Ich stehe vor einem Riesenproblem… noch „jüngeren Datums“
Die Eltern meines 3x Uropas sind mir aus seinem Heiratseintrag bekannt.
Er selbst ist 1813 in Stetten in RLP geboren. Ihn und 2 seiner Geschwister die auch in Stetten geboren wurden konnte ich bei den Mormonen finden.
Das älteste gefundene Kind wurde 1809 in Stetten geboren.
Mit dem Namen seiner Mutter gibt es 2 Einträge einmal *1780 und einmal *1789 beide Frauen sind in Einselthum geboren (5 km von Stetten entfernt)
Für mich stand somit vorerst fest: Die Eltern haben ca. um 1807/1808 in Stetten oder Einselthum geheiratet weil die Kinder alle den FN des Vaters haben.
Ich hatte daraufhin die evang. Landeskirche der Pfalz angeschrieben, bzgl. des Eintrags im Trauregister. Leider weißt das Kirchenbuch just in dem von mir gewünschten Zeitraum eine Lücke auf- mir wurde jedoch empfohlen mich an das Standesamt in Göllheim zu wenden, was ich mit gleicher Fragestellung auch tat.
Antwort: Zwischen 1799 und 1820 fand keine Eheschließung meiner 4x Urgroßeltern statt.
Nun gut, sie werden halt woanderst geheiratet haben, aber ich kann doch jetzt nicht blindlings in jedem evang. Kirchenbuch der Umgebung suchen lassen um an die Daten der Personen zu kommen. (Ich selbst lebe 350 km entfernt.)
Habt Ihr mir ´nen Tipp was ich noch machen könnte?
Die Eltern meines 3x Uropas sind mir aus seinem Heiratseintrag bekannt.
Er selbst ist 1813 in Stetten in RLP geboren. Ihn und 2 seiner Geschwister die auch in Stetten geboren wurden konnte ich bei den Mormonen finden.
Das älteste gefundene Kind wurde 1809 in Stetten geboren.
Mit dem Namen seiner Mutter gibt es 2 Einträge einmal *1780 und einmal *1789 beide Frauen sind in Einselthum geboren (5 km von Stetten entfernt)
Für mich stand somit vorerst fest: Die Eltern haben ca. um 1807/1808 in Stetten oder Einselthum geheiratet weil die Kinder alle den FN des Vaters haben.
Ich hatte daraufhin die evang. Landeskirche der Pfalz angeschrieben, bzgl. des Eintrags im Trauregister. Leider weißt das Kirchenbuch just in dem von mir gewünschten Zeitraum eine Lücke auf- mir wurde jedoch empfohlen mich an das Standesamt in Göllheim zu wenden, was ich mit gleicher Fragestellung auch tat.
Antwort: Zwischen 1799 und 1820 fand keine Eheschließung meiner 4x Urgroßeltern statt.
Nun gut, sie werden halt woanderst geheiratet haben, aber ich kann doch jetzt nicht blindlings in jedem evang. Kirchenbuch der Umgebung suchen lassen um an die Daten der Personen zu kommen. (Ich selbst lebe 350 km entfernt.)
Habt Ihr mir ´nen Tipp was ich noch machen könnte?

Kommentar