Adressbuch Halle/Saale 1888

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marlies

    Voigt Ferdinand, Rentier, Moritzzwinger 7
    - Johann, Rentier, Lindenstr. 8
    - Julius, Rentier, Martinsberg 7
    - Robert, Restaurateur, gr. Ulrichstr. 49
    - Adolf, Restauratuer, Rathhausgasse 10
    - Max, Sattlermeister, Kellnergasse 9
    - Otto, Schlosser, Merseburgerstr. 44
    - Christoph, Schlosser, Leipzigerstr. 57
    - Hermann, Schmiedemeister, Leipzigerplatz 4
    - Wilhelm, Schneidermeister, Zenkergasse 5
    - Wilhelm, Schneider, gr. Wallstraße 1 d
    - Friedrich, Schriftsetzer, kl. Schlamm 1
    - Wilhelm, Schuhmachermeister, kl. Sandberg18
    - Ed., Tischlermeister, Steinweg 49
    - Heinrich, Tischlermeister, Breitestraße 12
    - Eduard, Tischlermeister, Wuchererstr.19 b
    - Karl, Zugführer, Thurmstraße 2
    - Friederike, Plätterin, Harz 30
    - Louise geb. Gorges, Näherin, gr. Wallstraße 1
    - Karol. geb. Schlegel, Wwe., Mittelwache 4

    Kommentar

    • Marlies

      Voigt Louise geb. Bertram, Wwe., Rentiere, Schmeerstr. 32734
      - Amalie geb. Klepzig, Gemüsehändlerin, gr. Berlin10
      - Marie geb. Walter, Wwe., Dorotheenstr. 4
      - Ida geb. Gerstner, Wwe., Leipzigerstr. 38
      - Amalie geb. Gotsche, Wwe., Mühlgasse 6
      - Math. geb. Neumeister, Wwe., Barfüßerstr. 12
      - Therese geb. Reinboth, Inspektor- Wwe., Laurentiusstr. 13
      - Amalie geb. Rappsilber, Wwe., Saalberg 9
      - Pauline geb. Schramm, Lehrer- Wwe., Augustastr. 13 a
      - Charlotte geb. Pannier, Amtmanns- Wwe., Fritz- Reuterstr. 11
      - Rosa geb. Pönicke, Prediger- Wwe., Steinweg 45/46
      Voigtländer Wilhelm, Schneidermeister, Zenkergasse 12
      Voigtmann Karl, Handarbeiter, kl. Ulrichstr. 4
      - Frdr. geb. Hügel, Wwe., alter Markt 32
      Voit Georg, Brauer, Bäckergasse 1
      Volhard Jacob, Dr. phil., Professor der Chemie, Mühlpforte 1/2
      Volck F. O. Nachfolger, Hanf- und Drahtseilerei, Inhaber Seilermeister Fritz Kirchner und Robert Köhler, gr. Steinstr. 23
      Volk Ernst, Apotheker, Albrechtstr. 5
      - Julius, Gärtner, Sophienstr. 18
      - Emil, Hautboist, Georgstr. 2
      - Wilhelm., Näherin, Taubenstraße 11

      Kommentar

      • Marlies

        v. Volkmann Rich., Dr, med., Professor, Geh. Medizinal- Rath, Direktor der chirurg. Klinik, Wilhelmstr. 32
        Volkmann Edm., Berg- und Hüttendirektor a. D., am Kirchthore 8
        - Karl, Schuhmachermeister, Geiststraße 36 a
        - Paul. geb. Ciszewska , Wwe., Händelstr. 29
        - Louise geb. Reuß, Pastor- Wwe., Breitestraße 33
        Volksküche, Brunoswarte 16
        Vollert Frdr. geb. Gumbiel, Kaufmanns- Wwe., Friedrichplatz 1
        Vollhard Oswald, Postsekretär, Rannischestr. 15
        Vollmer Heinrich, Dienstmann, alte Promenade 21
        - Franz, Eisendreher, Kellnergasse 5
        - Ernst, Kaufmann, Landesprodukten- und Kommissionsgeschäft en gros, in Fa. Teuscher & Vollmer, Leipzigerstr. 63
        - Joh. Andr., Kaufmann, Poststraße3
        - Friedrich, Schuhmachermeister, Lindenstr. 1 c
        - Otto, Wächter, am Bahnhof 8
        - Anna, Handelsfrau, Rathhausgasse 7
        - Bertha geb. Römer, Wwe., kl. Märkerstraße 9
        Vollrath Heinrich, Apparatführer, Pfännerhöhe 8
        - Wilhelm, Gastwirth zur Weintraube, Geiststraße 61
        - Jul., Schlossermeister, Lindenstr. 1 c
        - Karl, Tischler, Gütchenstraße 1
        - Em. geb. Kaiser, Wwe., Beesenerstr. 5
        Vondran Edm., Landbriefträger, Leipzigerstr. 78
        - Joh. geb. Möbius, Wwe., Herrmannstr. 7
        Vopel Albert, Schlosser, Halberstädterstr. 4
        - Andr., Tischlermeister, Spiegelgasse 8
        Voretzsch Felix, Musik- Direktor, Wilhelmstr.5
        Vorholz Aug., Schuhmacher, Wuchererstr. 19 b
        Vorrath Henr. geb. Teuscher, Wwe., Näherin, Böbergasse 1
        Vorweg Karl, Lokomotivführer, Wilhelmstr. 11
        v. Voß Frz. Fr. Wilh. Karl Konrad, Geh. Regierungsrath und Oberbürgermeister a. D., Königplatz 2
        - Wilhelm, General- Lieut. z. D., friedrichstr. 17
        Voß Richard, Kaufmann, Dachritzgasse 1
        - Heinrich, Musiklehrer, Schwetschkestr. 33
        - Theodor, Particulier, Privatklinikbesitzer, Magdeburgerstr. 37
        - Adele, unverehel., Lehrerin für Schneiderei und Wäsche, Dachritzgasse 7
        - Marie geb. Süße, Handelsfrau, gr. Ulrichstr. 4
        Voswinkel Ida geb. Sehte, verw. Geh. Obertribunals- Rath, Gütchenstr. 5

        Kommentar

        • Marlies

          Waage Rob., Buchhalter, Karlstr. 22
          - Gustav, Kaufmann, Mansfelderstr. 21
          - Marie geb. Hildebrandt, Wwe., Herrenstraße 22
          Waas Eugen, Dr. phil., Assistent der landw. Versuchsstation, karlstr. 8
          Wabbel John, Tischlermeister, kl. Sandberg 3
          Wachholz Lydia geb. Zimmermann, Wwe., Friedrichstr. 29
          Wachowitz Joseph, Handarbeiter, Schmiedstr. 14
          Wachsmuth Karl, Amtsgerichts- Rath, Henriettenstr. 12
          - August, Kesselschmied, Schmiedstr. 10
          - Louis, Kreisgerichts- Rath a. D., Albrechtstr. 22
          - Franz, Schmiedemeister, Kellnergasse 9
          - Otto, Schneider, Liliengasse 2
          - Otto, Modelltischler, Unterberg 7
          - Friedrich, Schlosser, alter Markt 21
          - Hermann, Techniker, Wuchererstr. 19 c
          - Friederike geb. Pallas, Wwe., Unterplan 4
          Wacker Wilhelm, Schuhmachermstr., Wörmlitzerstr. 4
          -Alb., Zimmermann, Blumenstraße 13 a
          Wackermann Bruno, Drehorgelspieler, Liliengasse 4
          - Max, Fabrikarbeiter, gr. Wallstraße 1 c
          - Minna geb. Voigt, Inspektor- Wwe., Bahnhofstraße 6
          - Clara geb. Voigt, Landgerichtsrath- Wwe., Wörmlitzerstr. 37

          Kommentar

          • Marlies

            Wackernagel Aug., Schuhmachermeister, Zinksgartenstraße 1
            Wächter Wilhelm Gustav, Kaufmann, neue Promenade 16
            - Gustav A., Pensions- Vorsteher, Inhaber eines Schülerpensionats, Gütchenstraße 11
            - Wilhelm, Kutscher, gr. Steinstr. 16
            - Fr. Karl, Handarbeiter, Ludwigstr. 16
            Wächtler G. August, Ober- Diakonus zu St. Ulrich und Pastor zu Diemitz, hinter der Ulrichkirche 1
            - Karl, Schuhmacher, Schützengase 10
            - Bertha, Schneiderin, Sophienstr. 7
            Wähmer A. Hermann, Polizeisekretär, Parkstraße 11
            - Hubert, Kaufmann, Bernburgerstr. 29
            - Rud., Oberschaffner a. D., Bernburgerstr. 29
            Wäldner A. Ferdinand, Orgelbaumeister, gr. Klausstr. 15
            Wäser Ernst, Handarbeiter, Schmiedstr. 19
            Wagemann Eduard, Rentier, Albrechtstr. 18
            - Gustav, Schmied, Harz 48 b
            Wagener Caroline, Fräulein, Lehrerin weiblicher Handarbeiten, Rannischestr. 18
            Wagenitz F. G. Karl, Telegraphen- Direktor, Königstr. 40
            Wagenländer Chr., Gerber, am Stege 2
            Wagner Richard, Assistenz- Arzt, Hagenstraße 7 a
            - August, Bureau- Vorsteher, Schülershof 12
            - Karl, Drechslermeister, Moritzzwinger 7
            - C. H., Eisen- Stahl- und Blechhandlung, gr. Ulrichstr. 40, Inhaber der Fa. Kaufmann Reinh. Freytag, alter Markt 14
            - Heinrich, Gerichtsdiener und Kastellan, kl. Steinstr. 7/8
            - Albert, Dr. phil., Gymnasiallehrer, Franckeplatz 1

            Kommentar

            • Marlies

              Wagner Karl, Eisenbahnbetriebs- Sekretär, Merseburgerstr. 42
              - Karl, Handarbeiter, Oberglaucha 24
              - Wilhelm, Handarbeiter, Mühlgasse 5
              - Wilhelm, Handarbeiter, Dachritzgasse 8
              - Bernh. Handarbeiter,, Unterplan 5
              - Fr. Albert, Handarbeiter, Freudenplan 2
              - Frdr., Handarbeiter, Leipzigerstr. 5
              - Friedrich, Handarbeiter, Parkstraße 18
              - Johann, Handarbeiter, Ludwigstr. 6 a
              - Franz, Handarbeiter, Schützengasse 12 b
              - Gottlieb, Handarbeiter, Hausmann, Domplatz 9
              - Heinrich, Handarbeiter, an der Moritzkirche 5
              - Friedrich, Handarbeiter, Zapfenstraße 14
              - Karl, Handarbeiter, Schmiedstr.11
              - Ferd., Handarbeiter, Geiststraße 56
              - Johannes, Handelsmann, Schmiedstr. 5
              - Jul. A. H., Kaufmann, in Fa. H. Wagner & Sohn, Domplatz 9, Privatwohnung Paradeplatz 5
              - Johann, Kranmeister, gr. Klausstr. 12
              - G. Robert, Kupferschmied, Weingärten 13
              - Otto, Kunstgärtner, Schützengasse 11
              - Franz Theodor, Langgerichts- Sekretär, Albrechtstr. 26
              - Hermann, Lehrer, Charlottenstr. 12 a
              - Ferd., Lehrer an der städt. Realschule, Margarethenstraße 2

              Kommentar

              • Marlies

                Wagner Aug., Lokomotivführer, Anhalterstraße 3
                - Ludwig A., Major a. D., Händelstr. 14
                - Wilhelm, Maurer, Gottesackergasse 8
                - Karl, Maurer, gr. Wallstraße 13/14
                - Andr., Maurer, gr. Rittergasse 4
                - Karl, Maurer, Spitze 7 b
                - Wilhelm, Maurer, kl. Schloßgasse 6
                - Wilhelm, Ober-Telegraphen- Assistent, Wörmlitzerstr. 36
                - Max C. G. E., Postschaffner, Zenkergasse 11 c
                - Albrecht, Professor, Dr., Heinrichstr. 9
                - Louis, Rentier, alte Promenade 23
                - Karl J., Rentier, gr. Ulrichstr. 40, ab 01.04. Mühlweg 17
                - Karl, Restaurateur, Graseweg 21
                - Julius, Speisewirth, Barfüßerstr. 15
                - Karl, Schneider, gr. Ulrichstr. 22 a
                - Julius, Schriftsetzer, Laurentiusstr. 6
                - W. Chr., Schuhmachermstr., Steinweg 34
                - Karl, Schuhmacher, Domplatz 7
                - Karl, Schuhmachermeister, Sophienstr. 13
                - Wilhelm, Steinhauer, Herrenstraße 1
                - Wilhelm, Tischlermeister, Anhalterstr. 4
                - Chr., Zimmermann, Steinweg 34

                Kommentar

                • Marlies

                  Wagner Alw., unverehel., Rentiere, Weidenplan 6 a
                  - Wilhelmine, Rentiere, Jägerplatz 2
                  - Henr., Fräulein, alte Promenade 23
                  - Amalie, Handarbeiterin, Breitestraße 27
                  - Friederike geb. Thermann, Wwe., Königstr. 29
                  - Dorothee geb. Wagner, Wwe., Schneiderin, Mühlberg 1
                  - Ottilie geb. Timmermann, Förster- Wwe., Wörmlitzerstr. 38
                  - Louise geb. Mörtzschke, Wwe., Herrmannstr. 17
                  - Anna geb. Lincke, Kreisrichter- Wwe., Albrechtstr. 26
                  - Minna geb. Honigmann, Wwe., Dorotheenstr. 14
                  - Frieder. geb. Knitschel, Waschfrau, Händelstr. 36
                  - Mathilde geb. Freiin v. Bothner, verw. Rittmeister, Bernburgerstr. 8
                  - Emilie geb. Petsch, Oekonomen. Wwe., alte Promenade 24
                  Wahl Alb., Gürtlermeister, Wilhelmstr. 12
                  - Paul, Restaurateur, Karlstr. 12
                  - Frieder. geb. Seidler, Wwe., Mittelwache 13
                  - Joh. geb. Naumann, Wwe., gr. Wallstraße 37
                  Wahlmann Wilhelm, Schneidermstr., Dachritzgasse 14
                  - Karoline geb. Leipold, Wwe., Milchhändlerin, Mansfelderstr. 56
                  Wahlstab Anna geb. Wagner, Pastor-Wwe., am Kirchthor 22
                  Wahn Anna und Clotilde, Geschwister, alter Markt 12

                  Kommentar

                  • Marlies

                    v. Wahren Oskar, Agent, Anhalterstraße 2 a
                    Wahrenberg Hermann, Feldwebel, Friedrichstr. 4
                    Waisenhaus, Franckeplatz 1
                    Waisenhaus- Apotheke, Königstr. 41
                    Waisenhaus- Buchdruckerei- und Buchhandlung, Franckeplatz 1
                    Wald Frieder. geb. Schneitter, Wwe., Harz 39
                    Waldheim Aug., Handarbeiter, Kuttelhof 3
                    Waldmann Wilhelm, Dr. med., Oberstabsarzt a. D., Mühlweg 16
                    - Friedrich, Kernmacher, Barfüßerstr. 16
                    - Karl, Postsekretär, am Kirchthore 3
                    Waldo Friedrich, Handarbeiter, Weingärten 21
                    Walker Otto, Bremser, Pfännerhöhe 5 c
                    - J. Gottfr., Handarbeiter, kl. Ulrichstr. 13
                    Wallenburger F. E. Ernst, chirurg. Instrumentenmacher, Zinksgartenstraße 6
                    Wallendorf Karl, Brauer, vor dem Steinthore 10
                    Wallner Christ. geb. Polter, Waschfrau, Anhalterstraße 4
                    Wallrodt Fr., Wagenrevisor, Königstr. 20 a
                    Wallstab Peter, Maschinenmeister, Raffineriestraße 4
                    Walter siehe auch Walther
                    - Hugo, Architekt, Blumenstraße 14
                    - Otto, Eisendreher, Parkstraße 24
                    - Hermann, Juwelier, Gold- und Silberwarenfabrikant, Scharrngasse 7, dessen Laden und Fabrik Scharrngasse 6

                    Kommentar

                    • Marlies

                      Walter Alb., Handarbeiter, Raffineriestraße 7
                      - Th., Kaufmann, gerichtlich vereideter Bücherrevisor und kaufmännischer Sachverständiger, Königstr. 2
                      - Wilhelm, Kaufmann, Leinen- und Weißwarenhandlung, Leipzigerstr. 92
                      - F. A. Hermann, Kaufmann, Material- Farbe- Tabak- und Cigarrenhandlung, Herrenstraße 3
                      - H. Wilhelm, Kaufmann, Glas- Porzellan- und Topfwarenhandlung, in Fa. A. Knabe Nachfolger, gr. Schlamm 2
                      - Gustav, Maler, gr. Wallstraße 11
                      - C. A. Hermann, Privatmann, Jägerplatz 22
                      - Hermann, Privatschreiber, Mühlberg 44
                      - August, Restaurateur, kl. Ulrichstr. 27
                      - Otto, Zeug- und Blechschmiedemeister, Eisenwarenhandlung, Mansfelderstr. 56
                      - Anna, unverehel., Näherin, Henriettenstr. 4
                      - Auguste geb. Jokusch, Wwe., Louisenstr. 2
                      - Carol. geb. Kunze, Handelsfrau, Schülershof 17
                      Walther siehe auch Walter
                      - Max, Brauer, dessen Frau geb. Spangenberg Hebamme, Schimmelstraße 2
                      - Karl E., kgl. Eisenbahn- Bureau- Assistent, Augustastr. 9 b
                      - Ferd., Fabrikarbeiter, Breitestraße 12
                      - Wilhelm, Fabrikarbeiter, Oberglaucha 42
                      - Ferdinand, Glaser, Spitze 7 b
                      - Karl, Handarbeiter, Georgstr. 1
                      - Aug., Handarbeiter, Saalberg 5/6
                      - Aug., Handarbeiter, gr. Schloßgasse 10
                      - Aug., Handarbeiter, Raffinierstraße 7

                      Kommentar

                      • Marlies

                        Walther Hermann, Kaufmann, Albrechtstr. 17 c
                        - Georg C. Landwirth, 5. Vereinstraße 9
                        - Tobias, Lehrer, Blücherstr. 10
                        - Emil, Maschinenmeister, Magdeburgerstr. 10
                        - Hermann F. C. J. A., Restaurat., Graseweg 19
                        - Richard, Handelsmann, Mansfelderstr. 44
                        - Karl, Schlosser, Rannischestr. 11
                        - Karl, Schlosser, Brunoswarte 18
                        - Reinhold, Schlosser, Paradeplatz 2
                        - Karl, Schmied, Königstr. 21
                        - Hermann, Schuhmacher, Henriettenstr. 12
                        - Wilhelm, Schuhmachermstr., Klosterstraße 2
                        - Aug., Tischler, Kuttelhof 3
                        - Karl, Werkmeister, Wettinerstr. 2
                        - Marie, Schneiderin, Herrmannstr. 15
                        - Clara geb. Barth, Wwe., Jägerplatz 1 a
                        - Louise geb. Knaths, Wwe., gr. Steinstr. 12
                        - Emilie geb. Lummer, Wwe., Kochfrau, gr. Steinstr. 4
                        - Henr. geb. Sparkäse, Vermessungs- Revisor- Wwe., alter Markt 35
                        - Wilhelm. geb. Geier, Wwe., Friedrichstr. 48
                        - Emilie geb. Ruprecht, Wwe., Geiststraße 41
                        - Louise, unverehel., Diakonissen, Magdeburgerstr. 11

                        Kommentar

                        • Marlies

                          Walther- Weißbeck Karl, Landwirth, am Kirchthore 22
                          Waltsgott Max, Kaufmann, Droguen- und Farbenhandlung, Essigfabrik, gr. Ulrichstr. 29
                          Wamsler Auguste geb. Löffler, Wwe., Wörmlitzerstr. 33
                          Wandersleben Anton, Polizei- Sergeant, Unterplan 1 a
                          Wandkowsky Heinrich, Schneidermeister, Mühlberg 1 A
                          Wangerin Albert, Dr. Prof., Burgstraße 27 in Giebichenstein
                          Wanke Theodor, Bautechniker, Thorstraße 33
                          - Karl, Correktor, Jägerplatz 29
                          - Hermann, Drechsler, Beesenerstr. 5
                          - Karl, Invalide, Jägerplatz 29
                          - W. Ernst, Maschinist, alter Markt 20
                          - Otto, Maler, kl. Brauhausgasse 23
                          - Frdr., Maurer, Geiststraße 26
                          - Berthold H., Schlosser, Saalberg 10
                          - A. Frdr. W., Schriftsetzer, Wuchererstr. 15
                          - Therese geb. Rapsilber, Wwe., Franckeplatz 1
                          Wankel Aug., Hauptmann a, D., Mühlweg 2
                          Wanzleben Chr. Wilhelm, Schlosser, kl. Märkerstraße 3
                          Wapenhänsch Christiane geb. Ramdohr, Rentiere, Hedwigstr. 5
                          Wardenburg Bernh., Dr. phil., akad. Lehrer an der Universität, Henriettenstr. 6
                          Warmuth Wilhelm, Handarbeiter, gr. Brauhausgasse 20
                          - J. H. Karl, Polizei- Sergeant, Neustadt 7

                          Kommentar

                          • Marlies

                            Warnecke Friedrich, Musikus, Luckengasse 3
                            - Fritz, Maschinenschlosser, Blücherstr. 9
                            Warnicke Karl, Krankenwärter, gr. Wallstraße 12
                            - Karl, Schuhmachermstr., gr. Märkerstraße 17
                            Wartenberg Aug., Schlosser, Ludwigstr. 15
                            Wartze Alfred, Kaufmann, Berliner Ofenlager und Ofenbau- Geschäft, Wuchererstr. 59
                            - Botho, Rittergutsbesitzer, Burgstraße 22 in Giebichenstein
                            Waschinsky Otto, Restaurateur, kl. Klausstr. 14
                            Waschlewski Emil, Klempner, kl. Sandberg 3
                            Wassermann Louis, Handelsmann, alter Markt 30
                            - Marie geb. Elitzsch, Sekretär- Wwe., Augustastr. 9
                            Waßmann Mathilde geb. Zieme, Wwe., kl. Ulrichstr. 3
                            Wastig Louis, Häuser- Inspektor, Parkstraße 4, Bureau Parkstraße 21
                            Wattke Heinrich, Werkführer, Steinweg 27 a
                            Weber Georg, Architekt und Zimmermeister, Wuchererstr. 20 b
                            - Hermann, Bäckermeister, Agentur für Mühlenfabrikate, Sophienstr. 2
                            - Wilhelm, Bäckermeister, Steinweg 40
                            - Otto, Bäckermeister, Oberglaucha 37
                            - Theodor, Techniker, Wettinerstr. 31
                            - Friedrich Aug., Briefträger, Taubenstraße 17
                            - Heinrich, Buchhalter, Mansfelderstr. 44
                            - Karl, Konditor, Taubenstraße 8
                            - J. Hermann, Kustos zu St. Moritz, an der Moritzkirche 6

                            Kommentar

                            • Marlies

                              Weber Moritz, Dachdecker, Mühlberg 1
                              - Arthur, stellvertretender Direktor der Iduna, Bernburgerstr. 6
                              - Theodor, Dr. med., Prof., Geh. Medizinal- Rath, Direktiór der medizin. Klinik, alte Promenade 22
                              - Karl, Fleischermeister, Schmeerstr. 17/18
                              - Ernst, Fleischermeister, Liebenauerstr. 5 b
                              - Wilhelm, Gastwirth, Bärgasse 8
                              - Otto, Glasermeister, Wuchererstr. 23
                              - Robert, Glasermeister, Königstr. 5 a
                              - Albin, Glasermeister, kl. Ulrichstr. 27 a
                              - Karl, Handarbeiter, Domgasse 4
                              - Julius, Handarbeiter, dessen Ehefrau Charlotte geb. Straßburg Hebamme, Steinweg 19
                              - Friedrich Karl, Hausmann, Dessauerstraße 5
                              - Ferd., Handarbeiter, kl. Ulrichstr. 1 a
                              - Frdr., Flaschenbierhändler, Wuchererstr. 40
                              - C. Frdr., Betriebs- Ingenieur beim Gas- und Wasserwerk. Wuchererstr. 6
                              - Paul, Kaufmann und Privatlehrer, dessen Frau Felicie geb. Cornioley franz. Sprachlehrerin, Leipzigerstr. 19
                              - Paul, Kaufmann, Schwetschkestr. 32
                              - Adolf, Kaufmann, Dorotheenstr. 15
                              - A. E. Franz, Kellner, Blumenstraße 13
                              - Franz, Klempnermeister, Bauwerkstatt, Lager von Lampen, Magazin für Haus- und Küchengeräthe, Fa. Ferd. Weber & Sohn, gr. Märkerstraße 28
                              - Paul, Lehrer, Meckelstraße 11
                              - Franz, Maler, Domplatz 6

                              Kommentar

                              • Marlies

                                Weber Hermann, Maschinenmeister, Glauch. Kirche 6
                                - Franz, Maurer, Wettinerstr. 36
                                - Friedrich, Maurer, Weingärten 9
                                - J. F. Nachfolger, Oelraffinerie und Seilerwarenfabrik und Handlung, Inhaber der Fa. Bernh. Opitz, alter Markt 26
                                - Karl, Pastor em., Forsterstraße 5
                                Hermann, Pianist, kl. Ulrichstr. 7
                                - Ludwig, Polizei- Sergeant, Leipzigerstr. 105
                                - Heinrich Christ. sen., Portraitmaler und Photograph, Barfüßerstr. 16
                                - Friedrich, Photograph, Sophienstr. 32
                                - Theodor, Rechtsanwalt und Notar, Wettinerstr. 6, Bureau Rathhausgase 18
                                - Karl, Rechnungsrath a. D., Geiststraße 42
                                - Christoph, Sattler, Steinbockgasse 2
                                - Hermann Aug., Schornsteinfegermstr., Dachritzgasse 3
                                - Robert, Schuhmacher, Hirtengasse 1
                                - Gottl., Schuhmachermeister, gr. Brauhausgasse 27
                                - Ad., Schuhmachermeister, Moritzzwinger 7 a
                                - Frdr., Schuhmachermeister, Landwehrstraße 13
                                - Wilhelm, Schuhmacher, gr. Schlamm 9
                                - Karl, Steinhauer, Saalberg 22
                                - Bernhard, Steinhauer, kl. Klausstr. 7
                                - August, Tapezierer und Dekorateur, Breitestraße 21
                                - Heinrich, Tischlermeister, Posamenten- Weiß- und Wollwarengeschäft, Sophienstr. 27
                                - Gottl., Tischlermeister, Anhalterstraße 4

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X