Johann Joseph Grünewald aus Heinzenbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • griesmeer
    Erfahrener Benutzer
    • 26.11.2007
    • 119

    #16
    Hallo Ruben,

    danke für die Mühe.

    Ich habe über family search in etwa die gleichen Ergebnisse wie du bekommen und war auch erstaunt, dass ich weder einen Sebastian Kerber/Kerwer noch eine Catharina Gerhard finden konnte, da beide Familien ja lange und häufig in Bischofsdhron vertreten waren.

    Maria Catharina Gerhard *25.11.1764 könnte aber passen, da ihre Tochter Anna Maria Kerber etwa 1801 in Hinzerath geboren wurde - da wäre die Mutter dann bei der Geburt ca. 37 Jahre gewesen. (Falls diese Maria Catharina Gerhard passen würde, wäre das ja ein lustiger Zufall, da meine Tochter Maria Katharina auch an einem 25.11. geboren wurde.)

    Kannst Du mir das näher erläutern:
    Johannes 02.12.1762 Joh. Schrenck, Rapperath, und Katharina Marx, ?
    Ich verstehe leider den Zusammenhang nicht.

    Den Name Sebastian Kerber habe ich in Zusammenhang mit den Namen in Bischofsdhron auch nicht finden können. Kerwer/Bergmanns Kinder wären dann auch einige Jahre jünger als Catharina Gerhard.

    Hast Du eine Ahnung zu welchem Ort Emmel gehört? Ich habe ihn über maps nicht finden können, vielleicht ist er ja längst eingemeindet. Man könnte dann vielleicht dort anknüpfen bei der Familie von Georg Josef Kerwer.

    Vielleicht habe ich Glück und Du findest doch noch etwas.

    Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr

    Birgit

    Kommentar

    • seya

      #17
      Hallo
      Ich hab nochmal nach Kerber und Gerhard gesucht hab aber leider nichts mehr gefunden.

      Das hinter dem Johannes *2.11.1762 sind die Paten also Paten waren Joh. Schrenck, Rapperath und Katharina Marx
      Die Paten stehen im FB eher selten drin.

      Ich kenne nur Oberemmel es gehört zu Konz
      Wahrscheinlich liegt es in der Nähe von Oberemmel.

      Viel Erfolg
      Ruben

      Kommentar

      • Ela_75
        Erfahrener Benutzer
        • 26.09.2007
        • 298

        #18
        Grünewald - da klingelt was bei mir :-)

        Hab letzte Woche endlich die Heirats- und Geburtsurkunden des Standesamtes Kirchberg bekommen. Da taucht bei mir eine Maria Grünewald und ihr Vater Johann Peter Grünewald aus der Gegend auf.

        Kannst ja mal nachschauen unter: Grünewald

        Wenn du etwas zu diesen Personen hast wäre ich dir für jeden Tipp dankbar!

        Grüße, Ela


        Interessengemeinschaft Saarland
        Interessengemeinschaft Hunsrück

        Man weiss erst daß man ist, wenn man sich in andern wiederfindet.


        Kommentar

        • seya

          #19
          Hi
          Die Mormonen haben IGI online aber das bringt nicht viel weil Gonzerath glaube ich erst ab 1836 eine eigne Pfarrei hatte.
          Hier der Link zum Geburtseintrag der Maria Grünewald.

          Ich denke dsas die Daten vor 1836 im Familienbuch Bischofsdhron II in Trier zu finden sein werden.
          Ich kann voraussichtlich im April für dich nachgucken. (Ich muss sowieso mal einen Blick reinwerfen.)

          Viel Erfolg
          Ruben

          Kommentar

          • griesmeer
            Erfahrener Benutzer
            • 26.11.2007
            • 119

            #20
            Original von seya
            PS: Das Angebot steht noch das ich für dich in die FB von Kirchberg reingucke.
            Hallo Ruben,
            da ja jetzt Januar ist, möchte ich noch einmal auf Dein Angebot zurückkommen. Ich hoffe, dass Du dort auch mehr zu den Geburten von Mathias *1800 und Joseph *1797 finden wirst, da sie ja in Denzen geboren sein sollen.
            Ich freue mich auf jeden Fall bald mal wieder von Dir zu hören.
            Außerdem drücke ich Dir für Deine eigene Suche ganz fest die Daumen.

            Liebe Grüße Birgit

            Kommentar

            • seya

              #21
              Hi

              In das Familienbuch von Kirchberg kann ich erst nächste Woche Freitag reinschauen weil dann die Bibiliothek offen hat.Aber dann guck ich natürlich gerne rein

              Hier der versprochene Eintrag im FB Sohren:

              EISERLOH Johann Jakob
              *Hirschfeld 13.8.1758
              S.v.Joh.Peter E.u.M.Cath.Creuz
              < KFB Hirschfeld 69a >
              Hirt i.Lautzenhausen

              oo2) 16.11.1783

              GRÜNEWALD Maria Eva
              Sohren *Niederweiler 3.4.1747
              T.v.Joh.Adam G.u.M.Eva
              s.Nr.199

              Kinder i.Lautzenhausen geboren:
              2) *29.12.1784 Anna Elisabeth


              GRÜNEWALD Joh.Nikolaus
              aus Sohren (1/156)
              Vermutl.S.v.J.Adam G.aus
              Niederweiler.

              oo 26.2.1794

              BLUMELING Anna Maria
              aus Sohren/Bärenbach

              Hi: Vgl.KFB Sohren 200 (dort 9 Kinder in Niederweiler geboren)

              Viel Erfolg
              Ruben

              Kommentar

              • seya

                #22
                Hi

                Im Familienbuch Rödelhausen stehen diese Grünewald:

                Hennen,Johann *23.6.1689 Peterswald
                °°vor 1719
                Grünewald,Maria Agnes *in Altlay
                Kinder:

                1)Johann Georg *12.5.1719
                2)Margaretha *15.5.1721
                3)Margaretha *5.6.1723
                4)Johann Nikolaus *20.12.1724
                5)Mathias *7.12.1726 Pate:Anna Gertrud Grünewald
                6)Hubert *15.12.1728 Pate:Hubert Grünewald
                7)Johann *25.3.1733 Pate:Johann Grünewald
                8)Heinrich Johann *7.11.1735 Pate:Heinrich Jakob Grünewald
                9)Maria Catharina *10.3.1737 Paten:Josef Grünewald,Maria Catharina Grünewald
                10)Maria Catharina *14.5.1740 Pate:Maria Catharina Grünewald

                Grünewald,Martin *in Altlay
                °°15.2.1896 Peterswald Trazeuge:Peter Grünewald
                Sehn,Anna Maria *2.7.1872 Peterswald

                Kinder:
                August *6.3.1897
                Josef *27.7.1899 +4.10.1899


                Es gibt noch 2 weitere Grünwald die dürften auch Grünewald heißen.
                Einmal Elisabeth Grünwald *in Altlay Tochter von Grünewald Jakob heiratet 1776 und Catharina Grünwald *in Altlay heiratet 1752.

                Wenn etwas passt Bescheid sagen da gibt es telweise noch Nachkommen.

                Übrigens in den Schuldnerlisten taucht ab und zu auch ein Grünewald auf.

                Schöne Grüße und viel Erfolg
                Ruben

                Kommentar

                • seya

                  #23
                  Hallo Birgit
                  Ganz ganz wichtig wie ich finde für deine Grünewald Forschung:

                  Joseph Grünewald aus Denzen ?S. v. 1127
                  °°4.3.1821 Heinzenbach->>verzogen nach Bischofsdhron
                  A.M. Kerber (auch Gerber,Kerb,Koerber,Körber)degente in Wederath +13.12.1857 55Jahre alt

                  Kinder:
                  Nikolaus °°=Nr 1135
                  A.M.Barbara *19.5.1824 °°Nr.101
                  M.Cath. *11.3.1826
                  Michael*2.5.1830
                  A.M.*26.2.1832 +8.1.1834
                  J.Joseph *14.5.1834
                  A.M.Paulina *9.7.1837
                  Jakob *22.5.1839 °°Nr.1136
                  Martin *8.8.1841 +13.12.1841
                  M.A.Gertr. *2.5.1843 °°Nr.100

                  Alle Kinder sind in Heinzenbach geboren und es sind auch Taufpaten vorhanden.
                  Also es passt alles was wir bisher rausgefunden haben.Die Nr.1127 (Eltern von Joseph sind die wir im FB Bischofsdhron gefunden haben.
                  Die Nr liefer ich noch nach und auch die weiteren Nachkommen.
                  Ich kann auch nochmal im FB Bruschied nachsehen da müsste die Familei auch zufinden sein.
                  Viel Spaß
                  Ruben

                  Kommentar

                  • griesmeer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 26.11.2007
                    • 119

                    #24
                    Hallo Ruben,

                    toll mal wieder von Dir zu hören, und dann noch mit so vielen guten Nachrichten. Vielen, vielen Dank dafür.

                    Was bedeutet das Wort "degente"? Die Übersetzung, die ich gefunden habe ergibt keinen Sinn.

                    Ich freue mich schon auf die weiteren Nachkommen!

                    Kannst Du mir auch noch die Angaben der Paten mitteilen?

                    Zum Geburtsdatum von Joseph Grünewald (in Denzen lt. Heiratsurkunde) und A.M. Kerber (in Hinzerath lt. Heiratsurkunde) hast Du wohl nichts finden können?

                    Bist Du sicher, dass Nicolaus auch in Heinzenbach geboren wurde? Du hast kein Datum angegeben. Bei den Mormonen hatte ich diesen Nicolaus *31.10.1821 in Bischofsdhron gefunden.

                    Außerdem habe ich bei den Mormonen noch eine Anna Margaretha *25.02.1828 in Biebern gefunden.

                    Laut Heiratsurkunde aus Morbach fand die Heirat nicht in Heinzenbach, sondern in Gutenthal statt.

                    Viele liebe Grüße
                    Birgit

                    Kommentar

                    • seya

                      #25
                      Hallo Birgit
                      zu 1) Degente hab ich leider auch keine Ahnung was das heißt. Frag vielleicht mal im Begriffserklärung Forum nach.

                      zu 2) Die Paten sind erst ab A. M. Barbara bekannt:
                      Caspar Dillmann,led. Heinzenbch=Hei, A. M. Barb. Grünewald,led., Hei./3. Kind: J. Luckas, led., M. Cath. Mauer verh., Hei./Mich. Benkert, Hei., A. Cath. Elis. Kleid, Hei./Jos. Schwab, A. M. Tittelbach, Oc = Obercostenz/J. Jos. Schwab, Agn. Wirzeus, Hei./Matth. Martini, Hei., A. M. Halter, Reich, Paulina Flesch, Kisslebach/Jak. Bogler, A. M. Zinnagel, beide Hei., Martin König, Hei, A. Elis. Donsbach, Reck./M. A. Gertrud Grünewald, Lindenschied, Hch Zink, Heinzenbach.

                      zu 3) Zum Geburtsdatum steht leider nichts drin. Außer das laut dem Sterbeintrag A. M. Kerber ca. 1802 geboren ist.

                      zu 4) Das Geburtsdatum von Nikolaus steht ja leider nicht im KB also muss er ja in einem anderen Kirchspiel geboren sein. Zeitlich würde es auch ganz gut passen.

                      ----------
                      Die Anna Margaretha kann durschaus noch ein Kind sein. Biebern gehört nicht zum Kirchspiel Kirchberg also kann es gut sein dass die beiden mal nach Biebern gezogen sind und dann wieder zurück.
                      ----------

                      zu 5) Da müsste sich es um einen Fehler in der Heiratsurkunde handeln. Es ist sogar die Stelle im Kirchenbuch angegeben wo die Heirat steht. Aber festlegen will ich mich da jetzt auch nicht.

                      Viele Grüße
                      Ruben

                      Kommentar

                      • seya

                        #26
                        Hallo Birgit

                        Erstmal die Eltern des Paars Grünewald+Kerber.

                        Joseph Grünewald *ca.1748 +26.12.1822 Heinzenbach 74 Jahre
                        °°
                        Anna Schneider *ca.1769 +3.5.1835 66 Jahre

                        Kinder:
                        Maria Anna Paulina °°14.2.1830 KFB Bruschied 224

                        Johann Matthias *14.2.1810 Denzen +21.2.1810 Taufpaten:J.Math.Christ,Denzen,M.Elis. Rech,

                        Martin °°7.10.1830 =Nr. 1132

                        Barbara +6.3.1829 35 Jahre alt

                        Mathias °°4.3.1821 =Nr. 1130

                        Joseph °°4.3.1821 =Nr.1131

                        Familie lebte in Bruschied,Denzen,Dillendorf und Heinzenbach

                        Nr. 1130 Matthias Grünewald
                        °°4.3.1821 verzogen nach Bischofsdhron
                        Catharina Bohn aus Hinzerath

                        Nr.1132Martin Grünewald
                        °°7.10.1830
                        Maria Tittelbach T.v. Nik. Tittelbach und Catharina Engel aus Thalveldenz
                        Trauzeugen:Adam Minnich,Kirchberg,Math. Bleinert

                        Viel Spaß beim Einsortieren

                        Ruben

                        Kommentar

                        • seya

                          #27
                          Hallo Birgit

                          Ein weiterer Teil.

                          Nr.1135
                          Nikolaus Grünewald agricola +12.6.1892 70 Jahre alt,
                          °°3.2.1846Heinzenbach
                          Maria Magd. Donsbach *29.12.1826 Heinzenbach +13.9.1882

                          Kinder in Heinzenbach geboren:
                          Nik. *27.9.1848 °°=Nr. 1137
                          Margareth *19.7.1851 °°=Nr. 1503
                          Joseph *12.6.1854
                          Catharina *12.6.1854
                          Anna Elis. *19.11.1857 +14.5.1859
                          Regina *2.9.1859
                          Peter *7.9.1862
                          A.M. *29.9.1865 +26.8.1867

                          Paten:Nik. Donsbach,Hei.,A. Elis. Martin,Hei./J. Neuhäuser,agricola,Marg. Donsbach,Hei./Jos. Grünewald,Hei.,Cath. Donsbach,Hei./Jos. Donsbach,Hei.,Elis. Harth,Unz./J. Neuhäuser,Hei.,A. Elis. Rickus,Hei./Peter König,Hei.,Regina Donsbach,Hei./Peter Martin,Hei.,Cath. Schneider,Denzen/Peter Neuhäuser,Hei.,A.M. Hildebrand,Metzenhausen,
                          Trauzeugen:Christoph Georg,Hei.,Jak. Neuhäuser,Hei.

                          Nr. 1136
                          Jakob Grünewald *22.5.1839
                          °°31.10.1860Lieser
                          Maria Theresia Honecker T. v. Peter Honecker und Theresia Schanz

                          Kinder in Heinzenbach geboren:
                          Cath. *9.4.1861
                          Jakob *22.6.1863
                          M.Elis. *25.7.1869
                          Marg. 20.5.1871
                          M.Magd. *28.2.1873 +19.51873
                          Joseph *24.7.1874 +15.4.1875

                          Paten:Jos. Grünewlad,Lieser,Cath. Baumgarten,Reich/Jak. Bogler,Unz.,A. M. Gertrud Bartenbach,Hei./Jos. Donsbach,M. Elis. Stein,Hei./J. Peter Roemer,Unz.,Marg. Grünewald,Hei./J. Peter Renkel,Unz.M.Magd. Grünewald,Hei./Jos. Grünewald,A. M. Honecker, Lieser a. Mosel

                          Trauzeugen:Nik. Grünewald,Hei.,Jakob Stein,Hei.

                          Nr. 1137
                          Nik. Grünewald *27.9.1848
                          °°20.5.1874
                          A. M. Endres T. v. Friedrich Endres und Marg. Persch,Haserich Pf. Blankenrath

                          Kinder in Heinzenbach geboren:
                          Anna *7.6.1874 +3.9.1874
                          Peter *21.12.1875
                          Jakob *21.5.1878
                          Joseph *26.9.1880
                          Regina *16.9.1884
                          Elis. *13.10.1887
                          Johannes *26.2.1890

                          Paten:Jos. Grünewald,Hei.,Anna=A. Endres,Haserich,/Peter Hillen,Peterswald,Cath. Grünewald,Hei./Jak. Schulz,Hei.,A.M.=Anna Maria Endres,Haserich,/Peter Grünewald,Cath. Donsbach,Hei./Peter Buch,Hei.,Regina Martin,Hei./J. =Johann Donsbach,Fronhofen,Elis. Dillmann,Hei./J. Rickus,Hei.,Cath. König,Hei.

                          Trauzeugen:J. Neuhäuser,Peter Neuhäuser,Hei.

                          Das waren erstmal die Grünewald Nachkommen.Es kommen noch die Bartenbach und Johanns.

                          Viel Spaß beim Einordnen
                          Ruben

                          Kommentar

                          • seya

                            #28
                            Nr. 1503
                            Jakob Johann S. v. Nik. Johann und Elis. Trarbach acath
                            °°5.2.1874
                            Marg. Grünewald * 19.7.1851 Heinzenbach

                            Kinder in Heinzenbach geboren:
                            Regina *25.6.1874
                            Peter *28.8.1876
                            Cath. *24.10.1877
                            Jak. *19.7.1879

                            Paten: Regina Grünewald, Hei./Cath. Grünewald, geb. Endres, Hei./Nik. Grünewald, Hei./Peter Grünewald und Cath. Neuhäuser, beide Hei.

                            Trauzeugen: Peter Neuhäuswer, Peter Kuhn, ludimag., Heinzenbach

                            Kommentar

                            • griesmeer
                              Erfahrener Benutzer
                              • 26.11.2007
                              • 119

                              #29
                              Hallo Ruben,

                              vielen, vielen Dank für die Datenflut. Die Ergebnisse sind ja überwältigend!
                              Für mich wäre jetzt allerdings noch wichtig, die genaue Quellenangaben von Dir zu bekommen, damit ich die Daten auch richtig dokumentieren kann.

                              Hast Du die Daten alle abgeschrieben?

                              Original von seya


                              Nr. 1136
                              Jakob Grünewald *22.5.1839
                              °°31.10.1860Lieser
                              Maria Theresia Honecker T. v. Peter Honecker und Theresia Schanz

                              Trauzeugen:Nik. Grünewald,Hei.,Jakob Stein,Hei.
                              Das ist ja interessant! Diese Maria Theresia Honecker ist eine bisher unbekannte Schwester meiner Ururoma Anna Maria Honecker. Bisher ist mir nur eine Schwester (allerdings ohne Namen) bekannt, da bei der Heirat von Anna Maria Honecker mit Johann Joseph Grünewald am 17.07.1858 in Lieser ein Johann Titelbach, Korbmacher und ein Schwager der Braut Trauzeuge war.

                              Beim 6. Kind von Jakob Grünewald und Maria Theresia Honecker waren dann ja wohl meine Ururgroßeltern die Paten.

                              Solltest Du auch zur Familie Honecker noch weitere Angaben haben, würde ich mich sehr darüber freuen.

                              Liebe Grüße Birgit

                              Kommentar

                              • seya

                                #30
                                Hallo Birgit
                                Habe die Daten alle aus dem kath. Familienbuch Kirchberg von Eike Pies abgeschrieben.Die FB basieren natürlich auf den Kirchenbücher von Kirchberg.
                                Ich guck nochmal nach Honecker
                                Grüße
                                Ruben

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X