Meine Daten stehen in GedBas

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Baerbel
    Benutzer
    • 11.03.2008
    • 28

    Meine Daten stehen in GedBas

    Hallo zusammen,

    ich habe gestern über 3000 Namen in GedBas eingestellt

    Region: Vorderhunsrück (Rhein-Mosel-Dreieck), einzelne auch von Untermosel, Maifeld, Mittelrhein.
    soweit bekannt (fast) alle römisch-katholisch
    Herrschaften: überwiegend Beltheimer Gericht (dreiherrisch), Gallscheider Gericht (dreiherrisch) und Herrschaft Waldeck

    Familiennamen:
    Adams, Andres, Andries, Bach, Bast(en)/ Barthen/ Barden, Baur, Bender, Beutel, Beyer, Birkenheier, Braun, Brodam, Burger, Carbach, Caspar, Christ, Christmann, Claeser, Ebertz, Endres, Escher, Etzkorn, Fier (Vier, Führ), Ferscht (Fürst, Först), Friedrich, Gärtner, Goebel, Goedert, Gräf (Kreff, Graeff), Günter (Gondert), Haeser/ Hesser/Heser/Heßer (viele), Hammes (viele), Hastenpluch, Hecking, Hillen, Hirt, Hoffmann, Jacobs, Jeckel, Johan(s), Kahren, Kaiffenheim, Kluwig, Knecht, Kneip, Knöppel, Koch(h)an, Kölzer, König, Krämer/Kremer, Langen, Lentz, Liesenfeld, Mallmann, Marx, Meurer, Michels, Müller, Mutschen, Nagel, Neumann, Ody, Olbermann, Peters/Petri, P(f)eiffer, Philippsen, Piers/Piersch/Biers/Bersch, Pies (viele), Platten, Porz/Ports, Puff, Pulcher, Reitz, Ritter, Scheffer/Schäffer, Schmidt/Schmitt/Schmit/Schmied, Schmoll, Schneider, Schneid, Scholl (viele), Schweitzer, Simon, Stud(en), Steffen, Strantz, Ternes, Velten, Vogt, Wagner (viele), Weber, Weins, Wendling, Wickert/Wickers/Wicker (viele), Wi(e)rschem, Wilbert, Will, Wolff, Zilles

    So, wer aus der Ecke was sucht, kann ja mal nachschauen.

    Wer darüber hinaus Info möchte (z. B. zu Familien von Geschwistern meiner Ahnen) kann gerne bei mir nachfragen. Zu einigen habe ich weitere Info (insb. aus der Pfarrei Lütz und eingeschränkt aus der Pfarrei Mannebach.)

    Grüße
    Bärbel
  • guaragreff
    Neuer Benutzer
    • 25.04.2008
    • 1

    #2
    Genealogie der Familie Gräf von Beltheim

    Hallo Bärbel,

    Mich interessiert in der Genealogie der Familie Gräf von Beltheim.

    Insbesondere die Nachkommen von Jakob und Maria Magdalena Gräf Schnorr. Das erste Kind von ihnen: Johann Gräf geboren 27/10/1825 emigrierte nach Brasilien im Jahre 1846, und dann kamen andere Brüder, aber Jakob und Maria Magdalena waren, ich finde Sie mehr über diese Geschichte, würden Sie mir helfen? meine E-Mails ist guaraci@nginformatica.com.br

    Ich bin brasilianischen und ich habe Schwierigkeiten mit den deutschen, nicht beachten, wenn alle Fehler der Schriftform.

    Kommentar

    • honkytonk
      Erfahrener Benutzer
      • 20.11.2007
      • 316

      #3
      Hallo Baerbel,

      sagt dir der Hof Baerwels in Buch etwas?

      Eigentlich sollte er dir etwas sagen bei so vielen Familiennamen,
      die auch von dem Hof sein könnten!

      Grüsse Guido

      p.s.: unter anderem Kölzer, Hammes, Philippsen, Etzkorn, Steffen(s), Leusch, Zimmer, Meurer,
      um nur einige in Kürze zu nennen!

      Kommentar

      • Baerbel
        Benutzer
        • 11.03.2008
        • 28

        #4
        Hallo Guido,

        - gute Bezeichnug - aber nein, ich kenne bisher keine Vorfahren, bei denen dieser Hof aufgetaucht wäre.
        Kann aber gut sein, dass die eine oder andere Verwandtschaft dort zugegen war.

        Bei den Bucher Familien aus meiner Familie habe ich aber noch Lücken. Da könnte was möglich sein - Etzkorn mit Sicherheit nicht in meiner direkten Linie und Hammes sehr wahrscheinlich auch nicht.

        Aber wenn Du mehr Infos hast, mail mich doch mal an.

        Bin allerdings in den nächsten Tagen erst mal off-line.

        Grüße
        Bärbel

        Kommentar

        • honkytonk
          Erfahrener Benutzer
          • 20.11.2007
          • 316

          #5
          Hallo Baerbel,

          der Hof heisst tatsächlich so und meine Uroma war eine geborene Hammes, eben von jenem Hof.

          Grüsse Guido

          p.s. bin derzeit im Chat! einfach oben auf Chat klicken und schon kann man sich eben unterhalten!

          Kommentar

          • seya

            #6
            Hallo Bärbel,
            auch hallo in diesem Forum

            Hab ich das richtig verstanden - du hast auch Thomas Mallmann unter deinen Ahnen?

            In deiner Liste würdn mich noch Caspar, Christ, Liesenfeld und Platten intressieren. Von wo sind die denn alle?

            Grüße
            Ruben

            Kommentar

            • Baerbel
              Benutzer
              • 11.03.2008
              • 28

              #7
              Hall Ruben,

              yep, das ist richtig. Auch ich habe eine Linie, die bis zu Thomas Mallmann führt.

              Casper tritt bei mir einmal in Beltheim auf - Herman Caspar (* um 1660) oo Apollonia; deren Tochter Maria Elisabeth heiratete Johann Nicolaus Olbermann
              weiter bin ich in der Familie nicht, dürfte ohne in weltlichen Quellen zu suchen in Beltheim auch schwierig werden.

              Christ gibts zweimal
              - Christoph Christ *ca. 1700 in Niedergondershausen oo Maria; der Sohn Christoph heiratete nach Dommershausen - da das KB in Gondershausen erst 1759 einsetzt wird es auch hier schwierig werden weitere Generationen zu finden.

              - Anna Maria Christ oo Peter Josef Kochhan aus Buch - da muss ich mich erst noch drum kümmern. Bei den Bucher Linien habe ich noch Lücken.

              - Liesenfeld kommt aus Frankweiler, Johann Liesenfeld oo Elisabeth (Müller) (* ca. 1700), der Sohn Jacob heiratete nach Dommershausen - habe die Linie erst vor kurzem gefunden und noch nicht nach der Familie in Frankweiler gesucht

              Platten gibts wieder zweimal
              1. Spitzenahn: Johann Platten aus Mörsdorf (* ca. 1680) oo Apollonia (Ebertz?) - ein Sohn heiratete nach Dommershausen (weitere 2 Generationen in meiner Linie)

              2. Johann Peter Platten (* um 1830 aus ?) oo Margaretha Wagner aus Lieg - hier habe ich noch einen echten toten Punkt und mache gerade die Anfrage ans Standesamt Treis fertig.

              So, und jetzt bin ich wirklich ein paar Tage weg - die Archäologie ruft

              Grüße
              Bärbel

              Kommentar

              • honkytonk
                Erfahrener Benutzer
                • 20.11.2007
                • 316

                #8
                Hallo Bärbel,

                meine Hummes sind aus Beulich und erst mein Ur-Oma wohnte in Buch.

                Bei den Philippsen gibt es auch noch jede Menge Hummes.

                Schreib mich mal an, damit ich dir an die Rückmail eine Gedcom hängen kann.

                Grüsse

                Guido

                Kommentar

                • Ahnenwilli
                  Neuer Benutzer
                  • 25.05.2014
                  • 2

                  #9
                  Hallo Bärbel,
                  bei meinem Versuch eine Ahnentafel aufzustellen komm e ich am ältesten Teil bzw. im jüngeren Teil ncht weiter.
                  Gibt es eine Verbindung von Wölbert Johannes *10.3.1706 zu Wölbert Simon u. Frau Catharina hingerichtet 7.6.1653 ?
                  Weiterhin suche ich die Nachfahren von Wilhelm Bröhl * 1849 und Frau Barbara Wilbert
                  * 8.4.1852 Dommershausen. Die Eltern waren Matthias Wilbert * 29.1. 1813 in Alf und
                  Frau Barbara Pies * 5.11.1815 + 5.3.1869 waren wohnhaft in Dommershausen verurteilt am 21.Juli 1858
                  Über eine positive Antwort würde ich mich freuen
                  Grüße Helmut

                  Kommentar

                  • Joachim Fischer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.07.2011
                    • 1219

                    #10
                    Wickert/Wichert/Wiekert/usw

                    Meine Daten stehen in GedBas
                    Moin Bärbel,
                    ich habe eine Frage zu der Familie Peter Wickert aus Hollnich, bei mir in der Tafel zur Zeit noch um 1650 geboren oo Anna Catharina NN/ 5 Kinder. Diese Daten hatte ich von einem anderen Familienforscher erhalten und möchte diese gerne überprüfen.
                    Nachfahren Wickert wollten eigentlich nach Amerika auswandern. Einige schafften es auch und tragen den Namen Wiekert. Ansiedlungen in Pfalzdorf am Niederhein und in Pfalzdorf in Ostfriesland und Plaggenburg sind nachgewiesen aus den Aufzeichnungen von Böhmer und Engelke.
                    Gruß Paul Otto

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X