über eine Liste bekam ich eben eine supergute Recherche-Möglichkeit bezüglich Auswanderer (1803-1850) aus dem Regierungsbezirk Münster, schaut mal in den Link:
Es geht um erlaubte und heimliche Auswanderung, um innerdeutsche und solche ins Ausland und um Zurückgekommene. Der Link verfügt über Orts- und Namenregister und kann über die linke Spalte ziemlich zielgerichtet genutzt werden.
da es auch das Münsterland angeht, hier nochmal der Tipp für die Ahnenforschung rund um das Tecklenburger Land, den ich schon im Forum Niedersachsen bekannt gegeben habe: Es gibt es für diese Region eine neue Homepage: www.te-gen.de.
Ansprechpartnerin ist Frau Sandra Reiter. Es gibt auch eine offene Liste, in die man sich eintragen kann. Alles Weitere erfahrt ihr bei Frau Reiter.
Das Landesarchiv NRW hat ein 32 seitiges Informationsheft Der richtige Weg zu Ihrem "Stammbaum" (2010) rund um die Familienforschung mit wertvollen Informationen herausgegeben : PDF Besonders empfehlenswert für Anfänger.
Hier wurden die Kirchenbücher von Angermund (ab ca. 1170) als pdf Datei von einem Ami privat online gestellt.
Ich weiß aber nicht, ob sie komplett sind.
Einen Kommentar schreiben: