Hallo Benjamin,
die Geschichte wird noch verrückter:
Frau Baesch war in erster Ehe mit dem Musiker Nikolaus FISCHER aus Kennfus (*06.1802) verheiratet. [StA Kaisersesch, H, 17/1824], die Kinder, die vor und während der Ehe gezeugt wurden, versterben offenbar bald nach der Geburt. Über den Verbleib des Nikolaus Fischer konnte ich nichts herausfinden. Vielleicht hat ihn seine Musikerkarriere ganz woanders hin verschlagen und er kam nicht mehr zurück.Die Kombination von Korbmacher etc. und Musikus war immer wieder mal anzutreffen.
Von dieser ersten Ehe wird in der nächsten Hochzeit kein Sterbenswörtchen erwähnt, Frau Baesch heiratet ledigen Standes.
Sogar die Mutter, Susanna Lorenz, die schon bei der ersten Hochzeit alleinig(Ehemann war bereits verstorben) anwesend und einwilligend war, scheint das vergessen zu haben.
Herzliche Grüße & weiter viel Erfolg beim Erforschen
Gerd
die Geschichte wird noch verrückter:
Frau Baesch war in erster Ehe mit dem Musiker Nikolaus FISCHER aus Kennfus (*06.1802) verheiratet. [StA Kaisersesch, H, 17/1824], die Kinder, die vor und während der Ehe gezeugt wurden, versterben offenbar bald nach der Geburt. Über den Verbleib des Nikolaus Fischer konnte ich nichts herausfinden. Vielleicht hat ihn seine Musikerkarriere ganz woanders hin verschlagen und er kam nicht mehr zurück.Die Kombination von Korbmacher etc. und Musikus war immer wieder mal anzutreffen.
Von dieser ersten Ehe wird in der nächsten Hochzeit kein Sterbenswörtchen erwähnt, Frau Baesch heiratet ledigen Standes.
Sogar die Mutter, Susanna Lorenz, die schon bei der ersten Hochzeit alleinig(Ehemann war bereits verstorben) anwesend und einwilligend war, scheint das vergessen zu haben.
Herzliche Grüße & weiter viel Erfolg beim Erforschen
Gerd
Kommentar