Namensregister aus dem Intelligenzblatt des königl. bayer. Rheinkreises von 1829

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Namensregister aus dem Intelligenzblatt des königl. bayer. Rheinkreises von 1829

    Acker, Johann, Bürgermeister zu Rugheim
    Adolay, Eduard, Notar zu Frankenthal
    Anton, Johannes, kath. Schulgehülfe zu Roschbach
    Arent, Paul Joseph, Gerichtsbote zu Neustadt
    Asimus, Michael, prov. Schullehrer zu Völkersweiler

    Bär, Andreas, Gerichtsbote zu Frankenthal
    Bastian, Johann, kath. Schullehrer zu Ommersheim
    Bauer, Nikolaus, Adjunkt des Bürgermeisters zu Ensheim
    Bechtluft, Heinrich Friedrich, Privatschulgehülfe zu Kirchheim
    Becker, Michael, Cummunalrevierförster zu Kaiserslautern
    Becker, Peter, prov. Lehrer an der prot. Schule zu Gonsbach
    Benz, Wilhelm, kath. Schullehrer zu Obermoschel.
    Benzel, Sabastian, Scholarch zu Speyer
    Bergmann, Philipp, kath. Pfarrer zu Rorheim
    Beringer, Michael, Lehrer für die obere Classe der prot. Schule zu Iggelsheim
    Bernhard, Heinrich, kath. Schullehrer zu Martinshöhe
    Bernhard, Jakob, Schullehrer zu Mittelbexbach
    Bernhard, Peter, Adjunkt zu Kerzenheim
    Bessé, Heinrich, Friedensrichter zu Annweiler
    Bischof, Georg, kath. Pfarrer zu Esthal
    Bischof, Stephan, kath. Schulgehülfe zu Oberhambach
    Blaise, Peter, kath. Schulinspector für den Bezirk Zweibrücken
    Blaufuß, Johann Georg, prov. Schulgehülfe zu Limbach
    Böhmer I., Georg, Bürgermeister zu Mundenheim
    Bordollo, Bernharddt, Scholarch zu Grünstadt
    Borell, Jakob, prov. Lehrer an der kath. Schule zu Waldrohrbach
    Bossing, Adam I., Adjunkt zu Schallodenbach
    Boyé, Adolph, Friedensrichter zu Wolffstein
    Braun, Joseph Heinrich, Adjunkt des Oberzollinspectors zu Speyer
    Braun, Joh. Adam, rot. Schullehrer zu Meckenheim
    Breitlinger, Jacob, kath. Schulgehülfe zu Dudenhofen
    Brubacher, prot. Pfarrer zu Göllheim
    Büchele, Steuer- und Gemeindeeinnehmer zu Klingenmüster

    Campe, Isaak Cahn, prov. Lehrer der israelitischen Jugend zu Steinbach
    Candidus, Ludwig, interimistischer 5. Gerichtsbote zu Kaiserslautern
    Christmann, Michael, Adjunkt des Bürgermeisters zu Katzweiler
    Clemens, Daniel, 2. Knabenlehrer an der protest. Schule zu Zweibrücken
    Conrad, Ludwig, prov. Lehrer an der prot. Schule zu Dielkirchen
    Cuprion, Hermann, kath. Schulgehülfe zu Kirrweiler

    Dall’Armi, Maximilian, Ergänzungsrichter am Bezirksgerichte zu Frankenthal
    Deilbert, Friedrich, Adjunkt des Bürgermeisteramts zu Niederhausen
    Dienes, Georg, kath. Schullehrer zu Kapsweyer
    Dietrich, Franz Jacob, kath. Schullehrer zu Kollweiler
    Dingler, Joh. Gottfried, Ergänzungsrichter am Bezirksgerichte zu Zweibrücken
    Dirnberger, Joseph, Friedengerichtsschreiber zu Blieskastel
    Drever, Johann Valentin, kath. Schullehrer zu Jockgrim, decoriert mit der Ehrenmünze des Ludwigordens
    Duttenhöfer, Philipp Peter, prov. Schullehrer zu Langwieden
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    #2
    Namensregister aus dem Intelligenzblatt des königl. bayer. Rheinkreises von 1829

    Eccarius, Philipp Ludwig, prot. Schullehrer zu Freckenfeld
    Eichenlaub, Daniel, Gehülfe an der kath. Schule zu Candel
    Eimer, Johann, Schullehrer zu Schallodenbach
    Ellenberger, Jacob, prov. Lehrer an der Mennonitenschule zu Friedelsheim
    Eller, Johann, prot. Pfarrer zu Herxheim a/B.
    Escales, Isaak, israelitischer Schul- und Religionslehrer zu Böchingen
    Esch, Johann Christian, prot. Pfarrer zu Herschberg
    Esch, Johann Christian, prot. Pfarrer zu Asselheim
    Eyer, Jakob, kath. Schulgehülfe zu Mundenheim

    Failly, August, von, Bezirksrichter, zu Frankenthal
    Falciola, Karl, Ergänzungsrichter am Friedensgerichte zu Kaiserslautern
    Flory, Johannes, kath. Schullehrer zu Hettenleidelheim
    Folz, Zacharias, Scholarch zu Speyer
    Frank, Peter Adam, 3. Gehülfe an der prot. Schule zu Kandel
    Frenger, Carl Friedrich, prot. Schullehrer zu Katzweiler
    Frösch, Joseph, kath. Schullehrer zu Niederschlettenbach

    Gard, Bernhard, kath. Pfarrer zu Hochspeyer
    Gassert, Philipp, prot. Pfarrer zu Herschberg
    Gauch, Peter Jacob, prot. Pfarrer zu Jettenbach
    Geißler, Friedrich, kath. Pfarrer zu Landau
    Geßner, Joseph, Gehülfe an der kath. Schule zu Diedersfeld
    Geßner, Ludwig, Notar zu Kusel
    Geßner, Ludwig, Notar zu Rockenhausen
    Gerlach, Wilhelm, Scholarch zu Kaiserslautern
    Geul, Carl Theodor, prot. Pfarrer zu Walsheim
    Giessen, Karl, Bürgermeisteradjunkt zu Contwig
    Gießen, Karl, Bürgermeister zu Contwig
    Glaser, Johann Christian, prot. Pfarrer zu Altleiningen
    Georg, Franz, Scholarch zu Kaiserslautern
    Gradalser, Johann, prov. Lehrer an der prot. Schule zu Rinschweiler
    Gramling, Lorenz, Lehrer an der kath. Schule zu Kleinfischlingen
    Grau, Johann Adam, prov. Lehrer an der kath. Schule zu Bebelsheim
    Grim, Philipp, kath. Pfarrer zu Heltersberg
    Groh, Johann, Regens des Clericalseminars zu Speyer

    Haas, Johann Daniel, Scholarch zu Landau
    Hahn, Christian Gottfried, prot. Schulinspector für die Kantone Rockenhausen und Obermoschel
    Hauck, Johann, prot. Schulgehülfe zu Mörzheim
    Haus, Christoph, kath. Pfarrer zu Dirmstein
    Hauser, Georg, prot. Schullehrer zu Ditschweiler
    Hederer, August Friedrich, funkt. Substitut des Saatsprokurators zu Landau
    Heinz, Philipp, prot. Schulgehülfe zu Mauchenheim
    Hellmann, Johann Bürgermeister zu Ilbesheim
    Herancourt, Ferdinand, prot. Schulgehülfe zu Gleishorbach
    Herancourt, Ferdinand, prot. Schulgehülfe zu Dörrenbach
    Herrmann, Johann Peter, Secretär bei der Königl. Regierung des Regenkreises
    Hessert, Friedrich, Notar zu Obermoschel
    Hettesheimer, Heinrich, kath. Schullehrer zu St. Ingbert
    Heydweiller, Max Valentin, Scholarch zu Frankenthal
    Hildebrand, Christian, prot. Schullehrer zu Lauterecken
    Hinckel, Johann Peter, prov. Regierungsregistrator
    Höchel, Friedrich, Lehrer an der prot. Schule zu Knittelsheim
    Höffner, Johann, prov. Lehrer an der kath. Schule zu Dernbach
    Hof, Leonhard, Adjunkt des Bürgermeisters zu Lauterschwan
    Hoffmann, Karl, Ergänzungsrichter am Friedensgerichte zu Pirmasens
    Hoffmann, Carl, Friedensgerichtsschreiber zu Landstuhl
    Hoffmann, Mathias, Gehülfe an der prot. Schule zu Neuburg
    Hoos, Georg, prot. Pfarrer zu Finkenbach
    Hubert, Jacob, Einnehmer zu Aßweiler
    Hummel, Daniel, Scholarch zu Kaiserslautern
    Hundemer, Bernhard, definit. Lehrer an der kath. Schule zu Böllenborn
    Huth, Peter Andreas, kath. Schulgehülfe zu Hainfeld
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      #3
      Namensregister aus dem Intelligenzblatt des königl. bayer. Rheinkreises von 1829

      Ipfer, Franz, prov. Lehrer an der kath. Schule zu Niedersimten
      Ilgen, Jacob, Scholarch für Grünstadt

      Jacoby, Carl Christian, Gehülfe an der prot. Knabenschule zu Albersweiler
      Jakob, Heinrich, Anwalt zu Landau
      John, Johann, kath. Schulgehülfe zu Miesenbach
      Jung, Friedrich, prot. Schulgehülfe zu Heuchelheim

      Kämpf, Christian, Scholarch zu Zweibrücken
      Kast, Franz Joseph, kath. Schulgehülfe zu Steinfeld
      Keller, Johann Philipp, prot. Schullehrer zu Lohnweiler
      Keller, Joseph, Ergänzungsrichter am Bezirksgerichte zu Landau
      Keller, Joseph, Anwalt zu Frankenthal
      Kieser, Christian, kath. Schulgehülfe zu Dahn
      Kirchweger, Anwalt zu Kaiserslautern
      Kirchenheuter, Joseph, Schulgehülfe zu Pirmasens
      Klein, Peter, prot. Schulgehülfe zu Rheingönheim
      Kleinhanß, Peter, kath. Schulgehülfe zu Niederbexbach
      Kleinkopf, Einnehmer zu Wahlalben
      Knecht, Philipp, Lehrer an der prot. Schule zu Dörrmoschel
      Kneis, Johann Georg, Vorbereitungslehrer für die Schulaspiranten
      Knobloch, Valentin, Bürgermeister der Gemeinde Mauchenheim
      Köhler, Anton, kath. Pfarrer zu Rülzheim
      Krieger, Jakob, Vorbereitugslehrer für die Schulaspiranten

      Labroisse, Hypolit, Friedensgerichtsschreiber zu Grünstadt
      Lackmann, Georg, Vorbereitungslehrer für die Schulaspiranten
      Lauth, Georg, kath. Schulgehülfe zu Herxheim bei Landau
      Laux, Michael, prov. Lehrer an der prot. Schule zu Elmstein
      Lehmann, Johann Georg, prot. Pfarrer zu Weisenheim a/B.
      Lehmann, Johann, prot. Schullehrer zu Nußbach
      Leonhart, Anton, kath. Schulgehülfe zu Schifferstadt
      Lehr, Bartholomäus, prov. Lehrer an der kath. Schule zu Bayerfeld
      Leykam, Johann Martin, Revierförster zu Ramsen
      Lichtenberger, Karl, Scholarch zu Zweibrücken
      Ludwig, Philipp, kath. Schullehrer zu Wittersheim

      Maaß, Friedrich, prot. Schulgehülfe zu Bergzabern
      Matt, Joseph, kath. Schulgehülfe zu Flemlingen
      Medicus, Friedrich Carl, Scholarch für Grünstadt
      Menzel, Peter, prot. Schulverweser zu Weingarten
      Miltenberger, Joseph Sales, Domprobst an dem bischöflichen Capitel zu Speyer
      Morell, Jacob, Schulgehülfe zu Neustadt
      Mörs, Gustav Adolph, Lotto-Receveur für den Rheinkreis und 2. Lottocollecteur zu Speyer
      Mörschel, Johann, Forstmeister zu Lauterecken
      Motzen becker, Joseph, kath. Pfarrer zu Meckenheim
      Moser, Christian, Adjunkt des Bürgermeisters zu Einöd
      Müller, Georg Adam, kath. Schullehrer zu Alsterweiler
      Müller, Caspar, kath.Pfarrer zu Godramstein
      Müller, Philipp, prot. Schulinspector für den Bezirk Zweibrücken
      Münch, Albert Ludwig, prov. Schullehrer zu Lettweiler

      Nebinger, Johann Peter, Schullehrer zu Obermoschel
      Neue, Heinrich, Notar zu Dahn
      Neumayer, Balthasar Joseph, prov. Revierförster zu Hördt

      Ott, Georg, kath. Schulinspector für den Bezirk Pirmasens
      Ottenstatter, Johann, prot. Schullehrer zu Annweiler
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        #4
        Namensregister aus dem Intelligenzblatt des königl. bayer. Rheinkreises von 1829

        Petilon, Jakob, Bürgermeister zu Winden
        Pfaff, Peter, Adjunkt des Bürgermeisters zu Breitenbach
        Pfeiffer, Johann Urban, kath. Schulbehülfe zu Ramstein
        Philipp, Jakob, kath. Schullehrer zu Kirrberg
        Platz, Johann Adam, kath. Schullehrer zu Merzalben
        Pletzsch, Karl, Steuer- und Geimeindeeinehmer zu Blieskastel
        Popp, Anton, Bezirksrichter zu Landau
        Praß, Ludwig, prot. Schullehrer zu Großniedesheim

        Rattinger, Kaspar, functionierender Substitut des Staatsprokurators zu Frankenthal
        Reichard, Albert, Scholarch zu Frankenthal
        Reichhold, Friedrich Wilhelm, Scholarch zu Frankenthal
        Redwitz, Ludwig, Freiherr von, Adjunkt des Oberzollinspectors zu Speyer
        Reinig, Jacob Bernhard, kath. Pfarrer zu Maßweiler
        Rettig, Franz, prot. Schullehrer zu Mehlbach
        Riehm, Johann Christian, prot. Pfarrer zu Barbelroth
        Rindt, Johann Friedrich, Gerichtsbote zu Kaiserslautern
        Ritter, Ludwig, Ergänzungsrichter am Bezirksgerichte zu Kaiserslautern
        Roch, Franz Michael, prov. Gehülfe an der kath. Schule zu Bellheim
        Roos, Christian Ludwig, Scholarch zu Landau
        Roos, Peter, kath. Pfarrer zu Heiligenstein
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          #5
          Namensregister aus dem Intelligenzblatt des königl. bayer. Rheinkreises von 1829

          Saal, Johann Georg, definit. Schullehrer zu Oberlustadt
          Sartorius, Michael, kath. Schullehrer zu Berbenheim
          Sauter, Jakob, Lehrer an der lateinischen Vorbereitungsschule zu Bergzabern
          Schäfer, Heinrich II., Adjunkt zu Mohrbach
          Schäfer, Joseph Jakob, prov. Lehrer an der prot. Schule zu Kottweiler
          Schane, Matthias, kath. Pfarrer zu St. Martin
          Schellhaas, Ludwig, Steuer- und Gemeindeeinnehmer zu Alsenborn
          Schellhorn, Valentin, kath. Schulgehülfe zu Jagelheim
          Schellhorn, Valentin, prov. Schullehrer zu Mühlbach
          Schemmel, Casimir, Oberzollinspector zu Speyer
          Scheu, Salomon, Adjunkt zu Standebühl
          Schimper, Ludwig, Gerichtsbote zu Kusel
          Schlabeck, Johann Adam, kath. Schulgehülfe zu Weilerbach
          Schleifelder, Adam, kath. Pfarrer zu Meckenheim
          Schlumprecht, Peter, prot. Schullehrer zu Aschbach
          Schmalenberger, Franz, kath. Pfarrer zu Grävenhausen
          Schmidt, Theobald, Bürgermeisteramtsadjunkt zu Obermießau
          Schmidtborn, Christian Gottfried, prot. Pfarrer zu Walsheim
          Schmidt, Carl, prot. Schullehrer zu Potzbach
          Schmitt, Christian, Adjunkt des Bürgermeisters zu Mehlingen
          Schneider, Georg, kath. Pfarrer zu Biessingen
          Schneider, Sebastian, kath. Schulgehülfe zu Geinsheim
          Schnetter, Michael, kath. Pfarrer zu Deidesheim
          Schuh, Heinrich, prot. Schulgehülfe zu Pfortz
          Schultz, Franz Peter, Schulgehülfe zu Herxheim
          Schultz, Valentin, kath. Schulgehülfe zu Herxheim (Landc. Landau)
          Schwarm, Philipp, prov. Lehrer an der prot. Schule zu Haschbach und Trahweiler
          Schwarz, Friedrich, Gehülfe an der kath. Schule zu Zweibrücken
          Serr, Georg Peter, Vorbereitungslehrer für die Schuladspiranten
          Siener, Jakob, prov. Schullehrer zu Schwanheim
          Spatz, Georg Friedrich Wilhelm, Scholarch zu Speyer
          Sprau, Georg Reinhard, prov. Lehrer an der prot. Schule zu Ruppertsweiler
          Schulzbacher, Wolff, israel. Schullehrer zu Obrigheim
          Sutter, Philipp, Schullehrer zu Bayerfeld-Steckweiler (prov.)
          Stalmann, Georg Paul, wirkl. Lehrer an der prot. Schule zu Battenberg
          Stauch, Wilhelm Christoph, Friedensrichter zu Bergzabern
          Stein, Wilhelm, prov. Lehrer an der prot. Schule zu Schopp
          Stichaner, Joseph, von, prov. Landcommissariats-Actuar zu Bergzabern
          Stichter, Johann Adam, Gehülfe an der prot. Schule zu Bolanden
          Storck, Heinrich, prov. Gehülfe an der kath. Schule zu Kirchheimbolanden
          Strubel, Michael, Schulgehülfe zu Maudach
          Stuß, Friedrich, 2. Mädchenlehrer an der prot. Schule zu Zweibrücken
          Stübinger, Johann Jakob, 2. Lehrer an der prot. Schule zu Oberrotterbach
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            #6
            Namensregister aus dem Intelligenzblatt des königl. bayer. Rheinkreises von 1829

            Theilmann, Johann Jakob, prot. Schullehrer zu Annweiler
            Theis, Ludwig, prot. Schullehrer zu Krottelbach
            Thinnes, Kanonicus an dem bischöflichen Capitel zu Speyer
            Trapp, Christian, prov. Gehülfe an der kath. Schule zu Herxheim
            Trapp, Christian, kath. Schulgehülfe zu Hanhofen

            Umbscheiden, Ludwig, Friedensgerichtsschreiber zu Speyer

            Veith, Jakob, Adjunkt des Bürgermeisters zu Contwig
            Veuter, Philipp, prot. Schullehrer zu Roßbach (Land. Cusel)
            Vogel, Leonhard, kath. Pfarrer zu Busenberg
            Vollmar, Mathias, kath. Pfarrer zu Hambach
            Vollmar, Wilhelm, prov. Lehrer an der kath. Schule zu Weidenthal

            Wagner, Georg, Adjunkt des Bürgermeisters zu Mundenheim
            Wagner, Christian Carl Joseph, prot. Pfarrer zu Biedesheim
            Waldschmitt, Caspar, kath. Schulgehülfe zu Edesheim
            Wasch, Georg, Schullehrer zu Lambsheim
            Weber, Friedrich, Gehülfe an der prot. Schule zu Kapellen
            Weckesser, Johann, kath. Pfarrer zu Maikammer
            Weigel, Emanuel, kath. Schulgehülfe zu Burrweiler
            Weinland, Georg, Adjunkt zu Böckweiler
            Weiß, Andreas, Scholarch zu Zweibrücken
            Weiß, Joseph, kath. Pfarrer zu Edenkoben
            Welsch, Friedrich, prot. Pfarrer zu Gönnheim
            Wenz, Georg, Gehülfe an der kath. Schule zu Fridelsheim
            Werlein, Michael, Bürgermeister zu Frankeneck
            Weyland, Friedrich, Gerichtsbote zu Dahn
            Weyerich, Carl Ludwig, prot. Schulinspector für den Bezirk Zweibrücken
            Wingerter, Adrian, kath. Schulgehülfe zu Weingarten
            Winstel, Johann Peter, Verweser der kath. Schule zu Bindersbach
            Wolf, Joseph, Gehülfe an der kath. Schule zu Gleisweiler
            Wollenweber, Karl Lottocollecteur zu Kusel
            Wühl, Georg, kath. Schulgehülfe zu Iggelheim
            Würschmitt, Bernhard, kath. Pfarrer zu Grünstadt

            Zahn, Bernhard, Vorbereitungslehrer der Schuladspiranten im Canton Blieskastel
            Zinn, Philipp Wilhelm, prot. Pfarrer zu Rüssingen.
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            Lädt...
            X