Der Händler Lion Levy aus Bausendorf , zuletzt in Chicago wohnhaft , jetzt unbekannten Wohn - und Aufenthaltsortes
wird aufgefordert etwaige Eigentumsansprüche auf den Artikel 154 Gemeinde Bausendorf spätestens am 9. Mai 1899 , Vormittags 10 Uhr , hier anzumelden ,
widrigenfalls die minderjährigen Kinder des verlebten Schlossers Bernard Levi und seiner Ehefrau Friederike * Levi in Bausendorf nämlich : Isidor ; Johanna ; Emma ; Josef , Hermann ; Alfred; Moritz und Martha Levi als Eigentümer des Artikels zu ungeteilter Gemeinschaft ins Grundbuch eingetragen werden.
Wittlich , den 23. Februar 1899
Königliches Amtsgericht , Abtlg. VI.
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1899. Nr. 834
wird aufgefordert etwaige Eigentumsansprüche auf den Artikel 154 Gemeinde Bausendorf spätestens am 9. Mai 1899 , Vormittags 10 Uhr , hier anzumelden ,
widrigenfalls die minderjährigen Kinder des verlebten Schlossers Bernard Levi und seiner Ehefrau Friederike * Levi in Bausendorf nämlich : Isidor ; Johanna ; Emma ; Josef , Hermann ; Alfred; Moritz und Martha Levi als Eigentümer des Artikels zu ungeteilter Gemeinschaft ins Grundbuch eingetragen werden.
Wittlich , den 23. Februar 1899
Königliches Amtsgericht , Abtlg. VI.
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1899. Nr. 834
Kommentar