Suche in Düsseldorf nach Vorfahren mit Namen Derendorff

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ben
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2013
    • 184

    Suche in Düsseldorf nach Vorfahren mit Namen Derendorff

    Hallo zusammen,
    kann mir jemand aus seiner Forschung weitere Angaben zu der Familie Derendorf oder Derendorff aus Düsseldorf machen ?
    Liste mal die Linie meiner Vorfahren auf, allerdings unvollständig und da wäre ich für weitere Hinweise dankbar.
    Catharina Loise Derendorf, geb am 24. Januar 1852 in Düsseldorf-Hilden, rk.
    Eltern:
    Lambert Derendorf, geboren am 21. September 1823 in Düsseldorf-Hilden,
    Er heiratet am 25.10.1849 in Düsseldorf-Hilden, die
    Anna Catharina Barth, geboren um 1829 in Hilden.
    Eltern:
    Peter Wilhelm Derendorff, geb. am 28 November 1784 in Hamm bei Düsseldorf
    Er heiratet am 24 Februar 1814 in Hamm, die
    Maria Magdalena Busch, keine Daten bekannt.
    Peter Barth und Caecilie Brabender, keine Daten bekannt.
    Eltern:
    Lambertus Derendorff, geb.am 14 September 1742 in Hamm-Düsseldorf,
    Er heiratet in 3. Eheschließung am 29 Juli 1777 in Hamm-Düsseldorf, die
    Gertrudis Franken, geb. am 06 Februar 1745 in Hamm-Düsseldorf.
    Eltern:
    Franz Derendorff, geb. am 20 Januar 1712 in Düsseldorf-Bilk,
    gestorben am 16 Mai 1763 in Düsseldorf-Hamm,
    Er heiratet am 26 November 1741 in Düsseldorf-Hamm, die
    Maria Christina Burcharz, geboren um 1709 in Düsseldorf-Bilk,
    gestorben am 03 Februar 1772 in Düsseldorf-Hamm.
    Eltern:
    Walter Arnold Derendorff, geboren um 1680 in Düsseldorf-Bilk,
    gestorben am 28 Juni 1746 in Düsseldorf-Bilk,
    Er heiratet am 12 Januar 1712 in Düsseldorf-Bilk, die
    Maria Steifer, geboren um 1685 in Düsseldorf-Bilk,
    gestorben am 03 Februar 1765 in Düsseldorf-Bilk.

    Wie man sieht, fehlen Daten oder weitere Hinweise und es könnte ja sein,
    dass mir jemand mehr darüber sagen könnte. Freue mich über jeden Hinweis.

    Viele Grüße von Ben.
  • Bia
    Erfahrener Benutzer
    • 26.12.2010
    • 338

    #2
    Hallo Ben,

    in der Totenzettelkartei des Stadtarchives Düsseldorf gibt es leider keine Derendorff, aber jede Menge Derendorf:

    Broich, Annemarie, geb. Kreuels, *Neuss 1919-11-07, +1981-08-30, Mitarbeit im großelterlichen Geschäft des Gatten, Sv/Tv Kreuels, Mathieu, u. Derendorf, Agnes, verh. mit Broich, Hubert, oo 1948-06-22; [Anm.: 4 Brüder, Kindheit im Elternhaus in der Kanalstraße in Neuss; 4 Kinder, 3 Schwiegerkinder, 6 Enkel; Hobby Rudersport [auf der Titels. Des TZ Foto des Grabmals der Familie Quirin Broich auf dem Neusser Hauptfriedhof]] – Foto! (Nr. 20461)

    Derendorf, Albert, *Neuss 1888-08-31, 1942-08-01 (Todesursache: Fliegerangriff), Landwirt; [Anm.: 9 Geschwister, davon 1 Schwester Johanna; 1914 Einberufung zum Heer] – (Nr. 2708)

    Derendorf, Christine, geb. Lutter, *Düsseldorf 1886-10-08, +1964-10-28, Sv/Tv Lutter, Johann u. Bender, Christine, verh. mit Derendorf, Theodor, oo 1910-09-02, +1954; [Anm: 3 Kinder] – (Nr. 2709)

    Derendorf, Heinrich, *Hamm 1893-01-23, +Frankreich (Gegend von Vimy/Arras) 1914-04-05 (Todesursache: Granattreffer), Frisör, nebenher Gärtner/Musketier d. 8. Komp. Des Res.-Inf. Regt. 262, Sv/Tv Derendorf, Johann, Kolonialwarenhändler, u. Lux, Magdalena; [Anm.: Inh. Des EK; hinterl. Vater, 7 Geschwister, 2 Schwäger, 1 Schwägerin] – (Nr. 2710)

    Derendorf, Helene, geb. Fleck, *1891-11-26, +1977-11-22, verh. mit Derendorf, nn; - (Nr. 19558)

    Derendorf, Johann, *0000-00-00, +Hamm 1943-12-31, (52 J.), Mitgl. im Kirchenchor Cäcilia Hamm, verh. mit Kreuls, Maria, oo 1919-08-20; [Anm.: alle 4 Kinder +; hinterl. Gattin, 3 Brüder, 1 Schwester, 5 Schwäger, 7 Schwägerinnen] – (Nr. 2711)

    Derendorf, Katharina, geb. Hecker, *Düsseldorf 1900-03-10, +0000-04-06, Mitgl. der Frauengemeinschaft St. Blasius Hamm, Sv/Tv Hecker, Johann, u. Andree, Josefa, verh. mit Derendorf, Theodor, oo 1928-04-25, +1961; [Anm.: hinterl. 2 Töchter u. Schwiegersöhne, 6 Enkel] – (Nr. 2712)

    Derendorf, Theodor, *Hamm 1855-01-30, +Hamm 1916-05-30, Mitgl. der St. Sebastianus-Bruderschaft, Vorstand des Sängerbunds, Kassenverwalter des Ausschusses f. Kriegshilfe; [Anm.: hinterl. 2 Schwestern, 2 Brüder, 1 Schwägerin] – (Nr. 2713)

    Derendorf, Theodor, *Hamm 1886-02-06, +1954-10-06, Leiter des Spar- u. Darlehensvereins, Mitgl. der St. Sebastianus-Bruderschaft u. des Kirchenchors, verh. mit Lutter, Christine, aus Flehe, oo 1910; [Anm.: 3 Kinder, davon 1 +] – (Nr. 2714)

    Derendorf, Theodor, *Hamm 1894-12-19, +Hamm 1961-03-02, Sv/Tv Derendorf, Wilhelm, u. Leuchtenberg, Katharina, verh. mit Hecker, Katharina, oo 1928-04-25; [Anm.: 2 Töchter, hinterl. Gattin, 2 Töchter, 2 Schwiegersöhne, 2 Enkel] - (Nr. 2715)

    Derendorf, Wilhelm, *Hamm 1895-08-16, *Flehe (Volmerswerther Straße) 1950-06-26 (Todesursache: Autounfall), Mitgl. des Reiterkorps u. des Gesamtvorstandes der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Hamm sowie im Kirchenchor Cäcilia, Sv/Tv Derendorf, Johann, u. Steven, Odilia, verh. mit Schäfer, Katharina, aus Flehe, oo 1922-02-10; [Anm.: einziger Sohn Wilhelm mit ca. 16 J. infolge eines Gasrohrbruchs + 1942-01-22; hinterl. Gattin [gemeinsam mit Hausgehilfin Gertrud Haase, 33 J., verunglückt]] – (Nr. 2716)

    Eyckeler, Gertrud, geb. Derendorf, *Hamm 1892-12-31, +Hamm 1969-01-03, Sv/Tv Derendorf, Wilhelm, u. Leuchtenberg, Katharina, verh. mit Eyckeler, Theodor, oo 1920-02-10; [Anm. hinterl. Gatten, 2 Schwestern, 1 Schwager, 1 Schwägerin] – (Nr. 3846)

    Fink, Johann, *Hamm 1902-01-05, +1997-01-17, (95 J.), Ehrenmitgl. Der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft u. des Jäger-Corps DD-Hamm, Sv/Tv Fink, Peter, u. Hansen, Margarethe, verh. mit Derendorf, Maria, oo 1926-05-19, +1972-06-19; [Anm.: 2 Söhne] – (Nr. 4134)

    Kreuels, Mathieu, *Neuss 1883-04-02, +1954-09-04, Ritter des Ordens des hl. Papstes Silvester, verh. mit Derendorf, Agnes, oo 1911-05-02; [Anm. 5 Kinder; Inh. Des Bundesverdienstkreuzes am Bande] – Foto! – (Nr. 20880)
    Lenzen, Maria, geb. Derendorf, *Hamm 1865-11-14, +Düsseldorf 1942-01-16, (76 J.), verh. mit Lenzen, Franz, Bäckermeister, oo 1890-04-18, +; [Anm.: 6 Kinder, davon 1+; hinterl. 1 Sohn, 3 Töchter, 3 Schwiegersöhne, 2 Schwiegertöchter, 8 Enkel] – (Nr. 10379)

    Schumacher, Elisabeth, geb. Derendorf, *0000-00-00, +1948-12-20, (81 J.), verh. mit Heckhausen, nn, +Schumacher, nn, +,; [Anm.: hinterl. 1 Bruder, 1 Schwester] – (Nr. 15122)

    Tappertzhofen, Theodor, *1795-03-07, +1878-04-20 (Todesursache: Altersschwäche), verh. mit Derendorf, Gertrud, oo 1828-02-14, +1865-09-29; -(Nr. 16421)


    Möge es helfen!
    Viele Grüße
    Bianca

    Kommentar

    • Dumeklemmer
      Benutzer
      • 04.02.2014
      • 20

      #3
      Derendorf,00,Busch

      Hallo,
      Maria Magd. Busch *20.01.1793 Hamm,+14.11.1934 D-Hamm
      T v
      Andreas Busch, Gärtner* ungefähr 1754 N-Grimmlinghausen, +30.06.1828
      und, oo, Hamm, 24.11.1785
      Margarethe Grosmann *20.04.1760 D-Hamm,
      Tv
      Peter G
      und
      Maria Magdalena Westhofen

      Gruß
      Dumeklemmer

      Kommentar

      • Ben
        Erfahrener Benutzer
        • 21.02.2013
        • 184

        #4
        Hallo Bianca,
        vielen Dank für Deine Hinweise zu Derendorf. Schreibe Dir wie ich zu Derendorf aus Hilden gekommen bin:
        Reinhard Knabben, verm. ebenfalls aus Hilden, keine Daten bekannt, heiratet verm. in Hilden die
        Catharina Louise Derendorf, *24 Jan 1852 Hilden (Hinweis aus familysearch)
        Nur diese beiden Namen stehen in der Heiratsurkunde ihres Sohnes;
        Wilhelm Knabben, *12 Sep 1879 in Hilden, +1974 in Mönchengladbach, der am 13 Nov 1918, Standesamt Krefeld Fischeln, Reg. Nr. 44/1918, die Anna Katharina Hendricks, *02 Mai 1893, Reg. Nr. 90/1893 Standesamt Krefeld-Fischeln, katholisch, heiratete.
        In dieser Heiratsurkunde sind ohne Angaben von Daten lediglich die Namen der Eltern des Bräutigams angegeben.

        Komme daher bei Reinhard Knabben und Catharina Louise Derendorf aus Hilden nicht weiter zurück.

        Fand aber wiederum bei familysearch weitere Kinder der vorgenannten Eheleute:
        Grete Knabben, Adam Knabben und Peter Knabben, sicher ebenfalls in Hilden geboren. Es sind jedoch keine Daten vorhanden.

        Deine Hinweise habe ich mir "für später" ausgedruckt, denn im Moment fehlt mir dazu die Zuordnung.

        Vielleicht kannst Du mit dem was ich jetzt geschrieben habe etwas anfangen und Du hast Hinweise zu Knabben-Derendorf?

        Viele Grüße von Ben
        Zuletzt geändert von Ben; 14.08.2014, 13:51.

        Kommentar

        • Ben
          Erfahrener Benutzer
          • 21.02.2013
          • 184

          #5
          Hallo Dumeklemmer,
          mit Deinem Hinweis zu
          Maria Magd. Busch *20.01.1793 Hamm,+14.11.1934 D-Hamm (sicher soll es 1834 sein)
          hast Du mir sehr geholfen. Vielen Dank dafür!
          Sie heiratet am 24 Feb 1814 in Hilden den Peter Wilhelm Derendorff, *28 Nov 1784 in Hilden.
          Aus dieser Ehe:
          Lambert Derendorf, *21 Sep 1823 in Hilden, + nicht bekannt. Er heiratet am 25 Okt 1849 in Hilden, die
          Anna Catharina Barth, *um 1829 in Hilden. Bekannt sind 8 Kinder aus dieser Ehe: (familysearch)
          Wilhelm Heinrich Derendorf, *16 Feb 1850 in Hilden
          Catharina Louise Derendorf, die s.o. den Reinhard Knabben heiratete.
          Heinrich Derendorf, *31 Jan 1855 in Hilden
          Elise Henriette Derendorf, *18 Apr 1856 in Hilden
          Henriette Derendorf, *30 Okt 1857 in Hilden
          Heinrich Derendorf, *27 Jan 1860 in Hilden
          Albert Joseph Derendorf, *27 Feb 1862 in Hilden
          Carl Theodor Derendorf, *20 Okt 1863 in Hilden

          Hast Du oder vielleicht Bianca da Hinweise drüber?

          Viele Grüße von Ben
          Zuletzt geändert von Ben; 14.08.2014, 14:10.

          Kommentar

          • Dumeklemmer
            Benutzer
            • 04.02.2014
            • 20

            #6
            Petrus Joseph Barts * 14.12.1783, Erkrath,
            Schneider in Hilden
            oo, Hilden, 22.06.1822
            Maria Cecilia Gertrud Brabender * 24.06.1791 Benrath
            G
            Dumeklemmer

            Kommentar

            • Dumeklemmer
              Benutzer
              • 04.02.2014
              • 20

              #7
              welche Hinweise? Haben in St Blasius Hamm geheiratet. Am 26.02.1814 (HHamm 1814/008/05, StADSSD 24.02.1814 NrCH 22
              v den Ki habe ich keine Aufzeichnungen.
              G
              Dumeklemmer

              Kommentar

              • Ben
                Erfahrener Benutzer
                • 21.02.2013
                • 184

                #8
                Vielen Dank!!!
                Das ist genau "meine Linie".
                Mit Hinweisen meine ich, ob die Linie Barts-Brabender noch weiter zurück reicht ?

                Mir ist auch nur die eine o.a. Tochter (Anna Catharina Barth, die den Lambert Derendorf heiratete, aus dieser Ehe bekannt)

                Viele Grüße Ben
                Zuletzt geändert von Ben; 14.08.2014, 16:33.

                Kommentar

                • Dumeklemmer
                  Benutzer
                  • 04.02.2014
                  • 20

                  #9
                  Ja, beide Familien stehen u a im FB Hubbelrath. Bin auf der Suche nach Bartz, Ratingen. Sind dort immer Paten bei meinen Ahnen. Aber eine Verbindung habe ich nochnicht gefunden. Das Fb Erkrath Hubbelrath kann man sich fernleihen. Die Heirat Bartz/Brabender habe ich aus dem Hildener Fb, kath. Die Familie habe ich mir notiert, weil in der Nebenlinie Brabender auftritt.
                  G
                  Dumeklemmer

                  Kommentar

                  • Bia
                    Erfahrener Benutzer
                    • 26.12.2010
                    • 338

                    #10
                    Hallo Ben,

                    was passendes kann ich leider wieder nicht bieten.

                    Hier sind nur ergänzend die Einträge zu Knabben und Brabender:

                    Knabben
                    Heckhausen, Gertrud, geb. Knabben, *0000-00-00, +Hamm 1935-08-03, (68 J.), Mitgl. im Mütterverein DD-Hamm, verh. mit Heckhausen, Franz, oo 45 J., + vor fast 3 J.; [Anm.: 3 Geschwister, 8 Kinder, davon 3+; hinterl. 3 Söhne, 2 Töchter, 2 Schwiegersöhne, 3 Schwiegertöchter, 10 Enkel, 3 Urenkel] – (Nr. 5925)

                    Heckhausen, Katharina, *Hamm 1903-04-16, +1977-09-03, Ehrenmitgl. Des Kirchenchores St. Cäcilia, Mitgl. der Frauengemeinschaft St. Blasius Hamm, Sv/Tv Heckhausen, Franz u. Knabben, Gertrud; [Anm.: 7 Geschwister] – (Nr. 5928)

                    Tappert, Ottilie, geb. Knabben, *Düsseldorf 1862-01-26, +1937-06-03, Mitgl. des kath. Frauen- u. Müttervereins von St. Canisius, verh. mit Tappert, Wilhelm, oo 1884-05-06, +1935; [Anm.: 12 Kinder, davon 2+, Enkel] – (Nr. 16403)

                    Brabender
                    Brabender, Anna Maria, geb. Müllers, *Malchhof/Kr. Wittlich 1851-07-05, +1919-04-30, verh. mit Brabender, Peter Josef, oo1868, +1900; [Anm: 14 Kinder, davon 5+ u. 2 Söhne gefallen] – (Nr. 1267)

                    Brabender, Elisabeth, geb. Doppelfeld, *Mülheim/Rhein 1857-11-16, +Düsseldorf 1917-07-21, verh. mit Brabender, Jean, oo 1883-08-11; [Anm.: 1 Sohn; hinterl. Gatten, 1 Sohn] – (Nr. 1268)

                    Brabender, Helene, geb. Schmitz, *Hilden 1853-07-02, +Düsseldorf 1921-12-20, verh. mit Brabender, Nikolaus, oo 1876; [Anm.: hinterl. Gatten, 1 Tochter, 1 Schwiegersohn, 2 Enkel] – (Nr. 1269)

                    Brabender, Peter, *Nievenheim 1818-09-11, +Baumberg 1887-02-03, (69 J.), verh. mit Fischer, Anna Maria, oo 32 J.; [Anm.: hinterl. Gattin, 2 Söhne, 1 Tochter] – (Nr. 1270)

                    Rixen, Sibilla, geb. Brabender, *Esch/Bergheim 1884-01-23, +Düsseldorf 1958-02-05, Mitgl. der Frauenkongregation, verh. mit Rixen, Karl, oo 47 J.; - (Nr. 14010)

                    Trost, Elisabeth, geb. Brabender, *Benrath 1878-05-02, +1960-03-13, (82 J., Todesursache: Unglücksfall), verh. mit Trost, Johann Ambrosius, aus Oberbrechen/Limburg, oo 1899-07-16, +1947; [Anm.: 11 Kinder, davn 5 früh+ u. 2 Söhne + im Alter von 33 bzw. 30 Jahren; hinterl. 3 Söhne, 1 Tochter, 3 Schwiegertöchter, 1 Schwiegersohn u. 8 Enkel] – (Nr. 16819)
                    Viele Grüße
                    Bianca

                    Kommentar

                    • Ben
                      Erfahrener Benutzer
                      • 21.02.2013
                      • 184

                      #11
                      Hallo Dumeklemmer,
                      vielen Dank für Deinen Hinweis!
                      Würde Dir gerne bei der Suche nach Bartz aus Ratingen helfen, habe aber da gar nichts von.

                      Habe bei Google zwar das FB Erkrath Hubbelrath in der Ansicht gesehen, wie geht das denn mit der Fernleihe?

                      Nach Deinem Hinweis gestern bin ich mit der Linie Petrus Joseph Barts und Ehefrau Maria Cecilia Gertrud Brabender am Ende
                      meiner "Ahnenreihe" dort.
                      Wenn Du dazu noch Erkenntnisse hast würde ich mich darüber freuen.

                      Viele Grüße von Ben.
                      Zuletzt geändert von Ben; 15.08.2014, 10:55.

                      Kommentar

                      • Ben
                        Erfahrener Benutzer
                        • 21.02.2013
                        • 184

                        #12
                        Hallo Bianca,
                        Du machst Dir sehr viel Mühe! Vielen Dank dafür!
                        Auf die "Schnelle" kann ich nicht sehen, ob etwas von Knabben oder Brabender in der Linie passt.
                        "Mein" Reinhard Knabben müsste so um 1850 in Hilden geboren sein. Gehe noch in die von Dir gemachten Hinweise und vielleicht ergibt sich ein Zusammenhang.
                        Melde mich wieder bei Dir.

                        Viele Grüße von Ben

                        Kommentar

                        • Dumeklemmer
                          Benutzer
                          • 04.02.2014
                          • 20

                          #13
                          Hallo,
                          Brabender steht unter anderem im Trauregister Benrath, Herausgeber A. Strahl, Duesseldorf
                          Um es auszuleihen, bin ich hier zu unserer Stadtbibliothek. Dort hat man in einem Katalog nachgesehen und nach einiger Zeit konnte ich die gewuenschten Bücher in Empfang nehmen.
                          G
                          Dumeklemmer

                          Kommentar

                          • Ben
                            Erfahrener Benutzer
                            • 21.02.2013
                            • 184

                            #14
                            Hallo Bianca,
                            Deine Informationen geben mehr her als auf dem 1. Blick.
                            Nach Abgleich könnte ein Zusammenhang möglich sein, wäre es möglich, dass Du bei Dir nochmal nachsiehst?
                            Vielleicht hast Du ja die Eltern der von Dir genannten "Derendorf"?
                            Theodor Derendorf, oo am 02.09.1910, (Nr. 2709)
                            Theodor Derendorf, *30.01.1855, (Nr. 2713),
                            Wilhelm Derendorf, (Nr. 3846),
                            Agnes Derendorf, (Nr. 20880),
                            Maria Derendorf, (Nr. 10379),
                            Gertrud Derendorf, (Nr. 16421),
                            Ebenso bei dem Namen Knabben. Vielleicht gibt es auch da Hinweise zu den Eltern.
                            Gertrud Knabben, (Nr. 5925 + 5928)
                            Ottilie Knabben, (Nr. 16403)
                            Auch bei Brabender würden einige vom Geburtsjahrgang passen, wenn ich wüsste wer die Eltern waren.

                            Hoffentlich verlange ich nicht zu viel von Dir, denn Arbeit macht es allemal.
                            Bin gespannt auf Deine Antwort.

                            Viele Grüße Ben
                            Zuletzt geändert von Ben; 15.08.2014, 16:30.

                            Kommentar

                            • Ben
                              Erfahrener Benutzer
                              • 21.02.2013
                              • 184

                              #15
                              Hallo Dumeklemmer (wie kommst Du eigentlich zu diesem Namen ?)

                              Also müsste ich nach Düsseldorf um mir dort das Buch auszuleihen oder die Daten vor Ort herausschreiben.
                              Mal sehen, vielleicht ist dieses Buch hier in der Stadtbibliothek. Wenn es sich nur auf Düsseldorf bezieht, wohlmöglich eher nicht.

                              Vielen Dank für Deine Hinweise, schließlich bin ich wenigstens bei Brabender-
                              Barts einen Schritt zurück gekommen.

                              Viele Grüße Ben

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X