Adressbuch Halle/Saale 1888

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marlies

    Libram Amalie, Handarbeiterin, Brunnengasse 8
    Liche Hugo, Gelbgießer, Beesenerstr. 6
    - Frieder. geb. Winkler, Wwe., Harz 42
    Lichner August, Handarbeiter, Liliengasse 6
    Licht Friedrich, Hilfsbremser, Spitze 20
    Lichte Caroline geb. Castedello, Wwe., Steinweg 45/46
    Lichtenau Otto, Hilfsrangiermstr., Schmiedstr. 15
    Lichtenfeld Herm., Schlosser, Langestraße 30
    - F., Schuhmacher, Schülershof 6
    - Franz, Stellmachermstr., Lindenstr. 1 b
    Lichtenheld Guido, Buchhalter, Pfännerhöhe 4
    Lichtenstein Jacob, Kaufmann, Spezialität Arbeiter-Sachen, gr. Klausstr. 41
    -F. Wilhelm, Manufaktur- Leinen- und Modewarenhandlung, in Fa. F. W. Lichtenstein, gr. Ulrichstr. 35
    - Clara geb. Gottberg, Wwe., in Fa. Max Lichtenstein, Strumpf- Woll- und Weißwaren- Geschäft, Leipzigerstr. 64, Privatwohnung Leipzigerstr. 61
    - Joseph, Steindrucker, Harz 14
    - Gottlob, Viktualienhändler, Martinsgasse 3
    Liditzky Edmund, Siebmacher, Rathhausgasse 18
    Liebau Frdr., Kaufmann, Colonialwaaren- und Landesprodukten- Geschäft en gros, Fa. Friedrich Liebau, Niemeyerstr. 14
    - Hugo G., Kaufmann, Dreyhauptstr. 1
    - Karl, Schmiedemstr., Thurmstraße 2
    Liebe Bernhard, Postsekretär, Merseburgerstr. 32
    Liebeck August, Fuhrherr, Böllbergerweg 46
    - Robert, Werkmeister, Thurmstraße 2
    Liebecke Friedericke geb. Schulze, Wwe., Mühlberg 6
    Liebegott Wilhelm, Flaschenbierhdlr., Brüderstraße 4
    - Otto, Buchdrucker, Wörmlitzerstr. 38
    Liebenow Julius, Schlosser, Streiberstr. 1
    Liebenthal Otto, Maler, Schmalegasse 1
    Liebermann Bruno, Kaufmann, Lieut. der Landwehr, in Fa. Henschel & Liebermann, Produkten- Geschäft, Blücherstr. 11
    - Bertha geb. Hänschel, Wwe., Rentiere, Henriettenstr. 16
    Lieberoth Karl, Polizei- Registrator, Niemeyerstr. 10
    Liebert Hulda geb. Schmid, Wwe., Georgstr. 6 a
    Liebetruth Fritz, Schlosser, Charlottenstr. 21
    Liebezeit Alb., Schneidermstr., Bockshörner 1 a
    Liebig Hermann, Fleischer, Zenkergasse 6
    - Richard, Restaurateur, gr. Märkerstraße 9
    Liebing Karl, Handschuhmacher und Bab+´ndagist, an der Glauch. Kirche 3
    Liebke Herm., Handarbeiter, Saalberg 8
    Liebmann Ferd., Droschkenbesitzer, Friedrichstr. 35
    Liebrecht Franz, Vorarbeiter, Grünstraße 3
    - Eleonore geb. Heyer, Wwe., Friesenstraße 6
    Liebrenz Karl, Handarbeiter, Wörmlitzerstr. 31

    Kommentar

    • Marlies

      Lieder August, Musikus, Wörmlitzerstr. 3 a
      Lieders Gottlieb, Kutscher, Mühlgraben 2 c
      Liedtke Helene geb. Reinert, Apotheker- Wwe., gr. Steinstr. 26
      Liefeld Otto, Kaufmann, Gütchenstr. 14
      Lier Karl, Schlossermstr., Geiststraße 29
      - Wilhelm, Schmied, Leipzigerstr. 3
      - Martha geb. Probst, Rentiere, Wettinerstr. 1
      Lieschke Gotth., Handarbeiter, gr. Märkerstraße 18
      Liesegang Gottfr., Gefangen- Aufseher, Brüderstraße 12
      - Friedrich August, Kaufmann, gr. Wallstraße 1 c
      Liesmann Friedrich, Schlosser, Lindenstr. 13
      Liesting Karl, Handarbeiter, Forsterstraße 18
      Lietz Alb., Handelsmann, Schülershof 19
      Liewald Karl, Postschaffner, Postschaffner, kl. Sandberg 16
      - Joh., Heilgehilfe, Inhaber einer Privat- Klinik, Zinksgartenstraße 3
      Lignitz Emma, Lehrerin, Forsterstraße 40
      Lilienthal August, Eisendreher, Magdeburgerstr. 41
      Limbach Julie, Schneiderin, am Moritzthore 1
      Lincke siehe auch Linke
      - Wilhelm, kgl. Baumeister a. D., Moritzkirchhof 13
      - Ed. Lincke & Ströfer, Baumaterialien- Kohlen- Kommissions- und Speditions- Geschäft, Comptoir und Lager Mötzlicher Weg 1, alleiniger Inhaber der fa. Kaufmann Ströfer
      Lincke Hermann, Kaufmann, Delikatess- und Fischwaren- Handlung, alter Markt 31
      - Karl, Seifenfabrikant, alter Markt 10
      - Albertine, Fräulein, alter Markt 31
      - Joh., unverehel., Moritzkirchhof 13
      - Bertha geb. Gutezeit, Rentiere, vor dem Steinthore 2
      - Wilhelmine geb. Müller, Wwe., Weingärten 1
      - Christiane geb. Berger, Wwe., rentiere, Albrechtstr. 15
      Lindau Friedr., Kaufmann, neue Promenade 16
      - Martin, Koppelknecht, Anhalterstraße 7
      - Wilhelmine geb. Trautmann, Wwe., Anhalterstraße 8
      Linde F. K.Louis, Fellhändler, Rathswerder 6
      - Louis, Hilfsbremser, Freudenplan 8
      - Heinrich, Hutmachermeister, Graseweg 2
      - Aug., Hutmachermstr., gr. Steinstr. 71
      - Wilhelm, Vereinsbote, Meckelstr. 1
      Lindecke Wilhelm, Stations- Assistent, Forsterstraße 2
      Lindemann Otto, Kaufmann, Magdeburgerstr. 2
      - Heinr., Kaufmann, Anhalterstraße 5, dessen Sack- und Planen- Fabrik Magdburgerstr. 43
      - Franz, Kutscher, Lindenstr. 3
      - Herm., Maschinenfabrik, Schützengasse 20
      - Ernestine geb. Binneböß, Wwe., Magdeburgerstr. 30 a
      - Frieder. geb. Stephan, Wwe., Schützengasse 17

      Kommentar

      • Marlies

        Lindemeier Lina, Näherin, Thalgasse 3
        Lindenhahn Wilhelm, Kutscher, Friedrichstr. 23
        - Ferd., Schlossermstr., Ofen- Eisen- Stahl- und Kurzwarenhandlung, in Fa. F. Lindenhahn, Privatwohnung und Geschäftslokal Königstr. 8
        Lindenhan Ernst, Stellmacher, Meckelstr. 18
        Lindenheim Franz, Mechaniker, Nähmaschinenhandlung und Reparatur- Werkstatt, Brüderstraße 15
        - Aug. geb. Walter, Wwe, Friedrichstr. 46
        Lindenlaub Franz, Lehrer, Sophienstraße 8
        Lindenstein Friederike, unverehel., Brüderstraße 9
        Lindermann Herm., Agent, kl. Ulrichstr. 7
        - Hugo, Lohnkellner, Breitestraße 8
        - A. Karl, Lohnkellner, Breitestraße 9
        - Wilhelm, Steindrucker, kl. Klausstr. 14
        Lindig Hugo, Schlosser, Harz 38
        - Albin, Schneider, Spitze 30
        - Const., Stellmacher, Friedrichstr. 26
        Lindner Ernst, Buchhalter, Forsterstraße 16
        - Ant. Rich., Bureau- Diener, Mötzlicherweg 7
        - Karl, Handarbeiter, Luckengasse 10
        - Ed., Handarbeiter, 4. Vereinstraße 3
        - August, Ingenieur, Charlottenstr. 4
        - Karl Friedr., Instituts- Diener, Domgasse 5/6
        - Alb., Kammmachermstr., Geiststraße 2
        Lindner Bernh., Bank- und Produkten- Geschäft, Leipzigerstr. 3
        - Gustav, Materialwaarenhdlr., Weidenplan 9
        - Karl, Schlosser, Ludwigstr. 16
        - Ad., Schriftsetzer, gr. Brauhausgasse 16
        - J. Karl, Schuhmachermstr., dessen Frau Hebamme, Schulberg 5
        - G. Reinh., Stärkefabrikant, Lindenstr. 15
        - Max, Uhrmacher, Augustastr. 1
        - Henriette geb. Stechmesser, alleinige Inhaberin der Fa. Gottfr. Lindner, Wagenfabrik, gr. Steinstr. 9
        - Charlotte geb. Schuhmann, sep., Ludwigstr. 18
        - Ernestine geb. Kramer, Wwe., Anhalterstraße 7
        - Johanne geb. Heine, Wwe. Bechershof 11
        - Louise, Schneiderin, Geiststraße 2
        - Bertha, Plätterin, an der Moritzkirche 1
        - Amalie, Näherin, gr. Ulrichstr. 3
        Linge Alb., Cigarrensortierer, Georgstr. 6 a
        - Carl, Handarbeiter, Herrenstraße 6
        - August, Kassenbote, am Bahnhof 1
        v. Linger Helene und Hedwig, Fräulein, Blumenstraße 8
        Lingesleben Karl, Bauunternehmer, in Fa. C. Lingesleben, Baugeschäft, Anhalterstraße 2
        - Karl, Maurermeister in Fa. C.Lingesleben, Anhalterstraße 2
        Lingsleben Friedrich, Lackierermstr., Graseweg 4
        - Wilhelm, Zimmermann, Ulestraße 4

        Kommentar

        • Marlies

          Linke Paul, Konditor, Konditorei und Honigkuchen- Fabrik, Lessingstr. 1
          - August, Handarbeiter, Mühlberg 3
          - Joseph, Handarbeiter, Raffineriestraße 7
          - Friedrich, Hausbesitzer, Mittelstraße 8
          - Otto Nachfolger, Eisen- Stahl- und Messingwaarenhandlung, Inhaber der Fa. Kaufmann Rud. Clemens und Kaufmann Aug. Dalhaus, Königplatz 6
          -Traugott, Viktualienhändler, Harz 48
          - Louis, Lokomotivführer, Krausenstraße 11
          - Karl. Lokomotivheizer, Mötzlicherweg 7
          - Heinrich Postschaffner, Streiberstr. 1
          - Karl, Schmied, Karlstr. 25
          - Robert, Schriftsetzer, Zapfenstraße 15 a
          - Karl, Steinsetzer, Weingärten 23
          - Louis, Tischler, Henriettenstr. 9
          - Marie geb. Nietzsch, Wwe., Kellnergasse 8
          - Emma geb. Rauchfuß, Wwe., alte Promenade 9
          Linne Karl, Handarbeiter, Kutschgasse 2
          - Karl, Handarbeiter, Freudenplan 2
          - Marie geb. Plathe, Wwe., Mühlgraben 4
          Linse Heinrich Hermann, Lokomotivführer a. D., Anhalterstraße 3
          Linzmann F. Karl, Handarbeiter, Gottesackergasse 15
          - Theodor, Maurer, Friedrichstr. 55
          Lipke Rosalie geb. Jankowska, Wwe, Merseburgerstr. 12
          Lippelt Heinrich, Rentier, Lindenstr. 13
          Lippert Karl, Dienstmann, Anhalterstraße 6
          - Karl, Dienstmann, Spitze 11
          - Wilhelm, Fuhrherr, Droschken- und Möbelwagenbesitzer, Fleischergasse 16
          - Paul, Fuhrherr, Fleischergasse 16
          - Ernst, Handarbeiter, Hospitalplatz 5 a
          - Ernst, Kaufmann, Harz 3
          - Franz Alb., Fabrikbesitzer, Lack- Farben- Firniß- und Oelfarben- Fabrik, vor dem Steinthore 11, Privatwohnung Wuchererstr. 56
          - August, Kupferschmied, Streiberstr. 42
          - Otto, Oekonom, vor dem Steinthore 11
          - Johanne, Krankenwärterin, Charlottenstr. 9
          - Christiane geb. Schmidt, Wwe., Hospitalplatz 1
          - Clara geb. Mäler, verw. Kreisrichter, Friedrichstr. 35
          Lippert´sche Buch- Kunst- und Musikalien- Handlung, gr. Steinstr. 67
          Lippke Wilhelm. geb. Jankowska, separ., Merseburgerstr. 12
          Lippmann Hermann, Kaufmann, gr. Steinstr. 52
          Lippold Max, Glaser, Spitze 6
          - Jul., Handarbeiter, Herrenstraße 2
          - Christian, Handarbeiter, Rannischestr. 11
          - Otto, Kaufmann, Landwehrstraße 17
          - Herm., Fuhrwerksbesitzer, Rannischestr. 16
          - Rob., Tischler, Herrenstraße 10
          - Charlotte geb. Fritsch, Wwe., Rannischestr. 16

          Kommentar

          • Marlies

            Lischke Karl, Glasermstr., gr. Steinstr. 39
            - Ludwig, Handarbeiter, Schmiedstr. 13
            - Erdmann, Maurer, Magdeburgerstr. 13
            - Frdr., Schneidermstr., gr. Steinstr. 20
            - Karl, Schuhmachermstr., kl. Klausstr. 6
            - Henriette, sep., Liliengasse 7
            List Rob., früher Franz Leinung, Schuhmachermstr., Brüderstraße 17
            Listing Louis, Handarbeiter, Mötzlicherweg 7
            - Rosine geb. Haumann, Wwe., an der Halle 15
            Littmann Franz, Rentier, Dessauerstraße 5
            Lobenstein Max, Schlosser, an der Halle 18
            - Marie geb. Kirsten, Wwe., Martinsberg 4 a
            Lochbaum Karl, Handarbeiter, Unterplan 6
            - Auguste, Handfrau, Breitestraße 27
            Lochner E. F. Paul, Maurermstr., Friedrichstr. 18
            - Heinrich, Maurer, gr. Steinstr. 26
            - A. geb. Hammer, Wwe., gr. Rittergasse 4
            - Therese geb. Richter, Waschfrau, Unterberg 9
            Lochow Paul, Droschkenkutscher, kl. Steinstr. 4
            Löbe Friedrich, Schlosser, Rannischestr. 9
            Löbel Aug geb. Hirschfeld, Wwe., Germarstr. 10
            Löbeling Th., Buchbindersmtr., Galanterie- und Lederwarenhandlung, Schmeerstr. 26
            - Ed., Univers.- Fechtmeister, Königplatz 7
            Löber Ad., Kaufmann, Wettinerstr. 35
            - Karl, Briefträger, Bahnhofstraße 14
            Löbnitz Alw. geb. Heineck, Wwe., Wettinerstr. 5
            Löffelholz Jos., Portier, Böllbergerweg 4
            - Jakob, Handarbeiter, Böllbergerweg 34
            Löffler Herm., Former, alter Markt 14
            - Theodor, Handarbeiter, Ackerstraße 6
            - Jul., Lehrer, Anhalterstr. 10
            - Emil, Lehrer der städtischen Bürgerschule, Niemeyerstr. 6
            - Karl, Maurer, Rathswerder 2
            - Ernestine geb. Ranke, Wwe., kl. Sandberg 17
            - Amalie geb. Ehricht, Wwe., Hallgasse 4
            Löhr Ludwig, Kaufmann, Bahnhofstraße 6
            - Wilhelm, Lokomotivheizer, Meckelstr. 12
            Lölhöffel Emma, unverehel., Sophienstr. 26
            Löloff Karl H., Kaufmann, Fa. Brandt & Löloff, Zucker- und Waaren- Geschäft en gros, Franckestr. 6
            Lömpcke Wilhelm, Kaufmann, Schillerstr. 1
            Löning Edgar, Dr. jur., Professor, Händelstr. 19
            Lösch Paul, Gelbgießer, Fleischergasse 40
            - Wilhelm, Kaufmann, Posamentier- Weiß- du Wollwaaren- Handlung en gros, in Fa. Gebr. Lösch, gr. Ulrichstr. 42
            - Wilhelmine geb. Hiller, Wwe., Mühlweg 26 a

            Kommentar

            • Marlies

              Lösche Franz, Eisenbahn- Bureau- Assistent, Dorotheenstr. 14
              - Karl, Handarbeiter, Gartengasse 8
              - Jul.., Kürschnermstr., Pelzwaren- Hut- und Mützenhandlung, Leipzigerstr. 21
              - Wilhelm, Maler, Herrenstraße 23
              - Paul, Maurer, Neustadt 2
              - Wilh., Maurer, an der Glauch. Kirche 6
              - Ludwig, Rentier, Lindenstr. 22
              - Rich., Dampfziegeleibesitzer, in Fa. L. Lösche & Co., Leipzigerplatz 3, Privatwohnung Bernburgerstraße 7
              - Henriette geb. Holzweißig, Wwe., Fleischergasse 6
              Löschke Max, Bildhauer, Gommergasse 13
              - Richard, Drehorgelspieler, Mittelwache 14
              - Franz, Steinhauer, Rathswerder 6
              - Amalie geb. Halm, Wwe., Gommergasse 13
              Löser Karl, Restaurateur, Krausenstraße 4
              - Michael, Schneidermstr., gr. Ulrichstr. 58
              Lösser Heinrich, Sattler, Leipzigerstr. 95706
              Lößner Martin, Uhrmacher, Uhrenhandlung, Rannischestr. 10
              Loest Rud., Bauunternehmer, Stadtverordneter, Mansfelderstr. 34
              Löther Louis, Aufseher, Hirtengasse 4
              - Friedrich, Fleischermeister, Kellnergasse 7 b
              - Alb., Maurer, Saalberg 8
              Heinrich, Restaurateur, Merseburgerstr. 10
              - Gustav, Schachtaufseher, Wörmlitzerstr. 9
              - K. Gustav, Schachtaufseher, Wörmlitzerstr.9
              Max, Tischlermstr., Wörmlitzerstr. 9 a
              Lötsch Rud., Kaufmann, in Fa. Farbwerk Trotha, Bange & Lötsch in Trotha, Wuchererstr. 31
              Lötze Paulien geb. Pröller, Kreisgerichts- Raths- Wwe., Bernburgerstr. 6
              Lötzsch Robert, Schneider, Gütchenstraße 8
              Löw Adolph, Rechnungsrath a. D., Gütchenstraße1
              Löwe Wilhelm, Buchdrucker, Wörmlitzerstr. 38
              - F. Frdr., Handarbeiter, Taubenstraße 14
              - Ad., Handarbeiter, Langestraße 6
              - Franz, Handarbeiter, Schützengasse 8
              - Karl, Handarbeiter, Wörmlitzerstr. 4
              - Heinrich, Schlosser, gr. Klausstr. 34
              Löwenberg G. H. Wilhelm, Buchbindermstr., Papierhandlung, gr. Wallstraße 34
              - Karl, Beleuchtungs- Aufseher, am Stege 10
              - G. Fr. Paul, Fabrikarbeiter, Wuchererstr. 27
              - Karl, Handarbeiter, Steinweg 45/46
              - Friedrich, Portier, Mageburgerstr. 9
              - Wilhelm, Weißgerber, Gerbergasse 4
              v. Löwenclau, Freiherr, Leop. d´Orville, Amtsgerichtsrath und Bankjustitiar, Fleischergasse 25
              Löwendahl Samuel, Kaufmann, Forsterstraße 13
              - Josephine geb. Rothschild, Wwe., Weidenplan 3 c
              Löwenhardt Emil, Dr. phil., Realschullehrer, Laurentiusstr. 12
              - Auguste geb. Brassert, Medizinalsraths- Wwe., Zinksgartenstraße 2

              Kommentar

              • Marlies

                Löwenthal Isidor, Kaufmann, in Fa. J. Löwenthal a. Berlin, Kurz- und Galanteriewaaren- Handlung, gr. Ulrichstr. 42
                - Leop., Kaufmann, gr. Steinstr. 66, Herren- Garderobenhandlung, Privatwohnung gr. Ulrichstr. 37
                Lözius Bertha geb.Vester, Wwe., vor dem Steinthor 9
                Loge zu den drei Degen, Paradeplatz 4
                Loge zu den 5 Thürmen am Salzquell, Albrechtstr. 23
                Lohausen Emil, Baumeister, gr. Wallstraße 35/36
                - Ernst, Ingenieur, Albrechtstr. 17 c
                - Karl, Privatier, gr. Wallstraße 35/36
                - Otto, Stadtbaurath, Blumenstraße 14
                Lohel Wilhelm, Lokomotivführer, Friesenstraße 5
                Lohmann Ernst, Hilfsprediger an St Laurentii, Händelstr. 30
                - Karl, Stepper, Barfüßerstraße 1
                - Karol. geb. Hartnuß, sep., Luckengasse 6
                - Frdr. geb. Schaf, Wwe., kl. Sandberg 12
                Lohmeyer Rob., Schuhmacherm., Neustadt 1
                - Ida, unverehel., am Stege 12
                Lohrengel Friedrich, Briefträger, Mansfelderstr. 47
                - Frdr., Droschkenbesitzer, Böllbergerweg 5
                - Frdr., Handarbeiter, Jägerplatz 30
                - Andr., Kutscher, Bockhörner 3
                Lohse Herm., Gürtler, Breitestraße 8
                - Aug., Kaufmann, Germarstr. 5 a
                - Otto, Lehrer, Lessingstr. 2
                - Reinh., Maler, Jägergasse 1
                de Lolme Adelh. geb. Metzler, Wwe., Langestraße 19/20
                Loofs Friedrich, Professor, Händelstr. 28
                Loose Franz, Bremser, Gottesackergasse 10
                - Erich, Kaufmann, Landesprodukten- Geschäft, in Fa. Carl Anschütz Nachf., Steinweg 5, Privatwohnung Kindenstr. 21 a
                Lorbeer Gustav, Kellner, dessen Frau Kochfrau, alter Markt 30
                Lorek Hermann, Maler, Sophienstr. 9
                Lorenz Franz, Bureau- Aspirant, Parkstraße 14
                - Karl, Dienstmann, Freudenplan 4
                - Aug., Glasermeister, Königstr. 18
                - Franz, Handarbeiter, Schützengasse 9 a
                - Heinrich, Handarbeiter, kl. Ulrichstr. 4
                - Otto, Handelsmann, Landwehrstr. 17
                - Aug., Hausmann, Leipzigerstr. 6
                - Adolf, Kaufmann, Kommissions- und Speditions- Geschäft, in Fa. Zillmann & Lorenz, Lindenstr. 23, Privatwohnung Dryanderstr. 11
                - Arthur, Kaufmann, Colonialwaaren- Destillation und Butterhandlung en gros & en detail, in Fa. Noack & Lorenz, gr. Steinstr. 62 und Brüderstraße 8
                - Aug., Maurer und Musikus, Spitze 3
                - Karl, Maurer, Karlstr. 31

                Kommentar

                • Marlies

                  Lorenz Otto, Schlossermeister, Brunnengasse 3, Werkstatt Landwehrstraße 11 a
                  - Herm., Schneidermeister, Liliengasse 11
                  - Alwin, Schriftsetzer, Luckengasse 10
                  - Theodor, Schuhmachermeister, Friedrichstr. 19
                  - Wilhelm, Tischler, gr. Wallstraße 11
                  - Louise, Näherin, Thalgasse 5
                  - Frieder. geb. Seidewitz, Wwe., Hebamme, gr. Klausstr. 17
                  - Bertha geb. Springer, Wwe., Albrechtstr. 28
                  - Sophie geb. Weber, Brunnengasse 3
                  - Rosalie geb. Reinecke, Wwe., Friedrichstr. 2
                  - Christ. geb. Pippig, Wwe., Rathswerder 3
                  - Agnes geb. Junkelmann, Wwe., Rentiere, Leipzigerplatz 3
                  - Sophie geb. Schacher, Wwe., am Stege 18
                  Loretz Otto, Kaufmann, in Fa. Cäsar & Loretz, Niemeyerstr. 19 a
                  Lory Ottilie, Blumenhandlung, Leipzigerstr. 16
                  Losack Amalie geb. Henske, Wwe., gr. Steinstr. 26
                  Losch Hermann, Schuhmachermstr., Ackerstraße 3
                  Lose Frdr. Wilh., Rentmeister und Rechnungsrath a. D., Albrechtstr. 31
                  Loska Henriette, separ., Schmeerstr. 8/9
                  Losse Friedrich, Handarbeiter, Mühlrain1
                  - Gustav, Restaurateur, Meckelstr. 3
                  - Friedrich, Stellmacher, Brunnengasse 13
                  - Friedrich, Ziegeldecker, Unterplan 7
                  - Thekla geb. Tischer, gesch., Koosterstr. 8
                  Lothholz Gustav, Dr., Professor, Gymnasial- Direktor a. D., Paradeplatz 6
                  Lottenburger Aug. geb. Beyer, Wwe., Bernburgerstr, 14
                  Lotz Marie, unverehel., Modistin, Martinsberg 1
                  Lotze Gustav, Formermeister, Landwehrstraße 11 a
                  - Ferd., Eisenbahnarbeiter, vor dem Steinthore 10
                  - Wilh., Sub- Direktor und General- Agent, gr. Steinstr. 15
                  Lucht Oskar, Schlosser, Taubenstraße 14
                  Lucius Eberhard, Buchhändler, gr. Ulrichstr. 29
                  - Johanne, Buchhandlung und Antiquariat, gr. Ulrichstr. 34, Privatwohnung gr. Ulrichstr. 29
                  Lucke Gustav, Buchhalter, Dorotheenstr. 1 a
                  - Chr. Wilh. Friedr., Kaufmann, Salpeter- Agentur, Fa. Fritz Lucke, Karlstr. 7
                  - Karl, Kaufmann, Schuhwaarenhandlung, Fa. Lucke & Co., früher Fr. Ellrich, Schmeerstr. 6/7
                  - Wilhelm, Maurermeister, Niemeyerstr. 20
                  Luckiau August, Tischler, Bockshörner 6
                  Luckow Ferd., Dienstmann, Dachritzgasse 8
                  - Karl, Kaufmann, Kurz- Galanterie- und Lederwaaren- Handlung, Fa. C. Luckow, Leipzigerstr. 34
                  Lude Hermann, Maurer, Karlstr. 1
                  - Ferdinand, Maurer, Mittelwache 1
                  - Hugo, Maler, Mansfelderstr. 52
                  Ludenig Jacob, Fabrikarbeiter, Schmiedstr. 6

                  Kommentar

                  • Marlies

                    Ludwig Albert, Apotheker, Besitzer der Engel- Apotheke, Kleinschmieden 9
                    - Gottlob, Briefträger, Taubenstraße 1
                    - Alb., Eisenbahn- Stations- Assistent, Leipzigerstraße 46
                    - Alb., Handarbeiter, Kutscher, gr. Klausstr. 25
                    - Wilhelm, Handarbeiter, Geiststraße 56
                    - Paul, Kaufmann, Augustastr. 13 a
                    - Otto, Kaufmann, Parkstraße 15
                    - H. A. Wilhelm, Kaufmann, Fa. W. Ludwig, Landesproduktengeschäft, Landwehrstr. 14
                    - Herm. Oswald, Kaufmann, Agentur- und Kommissionsgeschäft, Bücherrevisor, vereideter Probenehmer für Rohzucker und Melasse, Niemeyerstr. 20
                    - F. Ernst, Kaufmann, Lager chemischer Düngemittel, Niemeyerstr. 19
                    - Aug., Kaufmann und Fabrikbesitzer, Fa, Halle´sche Spielkartenfabrik v. Ludwig & Schmidt, Landwehrstraße 10, Privatwohnung Margarethenstraße 5
                    - August, städt. Theatermeister, gr. Wallstraße 35/36
                    - August, Tischler, Spiegelgasse 12
                    - Franz, Tischler, kl. Ulrichstr. 7
                    - Emilie, Fräulein, Königstr. 31
                    - Minna geb. Naumann, Handelsfrau, kl. Sandberg 18
                    - Minna geb. Richter, Wwe., Germarstr. 6
                    Lübbert Jürgen, Gymnasiallehrer, Franckeplatz 1
                    Lübeck Friedrich, Lokomotivführer a. D., Steinweg 11
                    Lübke Hermann, Eisenbahn- Sekretär, Krukenbergstraße 4
                    Lücke Wilhelm, Gastwirth, Martinsgasse 10
                    - Christian, Hotelbesitzer, Kruckenbergstraße 1
                    - Friedrich, Oberbergamstdiätar, Wuchererstr. 59
                    Lüdecke Wilhelm, Dr. phil., Gymnasiallhrer, Franckeplatz 1
                    - Rudolf, Geometer und Techniker, Beesenerstr. 6
                    - Karl, Maurer, Händelstr. 38
                    - Otto, Dr. Phil., Professor an der Universität, Zinksgartenstraße 8
                    - Frieder. geb. Ulrich, Rentiere, an der Moritzkirche 5
                    Lüderitz Robert, Briefträger, kl. Schloßgasse 4
                    - Jul. Theodor, Kaufmann, Material- Tabak- und Spirituosenhandlung, Harz 25
                    - Friedrich, kgl. Eisenbahn- Werkmeister, Lindenstr. 13
                    Lüders Herm., Pianoforte- und Musikinstrumentenhandlung, Barfüßerstraße 10
                    - Friedrich, Drechslermstr., Schützengasse 6
                    - Friedrich, Drechsermstr., gr. Schloßgasse 7 a
                    - Rudolf, Eisenbahn- Betriebs- Sekretär, Wörmlitzerstr. 3 b
                    - Hermann, Schneidermeister, Spitze 25
                    - Gustav, Schneidermstr., Moritzzwinger 7
                    - Karl, Schriftsetzer, Langestraße 30
                    - Heinrich, Zeugschmiedemstr., Berggasse 4
                    Lüdecke Herm., Dr. med, Sanitätsrath, prakt. Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer, Barfüßerstraße 6 b
                    - Max, Prem.-Lieut. a. D., Inspektor der Gothaer Feuerversicherungsbank, Händelstr. 27
                    - Hermann, Oberwärter, Dorotheenstr. 27
                    - Paula, Schneiderin, Karlstr. 30
                    - Charlotte geb. Böhme, Gutsbesitzer- Wwe., Hedwigstr. 5
                    - Anna geb. Banselow, Wwe., Laurentiusstr. 8

                    Kommentar

                    • Marlies

                      Lüdke Hermann, Tischler, kl. Sandberg 17
                      Lüdtke Hermann, Lokomotivheizer, Marienstraße 7
                      Lühmann Friedrich, Telegraphist, am Bahnhof 4
                      Lühr Theodor, Kaufmann, Tapisserie- Manufaktur- Geschäft, Liepzigerstr. 16
                      Lünow Franz, Maurer, gr. Klausstr. 8
                      Lüttge Herm., Strafanstalt- Direktor und Rendant, Fritz- Reuterstr. 12
                      - Friedrich, Ober- Inspektor d. Lübecker Lebensvers.- Gesellschaft, Fritz- Reuterstr. 10
                      Lüttich Ferd., Bauunternehmer, Thorstraße 26 a
                      - Hilmar, kgl. Förster a. D., Breitestraße 33
                      - Friedrich, Handarbeiter, Herrenstraße 23
                      - Gustav, Rentier, Weidenplan 14
                      - Albert, Restaurateur, Mansfelderstr. 27
                      - Ed., Zimmermann, Saalberg 15
                      - Max, Zimmermann, Liebenauerstraße 12
                      - Frieder. geb. Schröder, Wwe., Saalberg 19
                      - Therese geb. Weise, Wwe., Hospitalitin, Henriettenstr. 26
                      - Johanne geb. Camnitus, Wwe., Liebenauerstr. 12
                      Lüttig Aug., Hilfsbremser, Wörmlitzerstr. 3 a
                      - C. W. Erdmann, Holzhändler, Inhaber der Fa. Lüttigs Wwe. & Sohn, Magdeburgerstr. 42 a, Lagerplatz Delitzscherstr. 7
                      - Karl, Kaufmann, Holzgeschäft, Königstr. 39, Comtoir Leipzigerplatz 1
                      - Paul, Holzhändler, Wuchererstr. 23
                      - August, Zimmermann, Salberg 17
                      - Hermann, Zimmermann, Zenkergasse 8
                      Lützke Hermann, Gastwirth, Schützengasse 12 c
                      Lützkendorf Friedrich, Bureau- Assistent, Brunnenplatz 7
                      - August, Fuhrherr, kl. Wallstraße 1
                      - Fr. Aug., Gerichtsvollzieher, gr. Steinstr. 52
                      - Hugo, Musikus, Sophienstr. 2
                      - Anna geb. Becker, verw. Kreissekretär, Wuchererstraße 12
                      - Joh. geb. Keitel, Wwe., gr. Schloßgasse 6
                      Lützkendorfer Kohlenwerke, Comtoir Mühlgraben 9
                      Lützner Karl, Zimmermann, Taubenstraße 4
                      - Joh. geb. Schröder, Wwe., Langestraße 29
                      Luft Hermann, Schlosser, Karlstr. 2
                      - August, Zitherlehrer, Karlstr. 2
                      Lufter Caroline geb. Militz, Wwe., Reilstraße 1
                      Lulei Gottl., Ziegeldecker, Oberglaucha 33
                      - Frieder. geb. Schulze, Wwe., Ludwigstr. 2
                      Lummer Bernh., katholischer Seelsorger an der kgl. Strafanstalt, Breitestraße 24
                      Lundberg Ed., General- Agent, Schulberg 3
                      Lungershausen Johanne geb. Laue, Wwe., gr. Brauhausgasse 27
                      Lustig Aug., Kaufmann, Buchhandlung, Herren- und Damengarderobe- Geschäft, Laurentiusstr. 10
                      Luther Emil, Kaufmann, Baumaterialienhandlung, Wörmlitzerstr. 7, Comtoir Blücherstr. 2
                      - Martin, Wächter, kl. Schlamm 9
                      - Ernst, Schuhmachermstr., gr. Rittergasse 7
                      - Louise geb. Lindemann, Wwe., Charlottenstr. 13
                      - Marie geb. Matte, Doktor- Wwe., Königstr. 20 c

                      Kommentar

                      • Marlies

                        Lutsche Gottl., Buchbindermeister, Papier- Schreibmaterialien- und Schulbücherhandlung, Fröbelsche Beschäftigungsmittel, Fa. A. G. Lutsche, Sophienstr. 3
                        Lutter Franz, Rentier, Anhalterstraße 2 a
                        - Henriette, Wwe., Weingärten 15
                        Lutz Adolf, Bildhauer, Langestraße 29
                        Lutze Max, Expedient, Brüderstraße 14
                        - Herm., Expedient, Landwehrstraße15
                        - Friedrich, pens. Hallore, Spitze 5
                        - Franz, Hallore, Spitze 25
                        - K. Bernhard, Hausbesitzer, Stadtverordneter, Rathhausgasse 12
                        - Julius, Malermeister, Fleischergasse 22
                        - Gottl., Privatmann, Grünstraße 2
                        - Christian, Schlosser, Pfännerhöhe 5 d
                        - Gustav, Schneider, Sophienstraße 6
                        - F. Aug., Stärkefabrik, in Fa. Gber. Lutze, Fischerplan 7
                        - Carol., Rentiere, gr. Märkerstraße 15/16
                        - Pauline geb. Flentge, Wwe., Saalberg 15
                        - Emilie geb. Wöbke, Wwe., Rentiere, Bernburegrstraße 26
                        - Henriette geb. Eckert, Handelsfrau, an der Halle 9
                        Lutzemann Karl, Handarbeiter, Feldstraße 10 a
                        - Gottfried, Maurer, Leipzigerstr. 5
                        - Karl, Postpacketträger, Wörmlitzerstr. 9 a
                        - Ernestine geb. Fischer, Wwe., Klosterstraße 8
                        - Rosette geb. Schicke, Wwe., Leipzigerstr. 5
                        Lutzscher Albin, Schriftsetzer, kl. Sandberg 3
                        - Friedrich, Schuhmachermstr., Gütchenstraße 2
                        Lux Karl, Kaufmann, Forsterstraße 13
                        Luxem Jacob, Bahnmeister- Diätar, Moritzkirchhof 11
                        Lwowski Victor, Ingenieur und Maschinenfabrikant, Krausenstr. 8, Maschinen- und Dampfkessel- Fabrik, Krausenstr. 6
                        Lythall Alfred, Ingenieur, Vertreter von Marshall´s Locomobilen und Dreschmaschinen, Mageburgerstr. 49, Privatwohnung am Mühgraben 4


                        Maaß Julius, Eier- Butter- Käsehandlung, gr. Ulrichstr. 47, Geiststraße 39 u. Leipzigerstr. 34
                        - Ferdinand, Handarbeiter, Holzplatz 6
                        - Gustav, Zugführer, Forsterstraße 20
                        - Friederike geb. Kästner, separ., Fleischergasse 6
                        - Henriette geb. Götze, Wwe., kl. Sandberg 11
                        Maax Fritz, Formermeister, Schimmelstraße 6
                        Machemehl Gottfr., Bahnarbeiter, Dachritzgasse 8
                        - Paul, kgl. Stations- Assistent, Augustastr. 13 b
                        Machetanz Gustav A., Klempnermeister, Geiststraße 8
                        - A. Franz, Klempnermeister, Leipzigerstr. 51
                        Machulka Wilhelm, Maurer, an der Halle 16
                        - Adalbert, Schuhmacher, Harz 16 a
                        Mackenrodt Aug. Gottfr., Rentier, Hospitalplatz 1
                        - Therese geb. Julian, Wwe., Krausesntraße 15
                        Mackrodt Joh. geb. Mackrodt, Wwe., Pfännerhöhe 5 bb
                        v. Madai Max, Oberstlieut. a. D., gr. Märkerstraße 13 a
                        Madaus Fritz, Färberei und chemische Waschanstalt, Leipzigerstr. 27, Privatwohnung Leipzigerstr. 22
                        Mädefessel G., Handarbeiter, kl. Sandberg 11
                        Mädel Friedrich, Rohproduktenhändler, Sophienstr. 22
                        - Fr. Oscar, Schlosser, Mittelwache 4
                        Mäder Christ., Agent, Martinsgasse 13
                        - Karl, Handarbeiter, Weingärten 9
                        - Karl, Arbeiter, kl. Wallstraße 6 a
                        - Wilhelm, Schlosser, Ludwigstr. 15
                        - Jul., Schmiedemstr., Martinsgasse 4

                        Kommentar

                        • Marlies

                          Mägde Friedrich, Geschirrführer, am Mühlrain 1
                          Mädicke Gustav, Bandagist, Zinksgartenstraße 6
                          - Aug. E., Brodhändler, alte Promenade 7
                          - Alfred, Handarbeiter, Mühlberg 6
                          - Hermann, Kaufmann, Tabak- und Cigarrenhandlung en gros et en detail, gr. Ulrichstr. 23
                          - Karl, Maurer, Neustadt 6
                          - F. Wilhelm, Stellmacher, Klosterstraße 6
                          Mädler Friedrich, Handarbeiter, Feldstraße 9
                          Mägdefrau Karl, Kellner, gr. Ulrichstr. 9
                          Mähnert Wilhelm, Handarbeiter, Schmiedstr. 18
                          - Ernst, Ingenieur, Germarstr. 6
                          - Gottfr., Rentier, Lindenstr. 13
                          Mähnicke Wilhelm, Privatmann, Ackerstraße 6
                          - Max, Lokomotivheizer, Ackerstraße 6
                          Mäler Chr. geb. Elzner- Döhler, Wwe., Rentiere, Friedrichstr. 35
                          Maene Louis, Handarbeiter, Brunoswarte 20
                          Mänecke Joh. geb. Wolf, Wwe., Hirtengasse 3
                          Mänicke Charles, Rentier, Böllbergerweg 5 a
                          - Gottlieb, Schuhmachermstr., gr. Ulrichstr. 36
                          - Pauline geb. Herz, Gutsbesitzer- Wwe., Händelstr. 6
                          Männel Johann Alb. Rudolf, Dr. phil., Oberlehrer am Realgymnasium, Zinksgartenstraße 5
                          Männicke siehe auch Mennicke
                          - Reinhold, Handarbeiter, Graseweg 6
                          - Hermann, Fuhrherr, Wuchererstr. 20 a
                          - August, Markthelfer, gr. Wallstraße 37
                          - Marie, unverehel., Fleischergasse 29
                          Märcker Hermann, Kaufmann, Colonial- und Produktenhandlung en gros, Fa. Gröble & Märcker, Königstr. 17
                          - Max, Dr.phil., Professor an der Universität, Vorsteher der landw. Versuchsstation, Karlstr. 8
                          - Bernh., Halle´sche Pianofortefabrik, in Fa. Märcker & Comp., Taubenstraße 7
                          - Emilie geb. Ackermann, Wwe., Anhalterstraße 12
                          Märker Frdr., Handarbeiter, Geiststraße 47
                          - Franz, Handelsmann, Albrechstr. 5
                          - Th. Herm., Kaufmann, Wörmlitzerstr. 31
                          - Louise geb. Zander, Wwe., Friedrichstr. 57
                          - J. Marie geb. Berndt, Wwe., Weingärten 14
                          - Alwine geb. Pahle, Steuer- Einnehmer- Wwe., Leipzigerstr. 89
                          - Bertha geb. Böttcher, Droschkenfuhrwerkbesitzerin, Hospitalplatz 12
                          Märder Otto, Droschkenbesitzer, Marienstraße 7
                          Märtz Max, Lokomotivheizer a. D., Martinsgasse 10
                          März Otto, Barbierherr, Laurentiusstr. 5
                          - Leonhard, Viktualienhändler, Töpferplan 9

                          Kommentar

                          • Marlies

                            Mäs Hubert, Schriftsetzer, Zenkergasse 6
                            Magnus Reinhold, Handarbeiter, Unterberg 11
                            Mahler Ernst, Droschkenbesitzer, Breitestraße 17
                            - Gustav, Krankenwärter, Zenkergasse 11 c
                            - Hermann, Oekonom der Loge zu den 5 Thürmen am Salzquell u. Restaurateur, Albrechtstr. 23/24
                            - Ernst, Schneidermeister, Leipzigerstr. 104
                            Mahlo Karl, Schuhmacher, Lindenstr. 4
                            Mahn Wilhelmine, unverehel., Rentiere, Fritz- Reuterstr. 2
                            Mahnhardt Friedrich, Handarbeiter, Feldstraße 9 a
                            - Heinrich, Handarbeiter, kl. Brauhausgasse 22
                            Mahnke Katharine geb. Greßmann, Wwe., gr. Wallstraße 1 c
                            Mahrhold Emil, Hotelbesitzer von Stadt Dresden, Leipzigerstr. 56
                            Mai siehe auch May
                            - Hermann, Geschirrführer, Landwehrstraße 11 a
                            - Ernst, Markthelfer, kl. Brauhausgasse 11
                            Maie Franz, Bahnarbeiter, alter Markt 13
                            Major Klara geb. Großmann, sep., Gerbergasse 8
                            v. Malachowski Veronika geb. Grahn, verw. Oberstlieut., Paradeplatz 1
                            Malchert Gustav, Tischler, Mühlgasse 3
                            Malchow Wilhelm, Schlossermstr., Fabrik für feuer- und diebessichere Geldschränke, Karlstr. 23
                            Malende Joseph, Handarbeiter, Forsterstraße 39
                            Malitzky Max. Klempner, kl. Schlamm 7
                            Mahlow Herm., Stellmacher, gr. Klausstr. 25
                            Malter Friedrich, Handschuhmacher, Bechershof 10
                            Malz Minna, Plätterin, Breitestraße 12
                            Mandel Wilhelm, Schneidermstr., Rannischestr. 22
                            - Albert, Schneidermstr., gr. Ulrichstr. 3
                            - Hermann, Schriftsetzer, Rannischestr. 22
                            Manes Marcus, Lehrer, Niemeyerstr. 2
                            Mangelsdorf Christian, Böttchermeister, Breitestraße 14
                            - F. P. Rob., Fabrikarbeiter, Streiberstr. 14
                            - Karl, Schriftsetzer, gr. Sandberg 6
                            - Carol. geb. Höschel, Wwe., Graseweg 15
                            Mangold Christian, Handarbeiter, Weingärten 14
                            - Albert, Handarbeiter, Martinsgasse 3
                            - Wilhelm, Schiffer, Weingärten 16
                            - Amalie geb. Lutze, Rentiere, gr. Märkerstraße 15/16
                            - Marie, unverehel., Wäscherin, Moritzkirchhof 4
                            Mann August H., Kaufmann, Kohlen- Kommissions- Speditions- Schifffahrts- Baumaterial- Dünger- und Produkten- Geschäft, Mühlgraben 1
                            - Jac. Gottfr. Erben, Delitzscherstraße 7
                            - Gustav jun., Brenn- und Baumaterialien- Handlung, Kommissions- Speditions- und Produkten- Geschäft, Delitzscherstraße 7
                            - Aug. Hermann, Kutscher, Karzerplan 2
                            - Wilhelm, Privatmann, kl. Brauhausgasse 7
                            - Paul, Tischler und Handelsmann, Forsterstraße 33 a
                            - Ida geb. Berbig, Wwe., Inhaberin der Fa. Gustav Mann jun., Delitzscherstraße 7
                            - Caroline geb. Engelhardt, Wwe., Harz 30
                            Mannasse Max, Handelsmann, Bockshörner 3

                            Kommentar

                            • Marlies

                              Mannes Friedrich, Seiler, Ludwigstr. 1
                              Manns Heinrich, Schuhmachermeister, gr. Wallstraße 16
                              Manschewsky Oskar, Buchhalter, Lindenstr. 25
                              Mansfeld Christ., Handarbeiter, Langestraße 23
                              - Gottfried, Zimmermann, Fleischergasse 40
                              - Anna geb. Rumpf, Lehrer- Wwe., Anhalterstraße 10
                              v. Manstein Ludwig Adelbert, Major a. D., Händelstraße 7
                              Manteufel Heinrich, Kesselschmied, Blücherstr. 2
                              Manz Friedrich, Techniker, Forsterstraße 39
                              Mappes Friedrich, Schlosser, Obeglaucha 9
                              Maquet Theodor, Rentier, alte promenade 16 c
                              - Philipp, Rittergutsbesitzer, Wettinerstr. 10
                              Marche Joseph, Klempnermeister, Schmeerstr. 16
                              Marcus Moritz, Handelsmann, Jägerplatz 1 a
                              Marienbibliothek, Marktplatz 13
                              Marienthal Ernst, Schmied, Thurmstraße 1
                              Maring Joh., Bauaufseher, Mötzlicherweg 8
                              Mark Raphael, Cultusbeamter, Gottesackergasse 1
                              Markert F. August, Kaufmann und Agent, Anhalterstr. 12
                              Markowsky Hermann, Polizei- Sergeant, Schützengasse 12 a
                              - Johann, Schneider, gr. Brauhausgasse 2
                              Markworth Anna geb. Müller, Wwe., Friedrichstr. 47
                              Marold Wilhelm, Polizei- Kommissar, alte Promenade 10
                              Marosky Karl, Obertelegraphen- Assistent, Steinweg 12
                              Marquardt Otto, Apotheker, Besitzer der Löwen- Apotheke, Brüderstraße 21
                              - Hermann, Lokomotivführer, Krukenbergstraße 4
                              - Mathilde geb. Höhne, Wwe., Sophienstr. 28
                              Marr Georg, Droschkenkutscher, Reilstr. 2
                              - Robert, Schlosser, Schmiedstr. 8
                              Marsch August, Handarbeiter, Böllbergerweg 25
                              v. Marschall Ferd. Oberst z. D., Bernburgerstraße 14
                              Marschall Gottl., Handelsmann, Henriettenstr. 7
                              - August, Schneider, Brunnengasse 11
                              Marschner Paul, Gerichtsassessor, neue Promenade 13
                              - Karl, Stations- Assistent, Friesenstraße 5
                              - R. Max, Prediger, Wettinerstr. 31
                              - J. Th. Louis, Rektor der Knaben- Bürgerschule, neue Promenade 13
                              Marth Pauline geb. Zschutschke, Wwe., Steinweg 27 a
                              Martha- Haus, (Mägdeherberge) Martinsberg 14
                              Martick Albert, Tischlermeister, Möbelmagazin, alter Markt 1
                              - Henriette geb. Knabe, Wwe., alter Markt 1

                              Kommentar

                              • Marlies

                                Martin Otto, Briefträger, Langestraße 28
                                - Otto, Buchdrucker, Dachritzgasse 18
                                - Karl, Handarbeiter, Mauergasse 14
                                - August, Handarbeiter, Franckeplatz 6
                                - Wilhelm, Handarbeiter, Geiststraße 23
                                - Friedrich, Handarbeiter, Georgstr. 2
                                - Wilhelm, Handarbeiter, Wörmlitzerstr. 33
                                - Ewald, Kaufmann, Steinweg 26 a
                                - Paul, Markthelfer, Liliengasse 3
                                - Chr. Adolf, Schneidermeister, Trödel 2
                                - Oskar, Stellmacher, kl. Ulrichstr. 34
                                - Hermann, Zimmermstr., Mötzlicher Weg 34
                                - Bertha, unverehel., Hospitalitin, am Hospitale 1
                                - Johanna, unverehel., Schneiderin, gr. Wallstraße 38
                                - Emilie geb. Bauer, Prediger- Wwe., Mötzlicher Weg 4
                                - Amalie geb. Heinrich, Wwe., Harz 11
                                Martini Franz, Bürstenmachermeister, Geiststraße 63
                                Brüder Martini, Landesprodukten- en gros Geschäft, Königstr. 21, Inhaber der Fa. Kaufmann Arthur Freitag, Merseburgerstr. 44 und Kaufmann Heinrich Starke, Lindenstr. 1
                                Martini Aug., Kaufmann, Wörmlitzerstr. 3 b
                                - Alwin, Kaufmann, Anhalterstr. 7
                                - Fr., Kaufmann, Tabak- und Cigarrenhandlung, Leipzigerstr. 66
                                - Aug., Weißgerber, Langestraße 23
                                - Otto, Weißgerber, 1. Vereinstraße 3
                                - Auguste geb. Kobe, Wwe., Marinestraße 7
                                - Clara, Schneiderin, Albrechtstr. 4
                                Martins Hans, kaiserl. Bank- Rendant und 2. Bank- Vorsteher, Königstr. 40 a
                                Martinsstift, Wiesenstraße 6 in Giebichenstein
                                Martinsen A. Heinrich, Malermeister, in Fa. Martinsen & Petersen, Steinweg 41
                                Maruhn Bertha geb. Voigt, Kaufmanns- Wwe., gr. Märkerstr. 18
                                - Bertha, Musiklehrerin, gr. Märkerstr. 18
                                - Clara, Kindergärtnerin, gr. Märkerstr. 18
                                Marwedel Wilhelm, Maler, gr. Steinstr. 11
                                Marx Franz, Buchhalter, Unterplan 2
                                - Franz, Bürstenmacher, Wuchererstr. 44
                                - Hermann, Konditor, Martinsgasse 5
                                - Ferd., Handarbeiter, Ludwigstr. 4
                                - Aug., Handarbeiter, Steinweg 19
                                - Alb., Hausbesitzer, gr. Rittergasse 9
                                - Wilh., städtischer Wächter, Niemeyerstr. 12
                                - Herm., Privatmann, Rathhausgasse 18
                                - Anton J., Sattler, Thomasiusstr. 5
                                - Heinrich, Schieferdecker, Oberglaucha 34
                                - Gustav, Schlosser, Werkmeister, Ludwigstr. 19
                                - Friedrich, Techniker, Marienstraße 6
                                Marzell Louis, Zeugschmied, Werkmeister, gr. Wallstraße 1 d
                                Masch Wilhelm, Konditor, Chokoladen- und Honigkuchenfabrik, in Fa. Karl Tornow, Leipzigerstr. 80
                                - Friedrich, Wageneister, Pfännerhöhe 7 a

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X