
                  Weinhagen Wilhelm, Handarbeiter, Rathswerder 2
                  Weinhold Fr. Karl, Klempnermeister, gr. Steinstr. 48
                  Weinholz Wilhelm, Maurer, Jägerplatz 8
                  Weinreb Hermann, Handelsmann, Bärgasse 11
                  Weinreich Friedrich, Schuhmachermstr., Martinsgasse 6
                  Weinrich Sophie geb. Paatz, Wwe., Handarbeiterin, Weigärten 17
                  Weinstein Mathilde geb. Meyer, verw. Dr., Rentiere, Bernburgerstr. 6
                  Weisbarth Anton, Gelbgießer, Schützengasse 9 a
                  Weisbeck Karl, Handarbeiter, Geiststraße 51
                  Weisbrod Wilhelm, Sekretär, Königstr. 8
                  Weise August, Bureau- Diener, Leipzigerstr. 69
                  - Louis, Handelschemiker, Leipzigerstr. 71
                  - Wilhelm, Handarbeiter, Sperlingsberg 1
                  - Friedrich, Handarbeiter, kl. Schlamm 4
                  - Karl, Handarbeiter, Steg 9
                  - Franz, Handarbeiter, Graseweg 6
                  - Karl, Handarbeiter, Wuchererstr. 19 d
                  - Moritz, Hausbesitzer, kl. Ulrichstr. 26

                  Kommentar

                  • Marlies

                    Weise Friedrich, Kaufmann, Waren- Agentur- Geschäft, Niemeyerstr. 19 a
                    Weise & Pfaffe, Landesprodukten Engros- Geschäft, Oel- Raffinerie, Haupt- Agentur, Inhaber der Fa. Kaufmann Otto Karl Gille, Leipzigerstr. 60
                    - Rud., Kaufmann, Steinweg 27 a
                    - Gotth., Kaufmann, vor dem Steinthore 2
                    - Karl, Custos an der Glauch. Kirche, an er Glauch. Kirche 9
                    - Heinrich, Kellner, Friesenstraße 6
                    - Franz, Klempnermstr., Werkstatt für Bauarbeiten und Wasserleitung, Herenstraße 7
                    - Frdr., Klempnermstr., gr. Klausstr. 5
                    - Ernst, Ingenieur, Maschinenfabrikant, in Fa. Weise & Monski, Landwehrstraße 17 a
                    - Wilhelm, Lehrer, Schwetschkestr. 31
                    - Gottfried, Maschinenwärter, Schützengase 10 a
                    - Wilhelm, Maurer, Karlstr. 20
                    - Otto, Maurer, Friedrichplatz 6
                    - Christ., Maurer und Südfruchthändler, am Mühlgraben 2 c
                    - Curt, Musiker, Graseweg 24
                    - Karl Eginhardt, Polizei- Inspektor, Barfüßerstr. 7
                    - Albert Louis, Posamenten- Geschäft, Szeinweg 26 a
                    - Ernst, Postschaffner, Charlottenstr. 11
                    - Ernst, Postsekretär, Magdeburgerstr. 45
                    - Christ., Rentier, Herrenstraße 2
                    - Gottl., Restaurateur, kl. Ulrichstr. 4
                    - Otto, Sattler, Magdeburgerstr. 45

                    Kommentar

                    • Marlies

                      Weise Karl Julius, Schneidermstr., Bölbergasse 3
                      - Otto, Seiler, Landwehrstraße 3
                      - Friedrich, Steinhauer, Schmiedstr. 7
                      - Wilhelm, Stellmacher, Schwetschkestr. 31
                      - Karl, Töpfer, Georgstr. 5 a
                      - Ferd. Ernst Anton, Zimmermann, Mühlgraben 12
                      - Karl, Zimmermann, gr. Klausstr. 7
                      - Hermine, Fräulein, gr. Klausstr. 2
                      - Pauline geb. Rathmann, Pastor- Wwe., gr. Sandberg 13
                      - Klara geb. Lausch, Wwe., gr. Klausstr. 20
                      - Bertha geb. Gebhardt, Wwe., Domgase 3
                      - Pauline geb. Wieske, Wwe., Saalberg 20
                      - Joh. geb. Fehse, Wwe., Oberglaucha 10
                      Weisenberg Wilhelm, Rentier, Wuchererstr. 55
                      Weiser Hermann A., Invalide, Fleischergasse 13
                      - Ed., Gemeinde- Krankenkassen- Kontrolleur, Mühlgraben 2 a
                      Weißhahn Eva Elisabeth geb. Pfeiffer, Wwe., Kuhgasse 3
                      Weißhaupt Sophie geb. Buttstedt, Wwe., Friedrichstr. 5
                      Weißhuhn Richard, Fleischermstr., Reilstr. 2
                      - Alb., Zimmermann, Bäckergasse 9

                      Kommentar

                      • Marlies

                        Weiske Karl, Dr. phil., cand., Franckeplatz 1
                        - Jul., Bahnarbeiter, Bahnhofstraße 14
                        - Otto, Kaufmann, Schwetschkestr. 2
                        - G. Alexander, Professor, Gymnasialoberlehrer, Wörmlitzerstr. 46
                        - J. A. Otto, Uhrmacher, Uhrenhandlung, Neunhäuser 2
                        - Paul, Uhrenfabrikant, in Fa. Otto Weiske, Neunhäuser 2
                        Weiß Ernst, Handarbeiter, Blumenstraße 7
                        - Salomon, Kaufmann, Herren- und Knabengarderobengeschäft, in Fa. S. Weiss, Marktplatz 2/3, Privatwohnung Niemeyerstr. 20
                        - Heinrich, Maurer, Ackerstraße 3
                        - Hermann, Restaurateur, Krausenstraße 13
                        - G. Eduard, Schuhmacher, Fleischergasse 33
                        - Julius, Schuhmachermstr., Zinksgartenstraße 9
                        - Bruno, Tapezierer und Dekorateur, Harz 45
                        - Hermann, Tischler, Zenkergasse 5
                        - Fr. Paul, Tischler, Feldstraße 8
                        - Aug. geb. Röhst, Prediger- Wwe., Königstr. 8
                        - Minna geb. Emmerich, verw. Kaufmann, Sophienstr.12
                        Weißbart Hermann, Lehrer an der Bürgerschule, Dorotheenstr. 3
                        - Henr. geb. Jähnert, Wwe., Ludwigstr. 16
                        Weißbein Sigismund, Dr. jur., Landrichter, Sophienstr. 26
                        Weißborn Selmar, Kalkulator- Assistent, gr. Schloßgasse 7 a
                        - A. Karl, pens. Knappschafts- Sekretär, gr. Schloßgasse 7 a

                        Kommentar

                        • Marlies

                          Weißbrodt Christian, Wegebau- Bureau- Gehilfe, Hirtengasse 13
                          Weiße F. Karl, Handarbeiter, Saalberg 2
                          - Karl, Handarbeiter, gr. Sandberg 3
                          - Richard, Tischler, Berggasse 2
                          - Frieder. geb. Koch, Wwe., Mühlweg 24
                          Weißenbeck Alb., Ziegeldecker, am Stege 3
                          - Carol. geb. Fischer, Wwe., Unterberg 4
                          Weißenborn Julius, Glasermeister, gr. Klausstr. 13
                          - Ferd., Schlossermeister, kl. Märkerstraße 9
                          Weißhaar Franz, Handarbeiter, Pfännerhöhe 5 bb
                          Weißleder P., Eisendreher, Wörmlitzerstr. 36
                          - August, Handelsmann, Friedrichstr. 3
                          - Friedrich, Zeugschmied, Schülershof 21
                          Weißmantel Marie, Fräulein, Posamenten- Geschäft, Geiststraße 7
                          Weißmeier Friedrich, Zeugschmied, Ludwigstr.13 a
                          - Anna geb. Pabst, verehel., Brunnengasse 10
                          Weißwange Paul, Restaurateur zur Dresdner Bierhalle, Kaulenberg 1
                          - Otto, Rentier, Amtmann, Lindenstr. 19
                          - Auguste geb. Tramm, Wwe., Kaulenberg 1
                          Weitzel Wilhelm, Tischlermeister, gr. Rittergasse 10
                          Weitzmann Ruch., Handelsmann, Steinbockgasse 3
                          - Wilh. geb. Kretschmann, Hospitalitin, am Hospitale 1

                          Kommentar

                          • Marlies

                            Welch Heinrich, Schneidermstr., kl. Ulrichstr. 35
                            Welcker Hermann, Dr. med., ordentl. Prof. der Medizin, Mühlweg 1
                            - Ludwig, Gerichts- Referendar, Mühlweg 1
                            - Hermann, Kreisgerichts- Sekretär z. D., Augustastr. 11
                            Welk Franz, Zuschneider, gr. Wallstraße 1 d
                            Wellach Oskar, Gelbgießer, Henriettenstr. 13
                            Wellhause Paul, Rentier, Moritzzwinger 13
                            Wellhausen Hugo, Vorarbeiter, Halberstädterstr 4
                            Wels Heinrich, kgl. Eisenbahn- Betriebs- Sekretär, Südstraße 3
                            - Hugo, Eisenhobler, Hirtengasse 13
                            - Gotthold, Bahnarbeiter, Magdeburgerstr. 43
                            - Auguste geb. Thomas, Krankenwärterin, Magdeburgerstr. 14
                            Welsch Wilhelm, Kaufmann, Cigarrenfabrik, Spitze 5 b, Privatwohnung Spitze 22
                            - George, Damen- Mäntel- Fabrik en gros et en detail, gr. Steinstr. 66, Inhaber der Fa. Kaufmann Karl Russo
                            - Wilhelm, Kriminal- Wachtmeister a. D., Spitze 7 a
                            - Max, Pferdehändler, Magdeburgerstr. 26
                            Weltmann Louise geb. Lehmann, Näherin, Harz 30
                            Welz Friedrich, Restaurateur, alter Markt 3
                            - Aug., Schuhmachermstr., Königstr. 5 a
                            - Ernst, Schuhmacher, alter Markt 16
                            Wenck Balthasar, Eisenbahn- Bureau- Aspirant, Pfännerhöhe 7 a
                            - Karl, Dr. phil., Privatdozent, Friedrichplatz 4

                            Kommentar

                            • Marlies

                              Wendeborn Karl, Handarbeiter, Schülershof 16
                              Wendel Wilhelm, Viktualienhändler, Lindenstr. 1 a
                              - Frdr. Hermann, Steinsetzmeister, Thomasiusstr. 1
                              Wendenburg Rob., Eisendreher, Augustastr. 1
                              - Gustav, Kaufmann, Marienstraße 11
                              - Gottfried, Rentier, Taubenstraße 22
                              - Wilhelm, Schriftsetzer, Taubenstraße 3
                              - Karl, Steinmetzmeister, Krausenstraße 10, Werkplatz Steinthor Bahnhof
                              - Henr. geb. Lüttich, Oberamtmanns- Wwe., Hedwigstr. 6
                              - Wilhelmine geb. Füllner, Wwe., Rentiere, Marienstraße 1
                              - Fried. geb. Schliephake, Dr.- Wwe., Taubenstraße 18
                              Wenderoth Eise geb. Kaitz, Wwe., Wilhelmstr. 21
                              Wendisch Hermann, Packmeister, Merseburgerstr. 26
                              Wendler Wilhelm, Buchhalter, Trödel 9
                              - Auguste geb. Schulte, Wwe. Laurentiusstr. 8
                              Wendt Daniel, Corporteur, Unterberg 9
                              - C. Heinrich, Orgelbauer, Herrenstraße 22
                              - Friedrich, Handarbeiter, Rathswerder 9
                              - Ernst, Handelsmann, Schützengasse 20
                              - Germanus, Handelsmann, Wuchererstr. 34
                              - Louis, Schmiedemstr., Martinsgasse 2
                              - Paul, Stellmachermstr., Spiegelgasse 9
                              - Hermann, Zimmermann, kl. Brauhausgasse 16
                              - Karl, Zimmermann, Albrechtstr. 2
                              - Frieder. geb. Vorberg, Arbeiterin, fleischergasse 23

                              Kommentar

                              • Marlies

                                Wengler Rudolf, Ingenieur, Georgstr. 5
                                - Franz, Steinhauer, Hirtengasse 13
                                Weniger Hermann, Harmonikafabrikant, neue Promenade 6
                                - Christian, Privatmann, alte Promenade 12
                                Wenk Ernst, Glaser, Zenkergasse 12
                                Wenkel C. Otto, Kaufmann, Manufaktur- und Modewarenhandlung, Poststraße 1
                                Wenndorf Dorothea, unverehel., gr. Steinstr. 26
                                Wennhack Robert und Karl, Mechaniker, Fa. Gebr. Wennhack, mechanische Werkstatt, Fabrik von Reißzeugen und mathematischen Instrumenten, Henriettenstr. 8
                                - Karl L., Zimmermann, gr. Wallstraße 21
                                Wensch Karl Christ., Bibliotheks- Gehilfe, Brüderstraße 2
                                Wenslevky Leon, Handarbeiter, Schmiedstr. 1
                                Wentzel Auguste geb. Rudloff, verw. Amtsrath, Liebenauerstr. 1
                                Wenze Karl, Drechslermstr., gr. Wallstraße 33
                                Wenzel Reinh., Bahnarbeiter, Pfännerhöhe 1 a
                                - Reinh., Hilfs- Postbote, Gütchenstraße 14
                                - Oskar, Kaufmann, Germarstr.5
                                - August, Telegraphen- Diätar, Pfännerhöhe 11
                                - Friederike geb. Feiling, Messerschmiederei, Dampfschleiferei, Lager Solinger Stahlwaren, Schmeerstr. 19
                                - E. Marie geb. Oehme, Lehrer- Wwe., vor dem Steinthore 6
                                - Henr. geb. Nötzeld, Wwe., Mansfelderstr. 4
                                - Emilie geb. Böhme, Wwe., Taubenstraße 14
                                - Ida geb. Schulzen, Wwe., Laurentiusstr. 16

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X