Adressbuch Halle/Saale 1888

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marlies

    Nöppel Jul., Lackierer, Ludwigstr. 10
    Nösselt Carol. geb. Gerlach, Wwe., Wörmitzerstr. 44
    - Agnes, Telegraphen- Gehilfin, Wörmlitzerstr. 44
    Noglick Franz, Handarbeiter, Hirtengasse 11
    - Alex., Handarbeiter, Streiberstr. 19
    Noglik Johann, Handarbeiter, Gommergasse 5
    Nohr Ferd., Kutscher, Steinweg 6
    Noll G. A., Kaufmann, Holzwaren für Malerei und Spritzarbeiten, Malutensilien, Malerei- Artikel, Fa. G. A. Noll, gr. Ulrichstr, 7
    - Friedrich, Kupferschmied, Krausenstraße 3
    - Anna, Plätterin, kl. Schloßgasse 6
    Nolte Bernhard, Posamentier und Knopfmacher, alter Markt 6
    - Bernh., Schuhmachermstr., gr. Ulrichstr. 37
    - Paul, Schuhmachermstr., Henriettenstr. 30
    Nonnewitz Val., Dienstmann, Taubenstraße 14
    Noor Pauline geb. Börner, Wwe., Luckengasse 5
    Nordmann August, Handarbeiter, Nachtwächter, Weingärten 24
    - Moritz, Maurermstr., Mitinhaber der Fa. Schatz & Nordmann, Bureau Mansfelderstr. 37, Privatwohnung Herrmannstr. 2 a
    - Aug., Maurer, Bernburgerstr. 30
    - Friedrich, Postsekretär, Charlottenstr. 11
    Nordt Aug., Steinsetzer, Böllbergerweg 30
    Noske Gustav, Lehrer, Langestraße 25 a
    - Albert, Seilermstr., Leipzigerstr. 36

    Kommentar

    • Marlies

      Nosky Heinrich, Kaufmann, Händelstr. 39
      Noth Oskar, Amtsgerichts- Rath, Augustastr. 11
      - Rudolf, Schmied, Schützengasse 1
      - Ernst, Telegraphenbote, Charlottenstr. 4
      - Anna und Adelheid, Geschwister, Lehrerinnen, Moritzzwinger 2
      Nothdurft H. E. Karl, Zinngießermstr., Schmeerstr. 1
      Nothnagel Karl, Fleischer, Wettinerstr. 36
      - Henriette geb. Jungblut, Wwe., Rentiere, Wuchererstr. 19 a
      Nowack Valentin, Handarbeiter, Landwehrstraße 15
      - Anton, Schneider, Harz 48 b
      Nowak Karl, Tischler, gr. Berlin 17
      Nück H. August, Bezirksfeldwebel der 6. Compagnie, kl. Klausstr. 8
      Nürnberger Friedrich, Böttcher, Schmiedstr. 5
      - Eduard, Schmied, an der Moritzkirche 1
      Nütze Henr. geb. Riedel, Wwe., Wollwaarenhändlerin, Fleischergasse 24
      Nultsch Rich., Kaufmann, Posamenten- und Wollwaarenhandlung en gros, Fa. Fromme & Nultsch, Leipzigerstr. 49
      Nutsch Amalie geb. Klotzki, Wwe., Klosterstraße 5

      Kommentar

      • Marlies

        Oberbeck Anton, Professor an der Universität, Gartengasse 1 in Giebichenstein
        Oberländer Moritz, Bank- Commisions- und Hypotheken- Geschäft, Kaulenberg 1
        Oberst Max, Professor, Dr. med., Vorsteher der chirurg. Poliklinik, Spezialarzt für Chirurgie, Germarstr. 10
        Obst Frdr., Barbier- und Heilgehilfe, Friedrichstr. 9, Privatwohnung Friedrichstr. 44
        - Aug., Handarbeiter, Kellnergasse 8
        - Wilhelm, Handarbeiter, gr. Rittergasse 13
        - August, Handarbeiter, kl.Ulrichstr. 7
        - Ed., Handarbeiter, am Stege 21
        - Rob., Kaufmann, Henriettenstr. 4
        - Karl, Kupferschmied, Königstr. 30
        - Karl, Werkführer, Beesenerstr. 6
        - Amalie, Fräulein, Henriettenstr. 24
        - Christ., unverehel., Näherin, Geiststraße 29
        - Carol. geb. Lange, Wwe., Leipzigerstr. 12
        Obstfelder Karl P. G., Buchbindermstr., alter Markt 14
        - Pauline geb. Franke, Wwe., Trödel 6
        Ochse Friedrich, Geschirrführer, Zwingerstraße 18
        - Ernst, Kaufmann, Material- Colonialwaaren- Produkten- und Spirituosenhandlung en gros et en detail, Fa. Ernst Ochse, Leipzigerstr. 97/98
        - Paul, Kaufmann, Landesproduktengeschäft en gros, in Fa. Paul Ochse & Comp., Magdeburgerstr. 51
        - Friedrich, Kaufmann, Waaren- Agentur- Geschäft, in Fa. Fr. Ochse, Charlottenstr. 18
        - Ferd. Fr., Müllermstr., dessen Frau Inhaberin einer Viktualien- und Mehlhandlung, Brunnenplatz 4
        - Karl, Postbeamter, an der Glauch. Kirche 12
        - Heinrich, Restaurateur, vor dem Steinthore 10
        - Paul, Schlosser, Paulstr. 42
        - Clara geb. Ritter, Lehrer- Wwe., gr. Berlin 5

        Kommentar

        • Marlies

          Ochsenknecht Joh., Bahnarbeiter, kl. Brauhausgasse 15
          - Joh., Schneidermstr. und Inhaber eines Kleidermagazins, gr. Klausstr. 5
          Ockert Paul., Wirthschafterin, kl. Ulrichstr. 17
          Odor Johann, Handarbeiter, Feldstraße 10 b
          Oehler Adalbert, Amts- Gerichts- Sekretär, Charlottenstr. 8
          - Alexandrine geb. Sußmann, Oberlehrer- Wwe., Taubenstraße 18
          Oehlmann Albert, Schuhmachermeister, Mühlweg 24
          - Reinhold, Bureau- Diener, Krausenstraße 2
          Oehlschläger Gottl., Handarbeiter, Forsterstr.32
          -J. Franz, Handarbeiter, Neugasse 5
          - Gottfr., Sattler, Unterplan 1 a
          - Friedrich, Schuhmachermstr. und Schuhwaarenhdlg., Schmeerstr. 25
          Oehlwein Ed., Modelltischler, Dorotheenstr. 1 a
          Oehme L. Robert, Getreidemäkler, gr. Steinstr. 27/28
          - Geschwister, Posamenten- Woll- und Weißwaarengeschäft, gr. Steinstr. 2
          - Hedwig geb. Walter, Prediger- Wwe., Fritz- Reuterstr. 11
          - Minna geb. Ulrich, Wwe., Königstr. 13
          Oehmichen Heinrich, Schuhmachermeister, Liliengasse 11
          Oehmicke Alb., Fleischermstr., kl. Ulrichstr. 32
          Oehmig- Weidlich C. H., Seifenfabrik in Zeitz, Filiale Seifengeschäft en gros et en detail, gr. Steinstr. 10

          Kommentar

          • Marlies

            Oehmigen Wilhelm Heinrich, Dienstmann, gr. Brauhausgase 18
            - Gustav, Lokomotiv- Hilfsheizer, Kutschgasse 3
            - Karl, Kesselschmied, Wuchererstr. 21
            Oehring siehe auch Ehring
            - Theodor, Fabrikarbeiter, Reilstr. 125
            - Wilh. geb. Koch, Wwe., Geiststraße 23
            - Joh. geb. Heinrich, Wwe., Moritzkirchhof 4
            - Christ. geb. Spazier, Wwe., Böllbergerweg 4 a
            Oehweiß Heinrich, Fabrikarbeiter, Harz 30
            - Adolf, Schuhmachermstr., Harz 30
            Oelgarth Emil, Betriebs- Werkmeister, Halberstädterstraße 4
            Oelschig Marie, Posamenten- Weiß- und Wollwaarenhandlung, gr. Klausstr. 18
            Oelschläger Friedrich, Schlosser, Mittelstraße 4
            Oelze Sidonie geb. Briggmann, verw. Polizei- Räthin, Fleischergasse 25
            Oemisch Richard, Kaufmann, in Fa. Christian Glaser, Eisen- Ofen- und Eisenwaarenhandlung, Magazin für Haus- und Küchengeräthe, gr. Klausstr. 24
            - Antonie geb. Baarmann, Wwe., Rentiere, kl. Ulrichstr. 29
            Oemler Wilhelm, kgl. Oekonomie- Rath, Schulgasse 5
            - Marie geb. Ebers, Dr.- Wwe., Steinweg 2
            Oertel Franz, Cigarrenmacher, Unterplan 7
            - Gustav, Custos am landw. Institut der Universität, Sophienstr. 3
            - Otto, Eisenbahn- Bureau- Aspirant, Wörmlitzerstr. 37

            Kommentar

            • Marlies

              Oertel Friedrich, Handarbeiter, Oberglaucha 20
              - Heinrich, Klempner, Reilstr. 2
              - Gustav, Maler, Kutschgasse 3
              - Aug., Schmied, Scharrngasse 11
              - Aug., Schmied, Kellnergasse 7 c
              - Franz, Tapezierer, Rannischestr. 20
              - Emilie geb. Albrecht, Wwe., Augustastr. 2
              Oertling Emil, Oberwärter, Hagenstraße 7 a
              Oeser Max, Kaufmann, Thurmstraße 1
              - Felix, Kurz- und Spielwaarenhandlung, gr. Ulrichstr. 52, Privatwohnung gr. Ulrichstr. 10
              Oest Ferd., Lokomotivführer, a. D., Dryanderstr. 1
              Oesterheld Aug., Privatmann, Meckelstr. 4
              Oesterreich Marceline geb. Kart, Wwe., Mansfelderstr. 9
              Oestreich Marie geb. Telge, Dr.- Wwe., Weidenplan 6 b
              Oettel Hedwig geb. Riedinger, Wwe., Putz- und Damenschneiderin, Breitestraße 7
              Oetting Herm. A. O., Kaufmann, Geschäft für Neuheiten in Herren- Artikeln, Jagd- und Reiseutensilien, gr. Ulrichstr. 36, Privatwohnung Meckelstr. 19
              Oeweiß August, Korbmacher, kl. Klausstr. 5
              Offelmann Rob., Dreher, neue Promenade 11
              - Paul. geb. Beck, Wwe., Zapfenstraße 6
              Offeney Walther, Lehrer, Albrechtstr. 5
              Ofrem Minna geb. Brehme, Wwe., Böllbergerweg 32

              Kommentar

              • Marlies

                Ohlhoff Louis, Schlosser, Charlottenstr. 12 a
                Ohm Gustav, Schuhmachermstr., gr. Ulrichstr. 36
                Ohmann Frieder. geb. Selle, Wwe., Martinsgasse 21
                Ohme Karl, Bauunternehmer,Bölbergasse 3
                - Wilhelm, Handarbeiter, Bäckergasse 9
                - Friedrich, Handarbeiter, Ludwigstr. 18
                - Hermann, Handarbeiter, Mühlgasse 2
                - Franz, Handarbeiter, Domgasse 4
                - Eduard, Handarbeiter, Oberglaucha 7
                - E. A. Georg, Kunst- und Handelsgärtner, Mühlrain 1 a, Geschäftslokal Königstr. 19
                - Aug., Rentier, Lessingstr. 2
                - Franz, Restaurateur, Friedrichstr, 44
                - Karl, Restaurateur, Leipzigerplatz 4
                - Wilh., Wäscherin, gr. Brauhausgasse 31
                - Louise geb. Brandt, Wwe., Jägerplatz 29
                - Frieder. geb. Seidel, Wwe., Lindenstr. 2
                - Rosalie geb. Walter, Wwe., Schützengasse 16
                Ohms Friedrich, Agent, Thorstraße 25
                - Friedrich, Bäckermstr., Saalberg 2
                - Wilhelm, Maurer, Saalberg 22
                Ohnstedt Johannes, Tischler, Gommergasse 2 b
                - Dorothea geb. Neumärker, Wwe., gr. Wallstraße 16

                Kommentar

                • Marlies

                  Ohrlepp Ed., Schlossermstr., kl. Klausstr. 5, ab 01.04. gr. Schloßgasse 13
                  Olawsky Antonie, Lehrerin, Wettinerstr. 6
                  Olbrich Ludwig, Handarbeiter, gr. Wallstraße 35/36
                  Olbricht Karl F. W., Droschkenbesitzer, Königstr. 20 b
                  - Clara Auguste geb. Franke, Prediger- Wwe., Berggasse 4
                  Oldag Karl, Handarbeiter, Ackerstraße 3
                  Olfenius Gustav, kgl. Eisenbahn- Maschinen- Inspektor, Delitzscherstraße 1
                  Ollendorf Frdr., Strafanstalts- Aufseher, Bernburgerstraße 9
                  Olm Fedr., Steinhauer, Merseburgerstr. 30
                  Olsen Ferd., Handarbeiter, Raffineriestraße 7
                  Olze Frdr., Handarbeiter, Liliengasse 11
                  - Otto, Schuhmacher, Trödel 16
                  Opel Jul. O., Professor, Dr., Gymnasial- Oberlehrer, Wilhelmstr. 23
                  - Herm., Handarbeiter, Böllbergerweg 34
                  Opfermann Aug., Handarbeiter, Saalberg 18
                  - Fried. geb. Wackernagel, Wwe., Gerbergasse 6
                  Opitz Karl, Handarbeiter, Schimmelstraße 2
                  - Friedrich Otto, Kutscher, Laurentiusstr. 20
                  - Wilhelm, Maurer, Gommergasse 6
                  - Bernh., Kaufmann und Seilermeister, Oelraffinerie, Produkten- und Seilerwaaren en gros et en detail, Fa. J. E. Weber Nachfolger, alte Markt 26
                  - Friedrich, Tischler, Südstraße 3
                  - Wilhelm. geb. Krohn, Wwe., Schulberg 2

                  Kommentar

                  • Marlies

                    Oppendick Theodor, Maler, gr. Ulrichstr. 26
                    Oppenheimer Gustav, prakt. Arzt, Leipzigerstr. 43
                    Oppermann Joh., Maurer, Magdeburgerstr. 33
                    - Andr., Schlosser, Töpferplan 7
                    - A. Rich., Schlossermstr., Schwetschkestr. 29
                    - Rich., Schlossermstr., Mittelstraße 5
                    - Wilhelm, Stellmachermstr., Franckestr. 7
                    Orling August, Fleischermstr., Wilhelmstr. 4
                    - R. Henr. geb. Ellrich, Wwe., Spiegelgasse 10
                    Ornold Ida geb. Vogel, Kaufmanns- Wwe., Mittelwache 8
                    Orphal Hugo, Brauer, Wörmlitzerstr. 9 a
                    Ortenstein F. K. Joh., Obermeister, Schimmelstraße 6
                    Orth Wilhelm, Schmied, Schmeerstr. 20
                    Orthey Wilhelm, Bremser, gr. Steinstr. 17
                    Ortlepp Alwine, unverehel., Lehrerin, Geiststraße 25
                    Ortloff Emma geb. Schmidt, Malerin, Wilhelmstr. 12
                    Ortscheidt Hugo, Lokomotivführer, Fritz- Reuterstr. 5
                    Ortskrankenkasse des Saal- Kreises, Sophienstr. 10
                    Oschatz Herm., Lehrer, Krukenbergstraße 4
                    - Henr. geb. Schwarz, Wwe., Grünstraße 3

                    Kommentar

                    • Marlies

                      Oschmann Rich., Buchhändler, in Fa. M. Oschmann, gr. Ulrichstr. 47
                      Ossig Franz. Buchhalter, Steinweg 35
                      Oßwald Jul., Bureau- Beamter, gr. Wallstraße 5
                      - Gotth., Kaufmann, Droguen- und Farbenhandlung, Fa. G. Osswald, Geiststraße 36 b
                      Ost Karl, Kaufmann, Kolonialwaarengeschäft en gros, Inhaber der Fa. Braun & Wiegand, Leipzigerstr. 55, Privatwohnung Liebenauerstr. 16
                      - Gottl., Schneidermstr., Brüderstraße 16
                      - Karl, Schuhmachermstr., an der Glauch. Kirche 7
                      Osten Joach. Friedr. Wilh., Strafanstalts- Hausvater, am Kirchthore 16
                      Osterland Gottl., Schlosser, Henriettenstr. 28
                      Osterloh Ferd., Handarbeiter, Wörmlitzerstr. 30 c
                      - Alb., Handarbeiter, Liebenauerstr. 14
                      - Karl, Generalbevollmächtigter und Generalagent, Henriettenstr. 11 c
                      Ostermann August, Former, Beesenerstr. 2 a
                      - Heinrich, Handelsmann, Dryanderstr. 8
                      - Friedrich Conrad, Schneidermstr., Steinweg 44
                      Ostertag Louise geb. Niese, Wwe., Trödel 5
                      Osterwald Friedrich, Handarbeiter, Wörmlitzerstr. 9 a
                      Ostwald Hermann, Lehrer, Charlottenstr. 17 a
                      - Andreas, Schleusenmeister a. D., Charlottenstr. 17 a

                      Kommentar

                      • Marlies

                        Oswald Aug., Handarbeiter, Glauch. Kirche 12
                        - Paul, Kaufmann, in Fa. Paul Oswald, Landesproduktengeschäft en gros, Rannischestr. 10
                        - Eberhard, Lithograph, Georgstr. 3
                        - August, pens. Weichensteller, Fleischergasse 8
                        - Friederike geb. Eckhardt, Wwe., Mittelstraße 4
                        Ott Karl, Bureau- Gehilfe, 5. Vereinstraße 9
                        - Jacob, Restaurateur Cafe Bauer, gr. Steinstr. 58, Privatwohnung gr. Steinstr. 18
                        - Friederike geb. Heuser, Wwe., 5. Vereinstraße 9
                        Otte Wilhelm, Lokomotivführer, Delitzscherstr. 6 i
                        - Friedrich, Militär- Invalide, Gütchenstraße 12
                        - Wilhelm, Reifschneider, Mansfelderstr. 29
                        Otto Karl, Assistenz- Arzt, Hagenstraße 7 a
                        - W. Karl, Böttchermstr., Geiststraße 29
                        - Reinh., Böttchermstr., Schülershof 1
                        - Bernh., Böttchermstr., Brunoswarte 14
                        - Karl, Böttchermstr., Dachritzgasse 8
                        - August, Bremser, Pfännerhöhe 11
                        - Rob., Buchhalter, Königstr. 18
                        - F. Louis, Fleischermstr., Georgstr. 1
                        - Wilhelm, Former, Breitestraße 17
                        - August, Glasermeister, Wilhelmstr. 23
                        - Karl, Handarbeiter, Bäckergasse 9
                        - Friedrich, Handarbeiter, Oberglaucha 41
                        - Karl, Handarbeiter, Harz 48 b
                        - Karl, Handarbeiter, Oberglaucha 41
                        - Karl, Handarbeiter, Kanzleigasse 3
                        - Adolf, Handarbeiter, Martinsgasse 23

                        Kommentar

                        • Marlies

                          Otto Gustav, Kutscher, kl. Klausstr. 6
                          - Aug., Heizer, Fischerplan 5/6
                          - Ernst, Justizrath, Rechtsanwalt und Notar, Poststraße 6
                          - Theodor, Kaufmann, Besitzer des Wiener Cafe, Poststraße 5
                          - Curt, Kaufmann, in Fa. Halle´sche Seifenfabrik emil Zappe, Wuchererstr. 6
                          - Willi, Agentur- und Kommissionsgeschäft, in Fa. Fr. W. Otto, Poststraße 5
                          - Karl, Kellner, Böllbergerweg 4e
                          - Alex, Küfer, Schloßberg 1
                          - Bernhard, Lokomotivheizer, vor dem Steinthore 13
                          - Ferd., Maurer, Wilhelmstr. 4
                          - Ferd., Maurer, Harz 48 b
                          - Heinrich, Modelltischler, Fleischergasse 39
                          - Franz, Rentier, Königstr. 40 d
                          - Friedrich, Rentier, Bahnhofstraße 21
                          - Karl, Restaurateur, an der Glauch. Kirche 13
                          - Bernhard, Schlosser, Merseburgerstr. 12 a
                          - Karl, Steuerbeamter a. D., am Kirchthore 18
                          - Emilie, Waschfrau, Laurentiusstr. 15
                          - Louise geb. Seggelke, Wwe., Friedrichstr. 44
                          - H., Näherin, Laurentiusstr. 7
                          - Friedr. geb. Diesing, Wwe., Harz 7
                          - Joh. geb. Schröder, Wwe., Gartengasse 8
                          Overbeck Albrecht, Medizinal- Rath, Dr., Wettinerstr. 27
                          Owczarczak Casimir, Handarbeiter, Schmiedstr. 9
                          v. Owstien Oskar, kgl. Bahnmeister, Charlottenstr. 5
                          Oye Karl, Schmied, Liebenauerstr. 6 a
                          Oyen F., Dienstmann, Gerbergasse 6

                          Kommentar

                          • Marlies

                            Paalzow Jul., Amtsgerichts- Sekretär, vor dem Steinthore 11
                            Paasch Alb., Bäckermstr., Charlottenstr. 19
                            Paatsch Franz, Handarbeiter, gr. Sandberg 3
                            Paatz Wilhelm, Kaufmann, vor dem Steinthore 1
                            Pabst Louis, Magistrats- Bureau- Assistent, vor dem Steinthore 1
                            - Karl, Fabrikarbeiter, an der Glauch. Kirche 6
                            - Eduard, Handarbeiter, Hanfsack 1
                            - Otto, Kaufmann, Königstr. 14
                            - Heinrich, Korkschneidermstr., Karlstr. 1 a
                            - August, Lackierer, Bockshörner 3
                            - Wilhelm, Maurer, Hermannstr. 1
                            - Karl, Privatmann, Fleischergasse 45
                            - Wilhelm, Hotelier, Merseburgerstr. 50
                            - Friedrich, Packmeister, Bahnhofstraße 16
                            - Karl, Schneider, alter Markt 21
                            - August, Schuhmacher, Leipzigerstr. 105
                            - Ernst, Zeugarbeiter, Harz 26
                            - Amalie, Näherin, Fleischergasse 16
                            - Aug. geb. Henze, Handelsfrau, kl. Schlamm 1
                            - Carol. geb. Klepzig, Wwe., Inhaberin der Fa. C. W. Pabst, Maschinen- und Wagenfetthandlung, Bahnhofstraße 19
                            - Helene geb. Glaser, Wwe., kl. Klausstr. 9
                            - Therese geb. Kutscher, Rentiere, Albrechtstr. 13
                            - Emma geb. Leißring, Wwe., Dessauerstraße 4
                            - Marie geb. Mitsching, Wwe., am Mühlrain 1

                            Kommentar

                            • Marlies

                              Packbusch Conrad, Handarbeiter, alter Markt 28
                              - Rob., Kaufmann, in Fa. Otto Belger, alter Markt 28
                              - J. C. Amanda, Kunst- Stickerin und Privatlehrerin für weibliche Handarbeiten, gr. Steinstr. 22
                              Packebusch Friedrich, Handarbeiter, Mansfelderstr. 45
                              Päsch Joh., Schaffner, Charlottenstr. 17
                              - Rob., Eisenbahn- Sekretär, Meckelstr. 4
                              Päge Wilhelm, Rendant des Bruckdorf- Nietlebener Bergbau- Vereisn, Blumenstraße 7
                              Pätz Ferd., Handarbeiter, Beesenerstr. 4
                              - Wilhelm, Ingenieur, Bahnhofstraße 2
                              - Ferd., Kesselschmiedemstr., Merseburgerstr. 37
                              - Wilhelm, Fabrikant, Schlosserei, Eisengießerei, Spezialität Oelfarbenmühlen, in Fa. H. C. W. Pätz, Fabri Delitzscherstr., Privatwohnung kl. Sandberg 19
                              Pätzold Herm., Maurer, Fleischergasse 34
                              - Theodor, Taubstummen- Lehrer, Jägerplatz 1 b
                              - Amalie geb. Pille, Wwe., Geistraße 55
                              - Henr. geb. Bloßfeld, Rentiere, Charlottenstr. 21
                              Pagel Wilhelm, Magistrats- Kanzlist, Fritz- Reuterstr. 5
                              Pagels Karl, Kaufmann, Niemeyerstr. 13

                              Kommentar

                              • Marlies

                                Pallas Karl, Fuhrherr, Mansfelderstr. 27
                                - Paul, Kaufmann, Steinweg 28 a
                                - Otto, Rentier, Mühlberg 1 b
                                - Karl, Schriftsetzer, Beesenerstr. 2
                                - Gustav, Zimmermann, Mühlberg 8
                                - Wilhelm, Zimmermann, Schützengasse 1 a
                                - Hermann, Zimmermann, Spitze 34
                                - Louise, Näherin, am der Moritzkirche 4
                                Palm Emil, Maler, Paradeplatz 1
                                Palmié Frdr., Inspektor der Waisenanstalt, Oberlehrer an der Latina, 2. Prediger an der Glauch. Kirche, Franckeplatz 1
                                Pampe Franz, Ingenieur, Schwetschkestr. 42
                                Pandel Franz, Handarbeiter, Berlinerstraße 4
                                Pankow Auguste geb. Schaaf, Wirthschafterin, Langestraße 25
                                Pann August, Handarbeiter, Moritzkirchhof 3
                                Pannach Heinrich, Schuhmachermstr., an der Glauch. Kirche 13
                                Pannier Chr., Handarbeiter, gr. Wallstraße 12
                                - Franz, Schneider, Harz 12
                                - Hedwig geb. Kaiser, Wwe., Friedrichstr. 3
                                Pannwitz Therese Friederike geb. Brinkmann, Wwe., gr. Steinstr. 50

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X