Dobbek & Feurigl in der Region Stendal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • UG85
    Benutzer
    • 21.08.2007
    • 18

    Dobbek & Feurigl in der Region Stendal

    Hallo liebe mit-Hobbygenealogen.

    Mein Lebenspartner und ich sind derzeit auf der Suche nach seinen Vorfahren.
    Ich selbst bin nebenbei erfahrener Hobbygenealoge.

    Auf Grund der jetzigen Wohnorte meines Partners und mir, sind Besuche in den Archiven der Region derzeit nicht möglich und alle anderen Möglichkeiten für uns 2 Herren wären momentan zeitlich mit zu hohem Aufwand verbunden.

    Nun zu unserer Frage:

    weiss jemand etwas über Dobbek und Feurigl?

    Wir haben bisher nur eine maschinengeschriebene Kopie der Geburtsurkunde seiner Urgroßmutter (geb. Dobbek *1902 in Röxe, heute zu Stendal gehörend) und dadurch die Namen seiner Alteltern. Ihre Mutter, (also seine Ur-Ur-Großmutter), war eine geb. Feurigl.

    Die Vornamen und den Heiratsnamen seiner Urgroßmutter können per PN gerne bei mir nachgefragt werden.

    Schonmal vielen Dank!

    UG85
    Zuletzt geändert von UG85; 09.06.2020, 12:15.
    Derzeit auf der Suche nach den Vorfahren meines Verlobten: Stendal, Osterburg, Harzgerode, Neuhaus an der Elbe!

    Ich selbst: Südpfalz
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4400

    #2
    Hallo UG85,


    Bei dem Familiennamen Dobbek gehe ich mal davon aus, dass dieser eher Dobbekau heißen könnte. Um das zu überprüfen, da ja bei einer abgetippten Geburtsurkunde auch Lesefehler sich einschleichen können, würde ich sagen du bestellst dir im Stadtarchiv Stendal die Original- Geburtsurkunde. Da steht dann auch ggf Randvermerke mit drauf.
    Die Geburt liegt über 100 Jahre und befindet sich damit im Stadtarchiv.
    Unter der Adresse: stadtarchiv@stendal.de findest du auch die Möglichkeit deinen Wunsch schriftlich mitzuteilen.



    LG Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • UG85
      Benutzer
      • 21.08.2007
      • 18

      #3
      Hallo Silke.

      Erstmal vielen Dank für die Antwort, aber Dobbek ist definitv kein Tippfehler!
      Habe vorgestern bereits mit dem Stadtarchiv Stendal telefoniert und anhand der Urkundennummer von einer sehr freundlichen Mitarbeiterin Auskunft bekommen.

      Gruß

      UG85
      Derzeit auf der Suche nach den Vorfahren meines Verlobten: Stendal, Osterburg, Harzgerode, Neuhaus an der Elbe!

      Ich selbst: Südpfalz

      Kommentar

      • Silke Schieske
        Erfahrener Benutzer
        • 02.11.2009
        • 4400

        #4
        Hallo UG85


        Sind die Eltern überhaupt aus Stendal gebürtig?


        LG Silke
        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

        Kommentar

        • UG85
          Benutzer
          • 21.08.2007
          • 18

          #5
          Hallo in die Ahnenforscherrunde!

          Im April waren mein Verlobter und ich in Stendal im Urlaub und auch im Stadtarchiv.

          Seine Alteltern:

          Johanne Karoline Wilhelmine Dobbek, geb. Feuerriegel * 08.04.1873 + 1948 Stendal

          °° 31.03.1902 in Jarchau

          Anton Dobbek * 20.08.1874

          "Feurigl" ist ein Schreibfehler im Geburtseintrag seiner Urgroßmutter von 1902.

          Im Sterbeeintrag für Wilhelmine von 1948 sogar "Feurieg". Ergänzt und korrigiert durch Randnotiz im November 1971 auf "Feuerriegel" , anhand der Eheurkunde. Familienname sei "Dobek"

          Da sowohl ihr Mann Anton, ihre Tochter Minna und ihr Sohn Anton alle mit doppel - B untschrieben haben, kann auch "Dobek" nur ein Schreibfehler auf der Eheurkunde von 1902 sein.

          Der Geburtsort von Wilhelmine auf dem Sterbeeintrag kann nicht stimmen: ein "Staufenburg/Harz" existiert nicht.
          Ein Ort namens Staufenberg exisiert in Niedersachsen erst seit 1973 durch Zusammenlegung mehrerer Orte, u.A. Benterode, Dahlheim, Escherode etc; auch ein Berg namens Staufenberg exisiert im niedersächsischen Teil des Harz.

          Wie könnte man weiterforschen?

          Gruß & Danke!

          euer UG85


          Zuletzt geändert von UG85; 05.06.2024, 20:55.
          Derzeit auf der Suche nach den Vorfahren meines Verlobten: Stendal, Osterburg, Harzgerode, Neuhaus an der Elbe!

          Ich selbst: Südpfalz

          Kommentar

          • tfndh
            Erfahrener Benutzer
            • 29.09.2019
            • 167

            #6
            Zitat von UG85 Beitrag anzeigen
            Anton Dobbek * 20.08.1874
            Hallo,

            Bei Familysearch findet sich passender Eintrag aus Wielle, Konitz, Westpreußen: https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:6ZMJ-W3MM


            Zitat von UG85 Beitrag anzeigen
            Der Geburtsort von Wilhelmine auf dem Sterbeeintrag kann nicht stimmen: ein "Staufenburg/Harz" exisiert nicht.
            Ein Ort namens Staufenberg exisiert in Niedersachsen erst seit 1973 durch Zusammenlegung mehrerer Orte, u.A. Benterode, Dahlheim, Escherode etc; auch ein Berg namens Staufenberg exisiert im niedersächsischen Teil des Harz.
            Hier ist vermutlich die ehemalige Domäne Staufenburg gemeint:
            MAPIRE, Arcanum Maps, Second Military Survey, Old maps online, Második Katonai Felmérés, Zweite Militärischen Aufnahme, historical maps, Google Earth, historische Karten, történelmi térképek, Habsburg birodalom, Habsburg empire, Habsburgerreiches, Budapest régi térképei, Old maps of Budapest, Kataszteri térképek, Georeferált térképek, Georeferenced maps


            Viele Grüße,
            Thomas

            Kommentar

            • UG85
              Benutzer
              • 21.08.2007
              • 18

              #7
              Hallo Thomas.

              Dieser Geburtseintrag aus Wielle ist uns bereits bekannt.

              Das mit der Domäne Staufenburg ist interessant, vielen Dank.

              UG85
              Zuletzt geändert von UG85; 05.06.2024, 18:15.
              Derzeit auf der Suche nach den Vorfahren meines Verlobten: Stendal, Osterburg, Harzgerode, Neuhaus an der Elbe!

              Ich selbst: Südpfalz

              Kommentar

              • Turbanien
                Benutzer
                • 14.02.2009
                • 92

                #8
                Guten Morgen,

                vielleicht ist Stauffenberg, Kr. Gandersheim im Harz gemeint. Gehört wohl zu Münchehof. Stauffenberg (meyersgaz.org)

                Ich weiß nicht ob ich`s überlesen habe...hattet ihr jetzt schon den Heiratseintrag aus Jarchau?

                LG Peggy
                Zuletzt geändert von Turbanien; 08.06.2024, 10:57.

                Kommentar

                Lädt...
                X