Stammtisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fogwitch
    Benutzer
    • 29.12.2008
    • 85

    Stammtisch

    Hallo Allerseits,

    ich möchte mal nachfragen, ob es einen Stammtisch (oder auch mehrere) gibt.
    Und vor allen Dingen, wo? Gibt es regionale Treffen?
    Oder sollte man da eine Interessensgemeinschaft bilden? Und wo trägt man sich da ein? Wen sollte man fragen?
    Das ist jetzt einfach mal so hingeworfen.

    Gruß
    Fog
    Zuletzt geändert von Fogwitch; 11.01.2009, 19:16.
    Lüdke in Thorn
    Gellrich in Schlesien
    Pertsdorf in Albersweiler, Hofstätten, Mosisbruch
    Wadle in Gleisweiler
  • GertrudF
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2006
    • 3136

    #2
    Hallo Martina,

    in welchem Ort wohnst du denn?

    Es gibt einen Stammtisch in Paderborn. Sonst google doch einfach mal.

    Gruß Gertrud
    Viele Grüße

    Gertrud


    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

    Kommentar

    • Fogwitch
      Benutzer
      • 29.12.2008
      • 85

      #3
      Hallo Gertrud,

      ich wohne in Landau/Pfalz und das liegt in Rheinland-Pfalz. Geografisch in der Mitte zwischen Frankfurt/Main und Strassburg

      Mirijam hat mich auf die Idee gebracht mal nachzufragen, ob hier im Forum Interesse daran besteht, einen Stammtisch zu gründen.

      Oder wie ich es anstelle eine Interessensgemeinschaft zu gründen und wo ich das hinschreibe, bzw. wen ich zu fragen habe.

      Gruß
      Martina
      Lüdke in Thorn
      Gellrich in Schlesien
      Pertsdorf in Albersweiler, Hofstätten, Mosisbruch
      Wadle in Gleisweiler

      Kommentar

      • Ela_75
        Erfahrener Benutzer
        • 26.09.2007
        • 298

        #4
        Also momentan wüßte ich nicht das es einen Stammtisch in der Gegend gibt, aber das lässt sich ja mithilfe von Interessenten ändern.

        Am besten postest du mal im Unterforum RLP oder wir verschieben, wenn du magst diesen Thread hier dorthin.

        Grundsätzlich - eine Interessengemeinschaft gründet man indem man hier eine neue IG erstellt. Ob das dort jedoch eher gelesen wird wie im Forum denke ich mal eher nicht.

        Fragen musst du grundsätzlich niemanden für die Gründung eines Stammtisches :-)

        Also mein Vorschlag wäre, lass uns dein Posting hier mal nach RLP verschieben und dann sieht man ja wieviele sich darauf melden. Alles weitere kann man dann ja auch im Forum per Thread oder PN ausmachen.

        Grüße, Ela


        Interessengemeinschaft Saarland
        Interessengemeinschaft Hunsrück

        Man weiss erst daß man ist, wenn man sich in andern wiederfindet.


        Kommentar

        • Fogwitch
          Benutzer
          • 29.12.2008
          • 85

          #5
          Hallo Ela,

          nein für einen Stammtische gewiß nicht
          Im Einführungstext von Friedrich zu der Gründung einer Interessensgemeinschaft schon ...

          Danke aber mal für den Tipp...ich habe sie jetzt mal gegründet und werde sehen, ob Interesse besteht sich auch mal persönlich zu treffen und sich auszutauschen, was bestimmt auch für Neulinge auf dem Gebiet der Familienforschung interessant wäre.

          Ich schliesse mich Dir an, dass mein Thread im allgemeinen Forum besser aufgehoben ist und - da ich die Interessengemeinschaft gegründet habe - jeder sich dort eintragen kann, wenn er mag.

          Gruß
          Martina
          Lüdke in Thorn
          Gellrich in Schlesien
          Pertsdorf in Albersweiler, Hofstätten, Mosisbruch
          Wadle in Gleisweiler

          Kommentar

          • Friedrich
            Moderator

            • 02.12.2007
            • 11588

            #6
            ???

            Zitat von Fogwitch Beitrag anzeigen
            nein für einen Stammtische gewiß nicht
            Im Einführungstext von Friedrich zu der Gründung einer Interessensgemeinschaft schon ...
            Moin Martina,

            ganz verstehe ich Deine Bemerkung zu den Interessengemeinschaften nicht. Kannst Du mich bitte mal aufklären, wie das gemeint ist?

            Friedrich
            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

            Kommentar

            • Fogwitch
              Benutzer
              • 29.12.2008
              • 85

              #7
              Hallo Friedrich,

              sorry, ich such mich im Moment tot nach Deinem Beitrag, wo ich das gelesen habe und find ihn nicht. Du hast zuviel geschrieben.
              Mensch, wo hab ich das nur gelesen? *grübel*
              Gruß
              Martina
              Lüdke in Thorn
              Gellrich in Schlesien
              Pertsdorf in Albersweiler, Hofstätten, Mosisbruch
              Wadle in Gleisweiler

              Kommentar

              Lädt...
              X