Freygelassene Heerespflichtige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • itau

    #16
    Freygelassene Heerespflichtige

    Trier den 15. Mai 1820


    Köhl Ludwig Jakob , Saarbrücken , betreibt die Metzgerei für Rechnung seiner verwitweten Mutter und daher berücksichtigt bos wohin der jüngere Bruder stärker ist

    Kiefer Johann Jakob , Saarbrücken , Ernährer seiner verwitweten Mutter .
    Ist in freiwillige Kriegsdienste getreten , weil das Handwerk nicht mehr geht und er also die Mutter nicht unterstützen kann.

    Beer Gottlob Karl , Saarbrücken , einziger Sohn eines kränklichen Vaters , dessen Geschäfte als Strumpfweber er betreibt


    Kügler Peter , Brebach , er unterstüzt seine kränklichen Eltern und 5 Geschwister


    Köhl Ludwig Heinrich , St. Johann / Saarbrücken , betreibt die Dekonomie und Branntwein - Brennerei für seinen bejahrten Vater , der ältere Bruder wurde zum 1jährigen freiwilligen Militärdienst zugelassen , daher bis zur nächsten Aushebung wo dieser los ist , berücksichtigt worden


    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1820

    Kommentar

    • itau

      #17
      Freygelassene Heerespflichtige

      Die Nachweisung der wegen bürgerlicher Verhältnisse bei der Letzten Aushebung der Ersatz - Mannschaft für das stehende Heer berücksichtigten Individuen .................

      Trier den 5. Mai 820

      Nachweisung der berücksichtigten Militär - Pflichtigen aus der Classe 1799

      Holzer Peter , Ackersmann , Stennweiler , versieht als einziger Sohn den beträchtlichen Ackerbau seiner Eltern

      Schiffler Valentin , Ackersmann , Uchtelfangen , der ältere Bruder ist bei dem stehenden Heer , und dieer Dienstpfl. allein betreibt den Ackerbau seiner Mutter , einer Witwe

      Gros Joseph , Ackersmann , Uchtelfangen , eine wesentliche Stütze zur Führung des Ackerbaues seiner Eltern

      Kulm Peter , Ackersmann , Illingen , einz. Sohn einer Witwe deren Ackerbau er führt


      Levi Michel , Ackersmann , Illingen , eine wesentl. Stütze zur Ernährung seiner alten Eltern u. noch 7 unerzogener Geschwister


      Dorr Wilhelm ,Bergmann , Merchweiler , der Vater = Witwer, und der ältere Bruder im stehenden Heer , der Dienstpfl. ist zur Ernährung seiner übrigen unerzogenen Geschwister unentbehrlich


      Schwengel Joh. Nikolaus ,Ackersmann, Hirzweiler , einzige Stütze seines Vaters zur Führung des Ackerbaues , welcher nebst anderen körperl. Gebrechen fast gänzlich taub ist


      Schmidt Johann Nikolaus ,Taglöhner , Spiesen , ernährt seine Mutter eine Witwe , mit noch 2 unerzogenen Geschwistern durch seine Hände Arbeit

      Kommentar

      • itau

        #18
        Freygelassene Heerespflichtige

        Nachweisung der berücksichtigten Militär - Pflichtigen der Classe 1799


        Lich Johann , Taglöhner , Spiesen , einziger Ernährer einer Witwe mit noch 5 unerzogenen Kindern

        Kaiser Johann , Taglöhner , Neunkirchen , ältester Sohn und Ernährer einer Witwe mit noch 5 unmündigen Kindern

        Detzler Jakob , Ackersmann , Dirmingen , schon längst verheiratet und als einziger Vorsteher seiner Familie zu befreien


        Ames Peter, Ackersmann , Tholay , einzige Stütze seines gebrechlichen Vaters zur Führung des Ackerbaues

        Hang Franz , Ackersmann , Tholay , einziger Sohn einer Witwe deren Ackerbau er führt

        Rauber Peter , Ackersmann , Tholay , der ältere Bruder ist beim stehenden Heer , der Vater alt und gebrechlich und der Dienstpfl. zur Führung des Ackerbaues unentbehrlich

        Scheid Johann , Ackersmann , Tholay , der Vater ist Witwer , alt und gebrechlich , dieser Sohn steht allein dem sehr beträchtlichen Ackerbau vor


        Stahl Peter , Ackersmann , Tholay , einziger erwachsener Sohn einer Witwe , welche starken Ackerbau u. Handlung treibt , der Dienstpfl. ist zur Leitung und Aufsicht unentbehrlich


        Haubert Wilhelm , Ackersmann , Sotzweiler , die Mutter ist Witwe mit 3 unerzogenen Kindern dieser Sohn führt den Ackerbau alleine

        Buschel Peter Joseph , Ackersmann , Scheuern , der Vater ist blind , der Dienstpfl. ernährt denselben mit noch mehreren Geschwistern , durch Führung des Ackerbaues seines Vaters

        Kommentar

        • itau

          #19
          Freygelassene Heerepflichtige

          Nachweisung der berücksichtigten Militär - Pflichtigen aus der Classe 1799


          Kiefer Johann Franz , Ackersmann , Ottweiler , ernährt seine kränklichen Eltern und noch 2 Geschwister durch seine Hände Arbeit

          Boltz Joh. Nikolaus . Bergmann , Wiebelskirchen , einzige Stütze seiner alten Eltern mit noch 4 unmündigen Geschwistern die er ernährt

          Mauer Jakob , Ackersmann , Lautenbach , einziger Ernäherer einer armen Witwe mit noch 2 jüngeren Geschwistern

          Hastenteufel Joh. Nikolaus , Ackersmann , Lautenbach , einziger Sohn seiner alten Eltern , zu deren Ernährung er unentbehrlich ist

          Krämer Johnn , Ackersmann , Uchtelfangen , als wesentl. Stütze im Ackerbau seines Vaters

          Becker Johann Peter , Wagner , Wiebelskirchen , hat noch 2 Jahre in der Lehre zu stehen , daher bis dahin ausgesetzt

          Weiskircher Jakob , Ackersmann , Wiesbach , einzige Stütze seiner alten gebrechlichen Eltern , die er durch die Bewirtschaftung des Ackerbaues ernährt


          Edelbloth Joseph , Eisenschl , Neunkirchen , bis künftiges Jahr , wegen Erlernung seines Handwerks

          Kapp Johann N. , Schuster , Neunkirchen , wegen Erlernung seines Handwerkes

          Georg Adam , Schmied , Tholay , wegen Erlernung seines Handwerkes

          Bauer Joh. Jakob , Student , Fürth , wegen seinen Studien berücksichtigt

          Hans Johann , Schuster , Steinbach , wegen Erlernung seines Handwerkes 1 Jahr ausgesetzt

          Alt Peter , Schullehrer , Steinbach , als Schullehrer berücksichtigt

          Marzellin Joh. Michael , Zimmermann , Neunkirchen , 1 Jahr ausgesetzt zur Erlernung seines Handwerkes

          Gros Nikolas , Schullehrer , Illingen , als Schullehrer berücksichtigt

          Kommentar

          • Sabine1972
            Erfahrener Benutzer
            • 22.07.2008
            • 615

            #20
            Zitat von itau Beitrag anzeigen
            Nachweisung der berücksichtigten Militär - Pflichtigen der Classe 1799


            Rauber Peter , Ackersmann , Tholay , der ältere Bruder ist beim stehenden Heer , der Vater alt und gebrechlich und der Dienstpfl. zur Führung des Ackerbaues unentbehrlich
            Hallo Irene,
            danke für das Einstellen dieser Liste!
            Wie Du ja weißt, sammle ich alles zu Rauber. Hast Du noch weitere Daten zu Peter Rauber (könnte eine Nebenlinie sein) ?

            Liebe Grüße und ein schönes WE

            Sabine
            Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

            Kommentar

            • itau

              #21
              Freygelassene Heerespflichtige

              Hallo Sabine Du hast eine PN.

              Kommentar

              • Sabine1972
                Erfahrener Benutzer
                • 22.07.2008
                • 615

                #22
                Hallo Irene,
                danke!

                LG
                Sabine
                Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

                Kommentar

                • itau

                  #23
                  Freygelassene Heerespflichtige

                  In Gefolge der Vorschrift des Art. 74 der Ministerial - Instruktion vom 30. Juni 1817 bringen wir die Nachweisungen der bei der letzten Aushebung der Ersatzmannschaft für das stehende Heer , wegen bürgerl. Verhältnisse für dieses Mal berücksichtigten Individuen zur öffentl. Kenntniß

                  Trier den 24. Februar 1820

                  Nachweisung des Kreises Merzig:

                  Engstler Mathias , Merzig , einziger Sohn u. Ernährer einer gebrechl. Mutter und Schwester

                  Guckeisen Peter , Merzig , wegen Führung der väterlichen Profession

                  Mautes Peter , Merzig , unentbehrliche Hilfe eines kränklichen Vaters

                  Ruff Mathias Joseph , Merzig , als Handlungslehrling zur Auslernung

                  Ziegler Franz Christoph , Merzig , Stütze seiner Mutter u. eines gebrechlichen Bruders

                  Rieff Johann , Merzig , Stütze der Eltern u. 9 mindejähriger Geschwister

                  Ketter Nikolaus , Merzig , Beistand der Mutter

                  Kerwer Nikolaus , Bietzen , Wirtschaftsführer einer Witwe

                  Conz Peter , Menningen , einziger Sohn und Stütze eines verkrüppelten Vaters

                  Schäfer Nikolaus , Beckingen , der ältere Bruder steht schon bei der Garde , daher dieser als Wirtschaftsführer der Eltern belassen

                  Puhl Nikolaus , Beckingen , einziger Ernährer seines Vaters und Geschwister

                  Schmidt Peter , Erbringen , als vor 1816 verheirateter einziger Ernährer seiner Familie

                  Gill Mathias , Hilbringen , einziges Kind und Wirtschaftsgehilfe der Eltern

                  Kiefer Mathias , Schwemmlingen , einziger Sohn und Stütze eines schwächlichen Vaters

                  Klein Franz , Schwemmlingen , ältester Sohn und Stütze eines schwächlichen Vaters und kleiner Geschwister

                  Austgen Jakob , Besseringen , einziges Kind und Stütze 60jähriger Eltern

                  Hoffmann Peter , Besseringen , zur Auslernung seines Handwerks ausgesetzt

                  Engel Nikolaus , Britten , Ackerwirtschaftgehilfe eines 61 jährigen Vaters

                  Kommentar

                  • itau

                    #24
                    Freygelassene Heerespflichtige

                    Trier den 24. Febrar 1820

                    Nachweisung der Berücksichtigten des Kreises Merzig


                    Fehr Mathias , Saarhölzbach , Ackerwirtschaftsgehilfe alter Eltern

                    Wagner Nikolaus , Saarhölzbach , Ernährer seiner Mutter und 3er mindejähriger Geschwister

                    Ensweiler Michael, Brotdorf , einziger Sohn und Gehilfe der Eltern

                    Masson Peter , Bachem , einziges Kind und Stütze der Eltern

                    Messeringer Mathias, Hausdorf , zur Auslernung des Zimmer - Handwerks

                    Bäumgen Johann , Wahlen , gesetzlicher Schullehrer

                    Helfen Nikolaus , Losheim , einziger Sohn u. Wirtschaftsführer einer Witwe

                    Hoffmann Pet. Joseph , Losheim , gesetzl. Schullehrer

                    Schillo Johann , Niederlosheim, ältester Sohn und Gehilfe 60jähriger Eltern

                    Schmidt Peter , Niederlosheim , einziger Sohn und Stütze alter Eltern

                    Welschbillig Nikolaus , Scheiden , ältester Sohn u. Wirtschaftsführer einer Witwe

                    Hand Nikolaus , Waldhölzbach , Stütze einer Witwe

                    Günther Joseph , Wadern , zur Handwerks - Auslernung

                    Klasen Nikolaus , Wadern , einziges Kind u. Stütze des Vaters

                    Lochmus Peter , Wadern , einziger Sohn u. Stütze einer Witwe

                    Ludwig Mathias , Wadern , Gewerbsgehilfe eines kränklichen Vaters u. einer starken Familie

                    Wagener Nikolaus , Büschfeld , einzige Stütze seiner Eltern , Großeltern und Geschwister

                    Schmidt Johann , Gehweiler , einziger Vorsteher einer ererbten starken Wirtschaft

                    Cläser Peter , Lokweiler , Stütze alter Eltern u. Geschwister

                    Caspar Mathias , Lokweiler , Stütze seiner Eltern u. Geschwister

                    Blasius Johann , Morscholt , ältester Sohn und Führer des Gewerbes

                    Delwing Johann , Oberloetern , Ernährer einer starken Familie

                    Baltauf Mathias , Wadrill , Führer der väterl. Wirtschaft

                    Cane Nikolaus , Wadrill , einziger Sohn und Stütze einer Witwe

                    Kraus Peter , Wadrill, einziger Sohn u. Wirtschaftführer einer Witwe

                    Nikels Mathias , Wadrill , vor 1816 verheiratet u. Gewerbeführer der Eltern

                    Scherer Mathias , Nunkirchen , einziger Sohn und Stütze des Vaters

                    Zimmer Mathias , Nunkirchen , zur Auslernung seines Handwerks

                    Hewener Johann , Steinberg , einziger Sohn und Stütze einer Witwe

                    Kommentar

                    • itau

                      #25
                      Freygelassene Heerespflichtige

                      Nachweisung der bei der letzten Ersatz - Aushebung für das stehende Heer wegen bürgerl. Verhältnisse berücksichtigten Individuen aus dem Kreise Saarbrücken .
                      Classe 1799

                      Trier 15. Mai 1820


                      Dierstein Peter , Klarenthal , ältester von 2 Söhnen , bejahrter Eltern , die er im Ackerbau noch unterstützen muß

                      Christmann Jakob , Gersweiler , ist in der Lehre

                      Deutsch Georg , Klarenthal , ältestes Kind einer Witwe

                      Herrmann Johann , Ottenhausen , ältestes Kind einer Witwe

                      Andre Peter , Ludweiler , ist in der Lehre

                      Frank Georg , Ludweiler , hat einen älteren Bruder im aktiven Militärdienst

                      Laval Peter , Ludweiler , ältester Sohn muß die Eltern im Ackerbau unterstützen

                      Wagner Karl, Völklingen , hat einen Bruder im Militärdienst , die 3 übrigen sind auser Haus verheiratet

                      Weiland Jakob , Engelfangen , ist in der Lehre

                      Kern Karl, ueberhofen , hat einen älteren Bruder im wirklichen Militär - Dienst

                      Huppert Friedrich , Geihenbach ? , einziger Sohn seines verwitweten Vaters , den er im Ackerbau unterstützen muß

                      Rupp Peter , Rittenhofen , einziger Sohn seines verwitweten Vaters den er im Ackerbau unterstützen muß

                      Kommentar

                      • itau

                        #26
                        Freygelassene Heerespflichtige

                        Trier 15. Mai 1820

                        Classe 1799

                        Groß Joh. Nikolaus , Berschweiler , ältester v. 3 Söhnen , muß dem Vater im Ackerbau unterstützen

                        Kutsch Johann , Lummerschied , ältester Sohn eines verwitweten Vaters , dessen Ökonomie und Mühle ihn noch unentbehrlich machen

                        Lang Karl Friedrich , Holz , einzige Stütze seiner kränkl. verwitweten Mutter , die er nebst 3 jüngeren Geschwistern ernähren muß

                        Wagner Ludwig , Holz , ist verheiratet , muß seine Frau und sein Kind mit seiner Hände Arbeit ernähren , die ohne ihn dem Elend ausgestzt würden

                        Donien Johann , Hellenhausen , ältester Sohn einer Witwe deren Ackerbau er führt
                        Engel Peter , Dilsburg , muß seinen kränkl. Eltern den Ackerbau führen

                        Pitz Johann Nikolaus , Dudweiler , sein ältester Bruder steht seit 2 Jahren beii der Armee , Sohn einer unbemittelten Mutter


                        Quarz Johann , Dudweiler , muß seinen kränklichen Vater und seine jüngeren Geschwister unterstützen

                        Molzer Jakob , Dudweiler , hat einen Bruder beim Militär , vor dessen Rückkehr er den Eltern unentbehrlich ist

                        Molzer Joh. Nikolaus , Dudweiler , ältester Sohn einer Witwe die er unterstützen muß

                        Anhaus Heinrich , Bischmisheim , der älteste Bruder steht schon im Militär

                        Tausend Simon , Bischmisheim , einziger Sohn einer Witwe

                        Metterich Peter , Scheidt , ältester Sohn eines bejahrten Vaters dessen Ackerbau er betreibt

                        Feger Ludwig , Rentrisch , ist in der Lehre

                        Towal Johann Jakob , St. Arnual , das älteste Kind bejahrter Eltern , wovon die Mutter kränklich ist

                        Walter Johann Heinrich , St. Arnual , auf der Wanderschaft

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X