Freygelassene Heerespflichtige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • itau
    • Heute

    Freygelassene Heerespflichtige

    Nach Anleitung höherer Vorschrift werden die bei letzterer Aushebung der Ersatz - Mannschaft fürs stehende Heer , wegen bürgerlicher Verhältnisse für dieses Mal berücksichtigten Individuen nachstehend zur öffentlichen Kunde gebracht .
    Trier den 13. August 1818


    Kreis Saarlouis :

    Beaumont Andreas , Saarlouis , in der Erlernung eines Gewerbes begriffen

    Bauer Andreas , Saarlouis , Seminarist

    Barbey Franz , Saarlouis , Ernährer einer ohne ihn hilflosen Familie

    Krämer Johann , Saarlouis , in der Lehre begriffen

    Margo Caspar , Saarlouis , einziger Sohn und steht einer bertächtlichen Gerberei vor.

    Becker Nikolas , Saarlouis, ältester Sohn einer Witwe , deren Handel er führt.

    Calabraise Peter , Saarlouis , seit dem 20. Oktober verheiratet.

    Rouland Lorenz, Saarlouis , Ernährer der Mutter , der Vater = wahnsinnig

    Schlegel Theobald , Saarlouis , verheiratet und ernährt seine Mutter eine Witwe

    Mayer Bonh. Samuel , Saarlouis , Führer des Handels seiner Mutter , eine Witwe mit 9 unerzogenen Kindern

    Hardy Anton Saarlouis , einziger Sohn und Ernährer seiner Mutter

    Dalstein Mathias, Saarlouis , verheiratet und ernährt seine Famile die ohne ihn nicht leben könnte

    Gouß Peter , Niederlimberg , im Jahre 1815 verheiratet

    Himbert Nikolas , Felsberg , ältester Sohn einer Witwe deren bedeutenden Ackerbau er führt

    Gaspard Georg , Niederlimberg , einziger Ernährer einer ohne ihn hilflosen Familie

    Winter Peter , Beaumarais , Sohn eines 70 jährigen verwittweten Vaters der starken Ackerbau hat

    Kiefer Nikolas , Siersdorf , in der Erlernung eines Gewerbes begriffen

    Fortsetzg. folgt
  • itau

    #2
    Freygelassene Heerespflichtige 1817

    Kreis Saarlouis :

    Lemoine Nikolas , Rehlingen , in der Erlernung des Notariats - Geschäfte begriffen

    Leib Isaak , Fremersdorf , einziger Ernährer einer ohne ihn hilflosen Familie

    Altmayer Johann , Kerperich - Hemmersdorf , einziger Sohn einer Witwe

    Ehl Nikolas , Kerperich - Hemmersdorf , im Februar 1815 verheiratet

    Couseler Nikolas , Niedaltorf , einziger Sohn alter Eltern

    Kiefer Johann , Oberesch, einzige Stütze seiner Mutter einer Witwe

    Stoffel Johann , junior , Biringen, einzige Stütze seiner Mutter einer Witwe

    Zeller Jakob , Kerperich - Hemmersdorf , Stütze seines alten sehr gebrechlichen Vaters

    Schwarz Johann , Ittersdorf , Stütze seines Vaters beim Ackerbau , und hat einen Bruder bei der Kavallerie

    Doudou Michel, Lisdorf , in der Erlernung der Gärtnerei begriffen

    Schneider Johann , Berus , im Dez. 1814 verheiratet

    Sentzig Nikolas , Neuforweiler , einziger erwachsener Sohn einer Witwe

    Barth Nikolas , Fraulautern , einzige Stütze einer Witwe

    Stalter Nikolas , Dillingen , Stütze seiner alten Mutter einer Witwe

    Arweiler Wilhelm , Dillingen , einzige Stütze seiner beiden Geschwister , Waisenkinder

    Himbert Nikolas , Biblingen , Stütze seiner Mutter einer Witwe

    Schug Peter , Überherrn , einzige Stütze einer Witwe

    Heyer Peter, Differten , einziger Sohn einer Witwe

    Winter Johann , Differten , einziger Sohn einer Witwe

    Müller Michel, Wadgassen , Ernährer seiner Mutter einer Witwe

    Schamne Mathias , Hüttersdorf , Führer des Ackerbaues , da der Vater kränklich

    Schultes Johann , Primmsweiler , im Jahre 1813 verheiratet

    Stein Peter, Saarwellingen , einziger Sohn einer ohne ihn hilflosen Witwe

    Juncker Peter , Dorf , im Jahre 1816 verheiratet, einziges Kind einer Witwe deren Ackerbau er führt

    Staudt Johann , Außen , im Jahr 1816 verheiratet und ist einziges Kind


    Fortsetzg. folgt

    Kommentar

    • itau

      #3
      Freygelassene Heerespflichtige 1817

      Kreis Saarbrücken

      Marc Friedrich Franz , Saarbrücken , in der Lehre begriffen

      Merz Philipp Ludwig , St. Johann / Saarbrücken , in der Lehre begriffen

      Becker Georg Heinrich , Bischmisheim, Stütze seiner Mutter

      Karr Michel , Ransbach , verheiratet und führt eigene Haushaltung

      Minnrath Joh. Nikolaus , Ransbach, verheiratet u. führt eigene Haushaltung

      Franz Friedrich , Scheidt , in der Lehre begriffen

      Maurer Joh. Nikolas , Scheidt , in der Lehre begriffen

      Bruckmann Jakob , Ransbach , Stütze seiner Familie

      Bur Mathias, Kleinblittersdorf , in der Lehre begriffen

      Steinbacher Nikolas, Kleinblittersdorf , Student dem geistlichen Stande sich widmend

      Müller Karl , Gersweiler, in der Lehre begriffen

      Haser Johannes , Großroßeln , in der Lehre begriffen

      Müller Georg Heinrich , Fechingen , Vorstand des Ackerbaus

      Becker Joseph , Bliesransbach , Stütze seiner Familie

      Becker Georg Philipp , St. Arnual , ältester Sohn einer Witwe

      Renauld Joh. Georg , Gersweiler, seiner Familie unentbehrlich

      Herb Johann Georg , Gersweiler ,in der Lehre begriffen

      Fortsetzg. folgt

      Kommentar

      • itau

        #4
        Freygelassene Heerespflichtige 1817

        Kreis Saarbrücken :

        Christmann Johann Peter , Gersweiler , Sohn einer Witwe

        Sorg Friedrich Ludwig, Saarbrücken, in der Lehre begriffen

        Mohr Joh. Jakob , Saarbrücken, in der Lehre begriffen

        Reuther Johann Ludwig , Saarbrücken, seiner Familie unentbehrlich

        Köhl Philipp Ludwig , St. Johann/ Saarbrücken , einziger Sohn und Kind

        Brück Joh. Heinrich , St. Johann /Saarbrücken, in der Lehre begriffen

        Hoppe Joseph, St. Johann / Saarbrücken , in der Lehre begriffen

        Schmelzer Valentin , Dudweiler, Stütze seiner Familie

        v. Gerolt Friedrich , Dudweiler , in der Lehre begriffen

        Kampf Philipp , Dudweiler, Stütze seiner Familie

        Wenzel Karl August , Friedrichsthal , in der Lehre begriffen

        Speicher Johannes , Püttlingen, Familienvater, hat eigene Wirtschaft

        Feltz Peter, Wehrden , einziger Sohn einer Witwe

        Mathieu Johann , Geislautern , Stütze seiner Familie

        Pistorius Johann , Püttlingen , Vorstand des Ackerbaues

        Montada Franz , Eyweiler , Schullehrer

        Renoller Ludwig , Ludweiler , ältester Sohn einer Witwe

        Folz Jakob , Herchenbach , verheiratet und Vorstand des Ackerbaues

        Fortsetzg. folgt

        Kommentar

        • itau

          #5
          Freygelassene Heerespflichtige 1817

          Kreis Ottweiler :

          Schönberger Christian , Fürth , Vorstand des Ackerbaues seines gebrechlichen Vaters

          Klein Michael , Fürth , einziger Sohn einer Witwe

          Mäß Johann , Fürth , Vorstand des Ackerbaues seiner verwittweten Mutter

          Sust Joh. Nikel , Lautenbach , einzige Stütze seiner Mutter

          Schirack Anton , Lautenbach, Stütze seiner Familie , die ohne ihn nicht bestehen könnte

          Mohr Jakob , Uchtelfangen , verheiratet und einziger Ernährer seiner Familie

          Alexander Joseoh , Illingen , einziger Ernährer seiner armen Familie

          Woll Johannes , Illingen , einziger Ernährer seiner armen Familie

          Schönberger Peter , Illingen , vorzügliche Stütze im Ackerbau seines Vaters

          Kiefer Nikl. Bruno , Wemmetsweiler, Stütze seiner Familie , ohne ihn würde sie zerrüttet sein

          Schönberger Lorenz , Wemmetsweiler , einziger Sohn und Stütze seiner bejahrten Eltern

          Bormann Georg Philipp , Merchweiler , in der Erlernung der Glasmacherei begriffen

          Fortsetzg. folgt

          Kommentar

          • itau

            #6
            Freygelassene Heerespflichtige 1817

            Bezirk Ottweiler :

            Scherer Johann , Merchweiler , verheiratet und einziger Ernährer seiner Familie

            Limbach Andreas , Neunkirchen , verheiratet und unentbehrliche Stütze seines Vaters beim Ackerbau

            Graus Anton , Neunkirchen , einziger Ernährer seiner Mutter und jüngeren Geschwister

            Eich Nikolas , Spiesen , einziger Ernährer seiner Mutter und Geschwister

            Houy Georg , Stennweiler, ältester Sohn einer Witwer deren Ackerbau er besorgt

            Zimmer Joh. Jakob , Stennweiler , ältester Sohn einer Witwe deren Ackerbau er besorgt

            Schulz Joh. Nikel , Schiffweiler , verheiratet und einziger Vorsteher seiner Familie

            Peter Christian , Schiffweiler, verheiratet und einziger Vorsteher seiner Familie

            Spaniol Joh., Schiffweiler, ältester Sohn einer Witwe deren Ackerbau er führt

            Spinnweber Johann , Schiffweiler, Vorsteher des Ackerbaues seines Vaters

            Recktenwald Johann , Welschbach , verheiratet und einziger Ernährer seiner Familie

            Weber Peter , Welschbach , Ernährer von 4 unmündigen Geschwistern

            Scherer Johann , Folzweiler, verheiratet und einziger Ernährer seiner Familie

            Recktenwald Andreas , Folzweiler , verheiratet und einziger Ernährer seiner Familie

            Backes Michel , Theley , verheiratet und einziger Ernährer seiner Familie

            Bach Johann , Theley , verheiratet und einziger Ernährer seiner Familie

            Conrad Jakob , Theley , Bewirtschafter seines Eigentums und ist für sich etablirt

            Folmann Nikolas , Haßborn , verheiratet und einziger Ernährer seiner Familie

            Lauck Johann , Haßborn , einzige Stütze seines 65 jährigen Vaters

            Fack Nikolas , Scheuern , verheiratet und einziger Vorsteher seiner Familie

            Wilhelm Joh. , Scheuern , verheiratet und einziger Vorsteher seiner Familie

            Clesen Johann , Scheuern , Vorstand des Ackerbaues seines 64jährigen Schwiegervaters , und Stütze der Familie

            Zimmer Michel , Thalexweiler , einziger Vorstand des Ackerbaues und Stütze seines Vaters

            Nikolay Johann , Sohn von Peter ; Thalexweiler , einziger erwachsener Sohn einer Witwe , deren Ackerbau er führt .

            Fortsetzg. folgt.

            Kommentar

            • itau

              #7
              Freygelassene Heerespflichtige

              Bezirk Ottweiler :

              Schmidt Heinrich , Aschbach , verheir. einziger Vorsteher s, Familie

              Schmidt Johann Adam , Aschbach , verh. einziger Vorsteher s, Fam.

              Schuh Adam , Steinbach , verh. einziger Vorsteher s. Familie

              Meiser Peter , Calmesweiler , Stütze beim Ackerbaues s. 60 Jahre alten Vaters , der außer ihm noch 5 unmündige Kinder hat.

              Thewes Johann , Oersdorf , für sich etablirt und baut sein Eigentum , ernährt damit seinen alten Großvater

              Naumann Johann , Habach , verh. und ist einziger Ernährer s. Familie

              Leinbach Nikolas , Wiesbach , verh. und einziger Ernährer s. Familie

              Lambert Joh. Georg , Humes , verh. und einziger Ernährer s. Familie

              Schäfer Joh. Nikolas , Berchweiler , Vorstand des Ackerbaues seiner Pflegeltern

              Maurer Jakob , Hirscheid , einziger Vorstand des Ackerb. seiner Schwiegermutter

              Scherer Johann Jacob , Hirscheid , Sohn einer armen Witwe , deren einzige Stütze er ist.

              Schäfer Joh. Balthasar , Ottweiler , ältester Sohn einer Witwe mit 5 unerzogenen Kindern

              Kahn David , Ottweiler , Ernährer seiner alten Eltern und 8 jungen Geschwistern

              Presser Jakob Carl , Ottweiler , Sohn einer Witwe mit 6 Kindern , dieser ist der einzige Sohn der dem Ackerbau und Fuhrwesen vorstehen kann


              Knörner Christ. Ludw. , Ottweiler , Ernährer s. Vaters mit 5 unmündigen Geschwistern

              Martin Joh. Christian , Wiebelskirchen , in der Lehre begriffen

              Meiser Nikolas , Uchtelfangen , einziger Ernährer seines kranken Vaters und seiner übrigen 7 Geschwister

              Brill Nikolas , Bubach , einziger Ernährer seiner alten Eltern

              Hoffmann Peter Wilhelm , Tholey , Ernährer s. Eltern da der Vater krank.

              Junker Nikolas , Neipel , Vorsteher des Ackerbaues , seines blödsinnigen Vater

              Pflug Peter , Theley , einziger Ernährer seiner Familie.

              Ende !

              Kommentar

              • itau

                #8
                Aushebung der Ersatzmannschaft f. d. stehende Heer 1819

                Nachweisung der bei der Aushebung der Ersatzmannschaft für das stehende Heer wegen bürgerlicher Verhältnisse berücksichtigte Individuen
                Trier den 15. Juli 1819


                Kreis Saarlouis :

                Bertinchamp Peter , Saarlouis , Stütze der Familie
                Langenfeld Joh. Ludw. , Saarlouis , Einziger Sohn einer Witwe
                Noble Peter , Saarlouis , Stütze s. verwitw. Mutter und s. Geschwister

                Barbe Georg , Saarlouis , ist in Metz , hat sich dem Geistl. Stande gewidmet

                Gregoire Georg , Saarlouis , Stütze seiner Eltern
                Lorrange Joh. Bapt. , Saarlouis, Ernährer der Familie
                Schäfer Andreas, Saarlouis , Stütze s. verw. Mutter
                Zimmer Nicolas, Saarlouis, Auf der Wanderschaft

                Hannes Nicolas , " Niederlemberg " , wegen früher Verheiratung , hat ein Kind

                Maas Christoph , Beaumarais , Sohn e. Witwe u. Stütze d. Familie
                Huber Johann , Wallerfangen , ernährt s. verw. Mutter und Geschwister
                Schnadinger Johann , Itzbach , Ernährer d. Familie
                Rohrmann Jacob , Büren, in der Lehre
                Bach Johann Georg , Groshemmersdorf , in der Lehre
                Singeo Peter , Groshemmersdorf, Stütze s. alten Vaters

                Steffen Johann , Groshemmersdorf , einziger Sohn einer Witwe u. Ernährer d. Familie

                Metzinger Nicolaus , Kerprichhemmersdorf, Ernährer s. verw. Mutter

                Meguin Nicolas, Kerprichhemmersdorf, einziger erwachsener Sohn einer Witwe u. Stütze d. Familie

                Pfeiffer Johann , Ihn, in der Lehre

                Kommentar

                • itau

                  #9
                  Aushebung der Ersatzmannschaft f. d. stehende Heer 1819

                  Kreis Saarlouis :

                  Hett Franz , Leidingen , Sohn einer Witwe , u. Stütze der Familie
                  Becker Nic. , Lisdorf, Führer des Ackerbaus
                  Becker Joh. Nicolas., Lisdorf , Führer des Ackerbaus
                  Comtesse Peter , Lisdorf, Stütze der Familie
                  Rupp Nicolas , Ensdorf, Führer des Ackerbaus
                  Winter Johann , Berus , in der Lehre
                  Bro Anton, Berus , in der Lehre
                  Cavelius Nicolas, Berus , Stütze der Familie
                  Eisenbart Adam , Differten , Stütze der Familie
                  Winter Johann , Differten , Ernährer s. Mutter , einer Witwe
                  Deier Peter, Differten , Ernährer s. Mutter, einer Witwe
                  Thiel Johann , Bupperich , früher verheiratet
                  Jung Johann , Landsweiler , Stütze seines 60 jährigen Vaters
                  Kallenborn Nicolas , Lebach , Auf Wanderschaft
                  Schäfer Johann , Eidenborn , in der Lehre
                  Riehm Peter, Lebach , früher verheiratet hat 2 Kinder
                  Bauer Johann Adam , Lebach , in der Lehre
                  Felden Jacob , Körprich, Ernährer der Familie
                  Kallenborn Nicolas , Piesbach, die Mutter = Witwe, Stütze der Familie

                  Hermann Georg , Aussen , ein Bruder im Heer, der Vater alt , Stütze der Familie

                  Schwarz Johann , Aussen , Stütze d. Familie, da der Vater i. d. Grube verunglückte und dadurch arbeitsunfähig wurde

                  Noss Mathias , Aussen , Einziger Sohn eines alten Vaters
                  Zenner Nicolas , Aussen , einziger Sohn einer Witwe

                  Kommentar

                  • itau

                    #10
                    Aushebung der Ersatzmannschaft f. d. stehende Heer 1819

                    Kreis Saarlouis :

                    Scherer Johannes , Gresaubach , in der Lehre

                    Lehnhof Peter , Bettingen , die Mutter = Witwe, welche er mit der Familie ernährt

                    Gallus Conrad , Bettingen - Schmelz , ein Bruder bereits im Heer
                    Kiefer Christoph , Saarwellingen , Stütze s, alten verwitw. Mutter
                    Mayer Johann , Saarwellingen , Schullehrer
                    Spuler Caspar , Saarwellingen, die Mutter = Witwe
                    Levy David , Saarwellingen , Stütze s. alten Vaters
                    Scherz Johann , Labacher - Hof , in der Lehre
                    Altmayer Michel , Reisweiler , in der Lehre
                    Gärtner Philipp , Knausholz, in der Lehre
                    Schmitt Sebastian "" Buß "" , in der Lehre
                    Neu Johann , Fraulautern , einziger Sohn einer gebrechlichen Witwe
                    Kreuzer Peter, Fraulautern , einziger Sohn einer alten Witwe
                    Schmitt Johann , Roden , Vorstand des Ackerbaus
                    Müller Johann , Roden , ernährt s. verwitw. Mutter u. s. Brüder
                    Hauser Nicolas , Dillingen , wegen früher Verheiratung , hat 1 Kind

                    Arweiler Philipp , Dillingen , Vorstand d. Ackerbaus , und Stütze der Familie

                    Haffener Nicolaus , Roden , Ernährer der Familie
                    Russer Joh. Jacob , Roden , Ernährer der Familie
                    Lesch Peter , Labach , Ernährt die Familie

                    Kommentar

                    • itau

                      #11
                      Aushebung der Ersatzmannschaft f.d. stehende Heer 1819

                      Kreis Saarbrücken :

                      Strässer Mathias , Obersalbach , hat einen blödsinnigen Vater der einen starken Ackerbau führt , 3 jüngere Schwestern und 2 jüngere Brüder

                      Jochum Jakob , Kirschhof , der einzige Sohn eines kränklichen , zur Arbeit untüchtigen Vaters , der ein starkes Gut hat

                      Schorr Johann , Quierschied , der älteste Sohn eines kränklichen Vaters , hat noch 6 jüngere Geschwister , aber nur einen Bruder von 3 Jahren

                      Paulus Johann , Obersalbach , der einzige Sohn eines gebrechlichen Vaters

                      Gros Conrad , Heusweiler , ist in der Lehre

                      Scherer Nicolas , Hellenhausen , ist seinem Vater zum Betrieb des Ackerbaus unentberlich

                      Woytt Wilhelm , Fechingen , hat einen beinahe blinden Vater den er ernährt

                      Minnrath Franz , Bliesransbach , Ernährer einer alten kränklichen Mutter

                      Altpeter Johann Heinrich , Fechingen , Führer einer Ackerwirtschaft und seit 3 Jahren verheiratet.

                      Altpeter Joh. Philipp , Bischmisheim , in der Lehre

                      Kunz Johann Carl , Bischmisheim , Stütze seines alten schwächlichen Vaters

                      Kommentar

                      • itau

                        #12
                        Aushebung der Ersatzmannschaft f. d. stehende Heer 1819

                        Kreis Saarbrücken :

                        Jungfleisch Johann , Scheidterberg , einziger Sohn und Stütze seines alten Vaters

                        Wolff Joh. Nicolas , Bliesransbach , einziger Sohn und Ernährer seiner alten gebrechlichen und verwitw. Mutter

                        Becker Georg Jakob , St. Johann - Saarbrücken , einziger Sohn und Ernährer seiner alten gebrechl. , verwitw. Mutter

                        Pflug Georg Philipp , St. Johann - Saarbrücken , ernährt s. verwitwetet Mutter und 4 jüngere Geschwister

                        Perrere Joseph , St. Johann - Saarbrücken , Schulamts - Candidat
                        Mügel Georg Anton , St. Johann - Saarbrücken , Handlungslehrling

                        Wegel Johann Arndt, Saarbrücken , Ernährer seiner alten Mutter , einer Witwe

                        Becker Johann Heinrich , Saarbrücken , Handlungslehrling

                        Hochapfel Johann Phil. , Saarbrücken , Stütze seines alten schwächlichen Vaters

                        Firmond Carl Henr. , St. Johann - Saarbrücken , in der Lehre

                        Lorenz Johann Emmerich , Burbach , einzige Stütze seines alten kränklichen Vaters

                        Blatter Jacob , Neuweilerhof , die Stütze seiner Mutter und Geschwister
                        Johannes Johann , Jägersfreude , Stütze seiner kränklichen Mutter

                        Wilhelm Heinrich , Dudweiler , ernährt seine Mutter und führt den Ackerbau

                        Niebling Joh. Leonh. , Friedrichsthal , ist noch in der Lehre
                        Link Johann , Püttlingen , Stütze seiner verwitw. Mutter

                        Mayer Johann , Völklingen , Stütze seiner Mutter , einer Witwe, die auser ihm noch 10 jüngere Kinder hat

                        Speicher Georg , Völklingen , in der Lehre

                        Kommentar

                        • itau

                          #13
                          Aushebung der Ersatzmannschaft f. d. stehende Heer 1819

                          Kreis Merzig :

                          Knaff Mathias , Saarhölzbach , Stütze einer Witwe und mehrerer unerwachsener Geschwister

                          Gassener Johann , Brotdorf , Stütze armer alten Eltern und unerwachsener Geschwister

                          Jost Nicolas , Duppenweiler , Ernährer einer zahlreichen Familie und seines alten Vaters

                          Gratz Johann , Haustadt , Führer des Ackerbaus und Ernährer seiner Familie

                          Stein Reinhard , Reimsbach , einziger Sohn und Stütze seines verkrüppelten Vaters

                          Mohr Peter , Büdingen , Stütze seiner Eltern und 6 unerwachsener Geschwister

                          Hoffmann Hubert , Silwingen angehender Geistlicher

                          Graf Johann , Schwemmlingen , 2ter und letzter erwachsener Sohn seiner Eltern , dessen Bruder schon eingestellt ist

                          Tiri Johann , Schwemmlingen , einziges Kind und Gehilfe der Eltern

                          Denhard Johann , Losheim , Führer der Wirtschaft und des Gewerbes einer Witwe

                          Portz Mathias , Losheim , letzter Sohn von Eltern , die bereits 2 Söhne unter den Fahnen verloren haben

                          Köhnen Johann , Losheim , einziges Kind und einzige Stütze einer Witwe

                          Baden Peter , Waldhölzbach , Stütze seiner Eltern , hat noch 5 unerwachsene Geschwister

                          Sillinger Georg , Harlingen , Stütze bejahrter Eltern

                          Lyon Mathias , Memmingen , Stütze armer Eltern und noch nicht erwachsener Geschwister

                          Gukeisen Mathias , Merzig , angehender Geistlicher

                          Josten Mathias , Merzig , Stütze 60 jähriger Eltern

                          Marx Jos. Baptist , Merzig , Gehilfe von Eltern , die einen bedeutenden Verlust an Schiffen erlitten haben

                          Kommentar

                          • itau

                            #14
                            Aushebung der Ersatzmannschaft f. d. stehende Heer 1819

                            Kreis Merzig :

                            Müller Johann , Merzig , Stütze seiner Eltern und minderjähriger Geschwister

                            Klein Michael , Büschfeld , Wirtschaftsführer der Eltern und Miternährer 8 kleiner Geschwister

                            Leidums Nicolas , Krettnich , Stütze seines Vaters und noch nicht erwachsenen Bruders

                            Wagner Franz , Noswendel , Letzter Sohn und Ernährer einer 60 jährigen Witwe

                            Koch Jakob , Wadern , Stütze seines 60 jährigen Vaters , dessen älterer Sohn in Kriegsdiensten steht

                            Seeberger Jacob , Wadrill , einziger Sohn und Ernährer 60 jähriger Eltern und unerwachsener Geschwister

                            Zenter Adam , Wadrill , Stütze schwächlicher Eltern und 5 unerwachsener Geschwister

                            Müller Mathias , Wahlen , Wirtschaftsführer der Eltern , Miternährer 3 jüngerer Geschwister

                            Bonnert Michael , Mitlosheim , einziger Sohn und Stütze eines 70 jährigen Vaters

                            Kästner Peter , Nunkirchen , einziges Kind einer Witwe

                            Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1819
                            Zuletzt geändert von Gast; 10.11.2009, 12:24. Grund: Quellenangabe

                            Kommentar

                            • itau

                              #15
                              Freygelassene Heerespflichtige

                              Die Nachweisung der bei der letzten Ersatzaushebung für das stehende Heer wegen bürgerlicher Verhälftnisse berücksichtigten Individuen bringen wir hierdurch zur öffentl. Kenntniß

                              Trier den 15. Mai 1820

                              Schmidt Ludwig Konrad , Saarbrücken , die Mutter lebt i.d. bedürftigsten Umständen , ist ohne alles Vermögen und würde durch die Entziehung dieses Sohnes in ein tiefes Elend versinken


                              Boresy Joh. Heinrich , Saarbrücken , die Mutter ist seit mehreren Jahren wahnsinnig , der alte Vater unfähig sein Brot zu verdienen , und muß also durch seine Kinder ernährt werden


                              Braun Heinrich Jakob , Burbach , der Vater ist mehr als halb blind und kann seit Jahren nichts arbeiten , so das der Sohn die Eltern nebst 6 Geschwistern ernähren muß


                              Wolff Johann Georg , Brebach , der Vater ist ein alter 66 jähriger armer Tagelöhner , der keine andere Unterstützung als diesen Sohn hat


                              Hartmann Georg , Saarbrücken , ist verheiratet und muß seine 3 bei sich habenden Geschwister ernähren


                              Schmidt Joh. Friedrich , Saarbrücken , ist die einzige Stütze und Ernährer seiner verwitweten Mutter und von 7 unversorgten unerzogenen Geschwistern


                              Lay Heinrich Wilhelm , Saarbrücken , die Witwe Lay ist eine alte krankhafte Frau die ohne die Unterstützung dieses Sohnes in größter Bedrängniß sein würde
                              Zuletzt geändert von Gast; 21.11.2009, 18:42.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X