Ahnen aus Sachsen-Anhalt und deren Orte - Landkreis Börde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tamster
    Erfahrener Benutzer
    • 29.09.2021
    • 156

    #91
    Kenst du das das Namenregister zu den OFBs im Bördekreis? Darin kannst du im Navigationsbereich nach den Familiennamen suchen. Als Ergebnis werden die Orte markiert, die den Familiennamen enthalten. Das Register gibts hier zum Download (Word Datei)

    Wetteborn zeigt es in Dönstedt an, Borchert nicht. Beide Namen sind aber in zahlreichen anderen OFBs zu finden.
    VG aus dem Schwarzwald
    - Tamster -
    OFBs Altenhausen, Althaldensleben, Alvensleben, Bülstringen, Dahlenwahrsleben, Dönstedt,
    Flechtingen, Gersdorf, Groppendorf, Hakenstedt, Hillersleben, Hundisburg, Mammendorf, Meseberg, Neuenhofe,
    Neuhaldensleben I+II, Ribbensdorf, Rottmersleben, Süplingen, Vahldorf, Wedringen, Wegenstedt und Zobberitz vorhanden.
    Gebe gerne Auskunft.

    Kommentar

    • fraesi
      Erfahrener Benutzer
      • 04.09.2017
      • 124

      #92
      Familie Borchert vielleicht nicht...aber Bochard gab es in Dönstedt (hab ich in meinem Stammbaum) wenn du mir sagst wen und wann du suchst. Vielleicht kann ich helfen

      Kommentar

      • Achim54
        Benutzer
        • 02.02.2025
        • 12

        #93
        Hallo,
        Tamster, zunächst einmal vielen Dank für die sehr nützliche und praktische Namenregister-Datei zu den OFBs im Bördekreis. Ich habe dort 11 Namensnachweise gefunden, aber leider nicht in Dönstedt. Allerdings gibt es z.B. in der Verlustliste 1.Weltkrieg einen Eintrag für Friedrich BORCHERT aus DÖNSTEDT/ Neuhaldensleben.

        Fraesi, auf den FN Borcherd in Dönstedt bin ich auch gestoßen. (M.E. eine ungewöhnliche Schreibweise. Könnte es sich um einen Schreibfehler handeln?)
        Danke für Dein Angebot, mir mit Deinem Stammbaum eventuell weiterzuhelfen. Dazu hier einige paar Details:
        Meine Familie stammt aus Dahlenwarsleben. Belegen kann ich nur die Angaben zu meinem Großvater Friedrich Wilhelm Otto Borchert (*1908; in Dahlenwarsleben (?), unehelich, Vater unbekannt). Die weiteren Angaben nur handschriftlich/ mündlich überliefert, d.h. nicht belegt: Seine Mutter: Emma Frieda Borchert (*1889 in Dönstedt), Großeltern: Frederike Elisabeth Hermine Borchert (geb. Dülke (?); *1866 in Dönstedt, gest. 1931 in Meitzendorf) oo Gustav Wilhelm Wetteborn (*1855 in Dahlenwarsleben).

        Ihr seht, die Angaben sind teilweise nicht schlüssig. Ich stecke deshalb in einer Sackgasse, aus der Ihr mir vielleicht heraushelfen könnt.
        Danke schon einmal. Grüße, Achim


        Kommentar

        • fraesi
          Erfahrener Benutzer
          • 04.09.2017
          • 124

          #94
          hallo Achim....ich hab mal geschaut...Dein Otto Borchert wurde 1922 in Dahrenwarsleben konfermiert. Angaben zu Angehörige Hermine Borchert und Wetteborn. Da seine Mutter schon 1918 verstorben ist, passt das also. Deine Borchert kommen aus Dönstedt. Unsere gemeinsame Vorfahr ist Christina Friedrich Borchard geb 1714 in Flechtingen. Die Kichenbücher sind bei Archion eingestellt. Lohnt sich also da mal reinzuschauen. Wenn du Mitglied bei Ancestry bist, kannst du gern in meinem Stammbaum schauen. Wenn du noch fragen hast , vielleicht kann ich helfen.
          Lg fraesi

          Kommentar

          • Achim54
            Benutzer
            • 02.02.2025
            • 12

            #95
            Hallo fraesi,
            zunächst einmal vielen Dank für Deine Tipps.

            Der Hinweis auf Ottos Konfirmation ist interessant und für mich neu. Seine Mutter war 1922 bereits verstorben und ich schließe daraus, dass er bei seiner Großmutter Hermine Borchert aufwuchs (Alles Erkenntnisse, die man vor Jahren sicher leicht hätte nachfragen können ...) Unklar bleibt mir, welche Rolle Gustav Wilhelm​ Wetteborn in diesem Zusammenhang spielt.
            Der Pfad nach Dönstedt erscheint somit auch erwiesen, obwohl nicht im OFB verzeichnet.

            Ich hatte bei FamiliySearch und Ancestry keine Treffer für "Frederike Elisabeth Hermine Borchert​" und Gustav Wilhelm Wetteborn (*1855 in Dahlenwarsleben. Im NLF Niedersächs. Landesverein f. Familienkunde ist ein Gustav WilhelmWetteborn aus Dahlenwarsleben aufgeführt, jedoch Jahrgang 1850)​.
            Ich habe z.Z. kein Ancestry Abo, weil ich dort nicht weiterkam, würde aber gern Dein Angebot annehmen und bei Gelegenheit in Deinen Stammbaum schauen, da Flechtingen ja im unmittelbaren Umfeld liegt.

            Keine Erfahrungen habe ich bisher mit Archion. Finde ich dort die erwähnte Konfirmationsurkunde von Otto, die mich sehr interessieren würde? Vielleicht auch die Geburtsurkunde von Otto (Dahlenwarsleben) und Frederike Elisabeth Hermine Borchert​ in Dönstedt? (Für letztere taucht im meinen Aufzeichnungen zusätzlich auch noch der Name "Dülke" auf, den ich bisher nicht zuordnen kann.)

            Für jeden Hinweis bin ich Dir und jedem aus der "Börde- Runde" sehr dankbar.
            LG Achim

            Kommentar

            • fraesi
              Erfahrener Benutzer
              • 04.09.2017
              • 124

              #96
              also.....Emma Frieda Borchert geb.. 25.07.1891 in Dönstedt unheliche Tochter der Frederike Elisabeth Hermine Borchert​​ diese war die Tochter des Friedrich Matthias Borchert.

              Frederike Elisabeth Hermine Borchert​​​ war in 1. Ehe mit Friedrich Wilhelm Dülcke verheiratet. Also keine geborene sondern verheiratete Dülcke. Konfirmationsurkunde gibt es nicht...aber in Dahlenwarsleben gibt es eine Liste der Konfirmierten mit Angehörigen.

              Kommentar

              • Achim54
                Benutzer
                • 02.02.2025
                • 12

                #97
                Hallo fraesi,
                herzlichen Dank für die Infos, die mich einen wesentlichen Schritt vorangebracht haben und einige Unklarheiten ausgeräumt haben.

                Ein Widerspruch besteht allerdings noch zu Emma Frieda Borchert: Lt. Deiner Info ist sie am 25.07.1891 in Dönstedt geboren. Mein Sachstand war bisher Geburtsdatum 27.07.1889 in Dönstedt (gest. 22.09.1918 in Dahlenwarsleben).

                Ich habe inzwischen weitere Hinweise zu den Vorfahren von Frederike Elisabeth Hermine Borchert in Dönstedt vorliegen (4 Generationen). Für die Erforschung weiterer Details benötige ich jetzt aus dem OFB Dönstedt Informationen zu den Familien 126, 130 und 124. Kann mir jemand aus dieser Runde mit diesen Infos weiterhelfen? Sonst werde ich versuchen, das Buch per Fernleihe in der Bibliothek zu beschaffen. Gibt es dazu Erfahrungen?

                Von Dönstedt soll es weiter in Richtung Flechtingen (!) gehen. Da könnte dann unsere bereits erwähnte gemeinsame Vorfahr Christina Friedrich Borchard (geb 1714 in Flechtingen) ins Spiel kommen. Ich melde mich jetzt wieder bei Ancestry an und würde deshalb dort - wie angeboten - gern in Deinen Stammbaum schauen.

                Abschließend noch eine allgemeine Bemerkung an die Community der Familienforscher. Ich bin neu hier und sehr positiv überrascht von der Aufgeschlossenheit und uneigennützlichen Hilfsbereitschaft, die mir als Neuling sehr helfen.
                LG Achim
                Zuletzt geändert von Achim54; 01.03.2025, 14:27.

                Kommentar

                Lädt...
                X