Hallo zusammen,
da ich für meine Sohn auch den Stammbaum meiner Frau verfolge, stehe ich derzeit vor ein paar Rätseln was die Sauerländer angeht.
Ich muss gestehen, dass ich nicht genau weiß, wie die Gemeinden da früher einmal zusammen gehörten oder wo die Pfarreien lagen. Vielleicht gibt es ja hier einige unter euch, die sich mit dem nördlichen Sauerland beschäftigen und mir helfen können.
Als derzeit tote Äste suche ich die Vorfahren zu:
Altstädt, Maria Christina, Hauswirtschaftlerin, Tv Alois (?), * Hoinkhausen (?) 01.11.1913, + Kallenhardt
oo Rüthen vor 1943 Anton Nölle
Walter gnt. Hölscher, Elisabeth, * Meiste ca. 1848, + Kallenhardt ca. 1924 oo Meiste 13.02.1873 Heinrich Nölle gnt. Hölschers
Maria Altstädt hat den Enkel von Elisabeth Walter gnt. Hölscher geheiratet, diese Familie (Nölle) ist hinreichend bekannt. Zu den Damen allerdings habe ich keinerlei weitere Daten oder Vorfahren.
Freue mich über jeden Schnipsel,
VG und ein herzliches Danke
Martin
da ich für meine Sohn auch den Stammbaum meiner Frau verfolge, stehe ich derzeit vor ein paar Rätseln was die Sauerländer angeht.
Ich muss gestehen, dass ich nicht genau weiß, wie die Gemeinden da früher einmal zusammen gehörten oder wo die Pfarreien lagen. Vielleicht gibt es ja hier einige unter euch, die sich mit dem nördlichen Sauerland beschäftigen und mir helfen können.
Als derzeit tote Äste suche ich die Vorfahren zu:
Altstädt, Maria Christina, Hauswirtschaftlerin, Tv Alois (?), * Hoinkhausen (?) 01.11.1913, + Kallenhardt
oo Rüthen vor 1943 Anton Nölle
Walter gnt. Hölscher, Elisabeth, * Meiste ca. 1848, + Kallenhardt ca. 1924 oo Meiste 13.02.1873 Heinrich Nölle gnt. Hölschers
Maria Altstädt hat den Enkel von Elisabeth Walter gnt. Hölscher geheiratet, diese Familie (Nölle) ist hinreichend bekannt. Zu den Damen allerdings habe ich keinerlei weitere Daten oder Vorfahren.
Freue mich über jeden Schnipsel,
VG und ein herzliches Danke
Martin
Kommentar