Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1570 - 1598
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Heudeber im Amt Zilly
Konfession der gesuchten Person(en): irrelevant
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): diverse online gestellte Bestände des Landesarchivs Magdeburg
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Heudeber im Amt Zilly
Konfession der gesuchten Person(en): irrelevant
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): diverse online gestellte Bestände des Landesarchivs Magdeburg
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine
Hallo allerseits,
ich musste feststellen, dass ich ausgerechnet zur Beantwortung einer Frage, die mir aktuell ganz besonders wichtig ist, bisher keinen sicheren Beleg habe: es geht für mich um einen Nachweis für das ungefähre Sterbealter meines Vorfahren Claus BODE in Heudeber, der nach Angabe des Pfarrers, und basierend auf einer Altersangabe, die er selbst einige Jahre vor seinem Tod gemacht hat, im Jahre 1657 im stolzen Alter von 108 Jahren gestorben sein soll.
Wenn er tatsächlich so alt geworden ist, müsste sich das in einer gewissen Kontinuität seines Vorkommens in ortsbezogenen Lehns-, Zins-, Steuer- und/oder sonstigen vergleichbaren Zusammenstellungen widerspiegeln, vorausgesetzt natürlich, er hätte die ganze Zeit in Heudeber gelebt, wo ich ihn sicher in einem Zinsregister aus dem Jahre 1604 nachweisen kann.
Sein Kothof war dem Domprobsteilichen Amt Zilly zinspflichtig, aber er hatte auch etwas Land, für das er dem Kloster Drübeck etwas geben musste.
Wenn er in entsprechend frühen Registern NICHT vor kommen sollte (ich habe das Jahr 1570 als Startpunkt genommen, weil er da 21 Jahre alt war, wenn die Angaben stimmen, und damit nach damaligen Regeln als "volljährig" galt), müsste das natürlich nicht zwangsläufig bedeuten, dass er da noch nicht alt genug war - er könnte ja auch später zugezogen sein -, aber WENN er schon früh vor kommen sollte (und als früh würde ich durchaus auch noch 1575 annehmen), könnte das ein Indiz für die Richtigkeit seiner Altersangabe sein.
Spätere Register wären für mich von Interesse, um eine evtl. gegebene Kontinuität belegen zu können.
Grüße!
Kommentar