Hallo wer hat angaben zujohann philipp uhl geb 29 07 1789 webenheim get am 2 08 1789 in zweibrücken ich suche weitere angaben über die heirat von johann vielen dank
Uhl webenheim
Einklappen
X
-
Uhl webenheim
Hallo sucher64 ich habe die angaben von mehreren stellen vater ist christian uhl und mutter maria elisabeth colmar sie hatten drei söhne johann philipp 1789 johann konrad 1784 phililpp christian 1781 johann konrad verh in bierbach philipp christian in schwarzenbach taufen von allen drei in zweibrücken angaben sind von family search or ofb beeden und von einwohner von bierbach nur die heirat von johann philipp fehlt mir vielen dank
Kommentar
-
-
Hallo Charly34,
das wird die Familie sein:
< 1775>Christian UHL luth
* 1744.
~ .
Hintersaß: in Webenheim
+ am 19.01.1794 in Webenheim. 50 Jahre alt
Begr. .
[ 662]
Quellen: Ev-Rf 1.KB-Register W.Bohrer 1696-1778 Ev-Rf 2.KB-Register W.Bohrer 1779-1798.
mit
Mutter:
< 1776>Maria Elisabetha COLLMAR luth.
* .
~ .
+ .
Begr. .
Kinder:
1. < 1774>Margaretha Louisa UHL ev-rf * am 15.03.1775 in Webenheim. Verbindung:[ 661] Kirchliche Heirat am 03.02.1801 in Webenheim. Mit < 1773>Georg Jakob HUNSICKER * am 08.05.1772 in Breitfurt.
2. < 9585>Sophia Charlotta UHL ev-rf * am 29.10.1777 in Webenheim.
3. < 5638>Maria Elisabetha UHL ev-rf * am 12.09.1791 in Webenheim. + am 29.09.1794 in Webenheim.
wenn man die Jahren zwischen der sophia und Maria sieht, könnte man den Schluß ziehen, das da ein paar Kinder fehlen, aber wo wurden die getauft.
viele Grüße
Juergen
Kommentar
-
-
Uhl webenheim
Hallo sucher 64 ich muss dir rechtherzlich danken da du mir drei kinder von christian uhl angegeben hast von denen ich nichts wusste ich wusste nur von den söhnen die auf deine fragein zweibrücken getauft wurden ich hätte noch eine bitte in dem kb von webenheim nachzusehen was über die namen der erhefrau colmar eingetragen ist eltern usw vielen vielen dank
Kommentar
-
-
Hallo, auch ich bin auf der Suche nach o.g. Personen, bzw. auf eine Verbindung zu meinen Vorfahren.
gibt es zu Christian Uhl noch weitere Informationen, Herkunft, Eltern, Geschwister o.ä.?
Ich habe die Uhl in Blieskaste l(zu dem Webenheim heute gehört) bzw. Lautzkirchen bis hin nach St. Ingbert weitestgehend erforscht und bin mir sicher (rein gefühlsmäßig) dass es eine Verbindung geben müsste, die ich aber bis heute nicht gefunden habe.
Auch meine Vorfahren aus Lautzkirchen und Alschbach waren Hintersassen (Köhler) und deshalb oft oder meist nicht in KB geführt.
Alle meine Uhl-Vorfahren waren katholisch, besagter Christian in Webenheim aber luth.
Kann jemand helfen und hat weitere Informationen?
Gruß und schon mal frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Hubert UhlAls Gott den Menschen erschuf, war er bereits müde; das erklärt manches.
Mark Twain
Kommentar
-
-
Hallo,
nach meinen Unterlagen könnten es 2 Uhl,Christian geben:
3784
UHL, Christian
Wohnort: in Blieskastel-Webenheim.
Verbindung: oo?.
mit NN, Maria Margaretha
Kinder:
1. Margaretha Louisa Geboren am 15.03.1775 in Blieskastel-Webenheim. Verbindung: Heirat am 03.02.1801 in Blieskastel-Webenheim mit Georg Jacob HUNSICKER (1523)
2. Sophia Charlotta Geboren am 29.10.1777 in Blieskastel-Webenheim. (Urkunde 2578)
3785
UHL, Christian
Beruf: Hintersaß in Blieskastel-Webenheim.
Verbindung: oo?.
mit NN, Maria Elisabetha
Kind:
1. Maria Elisabetha Geboren am 12.09.1791 in Blieskastel-Webenheim. (Urkunde 508). Gestorben am 29.09.1794 in Blieskastel-Webenheim. (Urkunde 1881)
Wobei der Vornamen der Ehefrau unterschiedlich ist. Das könnte ein Fehler sein oder der Christian hat 2 x oo.
Der älteste Christian Uhl in meinen Unterlagen ist:
Uhl, Christian (rk)
Geboren um 1684
Verbindung: Kirchl.Heirat vor 1709
N.N., Anna Margaretha (rk)
Geboren um 1684
Kinder
1. Johann Adam Geboren am 03.09.1709 in Oberkirchen-Freisen.
2. Anna Barbara Geboren am 16.09.1710 in Oberkirchen-Freisen.
3. Konrad Geboren 09.1713 in Oberkirchen-Freisen.
4. Maria Magdalena Geboren am 19.09.1715 in Oberkirchen-Freisen. Gestorben am 10.07.1784 in Oberkirchen-Freisen. Verbindung: Kirchl.Heirat vor 1733 mit Johann Sebastian Klein (142982)
5. Anna Margaretha Geboren am 29.04.1717 in Oberkirchen-Freisen.
6. Johann Nikolaus Geboren am 29.09.1718 in Oberkirchen-Freisen. Gestorben am 01.07.1773 in Oberkirchen-Freisen. Verbindung: Kirchl.Heirat um 1745 mit Anna Margaretha BECKER (292958)
7. Johannes Geboren am 06.06.1720 in Oberkirchen-Freisen.
8. Maria Geboren am 23.08.1722 in Oberkirchen-Freisen.
9. Johann Jakob Geboren am 03.12.1726 in Oberkirchen-Freisen.
Gruß JogyZuletzt geändert von Jogy; 20.12.2014, 09:37.
Kommentar
-
-
... und in der Seelenzählung Webenheim von 1772 gibt es:
86
Collmar, Nickel, luth. 68 Jahre alt
oo
Müller, Maria Elisabeth 56 Jahre alt
Kinder:
Johann Daniel 23 Jahre alt
Johann Jakob 16 Jahre alt
Maria Elisabeth 19 Jahre alt (demnach um 1753 *)
Das passt dann hierzu:
0531
COLLMAR, Nickel
Wohnort: in Blieskastel-Webenheim.
Verbindung: oo?.
mit MÜLLER, Maria Elisabetha Eltern: M., Heinrich u. , Angelica
Getauft am 01.01.1713 in Blieskastel-Mimbach. (Urkunde 340). Gestorben am 14.12.1785 in Blieskastel-Webenheim. (Urkunde 1585)
Gruß JogyZuletzt geändert von Jogy; 20.12.2014, 09:50.
Kommentar
-
-
Betreff Uhl CHRISTIAN WEBENHEIM
Hallo ZUR Frage Uhl CHRISTIAN Webenheim Esgibt nur ein Christian geb 1744 in Bodersweier und zog mit seinem Vater nach Pirmasens Er heiratet am 13 10 1767 in DEllfeld Schmidt Elisabeth Margarethe gestorben am 24 06 1770 in pirmasens Er heiratet am 25 06 1772 in Pirmasens Colmar Maria Elisabetha aus Webenheim und zog dahin nach Webenheim Diese Angaben sind aus dem Sippenbuch Pirmasens1640-1798 Viele Grüsse und frohe Weihnachten Charly34
Kommentar
-
-
Betreff Johann Phillip Uhl Webenheim
Hallo Johann PHILIPP IST AM 29 07 1789 IN wEBENHEIM GEBOHREN UND AM 2 08 1789 in Zweibrücken getauft worten Er ist der Sohn von Christian Uhl und Elisabetha colmar Ich suche die Heirat von ihm Vielleicht hat jemand Angaben über die Heirat Viele Grüsse und vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe Charly34
Kommentar
-
-
Zitat von Charly34 Beitrag anzeigenEr heiratet am 25 06 1772 in Pirmasens Colmar Maria Elisabetha aus Webenheim und zog dahin nach Webenheim
Damit ist klar, dass die Uhl auf der Webenheimer Seite der Blies mit den Uhl auf der Blieskasteler Seite "nichts" zu tun haben.
Daher auch die Religionsunterschiede luth. und rk.
Meine Vorfahren kommen -aktueller Stand- aus Oberwürzbach/St.Ingbert.
Die Ahnenreihe geht zurück bis ~1720, von wo sie vorher kamen ist noch im Dunkeln.
Ebenfalls Frohe Weihnachten
Hubert UhlAls Gott den Menschen erschuf, war er bereits müde; das erklärt manches.
Mark Twain
Kommentar
-
-
Hallo Hubert sind das Deine Vorfahren
27188 UHL, Johann, Ackersmann + vor 1783
00k1 vor 1755
SCHLECHTER, Veronica + vor 1755
00k2 13.05.1755Enh.
BLUM, Maria Magdalena{2703}, (rk) * 28.04.1723Obw. ~ Omh. + 04.03.1794Rbr.
Kind (1):
1. Bartholomäus, (rk) (27133) * vor 1755 + 24.10.1799Igb.
Kinder (2):
2. Johann, (rk) (27172) * 12.04.1756Triangel ~ Enh.
3. Franz Josef, (rk) * 16.08.1758Rbr. ~ Enh. + 11.03.1883Obw. (Verstorben als
Jüngling)
4. Jakob, (rk) (27163) * um 1771Obw. + 26.02.1827Obw
bei der Familie Blum geht es noch weiter falls Interesse bestehtViele Grüße Volker
Frage die vorigen Geschlechter und nimm dir vor,
zu forschen ihre Väter. Denn wir sind von gestern her
und wissen nichts. Unser Leben ist ein Schatten auf Erden.
Hiob, 8,8
Kommentar
-
-
Zitat von elias51 Beitrag anzeigenHallo Hubert sind das Deine Vorfahren
27188 UHL, Johann, Ackersmann + vor 1783
00k1 vor 1755
SCHLECHTER, Veronica + vor 1755
00k2 13.05.1755Enh.
bei der Familie Blum geht es noch weiter falls Interesse besteht
Blum habe ich bis Peter Hermann * ca. 1660 oo mit NN, Getrud Elis
Wenn du weitere Daten hast, gerne doch.
Im Geneanet ist mein kpl. Stammbaum veröffentlicht.
Gruß
HubertAls Gott den Menschen erschuf, war er bereits müde; das erklärt manches.
Mark Twain
Kommentar
-
-
FB Kirn 159
Blum, Peter Hermann kath. in Kirn
oo
NN Gertrudis aus Hennweiler
Kind:
Maria Margarethe ~ 15.5.1687 Kirn
und FB Oberwürzbach 228
0228 BLUM, Peter Hermann (rk)
Wohnort: 1719 in St. Ingbert-Oberwürzbach.
Verbindung: Kirchl.Heirat vor 1685.
mit EHS, Gertrud (rk)
<Er soll aus Hennweiler bei Kirn stammen (Notiz im Kichenbuch Ommersheim Seite 50)>
Kinder:
1. Mathias (rk) I.Verbindung: Kirchl.Heirat am 18.11.1719 in Mandelbachtal-Ommersheim mit Anna Elisabeth COTTILION (0226) II.Verbindung: Kirchl.Heirat am 01.08.1741 in Blieskastel-Lautzkirchen mit Anna Elisabeth BOHR (0226)
2. Maria Eva (rk). Gestorben am 17.12.1770 in St. Ingbert-Oberwürzbach. Verbindung: Kirchl.Heirat am 20.10.1718 in Mandelbachtal-Ommersheim mit Christoph DEUTSCH Getauft am 29.09.1692 in Mandelbachtal-Ommersheim. Gestorben am 12.06.1766 in Mandelbachtal-Heckendalheim.
Gruß JogyZuletzt geändert von Jogy; 21.12.2014, 09:54.
Kommentar
-
Kommentar