Adressbuch Halle/Saale 1888

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marlies

    Wepner J. Frdr., Privatmann, Sophienstr. 19
    - Bertha, Lehrerin an der Bürgermädchenschule, Sophienstr. 19
    Weppner Friedrich, Bahnmeister, am Bahnhof 5
    Werchau Samuel, Schneider, Georgstr. 3
    - Karl, Schuhmachermstr., Zenkergasse 12
    - Friedrich, Tischler, Kutschgasse 1
    Werche Aug., Schneidermstr., gr. Schlamm 4
    v. Werder Clara geb. v. Rauchhaupt, Forstmeister- Wwe., Zinksgartenstr. 6
    Werg M. Rosine geb. Dönitz, Gärtner- Wwe., Weingärten 4
    Werge Karl, Dienstmann, Brunnengasse 2
    - Max, Handarbeiter, Bäckergasse 6
    - Franz, Kesselschmied, Bäckergasse 6
    - Gustav, Steinsetzer, Oberglaucha 9
    Werkmeister Wilhelm, Bremser a. D., an der Halle 14
    - Wilhelm, Zugführer, Forsterstraße 33 b
    - Henr. geb. Friedel, Wwe., Weingärten 25
    Wermelskirch Marie geb. Jeserich, Majors- Wwe., Laurentiusstr. 8
    Werndl Theodor, Zahntechniker, Leipzigerstr. 73
    Werneburg G. A. Albin, Ingenieur der Armaturen- und Maschinenfabrik von J. Werneburg, Delitzscher Straße am Büschdorfer Weg
    Wernecke siehe auch Wernicke
    - Paul, Dreher, Steinweg 8
    - Wilhelm, Hausbesitzer, Anhalterstraße 9
    - Hermann, Maurer, Spitze 9
    - Wilhelm., Wäscherin, Martinsgasse 4

    Kommentar

    • Marlies

      Werner Heinrich, Bahnarbeiter, Geiststraße 57
      - Louis, Bahnbeamter a D., Königstr. 20 a
      - Aug., Barbierherr, Merseburgerstr. 12
      - Adolf, Bodenmeister, Königstr. 17
      - Albert, Bahnassistent, Thurmstraße 2
      - Karl Konditor, Breitestraße 24
      - Franz, Dienstmann, Mühlgasse 8
      - Richard, Handarbeiter, Steinbockgasse 3
      - Hermann, Handarbeiter, Heinrichstr. 7
      - Ed., Handarbeiter, Böllbergerweg 34
      - Wilhelm, Handarbeiter, Portier, Raffineriestr. 7
      - Albert, Handarbeiter, Herrenstraße 11
      - Karl, Handarbeiter, Böllbergerweg 30
      - Ferd., Handarbeiter, Wuchererstr. 34
      - Rob., Handelsmann, Kutschgasse 3
      - Wilhelm, Hausbesitzer, Geiststraße 32
      - Aug., Kaufmann, Lindenstr. 21 a
      - Otto, Kaufmann, Butter- und Conservenhandlung en gros et en detail, in Fa. Otto Werner & Co., gr. Ulrichtr. 24, Privatwohnung Sophienstr. 25
      - Ernst Friedrich, Kaufmann, Wollhändler, Leipzigerstr. 76
      - Joseph, Kaufmann, gr. Ulrichstr. 50
      - Richard, Kaufmann, Vertreter für Tapezier- Sattler- und Wagenbau- Artikel, Jägerplatz 13
      - A. Clemens, Kaufmann, Kolonialw.- Tabak und Cigarrenhandlung en gros et en detail, Bernburgerstr. 23
      - Aug., Kaufmann, Mineraolöl- und Landesproduktengeschäft en gros, Fa. Werner & Langenberg, Niemeyerstr. 7/9, Privatwohnung Lindenstr. 21 a

      Kommentar

      • Marlies

        Werner Albert, Kellner, Trödel 7 a
        - E. Franz, Landgerichts- Präsident, Wilhelmstr. 21 a
        - R. Aug., Maurer und Steinhauer, Unterberg 4
        - Heinrich, Maurer, Raffineriestr. 7
        - Karl, Rentier, kl. Brauhausgasse 21
        - Emil Frdr., Schriftsetzer, Wörmlitzerstr. 1 a
        - Albert, Ziegeldeckermstr., Breitestraße 8
        - Mathilde und Lina, Geschwister, Rentieren, Charlottenstr. 12
        - Clara geb. Werner, Wwe., Jägerplatz 26
        - Emma geb. Eisfeld, Wwe., Waschfrau, Spitze 6
        - Hedwig geb. Grabaum, Schützengasse 19
        - Wilhelm. geb. Langthal, Wwe., Herrmannstr. 7
        - Pauline geb. Münzer, Wwe., Streiberstr. 16
        - Albertine geb. Martini, verw. Bahnmeister, Grünstraße 4
        - Joh. geb. Röhr, Wwe., Schneiderin, Freudenplan 4
        Wernicke siehe auch Wernecke
        - Richard, Aktuar, Wettinerstr. 28
        - Friedrich, Buchhalter, kl. Brauhausgasse 13
        - Wilhelm, Konditor und Bäckermeister, Geiststraße 10
        - Fr. Ww. Aug., Konditor und Bäckermeister, Lepizigerstr. 29
        - Aug. Maschinenfabrik, Kupferschmiede, Metallgießerei und Armaturenfabrik, Merseburgerstr. 35
        - Karl, Fabrikbeamter, Merseburgerstr. 35
        - C. A. F. Frdr., Kaufmann und Droschkenbesitzer, dessen Ehefrau Emma Putzmacherin, in Fa. E. Pfitzmann, Inhaber E. Wernicke, Schmeerstr. 13

        Kommentar

        • Marlies

          Wernicke Johann, Handarbeiter, Weingärten 8
          - Gustav, Ingenieur, Wörmlitzerstr. 3 c
          - Friedrich, Marmorwarenfabrik en gros et en detail, Geiststraße 51
          - Erdm., Rentier, Karlstr. 31
          - Franz, Schlosser, Beesenerstr. 2 a
          - Karl, Schneidermeister, gr. Brauhausgasse 19
          - Conrad, Schriftsetzer, 4. Vereinstraße 4
          - Charlotte, unverehel., am Stege 14
          - Frieder. geb. Gneist, Wwe., Steinweg 34
          - Selma geb. Janke, Wwe., Moritzzwinger 10
          - Henr., unverehel., Rentiere, Geiststraße 10
          Wersig Paul, Tischler, Rannischestr. 8
          v. Werssowitz Henriette geb. Herrmann, Wwe., Gräfin, Herrmannstr. 5
          Werth August, Ober- Telegraphen- Assistent, Moritzkirchhof 10
          Werther Alb., Handarbeiter, Oberglaucha 42
          - Wilhelm, Handarbeiter, gr. Wallstraße 1
          - Heinrich, Kaufmann, Colonialw.- Handlung en gros et en detail, Destillation und Weinhandlung, Fa. H. Ch. Werther & Comp., Marktplatz 21/22
          - Karl, Kaufmann, in Fa. H. Ch. Werther & Comp., Marktplatz 21/22
          - Ferdinand, Maurer, Ulestraße 2
          - Ferdinand, Tischler, Martinsgasse 21
          - Albert, Zimmermann, gr. Steinstr. 32
          - Heinrich, Zimmermeister, Schneidemühle, Mötzlicherweg 4, Privatwohnung Mühlweg 3
          - Antoinette geb. Kirchhoff, verw. Commerzienräthin, Martinsberg 8 b
          - Pauline und Marie, unverehel., Geschwister, Reilstr. 129

          Kommentar

          • Marlies

            v. Werther Arthur, Dr. phil., Assistent der landw. Versuchsstation, Karlstr. 8
            v. Werthern Charlotte geb. v. Werthern, Freifrau, verw. Landräthin, Louisenstr. 9
            Weschke Lebrecht, Handarbeiter, Böllbergerweg 26
            - Frdr., Maurer, Grasweg 13
            - Ludwig, Maurer, Albrechtstr. 16
            - Wilhelm, Schneider, Brunnengasse 2
            Wesemann Theodor, Fabrikarbeiter, kl. Märkerstraße 3
            Wesenberg Wilhelm, Schuhmachermstr., Breitestraße 7
            Weser Karl, Handarbeiter, Unterplan 4
            Wesselhöft Martin, Mechanikus, Werkstätte für physikalische Instrumente, Pianino- und Harmonium- Magazin, Jägerplatz 6
            Weßler Robert, Hilfsbremser, Merseburgerstr. 25
            Weßling Louise geb. Weber, Wwe., Charlottenstr. 2
            Wessoly Andr., Handarbeiter, Pfännerhöhe 7
            Westermann Heinrich, Schneider, Forsterstraße 18
            v. Westernhagen Marie geb. v. Hellwig, Majors- Wwe., heinrichstr. 8
            Westfeld Friedrich, Handarbeiter, Luckengasse 6
            Westphal Otto, Kaufmann, Verladungsgeschäft, Posthalter des kaiserl. Postamts, Baumaterialein- Kohlen- Kommissions- und Speditionsgeschäft, Ankergasse 3
            - Albert, Rentier, Landwehstraße10
            - Franz, Maurer, Friedrichstr. 25
            - Christ. geb. Birkmann, Wwe., am Stege 2

            Kommentar

            • Marlies

              Westram Karl, Lehrer, Lindenstr. 25
              Wetterling Karl G., pens. Briefträger, Spitze 9
              - Karl, Drechslermstr., Mansfelderstr. 2
              - Wilhelm, Gelbgießer, Mittelwache 17
              - Aug., Schuhmachermeister, Schuhwarenlager, Mansfelderstr. 53
              - Alb., Schuhmachermeister, Schuhwarenlager, Schmeerstr. 8/9
              Wettin Aug., Schneidermeister, gr. Berlin 10
              Wetzel Emil Richard, Kaufmann, alter Markt 36, Privatwohnung gr. Rittergasse 10
              - Rud., Restaurateur, Mansfelderstr. 42
              - Richard, Tischlermeister, Krausenstraße 15
              - Amalie, Näherin, Leipzigerstr. 93
              Wetzer Ernst, Handarbeiter, kl. Berlin 1
              - Karl, Schmied, Friesenstraße 2
              Wetzestein Gustav, Handarbeiter, Weingärten 14
              - Wilhelm, Handarbeiter, Geschirrführer, LKangestraße 16 a
              - Paul, Ziegeldecker, am Stege 21
              - Henr. A. geb. Salzer, Wwe., Schützengasse 9
              - Bertha geb. Hippelt, Wwe., Klosterstr. 8
              Wetzger Amalie geb. Scharre, Wwe., Georgstr. 5 a
              Weustefeld Eduard August, Schwertfegermeister, Harz 39
              Weyde Karl, Musiker, Moritzzwinger 2
              Weygand Lorenz, Lehrer em., Steinweg 27

              Kommentar

              • Marlies

                Weyhe Friedrich, Handarbeiter, an der Halle 18
                - Paul., unverehel., Langestraße 5 a
                Weyland Conrad, Handarbeiter, Beesenerstr. 4
                - Conrad, Sattler- Tapezierer- und Täschnermeister, gr. Ulrichstr. 20
                - Bertha geb. Wagner, Wwe., Klempnergeschäft, Leipzigerstr. 24
                Weymann Richard, Mathematik. der Lebensversicherungsges. Iduna, Liebenauerstr. 16 b
                Weyrauch Gustav, Faktor, Fritz- Reuterstr. 5
                Wichmann Joh. Christ. geb. Polland, Wwe., Rathausgasse 2
                Wicht Friedrich, Tischlermeister, Zenkergasse 12
                - Hugo, Tischler, kl. Sandberg 5
                Wickard Karl, Büstenmacher, Breitestraße 39
                Wicke Gustav, Restaurateur, gr. Steinstr. 42
                Wiebach Friedrich, Bahnarbeiter, Germarstr. 10
                - F. Karl, Hilfsbremser, Mühlweg 15
                - Gustav, Handelsmann, Herrmannstr. 11
                - C. Hermann, Kaufmann, Mühlweg 34
                - Gustav, Mehl- und Produktenhandlung, Leipzigerstr. 71
                - J. Frdr., Kohlenhändler, Mittelwache 15
                - Wilhelm, Schneider, gr. Wallstraße 28
                Wiechmann Edmund, Rentier, Blücherstr. 6
                - Wilhelm, Versicherungsbeamter, Germarstr. 3
                Wieczoreck Valentin, Kesselschmied, Schillerstr. 20

                Kommentar

                • Marlies

                  Wiede Fr. Ferd., Agent und Müllermeister, Langestraße 5 a
                  - Aug., Zimmermeister, Dampfschneidemühle, Martinsgasse 20
                  - Johanne, unverehel., Lehrerin in weiblichen Handarbeiten, gr. Berlin 12
                  - Louise, Fräulein, Mühlweg 45
                  Wiedemann Karl, Böttcher, Saalberg 2
                  - Albert, Fleischermeister, Niemeyerstr. 12
                  - Adolf, Kohlen- und Baumaterialien, Mansfelderstr. 9, Lagerplatz Mühlgraben 3
                  - Eugen R., Dr. phil., Pastor em., Margarethenstr. 2
                  - Richard, Kaufmann, Parkstraße 10
                  - J. F. Aug., Privatmann, Karlstr. 29
                  - Karl, Maurer, Liliengasse 7
                  - Fr. Robert, Postsekretär, Anhalterstraße 9 a
                  - Friedr., Näherin, Zapfenstraße 17 a
                  - Marie, Handarbeiterin. Friedrichstr. 53
                  Wiedenbeck Otto, Schneidermeister, Jägergasse 1
                  - Frdr., Zuschneider, Leipzigerstr. 7
                  Wiedenbein Rob., Malermstr., und Firmaschreiber, Mühlberg 3
                  Wiedero Ferd., Kaufmann, Kolonial- Farben- und Produktengeschäft en gros et en detail, Destillation, Bärgasse 1/3
                  Wiedicke Jul., Ober- Post- Sekretär, Herrmannstr. 2
                  Wiedner Richard, Arbeiter, Brunnengasse 9
                  Wiedzick Heinrich, Handarbeiter, Böllbergerweg 29

                  Kommentar

                  • Marlies

                    Wiefel Jul., Tischlermeister, dessen Frau Marie geb. Schmeil Hebamme, Geiststraße 66
                    - Frieder. geb. Zeug, Wwe., Handelsfrau, kl. Klausstr. 7
                    Wiegand Emil, Bäckermeister, Fleischergasse 18
                    - Friedrich, Ingenieur, Schwetschkestr. 29
                    - Gottl., Handarbeiter, Holzplatz 4
                    - Hermann, Handarbeiter, alter Markt 4
                    - Rud., Privatmann, Hermannstr. 2 b
                    - Paul, Schlossermeister, Schützengasse 20
                    - Wilh. Herm., Schmiedemeister und Wagenbauer, Kellnergasse 3
                    - Gustav, Theater- Direktor, Lindenstr. 1 b
                    - Georg, Zuschneider, Gütchenstraße 16
                    - Klara geb. Kathe, Wwe., Leipzigerstr. 95/06
                    - Christiane geb. Fißler, Wwe., Schwetschkestr. 29
                    - Frieder. geb. Seifert, Wwe., Kohlenhändlerin, Ludwigstr. 9
                    - Chr. Henr. geb. Beyer, Wwe., Kuttelhof 2
                    Wiegert Otto, Kapellmeister, Klosterstraße 10
                    Wiegleb Clara geb. Hechtfischer, Wwe., am Stege 21
                    Wiele Gottl., Zugführer, Fosterstraße 45
                    Wiemann Jul. Franz, Schlosser, Herrenstraße 6
                    Wiemer Karl, Handarbeiter, Ludwigstr. 10
                    - C. Friedrich, Schneider, kl. Ulrichstr. 10
                    - Richard, Schriftsetzer, kl. Ulrichstr. 28

                    Kommentar

                    • Marlies

                      Wien Karl, Steinsetzer, Blumenstraße 18
                      - Louis, Steinsetzer, Brunnenplatz 1
                      - August, Ziegeldecker, Weingärten 2
                      - Marie geb. Schrader, Wwe., Feldstraße 5
                      Wiener Hermann, Dr. phil., Privatdozent, Wilhelmstr. 16
                      - Louis, Mechanikus, alte Promenade 19, dessen Manometer- und Haus- Telegraphen- Bauanstalt kl. Ulrichstr. 24
                      - Louise geb. Bürger, Inhaberin der Fa. Alb. Wiener, Coiffeur, Parfümerie und Toilettenartikel, gr. Steinstraße 17. Privatwohnung Brüderstr. 13
                      - Bertha geb. Landmann, Wwe., gr. Steinstr. 68
                      Wienecke Math. geb. Böhm, Wwe., Magdeburgerstr. 40
                      Wiepershagen Karl, Drechsler, Schmeerstr. 20
                      Wieprecht Wilhelm, Handelsmann, Töpferplan 5
                      - Ludwig, Kaufmann, Spirituosengeschäft, Henriettenstr. 9
                      - Alb., Handelsmann, Butterhändler, Charlottenstr. 3
                      - Albert, Schlosser, Charlottenstr. 3
                      Wiersch Ernts, Handelsmann, Schulberg 7
                      Wiersel Anton, Schneider, Brunoswarte 15
                      Wierzbinsky Friedrich, Kürschner, gr. Rittergasse 14
                      Wieschalla Josef, Schuhmacherm., alter Markt 32
                      Wieschke Karl, Bahnhof- Inspektor . D., Albrechtstr. 36
                      - Friedrich, Drechsler, Taubenstraße 2
                      - Wilhelm, Schneidermeister, Lessingstr. 14
                      - Karl, Schneidermeister, Harz 43
                      - Christiane geb. Plötz, Wwe., Weingärten 9

                      Kommentar

                      • Marlies

                        Wiese Berthold, Dr. phil., ordentlicher Lehrer an der städt. Realschule, Wuchererstr. 55
                        - Wilhelm, Kammmachermeister, Kammwarenhandlung, alter Markt 22
                        - C. Otto, Inhaber und Dirigent einer Musikschule, gr. Märkerstr. 10
                        - Ferd., Maler, gr. Ulrichstr. 7
                        - Paul, Schmiedemstr., Mansfelderstr. 42
                        Wiesel Fritz, Drehorgelspieler, Ludwigstr. 2
                        - Therese und Marie, Geschwister, Schülershof 15
                        Wiesemann Albert, Seifensiedermeister, Pfännerhöhe 2
                        Wiesendt Emil, Handarbeiter, gr. Brauhausgasse 16
                        v. Wiesenthal Emil, Kastellan, Franckestr. 7
                        Wiesert Paul, Architekt, kl. Steinstr. 1
                        - Gustav, Maler, Lackierer und Firmaschreiber, kl. Steinstraße 1
                        - Emil, Maler, Lackierer und Firmaschreiber, kl. Steinstraße 1
                        Wieske Fr. Wilhelm, Bahnarbeiter, Rathhausgasse 6
                        - F. E. Alb., Fischermeister, Weingärten 11
                        - Marie geb. Plötz, Wwe., Weongärten 9
                        Wiesner Karl, Gastwirth zur Stadt Breslau, Martinsgasse 11
                        Wießner Gustav, Handarbeiter, Unterberg 11
                        - Hermann, Handarbeiter, Bäckergasse 4
                        - August, Handarbeiter, Oberglaucha 39
                        - Rob., Handarbeiter, Pfännerhöhe 8 a
                        - Wilhelm, Handarbeiter, Saalberg 18
                        - Joseph, Handarbeiter, Schmiedstr. 7
                        - Henriette geb. Zacharias, Wwe., Wörmlitzerstr. 39

                        Kommentar

                        • Marlies

                          Wilde Gottfried, Handarbeiter, kl. Schlamm 9
                          - Andr., Handarbeiter, Schützengasse 15
                          - Eduard, Maler, Parkstraße 16
                          - Wilhelm, Nachtwächter, kl. Sandberg 21
                          - Wilhelm, Portier, an der Glauch. Kirche 3
                          - Hermann, Schlosser, Parkstraße 18
                          - Wilhelm, Steinsetzer, Schützengasse 8
                          - Franz, Tischler, Breitestraße 11
                          - Friedrich, Tischler, gr. Ulrichstr. 37
                          - Karl, Ziegeldecker, Fleischergasse 39
                          - Wilhelm, Zimmermann, Weingärten26
                          - Amalie, Stickerin, Langestraße 30
                          - Wilhelmine geb. Butzmann, Wwe., Wartefrau, Laurentiusstr. 2
                          - Marie geb. Störmer, Wwe., Pfännerhöhe 1 a
                          - Pauline geb. Schultze, Rentiere, Magdeburgerstr. 29
                          Wildelau Adolf, Dachdecker, Wucherersr. 42
                          Wildgrube F. August, Militär- Invalide, gr. Ulrichstr. 54
                          Wildhagen Elise, unverehel., Vorsteherin der Frauen- Industrie- Schule, Friedrichstr. 9
                          Wilfroth Fr., Zimmergeselle, Leipzigerstr. 5
                          Wilhelm Joh., Konditor, Marzipan- Fabrik, Leipzigerstr. 62
                          - Herm., Handarbeiter, Schützengasse 12 a
                          - Gustav, Lokomotivführer, Dorotheenstr. 10
                          - Otto, Sattlermeister, Händelstr. 36
                          - Ewald, Stations- Diätar, Bahnhofstraße 21
                          - H. Ludwig, Schneider, Martinsgasse 21
                          - W. Caroline geb. Klammer, Wwe., Spitze 23

                          Kommentar

                          • Marlies

                            Wilke Hugo, Buchdrucker, Germarstr. 5 a
                            - W. Heinrich, Dr. med., prakt. Arzt, Sanitätsrath und dirigirender Arzt am hiesigen Diakonissenhaus, Steinstr. 16
                            - Theodor, Drechlsermstr., Wörmlitzerstr. 34
                            - Gustav, Drechsler, 1. Vereinstraße 1/2
                            - Karl, Dreher, Viktualienhandlung, aurentiusstr. 5
                            - Frd., Fabrikarbeiter, Herrenstraße 2
                            - H. Gustav, Gastwirth, kl. Klausstr. 8
                            - Heinrich, Handarbeiter, Schützengasse 1 a
                            - Friedrich, Handarbeiter, Unterberg 11
                            - Erich, Handarbeiter, Schmiedstraße 5
                            - Wilhelm, Kassendiener, Franckeplatz 1
                            - Rob., Instrumentenmacher, Bahnhofstraße 6
                            - Max, Maler, Spitze 11
                            - Hermann, Postsekretär, Königstr. 18
                            - Johannes, Reisender, Leipzigerstr. 62
                            - August, Rentier, Schulberg 3
                            - Th. E., Seiler, Spitze 2
                            - Anna geb. Plaue, Wwe., kl. Sandberg 19
                            - Caroline geb. Mumbrei, Wwe., Merseburgerstr. 26
                            - Wilhelmine geb. Uhle, Justizraths- Wwe., gr. Steinstr. 16
                            - Marie geb. Hoffmann, Wwe., Rentiere, Dorotheenstr. 12
                            - Aug. geb. Holzmacher, Wwe., Schulberg 8
                            - Amande geb. Pröve, verehel., Woll- Weißwaren- und Posamentengeschäft, Oberglaucha 18
                            - Ida geb. Simon, Wwe., harz 31
                            - Friederike geb. Rauchfuß, Wwe., Mansfelderstr. 54
                            - Laura geb. Meyer, Wwe., gr. Brauhausgasse 21

                            Kommentar

                            • Marlies

                              Wilkening August, Kunst- und Handelsgärtner, ( R. Schlesier´s Nachf.) gr. Ulrichstr. 58
                              Will Otto, Auktions- Kommissar und Taxator, Kommissions- und Agentur- Bureau, Brüderstr. 12
                              Wille Theodor, Bahnklempner, Mühlrain 2
                              - Herrmann, Buchdrucker, Mauergase 11
                              - Rob., Handelsmann, Schulgasse 6
                              - Heinrich, Maurer, Spitze 17
                              - Herm., Schneidermstr., Leipzigerstr. 21
                              - Johanne geb. Renneberg, Wwe., Holzplatz 6
                              Willer Wilhelm, Gelbgießer, Pfännerhöhe 7
                              - Carol. geb. Krüger, Wwe., Graseweg 16
                              Willet Amalie geb. v. Witkowska, Wwe., kl. Ulrichstr. 2
                              Willing Friedrich, Fuhrmann, Domgasse 1
                              Willner F. Karl, Brauer, Weingärten 19
                              Willno Christ., Lehrer, Unterplan 9
                              Willsdorf Hermann, Handarbeiter, Dachritzgasse 8
                              v. Wilm Eleonore geb. Birkelt, Dr.- Wwe., Hedwigstr. 1
                              Wilsdorf Friedrich, Former, Klosterstraße 6
                              - Frieder. geb. Kühne, Wwe., Brunnenplatz 1
                              Wiltheiß Ed., außerordentl. Professor, Mühlweg 24
                              Winarsky Hermann, Mechanikus, Hemriettenstr. 13

                              Kommentar

                              • Marlies

                                Winckler siehe auch Winkler
                                - Julius, Bäckermeister, Schmeerstr. 11
                                - Karl, Pfefferküchler, Parkstraße 15
                                - Max, Sattlermeister und Wagenbauer, gr. Rittergasse 2
                                - Jos. Friederike geb. Stroisch, Wwe., gr. Rittergasse 2
                                Windel Rudolf, Gymnasiallehrer, Königstr. 32
                                Windesheim Siegmund, Kaufmann, Getreide- und Landesproduktengeschäft, in Fa. H. Windesheim & Co., Landwehrstraße 19
                                - Max, Kaufmann, Landwehrstraße 19
                                Windisch Karl, Weißgerber, Herrenstraße 6
                                Winger Wilhelm, Restaurateur, Magdeburgerstr. 31
                                Winke Julius, Nagelschmied, Wörmlitzerstr. 39
                                - Henriette geb. Burkhardt, Wwe., Merseburgersstr. 12
                                Winkelmann Oskar Theodor, Buchhalter, Georgstr. 7
                                -August, Handarbeiter, Beesenerstr. 3
                                - G. Adolf, Kaufmann, Leinen- Weißwaren- und Wäschegeschäft, Bettfedern und fertige Wäsche en gros & en detail, Fa. F. G. Demuth, Neunhäuser 3/4
                                - Theodor, Kunstgärtner, Steinweg 32
                                - Max, Landschaftsgärtner, Kuttelhof 1
                                - Gustav, Gärtner, Werdergasse 1
                                - Karl F., Rentier, Mühlgraben 5
                                - Traugott, Sattler, Unterberg 7
                                - Friedrich, Schneider, Harz 31

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X