Hermine Minna Volkmann, geboren in Gerbstedt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • petobin
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2016
    • 166

    Hermine Minna Volkmann, geboren in Gerbstedt

    Ich habe aus Jerichow den Sterberegisterauszug erhalten. Lt diesem Auszug ist die Minna Volkmann zu Gerbstedt geboren gewesen. Nun ist die Frage natürlich wann ist sie geboren? Sie starb1931 in der Landesnervenanstalt Jerichow. Letzte bekannte Anschrift war, Aschersleben Salpeterstraße 2, wo sie auch ihre beiden Kinder 1911 und 1912 zur Welt brachte. Den Namen Hermine entstammt den Taufunterlagen der St. Margarethenkirche Aschersleben. Sie soll zum Zeitpunkt des Versterbens 31 Jahre alt gewesen sein. Das kann aber nicht stimmen, weil sie 1911 meinen Großvater zur Welt gebracht hat. Sie wäre 1900 geboren und kann mit 11 Jahren wohl kaum das Kind bekommen haben. Ich nehme an, das sie 10 Jahre älter war und somit um 1891 geboren worden sein. Das Standesamt Gerbstedt habe ich angeschrieben, aber de rückt sich nichts. Hat jemand vielleicht Einblick im Kirchendbuch Gerbstedt ob dort eine Minna Volkmann bzw. Hermine Minna Volkmann getauft wurde. Ich nehme an, das sie ca 20 Jahre alt war, als sie ihr erstes Kind bekam. Zum Kindesvater gab es keine Angaben, da der bei der kaiserlichen Marine zu der Zeit gedient hatte. Seine Zeit war bald vorbei, als er tödlich verunglückte. Das sind aber lediglich mündliche Überlieferungen. Danach soll es sich im einen Arthur Osse aus Aschersleben handeln handeln. Beide waren nicht verheiratet. Da bin ich noch am Suchen. Leider sind die Marineunterlagen 1944 alle verbrannt. Bei den Gefallenen im 1. Weltkrieg war er nicht zu Finden. was noch erzählt wurde, das er bei einem Unfall mit dem Schlachtschiff Bismarck untergegangen sei. Bei der Besatzung mit U 3 welches verunglückte, war er nicht dabei. Angeblich ist er auf Helgoland beerdigt. Ich hatte auch beim Standesamt Aschersleben nachgefragt, dort konnten sie keinen Arthur Osse finden. Sterberegisterauszug anbei
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von petobin; 05.06.2021, 22:10.
  • Carolien Grahf
    Erfahrener Benutzer
    • 26.03.2021
    • 917

    #2
    Welches Datum steht im Taufeintrag?
    Wie heißen die beiden Kinder die sie geboren hat?
    Kennst du Minnas (Hermines) Eltern?

    Ich habe eine Hermine Volkmann gefunden. * 16 Januar 1900 ~ 20 Mai 1900.
    Möglicherweise hast du eine Sterbeurkunde von einer Namensgleichen Person bekommen die ebenfalls in Gerbstedt geboren wurde.

    Kommentar

    • petobin
      Erfahrener Benutzer
      • 11.02.2016
      • 166

      #3
      Volkmann

      Kinder der Hermine Minna Volkmann TR St. Margarethen Aschersleben S 177 NR 44 Jg 1911 Volkmann Kurt Ernst 3. Juni 1911 Eltern Minna Volkmann evg., ledig. und S 188 Jahrgang 1912 Nr 68 Volkmann Werner Otto 18.August 1912 in Aschersleben. Kind ist mit 28 Tagen verstorben, 16.09.1912, am 17.09.1912 beerdigt. Die Eltern kenne ich nicht und die Antwort Standesamt Gerbstedt verzögert sich derzeitig auf Grund personeller Unterbesetzung. Das meine UGM dort verstorben ist, weis ich von einer Heiratsurkunde des Großvaters aus dem Jahre 1950, zweite Ehe. Da ist auf der Rückseite vermerkt, daß sie zum Zeitpunkt der Ehe bereits in Jericho verstorben ist. Auf dem Sterberegisterauszug sind die Daten ersichtlich. Und der Name Hermine wurde mir in einem handschriftlichen Brief aus Aschersleben,, Auskunft zu Taufen mitgeteilt. Wo hast du denn die Hermine gefunden?
      Zuletzt geändert von petobin; 10.06.2021, 16:39. Grund: Nachtrag einer Frage

      Kommentar

      • petobin
        Erfahrener Benutzer
        • 11.02.2016
        • 166

        #4
        So ich habe die Minna Louise gefunden. Sie wurde am 02.01.1890 in Gerbstedt geboren und hatte noch 6 Geschwister, wovon 1 nach 12 Stunden nach ihrer Geburt gestorben ist. Ihr Vater hieß Karl Friedrich August Volkmann und die Mutter war Hermine Penzler. Wobei sie mal mit z als auch mit S geschrieben wurde. Nun weis ich nicht ob diese beiden Im Kirchenbuch von Gerbstedt zu finden sind, denn 1974 wurde ja erst das Standesamt. gegründet und diese dürften so um 1850 herum geboren worden sein. Die Daten werde ich bei Gedbas veröffentlichen. Danke P.S auf der ersten Geburtsurkunde, 1878, für Paul Julius Karl war als Mutter die Ehefrau Emilie Eugenie Volkmann angegeben (Februar 1878). Dann ein Jahr später die Hermine Volkmann als Ehefrau benannt. Die nette Standesbeamtin in Gerbstedt hatte keine Erklärung. Nun vielleicht ist die erste Frau verstorben und er hat die Schwester geheiratet. Im Jahr 1981 wurde das dritte Kind geboren, die dann den Namen Emilie Mathilde erhielt, vermutlich mal im Gedenken an die erste Frau. Die ganze Familie scheint dann nach Aschersleben verzogen zu sein.
        Zuletzt geändert von petobin; 26.06.2021, 22:58.

        Kommentar

        • petobin
          Erfahrener Benutzer
          • 11.02.2016
          • 166

          #5
          Im Text habe ich gerade gesehen, das ich 1974 für die Standesämter geschrieben haben, was natürlich 1874 heißen muss.

          Kommentar

          • kvolkm
            Benutzer
            • 04.05.2015
            • 18

            #6
            Volkmann in Gerbstedt

            Hallo Peter,

            leider bin ich nur sporadisch im Forum, habe deshalb Deine Nachricht von 2021 erst jetzt gelesen.Spannend finde ich die Geburt von Minna Volkmann 1890 in Gerbstedt.

            Meine Großtanten Helene und Ottilie Volkmann, geb 1895/1899 in Riga, lebten nach der Umsiedlung in Gerbstedt. Begraben sind sie in Heiligenthal bei Gerbstedt. Sicherlich nur ein Zufall.Trotzdem würde es mich interessieren, woher der Vater Karl Friedrich August gebürtig ist.


            Grüße Karl

            Kommentar

            • petobin
              Erfahrener Benutzer
              • 11.02.2016
              • 166

              #7
              Umsiedlung

              Zitat von kvolkm Beitrag anzeigen
              Hallo Peter,

              leider bin ich nur sporadisch im Forum, habe deshalb Deine Nachricht von 2021 erst jetzt gelesen.Spannend finde ich die Geburt von Minna Volkmann 1890 in Gerbstedt.

              Meine Großtanten Helene und Ottilie Volkmann, geb 1895/1899 in Riga, lebten nach der Umsiedlung in Gerbstedt. Begraben sind sie in Heiligenthal bei Gerbstedt. Sicherlich nur ein Zufall.Trotzdem würde es mich interessieren, woher der Vater Karl Friedrich August gebürtig ist.


              Grüße Karl
              Wann war die Umsiedelung?

              VG Peter

              Kommentar

              • kvolkm
                Benutzer
                • 04.05.2015
                • 18

                #8
                Umsiedlung vom Baltikum 1939 über Posen

                Kommentar

                • petobin
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.02.2016
                  • 166

                  #9
                  Zitat von kvolkm Beitrag anzeigen
                  Umsiedlung vom Baltikum 1939 über Posen
                  Ich habe seinerzeit vom Standesamt Gerbstedt die Ablichtung der Geburtsurkunden aller Kinder bekommen, in denen Karl Friedrich als Vater genannt worden. Er hat zwei Frauen gehabt. Zuerst einer Emilie Penzler und ein Jahr später die Hermine Penzler. Was da genau passiert ist weis ich noch nicht. Auf mehrmalige Anfragen an das Standesamt habe ich keine Antwort bekommen. Aus meiner Sicht waren es zwei Schwestern und Erstere ist bestimmt verstorben. Ich habe angefragt, ob ein Sterbefall bekannt ist und dann eine Hochzeit mit Hermine war, aber bis jetzt nichts. ich weis auch nicht was zur eit in den Amtsstuben los ist. Vermutlich sind sie alle überlastet. Karl Friedrich ist nach der Heirat der Hermine nach Aschersleben verzogen. Eine Verbindung nach dem Baltikum ist mir bisher nicht bekannt geworden.
                  Zuletzt geändert von petobin; 04.02.2025, 21:26.

                  Kommentar

                  • kvolkm
                    Benutzer
                    • 04.05.2015
                    • 18

                    #10
                    sind Dir die Nachnamen Horn, Lummel, Lauch bekannt? (Aschersleben, Heiligenthal, Gerbstedt...)

                    Kommentar

                    • petobin
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.02.2016
                      • 166

                      #11
                      Zitat von kvolkm Beitrag anzeigen
                      sind Dir die Nachnamen Horn, Lummel, Lauch bekannt? (Aschersleben, Heiligenthal, Gerbstedt...)
                      Nein tut mir leid kommen bei mir nicht vor.

                      Kommentar

                      • petobin
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.02.2016
                        • 166

                        #12
                        Zitat von kvolkm Beitrag anzeigen
                        Volkmann in Gerbstedt

                        Hallo Peter,

                        leider bin ich nur sporadisch im Forum, habe deshalb Deine Nachricht von 2021 erst jetzt gelesen.Spannend finde ich die Geburt von Minna Volkmann 1890 in Gerbstedt.

                        Meine Großtanten Helene und Ottilie Volkmann, geb 1895/1899 in Riga, lebten nach der Umsiedlung in Gerbstedt. Begraben sind sie in Heiligenthal bei Gerbstedt. Sicherlich nur ein Zufall.Trotzdem würde es mich interessieren, woher der Vater Karl Friedrich August gebürtig ist.


                        Grüße Karl
                        Hallo Karl ich dachte ja vom Standesamt Sterbe und Heiratsurkunden zu bekommen, aus welchen hervorgeht, wie das zusammenhängt und auch dadurch Geburtsdaten zu erhalten. Vielleicht hat auch einer Einblick in die KB Gerbstedt. Aber beim Standesamt ist Funkstille. VG Peter

                        Kommentar

                        • ururenkel
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.02.2024
                          • 121

                          #13
                          Kirchenbuch Gerbstedt gibt bei Geburt von August Karl Julius Volkmann (26.1. 1878) Hermine Penseler als Mutter an.

                          Wie auch bei Minna Louise (2.1. 1890). Bei ihr Vermerk: 9. Kind. (bei Emilia Mathilde 1881 = 5. Kind, bei Lina Martha 1896 = 11. Kind)

                          Heirat wohl nicht in Gerbstedt.

                          Zwischen 1859 und 1884 nur eine Heirat von Christian Wilhelm Bernhard Volkmann (kam aus Sandersleben).

                          Zwischen 1832 und 1858 eine Heirat (1857) von Friedrich Carl Volkmann, genannt Zimmermann (40 Jahre alt, unehelicher Sohn der Katharine Volkmann aus Elende) und Johanne Caroline Claus, geb. Dietrich.

                          Sterbeeintrag für Volkmann, Karl am 4.5. 1910 als Witwer, 81 Jahre, geboren 11.8. 1828 in Bleicherode.

                          Und 1891 gibt es noch eine Heirat eines Friedrich Wilhelm Penseler, dieser geboren 1864 in Mitteldorf (eventuell verwandt mit Hermine). Ein Ortsteil von Bleicherode heißt so.
                          Zuletzt geändert von ururenkel; 13.05.2025, 20:19.

                          Kommentar

                          • Gastonian
                            Moderator

                            • 20.09.2021
                            • 5733

                            #14
                            Hallo allerseits:

                            In seinem Taufeintrag wird August Karl Julius (*26.01.1878) als zweites Kind der Eltern Karl Volkmann und Hermine geb. Penseler angegeben.

                            Unter den Konfirmanden 1890 in Gerbstedt gibt es eine Anna Friederike Hermine Volkmann, Tochter des Carl Volkmann, *27.04.1876 in Mitteldorf (https://www.archion.de/p/65ba2d2232/). Welches Mitteldorf gemeint ist wird im Konfirmationseintrag nicht erwähnt; da aber ein Mitteldorf Bestandteil von Wipperdorf, heute Ortsteil von Bleicherode, ist (https://de.wikipedia.org/wiki/Wipperdorf), und Bleicherode im von ururenkel gefundenen Sterbeeintrag des Karl Volkmann als sein Geburtsort genannt wurde, wird es sich wohl um dieses Mitteldorf handeln. Die Heirat des Karl Volkmann wird also in oder um Mitteldorf zu suchen sein. Leider sind die Kirchenbücher für diese Gegend noch nicht bei archion.

                            VG

                            --Carl-Henry

                            Nachtrag: Habe gerade gesehen, dass ururenkel noch einen Penseler aus Mitteldorf gefunden hat. Die Hermine geb. Penseler wird also bestimmt von dort gestammt haben.
                            Wohnort USA

                            Kommentar

                            • petobin
                              Erfahrener Benutzer
                              • 11.02.2016
                              • 166

                              #15
                              Vielene Dank für Eure Bemühungen. Es ist alles ein wenig verwirrend. Ich habe hier die Ablichtung der Geburtsurkunde Nr. 22 vom 1 Februar 1878 Und laut dieser wurde am 2601.1878 der Sohn Pauls Julius Karl geboren. Als Mutter ist Emilie Eugenie Volkmann, geborene Penzler angegeben. bei Auguste Bertha war es dann die Volkmann Hermine. Dann ist ein Kind nach der Geburt verstorben. Und dann ist da noch vier weitere Kinder. Es kann natürlich sein, daß sie aus MItteldorf nach Gerbstedt verzogen sind. Vielleicht findet sich beim Standesamt noch eine Erklärung.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X