Suche in Düsseldorf nach Vorfahren mit Namen Derendorff

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dumeklemmer
    Benutzer
    • 04.02.2014
    • 20

    #16
    Dume = Daumen
    und wo lebten die Daumenklemmer? Richtig, in Ratingen.
    Bei mir hat die Fernleihe geklappt.
    Dumeklemmer

    Kommentar

    • Dumeklemmer
      Benutzer
      • 04.02.2014
      • 20

      #17
      Das mit der Fernleihe ist auch korrekt. Hr Strahl hat seine Daten aus diesen Büchern, die er verfasst hat, schützen lassen. Es lohnt sich diesen Weg zu beschreiten. Du findest Bartz/Brabender bis Anfang 1700 Und die Heirat Bartz/Brabender findet man in Hildener Familien kath. St. Jacobus Hilden vom Hildener Stadtarchiv, Hr. Antweiler.
      G
      Dumeklemmer

      Kommentar

      • Bia
        Erfahrener Benutzer
        • 26.12.2010
        • 338

        #18
        Hallo Ben,

        ich kann Dir leider nur das geben, was die Totenzettelkartei hergibt. Mehr Angaben stehen hier nicht drin.

        Jetzt habe ich nur mal kurz Familysearch abgefragt:

        Ottilia Knabben *26.01.1862 Düsseldorf
        Eltern: Peter Knabben und Katharina Wolf

        Gertrud Knabben *ca. 1867 gem. Totenzettel
        könnte sein: *07.01.1866 Düsseldorf
        Eltern: Peter Knabben und Catharina Wolff


        Für Derendorf müsstest Du bitte selber mal nachschauen .


        Für Suchen in und um Düsseldorf kann ich auch immer nur wieder die Digibib der Uni Düsseldorf empfehlen. Hier sind u.a. auch die Amtsblätter für den Regierungsbezirk Düsseldorf digitalisiert. Mit etwas Glück kann man hier mehr über das Leben seiner Vorfahren erfahren.
        Viele Grüße
        Bianca

        Kommentar

        • Ben
          Erfahrener Benutzer
          • 21.02.2013
          • 184

          #19
          Vielen Dank "Dumeklemmer"

          Nehme das mit der Fernleihe in Angriff. Schreibe Dir mal wenn es geklappt hat.

          Ein schönes Wochenende wünscht Dir
          Ben

          Kommentar

          • Ben
            Erfahrener Benutzer
            • 21.02.2013
            • 184

            #20
            Hallo Bianca,

            auch Dir vielen Dank für Deine Mitarbeit und dem Hinweis zur Uni Düsseldorf.
            Auch auf diesem Weg erhoffe ich mehr zu erfahren.
            Die Angaben über Derendorf-Derendorff habe ich auch "nur" von Familysearch"

            Auch Dir ein schönes Wochenende
            Gruß Ben

            Kommentar

            • Christian40489
              Erfahrener Benutzer
              • 24.03.2008
              • 2057

              #21
              Hallo Ben,
              zu meinen Vorfahren gehört Andreas Derendorff, * vermutlich 1717 in Bilk, dreimal verheiratet:
              1747 Anna Helena Kamps
              1759 Anna Christina Stammens
              1760 Elisabetha Langels

              Unter den Kindern aus erster Ehe ist auch Petrus Theodorus Derendorff. Da der Name Theodor in Deinen Namenlisten vorkommt, könnte es eine Verbindung zu meinem Familienzweig geben, zumal eine Verbindung meiner Vorfahren nach Hilden existiert. Falls Du in Deinen Forschungen zu den Derendorffs nach Bilk gelangst, kannst Du Dich ja gerne bei mir melden.
              Viele Grüße
              Christian
              suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

              Kommentar

              • Ben
                Erfahrener Benutzer
                • 21.02.2013
                • 184

                #22
                Hallo Christian,
                komme zu dem Andreas Derendorff, aus "Deiner Liste" * vermutlich 1717 in Bilk, dreimal verheiratet:
                1747 Anna Helena Kamps
                1759 Anna Christina Stammens
                1760 Elisabetha Langels
                und schreibe mal auf, welche Erkenntnisse ich über die Familie Derendorff aus Düsseldorf-Bilk habe:

                Walter Arnold Derendorff, *um 1680 in Düsseldorf-Bilk, +28 Jun 1746 in Düsseldorf-Bilk,
                er heiratet am 12 Jan 1712 in Düsseldorf-Bilk, die
                Maria Steifer, *um 1685 in Düsseldorf-Bilk, +03 Feb 1765 in Düsseldorf-Bilk
                Aus dieser Ehe sind 5 Kinder bekannt:

                Franz Derendorff, *20 Jan 1712 in Bilk, +16 Mai 1763 in Hamm
                er heiratet am 26 Nov 1741 in Hamm, Düsseldorf, die
                Maria Christina Burcharz, *1709 in Hamm, Düsseldorf, +03 Feb 1772 in Hamm,
                5 Kinder aus dieser Ehe:
                Lambertus Derendorff, *14 Sep 1742 in Hamm, Düsseldorf, (direkte Linie meiner Vorfahren)
                er heiratet am 29 Jul 1777, kath. Kirche St. Blasius, Düsseldorf-Hamm, seine 3. Eheschließung, die
                Gertrudis Franken, *06 Feb 1745 in Hamm,
                aus dieser 3. Ehe 7 Kinder:
                Maria Adelheid Derendorff, *15 Aug 1778 in Hamm, +16 Okt 1779 in Hamm
                Theodor Derendorff, *11 Mrz 1780 in Hamm, +22 Apr 1784 in Hamm
                Catharina Elisabeth Derendorff, *29 Dez 1781, +26 Aug 1797 in Hamm
                Peter Wilhelm Derendorff, *20 Jan 1793 in Hamm, +?, er heiratet am 24 Feb 1814 in Düsseldorf-Stadt die
                Maria Magdalena Busch, *28 Nov 1784 in Hamm, +14 Nov 1834 in Hamm. Aus dieser Ehe: Lambert Derendorf, *21 Sep 1823 Hilden
                er heiratet am 25 Okt 1849 in Hilden die Anna Catharina Barth, *1829 Hilden, aus dieser Ehe sind 8 Kinder mit Ehepartnern bekannt.
                2. Ehe des Lambertus Derendorff am 11 Jun 1776 in Hamm mit Maria Catharina Hekhausen, +1777 in Hamm, keine Kinder.
                1. Ehe ", am 14 Sep 1766 in Hamm mit Anna Margaretha Schik, *1743 in Hamm, +20 Apr 1776 in Hamm, 5 Kinder bekannt.

                Hubert Derendorff, *11 Mrz 1714 in Düsseldorf-Bilk, +?, heiratet am 06 Jan 1739 in Düsseldorf-Bilk, die Maria Gertrud Cremer,
                *1717 in Düsseldorf-Bilk, 8 Kinder aus dieser Ehe bekannt.

                Sybille Gertrud Derendorff, *07 Mrz 1717 in Düsseldorf-Bilk, +25 Okt 1781 in Düsseldorf-Bilk, heiratet am 29 Mai 1745 in Bilk, den
                Johann Peter Anton Diroth, *16 Jan 1716 in Düsseldorf-Bilk, 6 Kinder aus dieser Ehe bekannt.

                Johann Andreas Derendorff, *22 Okt 1719 in Düsseldorf-Bilk, +07 Jan 1769 in Düsseldorf Bilk, er heiratet am 30 Apr 1747
                Düsseldorf-Bilk, seine 1. Eheschließung, die Anna Helena Camp, *?. +19 Apr 1759 in Bilk, 5 Kinder aus dieser Ehe bekannt.
                2. Eheschließung am 11 Sep 1759 in Düsseldorf-Bilk mit Anna Christina Stamen, *?. +20 Okt 1760 in Bilk, 2 Kinder bekannt.
                3. Eheschließung am 13 Dez 1760 in Bilk mit Elisabeth Langel, *22 Jan 1727 in Dormagen, +13 Aug 1788 in Bilk, 2 Kinder bekannt.

                Maria Clara Derendorff, *20 Okt 1722 in Düsseldorf-Bilk, +22 Jan 1779 in Düsseldorf-Bilk

                Anna Catharina Derendorff, *17 Nov 1726 in Düsseldorf-Bilk, +?

                Denke, dass da eine Überschneidung unserer gemeinsamen Vorfahren gegeben ist.
                Komme bei Walter Arnold Derendorff und Maria Steifer nicht weiter zurück.
                Vielleicht hast Du ja weitere Erkenntnisse ?
                Wenn Du möchtest schicke ich Dir die Daten und weiteres zu den Kindern der genannten Eheleute.

                Gruß Ben
                Zuletzt geändert von Ben; 16.08.2014, 17:19.

                Kommentar

                • Thomaschowski
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.04.2008
                  • 201

                  #23
                  Hallo Ben,
                  ich weiß nicht oh Dich das interessiert, ich wohne in Düsseldore-Flehe nicht weit weg von D'dorf-Hamm, hier gibt es auch eine Familie Derendorf. Könnte mit deiner Familie zusammen gehören.

                  vg aus Düsseldorf
                  Hildegard

                  Kommentar

                  • Ben
                    Erfahrener Benutzer
                    • 21.02.2013
                    • 184

                    #24
                    Hallo Hildegard,
                    ob Düsseldorf-Flehe, Hamm oder Bilk ist eigentlich egal. Kaum vorstellbar, dass die Derendorf oder Derendorff immer nur in einem Ortsteil von Düsseldorf gelebt haben. Einige sind bestimmt dahin verzogen wo der Ehepartner lebte. Kenne nicht die Namen und Daten zu Deinen Derendorf, aber schau doch bitte die Beiträge durch und vielleicht erkennst Du einen Zusammenhang.

                    Wenn nicht, ist auch nicht schlimm denn zu "meiner" Linie habe ich hier im Forum nicht alles hier aufgelistet.
                    Es kann ja sein, dass Du die Derendorf hast und mir damit zum "Durchbruch" verhilfst.
                    Ist es möglich, dass Du mir Deine Erkenntnisse mitteilst?

                    LG Ben
                    Zuletzt geändert von Ben; 17.08.2014, 08:39.

                    Kommentar

                    • Dumeklemmer
                      Benutzer
                      • 04.02.2014
                      • 20

                      #25
                      Zitat von Ben Beitrag anzeigen
                      Hallo Hildegard,
                      ob Düsseldorf-Flehe, Hamm oder Bilk ist eigentlich egal. Kaum vorstellbar, dass die Derendorf oder Derendorff immer nur in einem Ortsteil von Düsseldorf gelebt haben. Einige sind bestimmt dahin verzogen wo der Ehepartner lebte. Kenne nicht die Namen und Daten zu Deinen Derendorf, aber schau doch bitte die Beiträge durch und vielleicht erkennst Du einen Zusammenhang.

                      Wenn nicht, ist auch nicht schlimm denn zu "meiner" Linie habe ich hier im Forum nicht alles hier aufgelistet.
                      Es kann ja sein, dass Du die Derendorf hast und mir damit zum "Durchbruch" verhilfst.
                      Ist es möglich, dass Du mir Deine Erkenntnisse mitteilst?

                      LG Ben
                      Man war schon früher mobil!
                      zum Beispiel hat ein Johann Peter Derendorf 1794 in Erkrath auf Haus Bawes mit seiner Familie gewohnt.
                      G Dumeklemmer

                      Kommentar

                      • Thomaschowski
                        Erfahrener Benutzer
                        • 24.04.2008
                        • 201

                        #26
                        Hallo Ben, ich werde mal mit Derendorf in Kontakt treten zur Zeit ist die besagte Dame in Urlaub.
                        Ich werde mich melden.
                        vg
                        Hildegard

                        Kommentar

                        • Ben
                          Erfahrener Benutzer
                          • 21.02.2013
                          • 184

                          #27
                          Hallo Dumeklemmer
                          (vielleicht haben Deine Vorfahren jemanden die berüchtigten Daumenschrauben angelegt?)
                          War ein Spaß!

                          Deinen Hinweis füge ich ins Programm ein. Danke!!!

                          Gruß Ben

                          Kommentar

                          • Ben
                            Erfahrener Benutzer
                            • 21.02.2013
                            • 184

                            #28
                            Hallo Hildegard,
                            geduldig muss man sein bei der Forschung. Warte gerne ab bis ich wieder von Dir höre.

                            Einen schönen Sonntag noch!

                            Gruß Ben

                            Kommentar

                            • Dumeklemmer
                              Benutzer
                              • 04.02.2014
                              • 20

                              #29
                              Nö meine Vorfahren waren immer soweit mir bekannt die Opfer. Schau doch bei den Mormonen Hilden Barths oder Bartz (Baz) oo, Steinhof dann hast du die Eltern
                              2. Ehe Bartz/Mohr stibt im KBett
                              3. Ehe Bartz/Kuepper aus Homberg
                              Mormonen Erkrath Bartz/Knaben (mit Namen spielen Bartz/Barz./Barths/Barts, Knab/Knaaben/Knaben o alles mit C)
                              Dann hast du die Großeltern 2. Ehe
                              1. Ehe = Papendell
                              Brabender Benrath habe ich nix, weil Spur nach Monheim geht Brabender/Mueller die müssen in Eller geh. haben.
                              G
                              Dumeklemmer
                              Zuletzt geändert von Dumeklemmer; 17.08.2014, 18:59. Grund: Namen vergessen

                              Kommentar

                              • Ben
                                Erfahrener Benutzer
                                • 21.02.2013
                                • 184

                                #30
                                Morgen Dumeklemmer,
                                na, irgendwie bekamen wir "Kleinen" es ja immer drauf. Und wenn ihnen dabei auch Daumenschrauben angelegt wurden.

                                Dein Hinweis habe ich mir ausgedruckt und gehe gleich auf die "Suche" bei den Mormonen. Nachdem Du zu Maria Cecilia Gertrud Brabender *24.06.1791 in Benrath den Tipp gegeben hattest, schaute ich auch bei den Mormonen nach und wurde fündig. Habe diese Hochzeit gefunden, die Eltern der Brautleute sind genannt und bin dabei entsprechende Seiten zu kopieren und dann ins Programm einzufügen.
                                Sehe, dass man mich doch tatsächlich als "erfahrenen Benutzer" eingestuft hat. Naja, forsche seit 30 Jahren und fand in dieser Zeit 4.270 Personen die zu meiner Linie gehören. Da ist jetzt "vielleicht" Ende mit der Forschung und so begann ich mit der Linie meiner Frau. Damals musste ich jede Pfarre oder Standesamt anschreiben um entsprechende Urkunden in Kopie zu bekommen. Erst seit 2 Jahren mit der Forschung im Netz gibt es gewaltige Unterschiede.
                                Mein 6facher Urgroßvater gründete in Berlin die Fa. Kühne und als ich mich an das dortige Familienarchiv wandte, war man überrascht über Dokumente, die man dort gar nicht kannte. Bin immer bemüht, außer den Daten über die Vorfahren etwas herauszufinden.
                                Es liest sich interessanter und so kann ich andere in der Familie dafür auch begeistern.
                                20 Ordner aus der Linie meiner Vorfahren habe ich in ein Programm eingegeben und jetzt wird es, auch mit Deiner Hilfe im Forum, wieder mehr.
                                Im Forum machte ich bis auf einen Fall immer gute Erfahrungen. Negativ war jemand, der mir bei der Suche nach meinem Namen helfen wollte und mich aufforderte, ihm erst einmal alles zuzusenden was ich habe. Danach würde er sehen, was er für mich machen könnte. "Machen" das tue ich schon seit 30 Jahren und so einfach 20 Ordner zu scannen und zu verschicken ist mehr als zeitraubend.
                                Außer den Hinweisen hier, die mir sehr halfen, bot sich eine Forscherin aus Krefeld an, für mich selbstlos im Krefelder Archiv zu recherchieren.
                                Das es so etwas noch gibt, einmalig ist das ! Und von dieser Forscherin, die Stunden damit verbrachte zu suchen und es noch immer tut, bekam ich viele Urkunden zu *,oo,+, für die ich sonst sehr viel hätte bezahlen müsste.

                                So, genug gequatscht. Gehe jetzt Deinen Hinweisen nach.
                                Vielleicht bis später nochmal.

                                Gruß Ben
                                Zuletzt geändert von Ben; 18.08.2014, 09:50.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X