Taufe in Mülheim 1799

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scheuck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2011
    • 5266

    Taufe in Mülheim 1799

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1799 und früher
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Mülheim und ???
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ja


    Ihr Lieben,

    vielleicht kann jemand das vermeintliche "Brett vor meinem Kopf" etwas lupfen bzw. meine Gedanken "korrigieren"???

    Ich habe einen Eintrag aus dem KB der evangelisch-reformierten Gemeinde Mülheim:

    Taufe des Johann Haasters am 29.11.1799 in Mülheim
    Eltern Johann Haasters & Catharina Pickers
    Ein uneheliches Kind, der angegebene Vater ist ein Schiffers-Knecht, aus dem Holländischen und nicht einheimisch, sondern ein Fremdling


    Das uneheliche Kind Johann ist offenbar nach seiner Geburt legitimiert worden; kann man davon ausgehen, dass die Eltern nach (oder in) 1799 geheiratet haben? - Wenn ja, müssen sie nicht zwingend in Mülheim geheiratet haben.
    Ich vermute, dass der "Fremdling Johann" in Arnheim oder Nimwegen geboren sein wird und interessiere mich natürlich brennend für seine Eltern.
    Ich denke, er wird so ca. 1779 - 1785 geboren sein; das ist natürlich nur eine Vermutung.
    Die NL-Schiffer-Familie habe ich, da gibt es aber leider keinen Sohn, der Johan(n) heißt; es gibt auch niemanden mit mehreren Vornamen dabei. Dennoch, jener Johann MUSS in diese Sippe gehören.
    Bei "wie-was-wie-nl" kann ich ihn nicht finden; bei familyserach nicht und bei ancestry auch nicht . - Wo kann ich noch nach ihm suchen?
    Die Catharina Pickers gehört offenbar auch zu den Unauffindbaren

    Vielen Dank im Voraus für Eure potentielle Hilfe!
    Herzliche Grüße
    Scheuck
  • mesmerode
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2007
    • 2728

    #2
    hallo scheuck,
    habe nochmals geschaut

    es gibt 2 Catharina Pickertz

    1. ~ 12.2.1775 Elt.: Hermann Pickertz & Catharina

    2. ~ 29.1.1775 Elt.: Wilhelm Pickartz & Maria ter Jung, bei anbobi ist diese am 20.7.1784 beerdigt worden, also kann es diese nicht sein


    eine Heirat

    Catharina Pickertz oo 29.1.1804
    Johannes Berss(?) Berhs catholisch aus Müngers Cöllnisch



    vieleicht passt was

    Uschi
    Zuletzt geändert von mesmerode; 31.08.2014, 21:55.
    Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
    Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
    NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
    Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

    Kommentar

    • scheuck
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2011
      • 5266

      #3
      Taufe in Mülheim

      Zitat von mesmerode Beitrag anzeigen
      habe nochmals geschaut

      es gibt 2 Catharina Pickertz
      1. ~ 12.2.1775 Elt.: Hermann Pickertz & Catharina
      2. ~ 29.1.1775 Elt.: Wilhelm Pickartz & Maria ter Jung

      eine Heirat
      Catharina Pickertz oo 29.1.1804
      Johannes Berss(?) Berhs catholisch aus Müngers Cöllnisch

      vielleicht passt was

      Uschi
      Hm, Uschi
      zunächst mal vielen Dank für's Nachsehen

      1775 als Geb.-Jahr der Mutter wäre ja schon mal nicht "schlecht"; das könnte passen; aber ....
      Ob die Heirat 1804 auch eine der beiden "Catharina", *1775, betrifft, weiß man ja auch nicht. Keine Ahnung, ob die Catharina aus Mülheim stammt.
      Alles sehr kompliziert
      Evangelische KBs Mülheim sind nicht online, oder?

      Ich muss nachdenken...
      Herzliche Grüße
      Scheuck

      Kommentar

      • mesmerode
        Erfahrener Benutzer
        • 11.06.2007
        • 2728

        #4
        Catharina Elt.: Wilhe.& Maria ter Jung ist am 8.5.1781 beerdigt worden.
        Also ist die es nicht.
        MH ist nicht online.

        Uschi
        Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
        Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
        NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
        Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

        Kommentar

        • scheuck
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2011
          • 5266

          #5
          Taufe in Mülheim

          ... wäre ja auch zuuu schön gewesen, Uschi!
          Dir!
          Herzliche Grüße
          Scheuck

          Kommentar

          • mesmerode
            Erfahrener Benutzer
            • 11.06.2007
            • 2728

            #6
            bleibt nur noch die Catharina von Hermann & Catharina übrig

            Uschi

            ich schau nochmal im Kernfamilienbuch nach ob ich da was finde
            Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
            Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
            NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
            Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

            Kommentar

            • mesmerode
              Erfahrener Benutzer
              • 11.06.2007
              • 2728

              #7
              Beress (?) Johannes Bersh (?) catholisch aus Müngers, Cöllnisch
              Barresch Johannes aus Müngersdorf gebürtig
              oo 29.1.1804
              Pickerts Catharina Pickers aus Mühlheim an der Ruhr
              Bergs Johannes Bergs ehelicher Sohn des weiland Adam Bergs zu Müngerdorff
              bei Cölln

              Pickertz Catharina Pickerts, eheliche Tochter des Hermannus Pickerts zu
              Mülheim an der Ruhr, beide wohnhaft allhier

              zur Copulation nach Duisburg dimitriert um dort vom röm.-cath. Pastoren
              eingesegnet zu werden


              das alles steht im Kernfamilienbuch, die unterschiedlich geschriebenen Namen
              kennen wir ja.
              Wäre zu schön wenn das die gesuchte Catharina wäre

              Uschi
              Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
              Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
              NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
              Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

              Kommentar

              • scheuck
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2011
                • 5266

                #8
                Taufe in Mülheim 1799

                Vielen, vielen DANK, Uschi!
                Wenn sie es wäre, würde das ja auch schon mal bedeuten, dass sie den "Fremdling aus dem Holländischen" niemals geheiratet hat
                Leider habe ich zu allen drei Personen keinerlei weitere Hinweise; vor allen Dingen weiß ich nicht sicher, wer Johann's Eltern sind - Was aus dem unehelichen Johann geworden ist, ist auch ein Rätsel ...

                Edit: Ich gehe ganz stark davon aus, dass es in Mülheim noch weitere Haasters gegeben hat; wahrscheinlich kenne ich die alle noch gar nicht!
                Zuletzt geändert von scheuck; 01.09.2014, 11:03.
                Herzliche Grüße
                Scheuck

                Kommentar

                Lädt...
                X