Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1799 und früher
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Mülheim und ???
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ja
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Mülheim und ???
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ja
Ihr Lieben,
vielleicht kann jemand das vermeintliche "Brett vor meinem Kopf" etwas lupfen bzw. meine Gedanken "korrigieren"???
Ich habe einen Eintrag aus dem KB der evangelisch-reformierten Gemeinde Mülheim:
Taufe des Johann Haasters am 29.11.1799 in Mülheim
Eltern Johann Haasters & Catharina Pickers
Ein uneheliches Kind, der angegebene Vater ist ein Schiffers-Knecht, aus dem Holländischen und nicht einheimisch, sondern ein Fremdling
Das uneheliche Kind Johann ist offenbar nach seiner Geburt legitimiert worden; kann man davon ausgehen, dass die Eltern nach (oder in) 1799 geheiratet haben? - Wenn ja, müssen sie nicht zwingend in Mülheim geheiratet haben.
Ich vermute, dass der "Fremdling Johann" in Arnheim oder Nimwegen geboren sein wird und interessiere mich natürlich brennend für seine Eltern.
Ich denke, er wird so ca. 1779 - 1785 geboren sein; das ist natürlich nur eine Vermutung.
Die NL-Schiffer-Familie habe ich, da gibt es aber leider keinen Sohn, der Johan(n) heißt; es gibt auch niemanden mit mehreren Vornamen dabei. Dennoch, jener Johann MUSS in diese Sippe gehören.
Bei "wie-was-wie-nl" kann ich ihn nicht finden; bei familyserach nicht und bei ancestry auch nicht

Die Catharina Pickers gehört offenbar auch zu den Unauffindbaren

Vielen Dank im Voraus für Eure potentielle Hilfe!
Kommentar