ich habe unter meinen Vorfahren Oehmes und Grop(p)s/Grobs aus Elbingerode (ein Nachbarort von Hüttenrode) die ich allerdings noch nicht ganz ausgeforscht habe.
Frühester bekannter Oehme ist hier ein etwa um 1723 geborener Johann Friedrich Oehme, späterer Bürger und Corporal in Elbingerode.
Bei den Grop(p)s sind Johann Arend Grops (1700-1759), Fuhrmann in Elbingerode, verheiratet mir Anna Elisabeth Mertens, sowie seine Eltern Steffen Grob (etwa 1650 - 1721, aus Elbingerode) und Christina Margaretha Iben (aus Benneckenstein) die frühesten bekannten Ahnen.
Hallo Paramecium,
vielen Dank für deine Nachricht.
Zu Oehme habe ich leider nicht viel. Es beginnt bei Jacob Lampe *1685 Hüttenrode. Seine Eltern waren Andreas Lampe und NN Oehme, die vor 1670 geboren sein müssen. D. h. ich habe zu der Mutter nur den Mädchennamen, aber keine weiteren Informationen.
Bei Gropp ist mein frühester Vorfahr Ludwig Friedrich Gropp, der am 30. Mai 1758 in Hüttenrode Maria Sophia Grimm heiratete. Er wurde ungefähr 1730 vermutlich in Rübeland geboren. Mehr Informationen habe ich leider (noch) nicht.
Die Nähe klingt vielversprechend, aber leider kann ich noch keine Verbindung herstellen...
ich hab ein bisschen was zu Groß Börnecke im Salzlandkreis. Ist aber in beiden Fällen relativ spät.
Erstmal zu Glockmann:
1877 ist in Groß Börnecke ein Friedrich Karl Müller geboren wurden. Der hat 1907 eine Minna Dorothee Remmert geheiratet und diese Minna Dorothee war wohl die Tochter von Friedrich Wilhelm Remmert und Johanne Elisabeth Katharine Magdalene Glockmann (*20.02.1839 in Groß Börnecke), Tochter von Gottlieb Christoph Glockmann und Johanna Krone.
Johanne Elisabeth Katharine Magdalene hatte auch noch eine Schwester. Johanne Marie Charlotte Glockmann. Die hat am 29.06.1851 einen Garnweber namens Samuel Gottfried Christoph Günther geheirat und 11 Kinder mit ihm bekommen.
Einen Marggraf hab ich nicht, aber mit Familie Schuft kann ich auch noch dienen:
Ich habe einen Friedrich Phador Gottlieb Müller, der eine Emma Augusta Amalie Schuft (*30.04.1882 in Groß Börnecke) geheiratet hat. Die Beiden hatten zwei Kinder: Friedrich Karl Müller (*19.12.1899) und eine Emma Minna Müller (*29.08.1904), die dann auch beide ihrerseits geheiratet haben.
Emma Augusta Amalie Schuft war die Tochter von Gottlieb Stefan Schuft (*14.07.1856 - † 24.04.1905), der hatte noch mindestens drei weitere Kinder mit einer Anna Augusta Dorothea Wilhelm.
Gottlieb Stefan Schufts Vater war Christoph Stefan Christian Schuft (*1815 Nieder Börnecke - † 1889 Nieder Börnecke) und die Mutter eine Marie Elisabeth Peters aus Egeln.
Weiter habe ich weder die Glockmanns, noch die Schufts verfolgt, weil es mir eigentlich um die Familie Müller in Groß Börnecke geht. Aber vielleicht kannst du damit ja trotzdem was anfangen?
Hallo, vielen Dank für deine Nachricht. Leider sind deine Familien wirklich ziemlich spät.
Bei mir startet es mit:
Maria Glockmann, die vor 1666 geboren sein muss.
Anna Maria Schuft, die 1708 geboren wurde.
Kommentar