kath. Kirchenbücher & Kernfamilienbuch Mülheim a.d. Ruhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bienchen1973
    Benutzer
    • 12.02.2014
    • 20

    #46
    Vielen vielen Dank, Uschi.

    Bitte melde dich falls du noch Daten zu Catharina van der Lahr ref. findest.

    Kommentar

    • Bienchen1973
      Benutzer
      • 12.02.2014
      • 20

      #47
      Hallo Uschi,

      meine letzte Frage zum Fall Rettinghaus:

      Kannst du sehen wann Joannes Henricus Rettinghaus geb. 02.12.1792 Saarn kath. verstorben ist?

      Danke dir!

      Kommentar

      • mesmerode
        Erfahrener Benutzer
        • 11.06.2007
        • 2728

        #48
        hallo Bienchen,
        meine Kirchenbücher gehen bis 1806,
        da ist er nicht verzeichnet.

        Uschi
        Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
        Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
        NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
        Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

        Kommentar

        • Bienchen1973
          Benutzer
          • 12.02.2014
          • 20

          #49
          Vielen Dank, Uschi.
          Schätze mal du hast zu "van der Lahr" (ref.) nichts mehr gefunden, oder?

          Lieben Gruß

          Kommentar

          • mesmerode
            Erfahrener Benutzer
            • 11.06.2007
            • 2728

            #50
            leider nein, Catharina kommt wohl nicht aus Mülheim

            Uschi
            Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
            Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
            NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
            Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

            Kommentar

            • lhoffstadt
              Benutzer
              • 08.07.2024
              • 67

              #51
              mesmerode

              Könnten Sie uns bitte um Ihre Hilfe bei der Suche nach Informationen in den Ihnen vorliegenden Aufzeichnungen bitten?

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 23821

                #52
                Zitat von lhoffstadt Beitrag anzeigen
                Könnten Sie uns bitte um Ihre Hilfe bei der Suche nach Informationen in den Ihnen vorliegenden Aufzeichnungen bitten?
                Da ist wohl der Übersetzer abgeschmiert.
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • Andre_J
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.06.2019
                  • 2140

                  #53
                  Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
                  Da ist wohl der Übersetzer abgeschmiert.
                  Den Ausdruck wird der Übersetzer auch nicht kennen ;-)

                  Es geht wohl um die Familie in diesem Thema.
                  Gruß,
                  Andre

                  Kommentar

                  • lhoffstadt
                    Benutzer
                    • 08.07.2024
                    • 67

                    #54
                    Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe gesehen, dass dieses Thema schon einige Jahre alt ist, und wollte fragen, ob ich noch Hilfe bekommen kann. Wie Andre_J bereits erwähnt hat, möchte ich um Hilfe bei der Suche nach weiteren Informationen zu Johannes Hoffstadt und seiner Frau Maria Schmitz bitten, die im Archiv „Die Kirchenbücher der luth“ unter der Referenz „Gemeinden Mülheim an der Ruhr 1718–1806 bzw. 1610–1806“ erwähnt werden.

                    Vielen Dank.

                    Kommentar

                    • mesmerode
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.06.2007
                      • 2728

                      #55
                      Hallo, ich habe die CD`s. Bin leider schwerst krank und bin im Moment nicht in der Lage etwas zu tun
                      Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
                      Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
                      NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
                      Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

                      Kommentar

                      • lhoffstadt
                        Benutzer
                        • 08.07.2024
                        • 67

                        #56
                        mesmerode

                        Ich wünsche Ihnen eine gute Genesung

                        Kommentar

                        • M. Boss
                          Benutzer
                          • 01.05.2009
                          • 23

                          #57
                          Gute Besserung!

                          Kommentar

                          • hschmauck
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.06.2023
                            • 1512

                            #58
                            Hallo lhoffstadt,

                            aus der Datenbank des PR2:

                            Amt: Mülheim an der Ruhr, Evanglisch, rf, Referenz: 1730-08-27
                            Eheschließung: 27.08.1730
                            Bräutigam: Hofstadt, Johan
                            Braut: Smids, Maria
                            Taufort Muelheim An Der Ruhr
                            Urkunden Bemerkung: Eheschließungsdatum 1730, Eheschließungsort Mülheim an der Ruhr

                            Hoffstadt, Johannes und Schmid/Schmitz, Maria
                            T 11.05.1736 Anna Gerdrut, Mülheim an der Ruhr, Evanglisch, rf, 1736-05-11
                            T 17.06.1740 Hendrich, Mülheim an der Ruhr, Evanglisch, rf, 1740-06-17

                            Da bei der Hochzeit kein Alter, keine Herkunft und keine Eltern angegeben sind, ist die Suche nach den Geburten und Eltern der beiden leider sehr schwierig.

                            Es gäbe da einige Kandidatinnen zumindest für die Braut, die ja nach dem Heiratseintrag 1730 in Mülheim getauft sein soll:

                            Amt: Mülheim an der Ruhr, Evanglisch, rf, Referenz: 1703-01-21
                            Taufe: 21.01.1703
                            Kind: Schmitz, Anna Maria
                            Taufdatum 21.01.1703, Taufort Mülheim, Taufort Mülheim an der Ruhr
                            Vater des Kindes: Schmitz, Theis
                            Mutter des Kindes: Schmitz, Trin

                            Amt: Mülheim an der Ruhr, Evanglisch, rf, Referenz: 1703-06-17
                            Taufe: 17.06.1703
                            Kind: Schmitz, Maria Margreth
                            Taufdatum 17.06.1703, Taufort Mülheim, Taufort Mülheim an der Ruhr
                            Vater des Kindes: Schmitz, Wilhelm
                            Mutter des Kindes: Schmitz, Gerdrut

                            ​Amt: Mülheim an der Ruhr, Evanglisch, rf, Referenz: 1710-01-26
                            Geburt: 26.01.1710
                            Kind: Schmitz, Maria Louisa
                            Taufdatum 26.01.1710, Taufort Mülheim a d Ruhr
                            Vater des Kindes: Schmitz, Conradus
                            Mutter des Kindes: Schmitz, Maria
                            Urkunden Bemerkung: Notiz Geburten, Index, Heiraten u. Tote 1810-1819

                            VG
                            Heiko
                            Zuletzt geändert von hschmauck; 14.06.2025, 01:09.

                            Kommentar

                            • lhoffstadt
                              Benutzer
                              • 08.07.2024
                              • 67

                              #59
                              hschmauck

                              Lieber Heiko,

                              Ich bin Ihnen sehr dankbar für Ihre Informationen. Es war zwar sehr schwierig herauszufinden, wer Johannes und Marias Eltern waren, aber ich bin Ihnen für Ihre Hilfe sehr dankbar.

                              Luis Hoffstadt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X