Hallo und Guten Tag,
Ich heiße Helmut Münch, geboren am 19.Juli 1954 in Duisburg-Beeckerwerth. Ich selbst habeaus erster Ehe mit Monika, geb. Schuda, 1 Tochter Daniela, *14.01.1981, einen Sohn Manuel, *22.05.1979, beide in Duisburg geboren. Der dritte Sohn heißt Matthias, *14.08.1988 in Duisburg. Die Mutter ist Barbara Gabriele, geb. Kröll, verwitwete Tank, *10.06.1955 in Büderich/Wesel.
Ich habe einen Bruder: Roland Münch, *26.01.1957 in Duisburg, rk, ledig.
Hier ein Verzeichnis der bei meiner Ahnenforschung relevanten Orte:
Duisburg (NRW), Heiligenwald/Kreis Ottweiler (Saarland), Heiligenbeil, Wadern, Bubach, Birkenfeld (Rheinland-Pfalz), Wahlen, Wadern, Losheim, Reimsbach, Tholey, Bundenbach (Rheinland-Pfalz), Schiffweiler, Wüschheim/Kastellaun (Rheinland-Pfalz), Bell (Rheinland-Pfalz), Au (nur welches: Baden-Würtemberg?), Außen, Bettingen, Lebach, Saarbrücken, Dudweiler, Merlebach, Dirmingen, Hayingen, Roden.
Bundesländer: NRW, Rheinland-Pfalz, Baden-Würtemberg, Saarland.
Namensverzeichnis der bisher vorkommenden Familiennamen bei meiner Ahnenreihe: Münch, Mamet, Schardong/Schardung, Schmieden, Grimm, Hoffmann, Seifert, Marson, Reinert/Reinhard, Müller, Paulus, Hermann,Thomas, Weishaar, Braun, Lenhof(f), Schmitt, Kaster, Winter, Clotting, Schwarz.
Mein Vater Helmut Münch *04.07.1931 in Duisburg-Hamborn, Beruf: Bergamann ;
Meine Mutter Irmgard, geb. Mamet, *28.04.1933 in Duisburg-Hamborn.
Eheschließung am 02. Mai 1953 in DU-Ruhrort.
Eltern meiner Mutter: Martha Mamet, *30.07.1912 in Duisburg, + 30.10. 2005 geb. Wawro, Vater Joseph Mamet *30.03.1906 in Kromitz (heute polnisch) für Tod erklärt am 21.04.1997. (Verschollen Ostfront südöstlich von Witebsk, während der Russischen Sommeroffensive 1944.)
Die Geschwister meines Vaters sind:
Werner *25.03.1928 in Bonn ( 1 Tochter, 1 Sohn), verheiratet mit Gerda Münch
Erich * 08.07.1932 in DU-Hamborn ( 2 Söhne)
Erna * 03.08.1934 in DU-Hamborn ( 2 Söhne), verwitwet
Walburga *13.01.1935 in DU-Hamborn (Mehrere Kinder)
Wilhelmine *13.01.1936 in DU-Hamborn (mehrere Kinder)
Robert *04.04.1941 in DU-Hamborn (mehere Kinder)
Oskar ,* 15.01.1930 in DU-Hamborn, Albrechtstraße 39 +1931, ca. 1 Jahr alt, an Diphterie?, in DU-Hamborn
Irmgard, *12. 01.1940 St. Johannes-Hospital DU-Hamborn + 1941 an Masern, DU-Hamborn
Geschwister meiner Mutter sind:
Günter Mamet *11.04.1935, rk, Hüttenarbeiter (2 Töchter, 1 Sohn)
Hilde, *11.09.1937, rk, (Tochter Manuela, Sohn Norbert)
Brigitte, *13.12.1939 , rk, verstorben
Ilona, *11.08.1947, aus 2. Ehe von Martha Mamet .
Mein Großvater war Johann (genannt: "Hennes") Münch (Beruf:Bergmann, Hilfsarbeiter)
* 06.08.1903 in Heiligenwald/Saarland, rk, + 15.10.1985 in DU-Hamborn.; verheiratet mit Wilhelmine Münch, geb. Seifert *28.05.1904 in Duisburg-Homberg-Hochheide, rk,
+ 18.08.1979 in DU-Hamborn. Vater: Ferdinand Seifert und seine Ehefrau Marianne Seifert, geb. Löhmann?.
Geschwister von Johann Münch waren:
Theodor Münch
Robert Münch +, Sohn Detlef * 1955 + 1968 (Unfalltod in der Wohnung Jägerstraße); Ehefrau Elfriede Münch + 1992 ??
Berta Rehberg? * 1900 + 1978 in Duisburg-Hamborn, Ostackerfriedhof. ??
Herbert Münch * 07.05.1913 + 28.01.1996 in Bochum, rk, Beruf: Soldat und Arbeiter
Ludwig Münch
Mathilde Münch *21.10.1927 + 15.10.1944 (Bombenangriff auf Duisburg-Hamborn)
Käthe Münch
Gertrud Münch * 11.07.1904 + 15.10.1944 Sohn: Wilfried * 09.01.1941 + 15.10.1944 (Bombenangriff auf Duisburg-Hamborn; in Höhe Papiermühlen-/Honigstraße, Schlackenbergbunker, gegenüber "Entgiftungsanstalt": Minentreffer?)
Die Eltern waren: Jacob Münch (Beruf:Zimmerhauer), *04.10.1882 Heiligenbeil/Saarland, + 14.10.1944 in DU-Hamborn (Bombenangriff) war verheiratet mit Katharina Münch, geb. Schmieden *13.06.1885 in Bundenbach, + 04.06.1957 in Duisburg; Beruf: Fabrikarbeiterin im 1. Weltkrieg; (Eheschliessung am 02.11.1903 in Schiffweiler)
Die Eltern waren: Johann Münch (Beruf:Schuhmacher) * 26.05.1848 in Wadern/Saarland, + 22.03.1882 in Heiligenwald. Ehefrau: Anna-Maria Münch, geb. Hoffmann * 1845 in Bubach, + 18.11.1915 in Heiligenwald
Die Eltern waren: Carl Münch (Beruf:Strumpfweber) *12.12.1807 in Birkenfeld, + 27.07.1866 in Wadern, Ehefrau: Elisabetha Münch, geb. Grimm *17.07.1809 in Wadern,
+ 10.02.1855 in Wadern (Eheschl.: 20.11.1833 in Wadern)
Die Eltern waren: Johann-Peter Münch * 22.02.1771 in Kastellaun/Rheinland-Pfalz, getauft am 24.02.1771 (Beruf:Strumpfweber) + 01.01.1836 in Au (am Rhein?)
1. Ehe mit Maria Schardong/Schardung *27.08.1783 in Nonnweiler, + 28.02.1814 in Birkenfeld Eheschliessung: 28.01.1807, Birkenfeld.
In 2. Ehe mit der Schwester von Maria; Katharina-Henriette Schardong/Schardung,
* 23.02.1789, + 11.08.1870 in Au (am Rhein?) Eheschliessung: 01.05.1823 in Wahlen/Saarland. Peter Münch hatte wahrscheinlich noch 5 weitere Geschwister.
Eltern von Johann- Peter Münch: Johannes Münch, *?, verheiratet mit Anna-Gertrud Andres. Hatten mindestens 5 weitere Kinder.
Bruder von Johannes Münch: Wilhelm Münch oo 05.10.1773 Maria Elisabeth Hänsel.
1. Sohn: Peter Münch *05.12.1780, getauft am 05.12.1780, +?.
Mindestens 5 weitere Geschwister.
:P
Ich heiße Helmut Münch, geboren am 19.Juli 1954 in Duisburg-Beeckerwerth. Ich selbst habeaus erster Ehe mit Monika, geb. Schuda, 1 Tochter Daniela, *14.01.1981, einen Sohn Manuel, *22.05.1979, beide in Duisburg geboren. Der dritte Sohn heißt Matthias, *14.08.1988 in Duisburg. Die Mutter ist Barbara Gabriele, geb. Kröll, verwitwete Tank, *10.06.1955 in Büderich/Wesel.
Ich habe einen Bruder: Roland Münch, *26.01.1957 in Duisburg, rk, ledig.
Hier ein Verzeichnis der bei meiner Ahnenforschung relevanten Orte:
Duisburg (NRW), Heiligenwald/Kreis Ottweiler (Saarland), Heiligenbeil, Wadern, Bubach, Birkenfeld (Rheinland-Pfalz), Wahlen, Wadern, Losheim, Reimsbach, Tholey, Bundenbach (Rheinland-Pfalz), Schiffweiler, Wüschheim/Kastellaun (Rheinland-Pfalz), Bell (Rheinland-Pfalz), Au (nur welches: Baden-Würtemberg?), Außen, Bettingen, Lebach, Saarbrücken, Dudweiler, Merlebach, Dirmingen, Hayingen, Roden.
Bundesländer: NRW, Rheinland-Pfalz, Baden-Würtemberg, Saarland.
Namensverzeichnis der bisher vorkommenden Familiennamen bei meiner Ahnenreihe: Münch, Mamet, Schardong/Schardung, Schmieden, Grimm, Hoffmann, Seifert, Marson, Reinert/Reinhard, Müller, Paulus, Hermann,Thomas, Weishaar, Braun, Lenhof(f), Schmitt, Kaster, Winter, Clotting, Schwarz.
Mein Vater Helmut Münch *04.07.1931 in Duisburg-Hamborn, Beruf: Bergamann ;
Meine Mutter Irmgard, geb. Mamet, *28.04.1933 in Duisburg-Hamborn.
Eheschließung am 02. Mai 1953 in DU-Ruhrort.
Eltern meiner Mutter: Martha Mamet, *30.07.1912 in Duisburg, + 30.10. 2005 geb. Wawro, Vater Joseph Mamet *30.03.1906 in Kromitz (heute polnisch) für Tod erklärt am 21.04.1997. (Verschollen Ostfront südöstlich von Witebsk, während der Russischen Sommeroffensive 1944.)
Die Geschwister meines Vaters sind:
Werner *25.03.1928 in Bonn ( 1 Tochter, 1 Sohn), verheiratet mit Gerda Münch
Erich * 08.07.1932 in DU-Hamborn ( 2 Söhne)
Erna * 03.08.1934 in DU-Hamborn ( 2 Söhne), verwitwet
Walburga *13.01.1935 in DU-Hamborn (Mehrere Kinder)
Wilhelmine *13.01.1936 in DU-Hamborn (mehrere Kinder)
Robert *04.04.1941 in DU-Hamborn (mehere Kinder)
Oskar ,* 15.01.1930 in DU-Hamborn, Albrechtstraße 39 +1931, ca. 1 Jahr alt, an Diphterie?, in DU-Hamborn
Irmgard, *12. 01.1940 St. Johannes-Hospital DU-Hamborn + 1941 an Masern, DU-Hamborn
Geschwister meiner Mutter sind:
Günter Mamet *11.04.1935, rk, Hüttenarbeiter (2 Töchter, 1 Sohn)
Hilde, *11.09.1937, rk, (Tochter Manuela, Sohn Norbert)
Brigitte, *13.12.1939 , rk, verstorben
Ilona, *11.08.1947, aus 2. Ehe von Martha Mamet .
Mein Großvater war Johann (genannt: "Hennes") Münch (Beruf:Bergmann, Hilfsarbeiter)
* 06.08.1903 in Heiligenwald/Saarland, rk, + 15.10.1985 in DU-Hamborn.; verheiratet mit Wilhelmine Münch, geb. Seifert *28.05.1904 in Duisburg-Homberg-Hochheide, rk,
+ 18.08.1979 in DU-Hamborn. Vater: Ferdinand Seifert und seine Ehefrau Marianne Seifert, geb. Löhmann?.
Geschwister von Johann Münch waren:
Theodor Münch
Robert Münch +, Sohn Detlef * 1955 + 1968 (Unfalltod in der Wohnung Jägerstraße); Ehefrau Elfriede Münch + 1992 ??
Berta Rehberg? * 1900 + 1978 in Duisburg-Hamborn, Ostackerfriedhof. ??
Herbert Münch * 07.05.1913 + 28.01.1996 in Bochum, rk, Beruf: Soldat und Arbeiter
Ludwig Münch
Mathilde Münch *21.10.1927 + 15.10.1944 (Bombenangriff auf Duisburg-Hamborn)
Käthe Münch
Gertrud Münch * 11.07.1904 + 15.10.1944 Sohn: Wilfried * 09.01.1941 + 15.10.1944 (Bombenangriff auf Duisburg-Hamborn; in Höhe Papiermühlen-/Honigstraße, Schlackenbergbunker, gegenüber "Entgiftungsanstalt": Minentreffer?)
Die Eltern waren: Jacob Münch (Beruf:Zimmerhauer), *04.10.1882 Heiligenbeil/Saarland, + 14.10.1944 in DU-Hamborn (Bombenangriff) war verheiratet mit Katharina Münch, geb. Schmieden *13.06.1885 in Bundenbach, + 04.06.1957 in Duisburg; Beruf: Fabrikarbeiterin im 1. Weltkrieg; (Eheschliessung am 02.11.1903 in Schiffweiler)
Die Eltern waren: Johann Münch (Beruf:Schuhmacher) * 26.05.1848 in Wadern/Saarland, + 22.03.1882 in Heiligenwald. Ehefrau: Anna-Maria Münch, geb. Hoffmann * 1845 in Bubach, + 18.11.1915 in Heiligenwald
Die Eltern waren: Carl Münch (Beruf:Strumpfweber) *12.12.1807 in Birkenfeld, + 27.07.1866 in Wadern, Ehefrau: Elisabetha Münch, geb. Grimm *17.07.1809 in Wadern,
+ 10.02.1855 in Wadern (Eheschl.: 20.11.1833 in Wadern)
Die Eltern waren: Johann-Peter Münch * 22.02.1771 in Kastellaun/Rheinland-Pfalz, getauft am 24.02.1771 (Beruf:Strumpfweber) + 01.01.1836 in Au (am Rhein?)
1. Ehe mit Maria Schardong/Schardung *27.08.1783 in Nonnweiler, + 28.02.1814 in Birkenfeld Eheschliessung: 28.01.1807, Birkenfeld.
In 2. Ehe mit der Schwester von Maria; Katharina-Henriette Schardong/Schardung,
* 23.02.1789, + 11.08.1870 in Au (am Rhein?) Eheschliessung: 01.05.1823 in Wahlen/Saarland. Peter Münch hatte wahrscheinlich noch 5 weitere Geschwister.
Eltern von Johann- Peter Münch: Johannes Münch, *?, verheiratet mit Anna-Gertrud Andres. Hatten mindestens 5 weitere Kinder.
Bruder von Johannes Münch: Wilhelm Münch oo 05.10.1773 Maria Elisabeth Hänsel.
1. Sohn: Peter Münch *05.12.1780, getauft am 05.12.1780, +?.
Mindestens 5 weitere Geschwister.
:P
Kommentar