Wenn du noch etwas suchst, nur keine Hemmung.....
Ahnen aus Sachsen-Anhalt und deren Orte - Landkreis Harz
Einklappen
X
-
Am 2. Juni 1643 soll Nicolaus Hertel in Zilly geboren sein. Er heiratete übrigens eine Schindekerl, aber das wäre nicht meine Frage. Wer waren die Eltern/der Vater von Nicolaus Hertel?
Am 29. Oktober 1759 heiratete Johann Christian Knopf in Zilly Eleonora Stohmann. Wer waren ihre Eltern/ihr Vater? Sie soll aus Dingelstedt/Huy kommen. Vielleicht wird aber im KB Zilly etwas zu den Eltern/dem Vater gesagt. Auch zum Beruf. Oder war sie vielleicht schon einmal verheiratet bevor sie Knopf heiratete?
Wer waren die Eltern/der Vater von Dorothea Enoch, die am 29. August 1757 in Zilly geboren wurde?
Kurz vor 1723 muß Augustin Thormann in Zilly gestorben sein. Seine Witwe Anna Ursula Hermann heiratete 1723 erneut. Wann genau starb Thormann? Was war er von Beruf? Vielleicht gar Müller?
Starb der Pächter der Rössingschen Mühle, Heinrich August Knopf, in Berßel? Sein Tod muß (kurz) vor 1788 eingetreten sein.Zuletzt geändert von consanguineus; 26.10.2020, 20:07.Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
Kommentar
-
-
HOPPE in Benneckenstein und Trautenstein
Hallo liebe Mitstreiter,
Ich suche nach meinen Vorfahren mütterlicherseits in Benneckenstein und Umgebung. Konkret nach HOPPE.
Mein Altgroßvater war Karl HOPPE. Er muss um 1845 geboren sein. Von Beruf war er Postillion und befuhr mit einer Postkutsche den Harz (so wurde es mir von meinen Großeltern in den 80‘er Jahren erzählt.
Dieser Karl Hoppe ist der erste HOPPE, zu dem ich in Benneckenstwin Daten habe. Er war verheiratet mit Henriette KÖNIG. Zu KÖNIG finde ich leider auch nichts. Laut meiner Großmutter kamen die HOPPE aus Trautenstein nach Benneckenstein. Es könnte also sein, dass Karl HOPPE durch Einheiratung nach Benneckenstein kam.
Sein Sohn war ebenfalls Karl HOPPE, Postbeamter in Benneckenstein, geboren 1871 und verheiratet mit Berta HARTUNG, geb 1870. Deren Sohn hieß Karl Louis HOPPE und wurde 1890 geboren. Er war verheiratet mit Ida Lina CAJUS, geb 1889.
Meine Frage ist nun, wie ich an der Stelle weiterkomme? Ich finde in allen Foren und Datenbanken nichts zum Namen HOPPE in Benneckenstein oder Trautenstein. Angeblich wären die HOPPEs vor etwa 300 Jahren aus dem Sauerland in den Harz nach Trautenstein gekommen. Aber auch dass weiß ich wieder nur vom Hören-Sagen
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße
Jens
Kommentar
-
-
Hoppe im Harz, u.a. Benneckenstein
Hallo Jens,
ich habe in meiner Datenbank aktuall 300 Personen mit dem Familiennamen Hoppe. Allerdings habe ich nicht immer schlüssige Verbindungen zwischen den zahlreichen Familien, kann dir entgegen deiner bisherigen Auffassung aber versichern, dass es bereits vor 300 Jahren mehrere Familien mit diesem Namen in der Region gab.
Meine Hoppe-Urahnen kommen unter anderem aus Minsleben und weiteten sich z.B. über Hüttenrode, Cattenstedt, Wienrode, Timmenrode aus, deren aktuelle Nachkommen mit demselben Familiennamen jetzt u.a. auch in Berlin oder wie ich in Halle (Saale) leben.
Vor 300 Jahren gab es parallel zu meiner Ahnenfamilie aber auch Hoppe-Familien in Blankenburg, Heimburg, Tanne, Wernigerode, Hasserode (jetzt Ortsteil von WR), Elbingerode, Veckenstedt und Deersheim (und dies werden wohl längst nicht alle Orte sein), wo mein Familienname auftaucht.
So habe ich in meiner Datenbank beispielsweise einen Christian Johann Heinrich Hoppe *1748 in Sophienhof bei Benneckenstein/ gestorben 27.12.1816in Heimburg, der eine Marie Johanne Wehrstedt ehelichte.
Deine Hoppe-Ahnen habe ich ebenso bei mir gespeichert, habe leider aber keine weiteren Verbindungen dazu. Und den Familiennamen Cajus kenne ich bisher ausschließlich von Dir.
Leider kann ich nicht weiterhelfen, sondern dir lediglich "den Zahn ziehen", dass die Hoppes vor 300 Jahren aus dem Sauerland kamen.
Viele Grüße
Jürgen
(ein Nachfahre und Träger des Familennamens Hoppe)
Kommentar
-
-
[QUOTE=Cajus;1309345]Hallo liebe Mitstreiter,
Ich suche nach meinen Vorfahren mütterlicherseits in Benneckenstein und Umgebung. Konkret nach HOPPE.
Hallo Jens,
im 41. Benneckensteiner Heimatheft (1999) steht ein Beitrag zu 300 Jahre Post in Benneckenstein.
Es gibt einige Fotos. Ein Foto zeigt die Belegschaft des Postamtes Benneckenstein,
Anfang der 30er Jahre. 1. Reihe v. links: Herr Hoppe, (als Veteran)...
Viele Grüße
Brunoni
Kommentar
-
-
HOPPE in und um Benneckenstein
Hallo Jürgen,
vielen Dank für diese Infos, die für mich sehr aufschlussreich waren.
Ich hatte mal versucht nach Hoppe im Harz auf GEDBAS zu suchen, erhalte aber nicht viele Ergebnisse.
Hast du deine Datenbank irgendwo zugänglich gemacht?
Hoppe aus Tanne und Sophienhof klingt doch gut, beide Orte sind Nachbarorte von Benneckenstein.
Da ich gerade erst eingestiegen bin in die Materie, fällt es mir noch schwer mit den Sondierungen. So bin ich mir noch nicht schlüssig, wo die Kirchenbücher von Benneckenstein archiviert sind (wenn überhaupt), ich vermute mal im evang. Archiv der Landeskirche in Magdeburg.
Auch muss ich mal versuchen, inwieweit man mit dem Heimatverein weiterkommt, denn eine Homepage habe ich nichtgefunden. Aber wie gesagt, ich bin erst am Anfang der Arbeit.
Viele Grüße
Jens
Kommentar
-
-
[QUOTE=Brunoni;1314221]Zitat von Cajus Beitrag anzeigenHallo liebe Mitstreiter,
Ich suche nach meinen Vorfahren mütterlicherseits in Benneckenstein und Umgebung. Konkret nach HOPPE.
Hallo Jens,
im 41. Benneckensteiner Heimatheft (1999) steht ein Beitrag zu 300 Jahre Post in Benneckenstein.
Es gibt einige Fotos. Ein Foto zeigt die Belegschaft des Postamtes Benneckenstein,
Anfang der 30er Jahre. 1. Reihe v. links: Herr Hoppe, (als Veteran)...
Viele Grüße
Brunoni
richtig, auf dem Foto ist mein Ur-Urgroßvater Karl Hoppe abgebildet. Von ihm habe ich zum Glück mehrere Aufnahmen bereits Ende der 70‘er Jahre von meiner Urgroßtante abgestaubt.
Sein Konterfei ist auch auf meinem Profilbild.
Ist es möglich, dass du mir eine Kopie des Artikels zusenden könntest? Ich selbst habe das Heimatheft nur mal leihweise vor vielen Jahren bei meinen Eltern gesehen, die es auch nur geborgt hatten, daher kenne ich auch das Foto.
Viele Grüße
JensZuletzt geändert von Cajus; 22.11.2020, 14:03.
Kommentar
-
Kommentar