Hallo,
mehr als 20 Jahre suche ich nach der Herkunft von Jacob Pesch. Der 1824 im angeblichen Alter von 99 Jahren gestorben ist. Alle Versuche auch mit Hilfe wesentlich erfahrerenen Forscherinnen und Forschern sind "gescheitert".
Nun "google" ich gestern aus Spaß noch einmal "Pesch Alflen" und stoße auf einen Beitrag in den Mitteilungen der WGfF aus dem Jahre 1998. Dort taucht in einer Abgabenliste aus dem Jahre 1614 der Name Pesch (zwar in Klammern) auf. Kann es sein, dass ich jahrelang nach dem falschen Namen gesucht habe? Bei einer stichprobenartigen Suche bei den Mormonen bin ich für die Zeit so um 1740 auf den Namen Rech gestoßen. Ein Jacob *1748 könnte sogar vom Alter her passen, denn die 99 Jahre stimmen wohl eher nicht. Habe im Moment nicht die Möglichkeit diese Angaben im Landeshauptarchiv zu überprüfen. Daher würde mich Ihre unverbindliche Meinung zu folgenden Fragen interessieren:
Kann es wirklich nur eine andere Schreibweise/Leseinterpretation sein?
Was ist ein "Stamm"? In der Abgabenliste taucht ein "Hansen Stamm" und ein "Bolen Stamm" auf.
Könnte die längere Ortsansässigkeit (bisher ist man davon ausgegangen, dass Jacob Pesch so um 1772 (erste Heirat) einfach ins Dorf gekommen ist, ohne Herkunftsangabe) der Grund dafür sein, dass dieser Jacob sogar mal irgendwie Schöffe im Dorf war?
Könnte es erklären, dass die Zugehörigkeit zu einem dieser "Stämme" auch die späteren (so ab 1772) Verheiratungen/Patenschaften beeinflusst hat?
etc..
Ja, alles Vermutungen, aber so genau wird man es nie klären können. Schön wäre es doch!
Freue mich über jede Antwort!
Vielen Dank und viele Grüße
Uli Pesch
mehr als 20 Jahre suche ich nach der Herkunft von Jacob Pesch. Der 1824 im angeblichen Alter von 99 Jahren gestorben ist. Alle Versuche auch mit Hilfe wesentlich erfahrerenen Forscherinnen und Forschern sind "gescheitert".
Nun "google" ich gestern aus Spaß noch einmal "Pesch Alflen" und stoße auf einen Beitrag in den Mitteilungen der WGfF aus dem Jahre 1998. Dort taucht in einer Abgabenliste aus dem Jahre 1614 der Name Pesch (zwar in Klammern) auf. Kann es sein, dass ich jahrelang nach dem falschen Namen gesucht habe? Bei einer stichprobenartigen Suche bei den Mormonen bin ich für die Zeit so um 1740 auf den Namen Rech gestoßen. Ein Jacob *1748 könnte sogar vom Alter her passen, denn die 99 Jahre stimmen wohl eher nicht. Habe im Moment nicht die Möglichkeit diese Angaben im Landeshauptarchiv zu überprüfen. Daher würde mich Ihre unverbindliche Meinung zu folgenden Fragen interessieren:
Kann es wirklich nur eine andere Schreibweise/Leseinterpretation sein?
Was ist ein "Stamm"? In der Abgabenliste taucht ein "Hansen Stamm" und ein "Bolen Stamm" auf.
Könnte die längere Ortsansässigkeit (bisher ist man davon ausgegangen, dass Jacob Pesch so um 1772 (erste Heirat) einfach ins Dorf gekommen ist, ohne Herkunftsangabe) der Grund dafür sein, dass dieser Jacob sogar mal irgendwie Schöffe im Dorf war?
Könnte es erklären, dass die Zugehörigkeit zu einem dieser "Stämme" auch die späteren (so ab 1772) Verheiratungen/Patenschaften beeinflusst hat?
etc..
Ja, alles Vermutungen, aber so genau wird man es nie klären können. Schön wäre es doch!
Freue mich über jede Antwort!
Vielen Dank und viele Grüße
Uli Pesch

Kommentar