Ehlen, Er(t)z, Hansen, Zingel in Bernkastel und Graach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dietz-Lenssen
    Erfahrener Benutzer
    • 05.06.2012
    • 115

    Ehlen, Er(t)z, Hansen, Zingel in Bernkastel und Graach

    Liebe "Moselforschende",

    hier noch ein paar Ahnenspitzen von mir aus dem schönen Bernkastel (und dem benachbarten Graach) - wieder voller Hoffnung, dass eine(r) von Euch noch einen Geheimtipp hat:

    Vorfahren der Anna Catharina Erz aus Bernkastel (BKS):

    Anna Catharina Erz (+ 25. Nov. 1860, BKS)

    oo (Jan. 1825, BKS) Mathias Joseph Welsch (+ 23. Aug.1856); (Vorfahren Welsch bekannt)
    Johann Erz (Taufe: 16. Jan. 1766 Graach, + 7. Mai 1823 BKS)
    Johann Ertz
    (oo 1761)

    Maria Margarethe Ehlen

    oo (10. Sept. 1792)

    Anna Maria Zingel (Taufe: 20. Dez. 1770 BKS, + 15. April 1822 BKS)
    Johann Baptiste Zingel (wohl wohnhaft BKS)
    [weiter vier Kinder (* 1774-1785) und die Forschung von Peter Daus sind bekannt]

    oo (6. Febr. 1770)

    Anna Maria Hansen (wohl wohnhaft BKS)
    Friedrich Franz Hansen (wohl wohnhaft BKS)
    Hoffnungsvolle Grüße aus Mainz

    Matthias
  • Jogy
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2010
    • 2360

    #2
    Hallo Matthias,
    im FB Bernkastel gibt es
    212
    Ertz, Josef * Filzen
    oo 21.8.1761 Bernkastel
    Ehlen, Maria Margarethe, + 19.12.1767 Ww von Matthias Heul
    4 Kinder aus der Ehe
    4. Johann * 16.1.1766 Graach, Zwilling, Paten: Johann Ehlen und Susanne Stättgen * Dietz aus Bernkastel

    passen könnte aus dem FB Filzen:
    177
    Erz, Peter
    oo um 1737
    Kriesch, Griesch, Anna Margarethe
    4 Kinder
    2. Joseph ~ 22.12.1742 Filzen Paten: Jodokus Griesch und Anna Maria Dotzen
    Gruß Jogy

    Kommentar

    • Dietz-Lenssen
      Erfahrener Benutzer
      • 05.06.2012
      • 115

      #3
      Danke Jogy !!!!

      Da habe ich ja wieder etwas zu grübeln! Jetzt habe ich auch noch Filzener Blut in mir.

      Schönen Gruß

      Matthias

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        Wenn Filzen passt, gibt es hier auch jede Menge Einträge: https://www.familysearch.org/search/...place%3Afilzen
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Dietz-Lenssen
          Erfahrener Benutzer
          • 05.06.2012
          • 115

          #5
          Guten Abend Anita,

          da stöbere ich gerade rum - nachdem es in GeneaNet nichts gab und familysearch mit mir keinen Kontakt mehr haben will. (Server-Problem)

          Man glaubt ja nicht, wieviel "Ertz / Erz / Uertz etc." es in den kleinen Moseldörfern gab.

          Ich werde hier über weitere "Treffer" informieren.

          Schönen Abend noch

          wünscht

          Matthias

          Kommentar

          • Dietz-Lenssen
            Erfahrener Benutzer
            • 05.06.2012
            • 115

            #6
            Zitat von Jogy Beitrag anzeigen
            Hallo Matthias,
            im FB Bernkastel gibt es
            212
            Ertz, Josef * Filzen
            oo 21.8.1761 Bernkastel
            Ehlen, Maria Margarethe, + 19.12.1767 Ww von Matthias Heul
            4 Kinder aus der Ehe
            4. Johann * 16.1.1766 Graach, Zwilling, Paten: Johann Ehlen und Susanne Stättgen * Dietz aus Bernkastel

            passen könnte aus dem FB Filzen:
            177
            Erz, Peter
            oo um 1737
            Kriesch, Griesch, Anna Margarethe
            4 Kinder
            2. Joseph ~ 22.12.1742 Filzen Paten: Jodokus Griesch und Anna Maria Dotzen
            Gruß Jogy
            Hi Jogy,

            ich fürchte, das passt doch nicht: Joseph, der Sohn von Peter (# 177) wurde 1742 getauft. Wenn er die obige # 212 wäre hätte er 1761 mit 18 Jahren geheiratet.
            Das ginge wohl noch, aber: Seine Frau (Maria Magdalena Ehlen) war Witwe und hat (lt. Bungert) 1749 in Graach ihren ersten Mann geheiratet. Sie müsste dann circa 15 Jahre älter gewesen sein.
            Ist es wahrscheinlich, dass eine Witwe einen 18-jährigen heiratet?

            Nachtrag: Da seine Frau 1767 bereits starb, stand er mit 3-4 Kindern (Alter 2-5 Jahre, von drei habe ich Heiratsbeleg) alleine da und hat bestimmt schnell wieder geheiratet - aber wo?????

            Na, ich stöbere weiter, die Nacht ist noch jung.

            Nächtliche Grüße aus Mainz

            Matthias
            Zuletzt geändert von Dietz-Lenssen; 25.06.2012, 01:04.

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9328

              #7
              Hallo Matthias,

              ich würde Dir ja gerne ein bisschen helfen, aber ehrlich gesagt, ich blick in Deinem ersten Beitrag nicht richtig durch, wer da zu wem gehört und wonach Du suchst.
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • Dietz-Lenssen
                Erfahrener Benutzer
                • 05.06.2012
                • 115

                #8
                Hansen in Bernkastel

                Hallo Anita,

                ich habe oben (Anfangs-Posting) die sicheren Fakten über einige meiner Spitzenahnen aufgeführt - in der Hoffnung, dass jemand weitere Infos hat und mich vom Spekulieren abhält. Tut mir leid, wenn das etwas chaotisch rüberkommt.

                Ich verdeutliche meine Probleme einmal am "Fall HANSEN". (Alle Daten beziehen sich auf Bernkastel)


                a) Sicher wusste ich bisher, dass meine Spitzenahne (Anna) Maria Hansen in Bernkastel lebte, dort am 6. Febr. 1770 den Johann Baptiste Zingel (Cingell) heiratete (seine Vorfahren sind mir nicht bekannt) und mit ihm in Bernkastel mindestens 9 Kinder hatte.

                b) Ich vermute, dass ihr Ehemann mit dem Johann Baptiste Zingel identisch ist, der 1768 (dann also in 1. Ehe) eine A.M. Gauer heiratete. Kinder aus dieser Ehe sind nicht bekannt. Ich vermute daher weiter, dass A.M. Gauer schon bald nach der Heirat verstarb.

                c) Der Forschungsarbeit von Peter Daus konnte ich entnehmen, dass der Vater von Anna Maria Hansen ein Friedrich Franz Hansen ist.

                d) Ich vermute, dass er jener Friedrich Franz Hansen ist, der am 2. August 1717 in Bernkastel getauft wurde - Sohn von Franciscus Hansen (oo 21. Jan. 1697) und Anna Cathar. Hammes.

                e) Ich vermute weiterhin, dass dieser Franciscus Hansen jener ist, der am 18. März 1672 als Sohn eines Friderici Hansen getauft wurde. (Würde bis hierhin alles sehr gut passen - wäre nur noch im Detail zu belegen)

                f) Bei der Suche nach Friedrich Franz Hansen in Bernkastel bin ich auf vier Heiraten gestoßen die so liegen dass ich annehme, der Ehemann ist in allen Fällen der gleiche:

                oo (1) 26. Juni 1740 Anna Catharina Ames (5 Kinder, 1741-1749 geboren)
                oo (2) 7. Juli 1750 Cathar. Schue (3 Kinder, 1751-1757 geboren)
                oo (3) Jan. 1758 Elisabeth Haabs (keine Kinder bekannt)
                oo (4) 13. August 1760 Maria Anna Kribeler (keine Kinder bekannt)

                Passt doch? Außerdem wurde kein anderer Friedrich Franz Hansen in diesem Jahrhundert in Bernkastel geboren.

                g) Jetzt brauche ich nur noch eine "passende" Tochter (Anna) Maria Hansen, die den Johann Baptiste Zingel geheiratet hat. (vgl. a) Zur Auswahl habe ich:

                - Maria Catharina (* 1743)
                - Maria (* 1745)
                - Maria Agnes (* 1746)

                Alle drei hätten 1770 heiraten können - aber eine Anna Maria ist nicht dabei. Ich spekuliere auf "Maria", weil die Mutter bei einer Geburt auch "nur" so genannt wird - aber ich suche einen Beleg.

                Jetzt hoffe ich eben, dass schon vor mir jemand über die Hansen in Bernkastel gearbeitet hat und zu meinen Spekulationen "Quatsch!" oder "Richtig!" sagt.

                Soviel zur nächtlichen Stunden!

                Schönen Gruß aus Mainz

                Matthias

                Kommentar

                • animei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2007
                  • 9328

                  #9
                  Hallo Matthias,

                  also, mal vorneweg, Joh. Bapt. Zingel und die Gauer hatten zumindest einen Sohn: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NFWG-TPL
                  Gruß
                  Anita

                  Kommentar

                  • Jogy
                    Erfahrener Benutzer
                    • 01.05.2010
                    • 2360

                    #10
                    Hallo Matthias,
                    im FB Bernkastel zu a) bis f)
                    3765
                    Zingel, Johann Baptist
                    oo I. vor 1769
                    Gauer, Anna Maria
                    Kind:
                    Matthias Josef * 15.12.1768
                    oo II. 6.2.1770 Disp. 3.Grad
                    Hansen, Anna Maria
                    9 Kinder aus der Ehe

                    Tv 1179
                    Hansen, Friedrich Franz + 23.12.1787 mit 70 Jahren
                    oo I. 26.7.1740
                    Ames, Anna Catharina + 10.4.1750
                    4 Kinder
                    3. Maria * 25.3.1745 Paten: Johann Matthias Hansen und Maria Hammes
                    oo II. 7.7.1750
                    Schue, Catharina + 24.9.1757 Tv Diedrich Johann

                    Sv 1174
                    Hansen, Franz + 5.2.1761 mit 88 Jahren
                    oo I. 21.1.1697
                    Hammes, Anna Catharina + 13.2.1760
                    9 Kinder
                    8. Friedrich Franz * 2.8.1717 Paten: Franz Meisterburg und Susanne Hegener
                    oo II. 13.8.1760
                    Kriebeler, Maria Anna * Ellwangen

                    Gruß Jogy

                    Kommentar

                    • Dietz-Lenssen
                      Erfahrener Benutzer
                      • 05.06.2012
                      • 115

                      #11
                      Zitat von Jogy Beitrag anzeigen
                      Sv 1174
                      Hansen, Franz + 5.2.1761 mit 88 Jahren
                      oo I. 21.1.1697
                      Hammes, Anna Catharina + 13.2.1760
                      9 Kinder
                      8. Friedrich Franz * 2.8.1717 Paten: Franz Meisterburg und Susanne Hegener
                      oo II. 13.8.1760
                      Kriebeler, Maria Anna * Ellwangen
                      Gruß Jogy
                      Hallo Jogy,

                      ein weiteres Mal vielen Dank! Langsam wird meine Bernkasteler Vorfahrenschaft doch so umfangreich, dass ich mir einmal das alte FB anschaffen muss. Wollte eigentlich auf die Arbeit von Herrn Braun warten.

                      Jetzt habe ich aber mal direkt eine Frage zu obigen Franz Hansen: Ich lese das so, dass er (und nicht sein Sohn, wie ich angenommen habe) in zweiter Ehe die Maria Anna Kriebeler geheiratet hat.
                      Da fallen mir zwei Punkte auf:
                      a) Der Vater (1672-1761) wird immer nur Franz genannt, der Ehemann der Kriebeler aber Friedrich Franz.
                      b) Wenn Franz 1760 heiratet, ist er bereits 87 Jahre alt (!) und stirbt rund 6 Monate später. Das ist möglich, aber doch ein recht ungewöhnliches Ereignis.

                      Und dann die "Gretchen-Frage". Gibt es einen sicheren Hinweiß, dass Anna Maria Hansen (oo Zingel) eine der Töchter des Franz Ferdinand ist - und wenn ja: welche? Es würde zwar alles passen, aber das alleine genügt mir noch nicht.

                      Grüße aus Mainz

                      Matthias

                      Kommentar

                      • Jogy
                        Erfahrener Benutzer
                        • 01.05.2010
                        • 2360

                        #12
                        Hallo Matthias,
                        ich zitiere aus dem FB von Otto Münster. Ob das stimmt ??, ich gehe mal davon aus.

                        Hansen-Hammes/Kribeler:
                        beide Ehen stehen mit I. und II. bezeichnet im FB hintereinander (1174/1175). Bei beiden stirbt der Franz am 5.2.1761.

                        Hansen Friedrich Franz:
                        I. 26.7.1740 mit Anna Catharina Ames Kinder bis 1746
                        II. 7.7.1750 mit Catharina Schue Kinder bis 1757
                        III. 1.1758 mit Elisabeth Haubs keine Kinder

                        Sicherer Hinweis? was ist schon nach 300 Jahren noch sicher?
                        Aber
                        - nach dem FB 3766 ist die Hansen, Anna Maria Tv H.Friedr.Frz.
                        - es ist die 2. Ehe des Johann Baptist Zingel (I.8.2.1768 in Trier St. Martin mit Anna Maria Gauer

                        Gruß Jogy

                        Kommentar

                        • Dietz-Lenssen
                          Erfahrener Benutzer
                          • 05.06.2012
                          • 115

                          #13
                          Zitat von Jogy Beitrag anzeigen
                          Hallo Matthias,
                          ich zitiere aus dem FB von Otto Münster. Ob das stimmt ??, ich gehe mal davon aus.
                          Also ich wurde in Bezug auf die Arbeiten von Otto Münster schon öfters zur Vorsicht gemahnt. Aber ich will dessen gigantische Arbeit nicht schlecht reden.

                          Zitat von Jogy Beitrag anzeigen
                          Aber
                          - nach dem FB 3766 ist die Hansen, Anna Maria Tv H.Friedr.Frz.
                          - es ist die 2. Ehe des Johann Baptist Zingel (I.8.2.1768 in Trier St. Martin mit Anna Maria Gauer

                          Gruß Jogy
                          Das lese ich natürlich sehr gerne! Jetzt kann ich also meinen Stammbaum diesbezüglich mit gutem Gewissen erweitern.

                          Mal sehen, wen oder was mir die Familie Hansen noch so alles bescheren wird.

                          Nochmals Danke für die schnellen Antworten!

                          Matthias

                          Kommentar

                          • Gonzo4
                            Erfahrener Benutzer
                            • 08.01.2007
                            • 184

                            #14
                            Otto Münster

                            Hallo Leute,

                            ich kenne das FB Bernkastel ja nicht; aber das FB Zeltingen-Rachtig steckt so voller Fehler......

                            @Matthias: Herr Braun benötigt nach eigener Aussage noch ca. 10 Jahre für Bernkastel.....

                            Kommentar

                            • Dietz-Lenssen
                              Erfahrener Benutzer
                              • 05.06.2012
                              • 115

                              #15
                              Liebe Mitforschende,

                              ich habe mir jetzt doch mal (als gebürtiger Bernkastler) das FB Bernkastel zugelegt - man gönnt sich ja sonst (fast) nichts). Zehn Jahre warten ist mir doch zu viel - und ich kann ja nicht ständig Jogy nerven.

                              Die vier Bände bergen doch einige Überraschungen, bringen mich aber auch weiter.

                              Schönes Wochenende allerseits

                              Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X