Wo liegt Oesdorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GHippe
    Benutzer
    • 28.03.2008
    • 89

    Wo liegt Oesdorf

    Hallo an Euch!
    Ich brauch mal bitte Hilfe. Ich hab einen Traueintrag von Matthias Grabo und Anna Hönige.
    Anna Hönige soll aus Oesdorf kommen. Das Rahnsdorf liegt ja in Sachsen Anhalt aber wo liegt Oesdorf. Hab nur ein Oesdorf in Bayern gefunden.
    Wäre schön, wenn jemand helfen könnte.

    LG Gabi
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von GHippe; 16.04.2010, 18:16.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Gabi,

    ich hab noch ein Oesdorf im Hochsauerlandkreis gefunden,
    siehe hier



    Aber ob es das richtige ist?

    Liebe Grüße
    Friederike
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • GHippe
      Benutzer
      • 28.03.2008
      • 89

      #3
      Danke Friederike! Schön, nun hab ich schon 2 und weiss nicht weiter!
      Frag mich schon wenn es das eine wäre, wie die Anne da nach Rahnsdorf kommt und nun noch ein Dörfchen so weit weg!
      Das wird wohl ein schwierige Aufgabe werden!

      LG Gabi

      Kommentar

      • _daniel_

        #4
        Hallo Gabi,
        Oesdorf ist auch ein Stadtteil von Bad Pyrmont, wo der Name "Hönig" auftaucht. Siehe Google. http://www.google.de/#hl=de&source=h...18c4ec2491d791

        Grüße, Daniel

        Kommentar

        • Edda
          Erfahrener Benutzer
          • 18.04.2008
          • 436

          #5
          hallo Gabi,

          stelle den Eintrag doch mal zur Lesehilfe.

          Ich lese nicht unbedingt Oesdorf, habe aber auch keine eindeutige Lesehilfe zu bieten.

          Grüße Edda
          Harzvorland: Gittermann, Mingers, Reuter, Schlüter, Schmidt, Stieger
          Kr. Lyck, Ostpreussen: Rynio, Olschewski
          Kr. Mohrungen, Ostpreussen: Grundmann, Strunk, Prunwitz, Browatzki
          Königsberg: Gerwien, Karp
          Bärn, Mähren: Gödel, Anders
          Dänemark: Schröder, Christensen, Petersen



          ----------------------------------
          Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte
          George Bernard Shaw


          Kommentar

          • Friedrich
            Moderator

            • 02.12.2007
            • 11588

            #6
            Moin Gabi,

            das mit dem Oesdorff könnte hinkommen, aber mir scheint, als ob da in der Falz noch was stehen würde. Gibt es vielleicht ein St. davor?

            Friedrich
            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

            Kommentar

            • Edda
              Erfahrener Benutzer
              • 18.04.2008
              • 436

              #7
              Hallo Gabi, moin Friedrich,

              unter dem Hinweis, dass da noch was im Falz stehen könnte, habe ich mir das nochmal angeschaut

              In der Nähe von Rahnsdorf gibt es ein Abtsdorf

              verschwundenes A - dann b (mit viel Fantasie) - dann s und dorf

              Einen Versuch ist es wert dort zu suchen

              Grüße Edda
              Harzvorland: Gittermann, Mingers, Reuter, Schlüter, Schmidt, Stieger
              Kr. Lyck, Ostpreussen: Rynio, Olschewski
              Kr. Mohrungen, Ostpreussen: Grundmann, Strunk, Prunwitz, Browatzki
              Königsberg: Gerwien, Karp
              Bärn, Mähren: Gödel, Anders
              Dänemark: Schröder, Christensen, Petersen



              ----------------------------------
              Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte
              George Bernard Shaw


              Kommentar

              • Friedrich
                Moderator

                • 02.12.2007
                • 11588

                #8
                Edda, ich darf mich in Ehrfurcht vor Dir verneigen! Das kann tatsächlich passen.

                Friedrich
                "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                Kommentar

                • Edda
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.04.2008
                  • 436

                  #9
                  Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
                  Edda, ich darf mich in Ehrfurcht vor Dir verneigen! Das kann tatsächlich passen.

                  Friedrich

                  Friedrich, das nehme ich doch mit dem größten Vergnügen entgegen und winke gnädigst zurück

                  Nun bin ich noch auf das Ergebnis gespannt!

                  Grüße Edda
                  Harzvorland: Gittermann, Mingers, Reuter, Schlüter, Schmidt, Stieger
                  Kr. Lyck, Ostpreussen: Rynio, Olschewski
                  Kr. Mohrungen, Ostpreussen: Grundmann, Strunk, Prunwitz, Browatzki
                  Königsberg: Gerwien, Karp
                  Bärn, Mähren: Gödel, Anders
                  Dänemark: Schröder, Christensen, Petersen



                  ----------------------------------
                  Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte
                  George Bernard Shaw


                  Kommentar

                  • GHippe
                    Benutzer
                    • 28.03.2008
                    • 89

                    #10
                    Hallo Daniel, Edda und Friedrich,
                    da war man mal einen Abend nicht am PC...
                    Vielen Dank für eure Mühe.
                    Hab noch einen Taufeintrag von eine Tochter von Anna Hönige und Matthias Grabo gefunden - Catharina. Wenn ich das richtig lese, ist dort ein Andreas Hönige aus Zalmsdorf Pate.
                    Wobei ich nicht glaube, dass der Ort im Traueintrag Zalmsdorf heißt. Absdorf ist schon sehr wahrscheinlich. Es wär auch sehr komisch ( aber eben nicht unmöglich ) wenn die Eheleute aus so weit entfernten Orten kämen.

                    LG Gabi
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X