FN BLUM/Niederbettingen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eifeler
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1460

    FN BLUM/Niederbettingen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 2021 bis Adam+Eva
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Niederbettingen
    Konfession der gesuchten Person(en): rk
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): div
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): div


    Werte Eifelfreunde, werte Forumteilnehmer

    nachdem meine geradlinige Recherche zu den Vorfahren abrupt 1742 mit einem Vermerk in einem HeiratsREGISTER, nicht der Urkunde selbst, Datum 19.06.1742 der Ehe eines Wilhelm Blum "ex Salm" und einer Catharina Berlingen in Hillesheim, sowie mit seinem Todesdatum 29.11.1781 endete und ich keine Möglichkeit sehe, seine Eltern zu finden,
    gehe ich nun "in die Breite", sprich versuche die verschiedenen Seitenäste mit Leben zu erfüllen.

    Ich beginne mit den Geschwistern meines Großvaters
    BLUM, Peter
    * Niederbettingen 04.06.1901
    + Gerolstein 15.01.1973
    oo Gerolstein 06.05.1924 Anna-Katharina Spoo

    Aus der Ehe seiner Eltern:
    BLUM, Engelbert, * Niederbettingen 20.03.1871
    + Niederbettingen 17.07.1918 (ob an Kriegsverletzung immer noch ungeklärt)

    oo Niederbettingen 17.04.1900 Maria Krämer
    * 02.03.1872 in (Gerolstein-) Büscheich
    + 12.05.1964 in Hillesheim

    entstammen außer meinem Großvater Peter noch:

    Wilhelm *30.06.1902
    Maria * 12.11.1902
    Elisabeth * 13.02.1906

    Elisabeths Lebenslauf (Nonne/Krankenschwester und Bombenopfer in Aachen 11.04.1944)
    ist mir soweit mit diesen groben Daten bekannt, doch zu den anderen Geschwistern weiß ich nichts.

    Natürlich interessieren mich auch die Geschwister meiner Urgroßeltern
    Engelbert Blum und Maria geb. Krämer!

    Vielleicht hat ja Jemand die Blums aus Niederbettingen als Forschungsgebiet, MEINE direkte
    Linie aber als Familienzweig.

    Ich freue mich auf jede Antwort und

    wünsche mit den besten Grüßen
    ein schönes Wochenende.

    Der Eifeler
  • Kitage
    Erfahrener Benutzer
    • 08.02.2009
    • 424

    #2
    Hallo Eifeler,

    zu einigen Geschwistern (Elisabeth, Gertrud und Anna Maria) von Engelbert werde ich dir Infos per PN schicken.

    Elisabeth ist meine Ur-Großmutter.

    Herzliche Grüße
    Kirsten

    Kommentar

    • eifeler
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2011
      • 1460

      #3
      Guten Morgen Kitage,

      DAS würde mich sehr freuen.

      Mein Problem besteht darin, und damit glaube ich, nicht alleine zu stehen, dass ich in früheren Jahren nie so richtig zugehört habe, wenn es um die Verwandtschaft ging.
      Halb Niederbettingen, so glaubte ich in den 50er/60igern gehörte dazu.

      Vor 2-3 Jahren war ich zuletzt in der Heimat und traf Jemanden jüngeren Alters, den ich als Blum kannte, er mich dito, aber ich konnte ihn, (bitte entschuldige) "ums Verrecken" nicht zuordnen. Der Familienname fiel mir sofort ein, nicht jedoch der Vorname.
      Zu welchen Blums er gehört: Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass es keine entfernten Verwandten sind.

      Dir einen schönen Sonntag und
      liebe Grüße
      Der Eifeler, Dietmar Sohn des Willi Blum aus Hillesheim

      Enkel von Peter Blum+Anna Spoo, Urenkel von Engelbert+Maria Krämer (von der Uroma Maria habe ich noch Photos)
      Zuletzt geändert von eifeler; 07.03.2021, 11:31.

      Kommentar

      • Blumingo
        Benutzer
        • 25.04.2025
        • 7

        #4
        Hallo ihr Lieben,

        mein Name ist Ingo Blum, ich bin ein direkter Nachfahre des VATERS des gesuchten Johann Wilhelm BLUM, welcher auch Wilhelm Blum hiess. Der Gesuchte ist also einer meiner Urgroßonkel.

        Evtl. kann ich mit noch mehr Wissen helfen (und umgekehrt).

        Alles Gute!

        Kommentar

        • eifeler
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2011
          • 1460

          #5
          Guten Morgen Ingo,

          ich würde mich gerne mit Dir, ich hoffe das Du unter "Familienangehörigen" ist angebracht, austauschen.
          Gerne auch per PN

          Welcher der vielen "Wilhelm" ist denn Dein Urgroßonkel?

          Beste Grüße
          Der Eifeler, Dietmar Blum
          Zuletzt geändert von eifeler; 25.04.2025, 19:06.

          Kommentar

          • Blumingo
            Benutzer
            • 25.04.2025
            • 7

            #6
            Guten Morgen, Dietmar,

            schau mal, der Johann Wilhelm Blum links ist der von dir gesuchte. Er war übrigens 2-mal verheiratet. Sein Vater ist der oben rechts, mein 6x-Urgroßvater, Wilhelm Blum.


            image.png

            Die Fotos bitte nicht ernstnehmen, die habe ich nach wilder Schätzung mit KI generiert. ;-)

            Dein Johannes Wilhelm geht dann so weiter:

            image.png
            Das geht dann noch 3 Generationen weiter und führt dann in die USA. Da könnte ich noch endlos weitermachen, habe ich aber bisher noch keine wirkliche Motivation zu gehabt.

            Meine väterliche Linie verliess gegen 1800 Hillesheim (Niederbettingen) und ging nach Düsseldorf. Der erste, der dort auftauchte war der hier:

            image.png

            Sein Sohn war der:

            image.png

            Und so weiter... und so kommen wir dann über Düsseldorf, Duisburg und Essen zu mir. Ich bin in Essen geboren, mein Vater und sein Vater waren Duisburger.

            Aber zurück zu deiner ursprünglichen Frage:

            Mein 6x-Urgoßvater, Wilhelm Blum, und seine Frau Veronica Schaeffers (Schäfer) sind die Eltern deines Wilhelm.
            Zuletzt geändert von Blumingo; 26.04.2025, 09:14.

            Kommentar

            • Blumingo
              Benutzer
              • 25.04.2025
              • 7

              #7
              Ich habe mal unseren Verwandtschaftsgrad analysiert:

              Wir teilen denselben Vorfahren, aber nicht in derselben Generation. Damit sind wir Cousins 5. Grades, eine Generation verschoben. Wären wir gleich weit vom Ahnen entfernt, wären wir Cousins 6. Grades.

              Kommentar

              • eifeler
                Erfahrener Benutzer
                • 15.07.2011
                • 1460

                #8
                Guten Morgen Ingo,

                danke für die Nachricht.

                Ganz wichtige Frage:

                Woher hast Du die Daten * zu "meinem" Johann Wilhelm Blum.

                Ich habe nur Blum, Wilhelm

                * Salm? um 1715
                oo Hillesheim 19.06.1742 Catharina Berlingen
                + Hillesheim 29.11.1781


                Auch ist mir eine 2. Ehe nicht bekannt.

                Hast Du weitere Daten zu ihm und den beiden Ehefrauen?

                Möglicherweise hätte ich somit einen Anhaltspunkt, den "toten Punkt" überwinden zu können.
                Möglicherweise ist in den Dokumenten zur 2. Ehe ja seine Herkunft bzw. die seiner Eltern angegeben.

                Ich werde jetzt erst einmal die von Dir gesandten Daten in meine Ahnentafel übertragen.
                Hast Du Fragen an mich?

                Gruß und ein schönes Wochenende
                Dietmar Blum, der Eifeler
                Zuletzt geändert von eifeler; 26.04.2025, 21:14.

                Kommentar

                • Blumingo
                  Benutzer
                  • 25.04.2025
                  • 7

                  #9
                  Lieber Dietmar,

                  ich habe dich irgendwo mal aufploppen gesehen bei MyHeritage, als "D. Blum", als jemand der nach *dem* Wilhelm Blum sucht. Ich finde es aber nicht mehr.

                  Deshalb einfach mal hier meine Seite: https://www.myheritage.de/site-83442623/blum

                  Ich glaube, dann kannst du eine Anfrage machen, damit ich dich der Seite hinzufüge, und dann kannst du alles einsehen, inklusive aller Quellen etc.. Ich glaube, dann werden alle deine Fragen beantwortet.

                  Es gibt auch einige Inkonsistenzen, aber die sind meistens eher kosmetischer Natur. Soweit stimmt schon alles in dem Stammbaum.

                  Ich wüsste eigentlich ganz gerne, in welcher Verbindung die heute lebenden René Blum und sein Vater Leo Blum in Hillesheim bzw. Niederbettingen zu uns stehen. Aus reinem Interesse. Wo ist da die Connection? Es wird ja vermutlich nur eine Familie Blum im Umkreis geben, die alle miteinander verwandt sind. Also auch du und ich (und Kerstin).

                  Und dann natürlich die grosse Frage, das grosse Rätsel, das ich leider auch noch nicht lösen konnte: WAS WAR VOR WILHELM BLUM, meinem Urgroßvater? Über den finde ich NICHTS, ausser die Heiratsdaten mit Veronica Schaeffers (Schäfer). Zumindest habe ich alle Möglichkeiten ausgeschöpft, die es online gibt. Ich denke, ich muss irgendwann mal nach Hillesheim und Umgebung kommen.

                  Ich habe aktuell im Stammbaum *mögliche* Eltern da eingetragen, aber die sind alles andere als verifiziert (falls du dich wunderst, wieso da wer steht).

                  Ich bin übrigens auch auf Ancestry aktiv. Ich schiebe die Stammbäume manchmal hin und her, weil man bei beiden manchmal wertvolle Ergebnisse erzielt. Aber im Moment bekomme ich mehr aus MyHeritage gequetscht. ;-)

                  Hier ist dein (Johann) Wilhelm Blum auf Ancestry: https://www.ancestry.de/family-tree/...88011619/facts
                  Hier auf MyHeritage: https://www.myheritage.ch/profile-83...n-wilhelm-blum

                  Schönen Sonntag! :-)

                  Kommentar

                  • eifeler
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.07.2011
                    • 1460

                    #10
                    Lieber Ingo,

                    vielen Dank für Deine ausführliche Nachricht.

                    Vorab:

                    Eine direkte Verwandtschaft zu René Blum bzw. seinem Vater Leo Blum ist mir nicht bekannt. Soweit ich mich entsinne, verneinte auch mein verstorbener Vater, auf Frage danach, eine solche.
                    BLUMS gibt es im Umkreis von Hillesheim gefühlt in jedem Ort zahlreiche. Es ist ein in der Eifel äußerst verbreiteter Name.

                    Was Ancestry bzw. MyHeritage betrifft:

                    Dort war ich nur kurzfristig und eingeschränkt vor Jahren Mitglied, kann also Deine Einträge dort nicht einsehen.
                    Wie kann ich Dir per PN meine Email-Adresse zusenden? Ich würde mich freuen, wenn Du genauere Daten zu Wilhelm Bum/ Berlingen, Blum/Keul und zu Wilhelm Blum/Schäfer an diese senden würdest.

                    Woher stammt denn Dein Spitzenahn Wilhelm Blum und seine Veronika Schäfer?
                    Ob die Pickliste möglicherweise etwas hergibt?



                    Im Übrigen habe ich das Pfarrbüro in Hillesheim, sowie das Bistumsarchiv in Trier wegen des Heiratseintrages Blum/Keul angeschrieben und gebeten, mir, falls möglich, eine Kopie zuzusenden.

                    Ebenso Dir und (?) Familie einen schönen Sonntag

                    Dietmar
                    Zuletzt geändert von eifeler; 27.04.2025, 15:06.

                    Kommentar

                    • Blumingo
                      Benutzer
                      • 25.04.2025
                      • 7

                      #11
                      Woher stammt denn Dein Spitzenahn Wilhelm Blum und seine Veronika Schäfer?
                      Ob die Pickliste möglicherweise etwas hergibt?
                      Das weiss ich eben nicht genau. Bei meinem Urgroßvater Wilhelm endet die Reise, jedenfalls verifiziert. Da habe ich nur Vermutungen, die aber alles andere als verifiziert sind. Die Pickliste gibt leider gar nichts her.

                      Das Problem habe ich generell, nicht nur in der Linie. Ich komme sehr selten bis über das 15. Jahrhundert hinaus. Ich glaube, mein ältester Vorfahre, der verifiziert ist, ist von 1490.

                      Im Übrigen habe ich das Pfarrbüro in Hillesheim, sowie das Bistumsarchiv in Trier wegen des Heiratseintrages Blum/Keul angeschrieben und gebeten, mir, falls möglich, eine Kopie zuzusenden.
                      Das wäre sehr spannend zu wissen!

                      Ich schicke dir in den kommenden Tagen per E-Mail alles, was ich habe.

                      Kommentar

                      • eifeler
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.07.2011
                        • 1460

                        #12
                        Guten Abend Ingo,

                        es würde mich freuen, E-Post von Dir zu erhalten.

                        Eines ist mir zwischenzeitlich aufgefallen:

                        Stimmt dies mit der 2. Ehe, der Heirat mit Agnes Keul?

                        Lt. Pickliste wurde die Ehe am 05.02.1750 geschlossen.

                        Meine Daten zur 1. Frau, Catharina Berlingen sagen jedoch, dass diese erst am 04.05.1771 in Hillesheim verstarb.
                        Der gute J. Wilhelm Blum wäre also Bigamist gewesen?.

                        Ich bin gespannt auf die Reaktion des Pfarrbüros in Hillesheim und des Bistumsarchiv Trier.
                        Von Letzterem aber sagt meine Erfahrung: Es dauert.

                        Bester Gruß
                        Dietmar

                        Kommentar

                        • Blumingo
                          Benutzer
                          • 25.04.2025
                          • 7

                          #13
                          Ja, die Heiratssituation sieht merkwürdig aus, aber noch merkwürdiger die Nachkommenschaft. Ich habe mir das noch nie genau angesehen.

                          Entweder gibt es hier einen Fehler oder damals sind komische Sachen passiert. Allerdings war er bei der ersten Heirat auch erst 15... vielleicht hat es etwas damit zu tun.

                          Hier ist die Ehe mit Agnes Keull jedenfalls dokumentiert: https://www.ancestry.de/search/colle...cords/19660749

                          Kommentar

                          • eifeler
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.07.2011
                            • 1460

                            #14
                            Guten Morgen Ingo,

                            leider kann ich den Link nicht öffnen, da ich kein Mitglied bei Ancestry bin.

                            Würdest Du bitte die Daten an meine Email-Adresse senden, die ich Dir an Deine Mailbox gesendet habe?

                            Laut meinen Unterlagen heiratete er in 1. Ehe am 19.06.1742 in Hillesheim die Catharina Berlingen, er war somit, bei zurück gerechneter Geburt 1715, 27 Jahre alt.

                            Dir einen schönen Tag

                            Dietmar
                            I

                            Kommentar

                            • Blumingo
                              Benutzer
                              • 25.04.2025
                              • 7

                              #15
                              Merkwürdig. Bei mir ist er am 18. Januar 1727 geboren. In Salm, Vulkaneifel.

                              Ich schicke dir meine Daten so schnell wie möglich.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X