FN EINIG in Salcherath/Salcherather Hof/Retterath

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • staarman
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2020
    • 940

    FN EINIG in Salcherath/Salcherather Hof/Retterath

    Hallo zusammen,

    da sich dieses Thema in einem anderen Thread eigenständig entwickelt hatte, hier nochmal für alle Interessierten eine Zusammenfassung.

    Salcherath (ursprünglich ein Hof mit ebensolchem Namen zwischen Retterath und Mannebach) hat die ungewöhnliche Konstellation, dass zwei im KB dokumentierte EINIG am gleichen Tag heiraten.

    Peter und Paul EINIG heiraten beide am 31.1.1735 in Retterath (bzw. in Lirstal, der Heimat einer Braut, Maria Magdalena JOX/JAX) - diese Konstellation ist derart auffällig, dass ich vermute, die beiden waren Brüder, vielleicht sogar Zwillinge.

    Paul EINIG, Salcherath +23.3.1768
    1oo 31.1.1735 Retterath
    Gertrud FREYN, * Retterath, +11.6.1735 (16y?)
    2oo 18.2.1737 Retterath
    Maria Magdalena WERHAHN * Retterath +20.8.1788 Retterath

    Peter EINIG *1710u Salcherather Hof (?) lt. FB Retterath kommt Peter aus Salcherath, Geburt ist nicht belegt
    oo* 31.1.1735 Lirstal
    Maria Magdalena JOX/JAX Lirsta


    Als potentieller Vater kommt in Frage

    Matthias EINIG +6.10.1753 (senio absumptu) Salcherather Hof
    oo
    Maria NN +31.3.1757 (geht nicht direkt aus FB hervor)
    1) Gertrud oo 27.05.1748 Theodor Gilgenbach

    zu den weiteren Kindern könnte neben Peter und Paul auch Oswald gehören, der als Taufpate, wie seine (vermutete) Schwester Gertrud bei den beiden in Erscheinung tritt. Da das FB (analog zum KB) erst 1734 beginnt, sind alle relevanten Geburten ohne entsprechende Aufzeichnung.

    Ich habe auf MyHeritage einen Stammbaum gefunden, der zumindest für Paul diese Eltern eingetragen hat. Ich werde dorthin Kontakt aufnehmen, und fragen, womit diese Annahme der Vaterschaft belegt ist.

    Herauslesen aus all den Puzzelstücken könnte man eine typische EINIG'sche Hofleute-Familie, die den Salcherather Hof hatte und Verbindungen zu anderen Hofleuten suchte (z.B. Einheirat WERHAHN, Trierer Hof in Retterath). Eine Beziehung zu den Hofleuten in Mertloch oder Naunheim ist nicht nachweisbar aber denkbar.

    Falls irgendjemand dazu noch ein paar erhellende Details hat, immer her damit.


    Herzliche Grüße & bleibt gesund

    Gerd
    Namen im Fokus:
    • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
    • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER
  • Jogy
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2010
    • 2366

    #2
    Hallo Gerd,
    neben den von Dir genannten Paten gibt es noch im FB Retterath:
    beim Paul
    Maria * 7.8.1750 ist Pate Peter Einig aus Salcherath
    beim Peter
    Paul * 24.10.1735 ist Pate Paul Einig aus Salcherath
    Maria * 9.5.1737 ist Pate Oswald Einig
    Bei soviel kreuz und quer Verbindungen kannst Du davon ausgehen, dass Peter, Paul, Gertrud und Owald Geschwister waren.
    Gruß Jogy

    P.S. Es ist Dir bekannt, das 3 Einig 1841 in die USA mit dem Schiff Albany ausgewandert sind?
    P.S. Hier https://ggs.spdns.eu/?CN=&SN=Einig&BD=&DD=&PLACE= findest Du noch 3996 Einig.
    Zuletzt geändert von Jogy; 20.03.2021, 21:31.

    Kommentar

    • staarman
      Erfahrener Benutzer
      • 17.01.2020
      • 940

      #3
      Hallo Jogy,

      vielen Dank für die Unterstützung. Ich denke auch, dass die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass es sich genau um diese Konstellation mit vier Geschwistern handelt und vermutlich sind die beiden "Alten" auf dem Salcherather Hof die Eltern.

      zu den P.S.:
      Weiß ich von der Auswanderung? Ja, steht auch so im FB Retterath.
      Weiß ich, dass es SEHR VIELE EINIG gibt? Ja, weiß ich mittlerweile auch

      Ich hoffe, meine neuen Einigkeiten helfen mir, irgendwann noch ein bisschen Licht ins Dunkel derjenigen Einig zu bringen, die aus Mengerskirchen ins Maifeld zurückgekehrt sind. Die in der Region verbliebenen Einig lassen sich i.d.R. entweder nach Mertloch oder nach Naunheim zurückverfolgen. Der andere Mengerskirchener Einig-Zweig hat bisher noch keine neuen Erkenntnisse gebracht. Offenbar bin ich bisher der einzige, der sich dafür interessiert hat.

      Ausgewanderte Einig gibt es jede Menge, einer davon ist um 1850 in Liverpool gelandet und ich habe Kontakt zu einem Nachfahren.

      Ich werde meinen Salcherather Baum mal entsprechend erweitern und das Elternpaar als "vermutet" markieren.


      Herzliche Grüße und Danke für die Unterstützung

      Gerd
      Namen im Fokus:
      • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
      • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

      Kommentar

      Lädt...
      X