kath. Kirchenbücher & Kernfamilienbuch Mülheim a.d. Ruhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mesmerode
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2007
    • 2727

    kath. Kirchenbücher & Kernfamilienbuch Mülheim a.d. Ruhr

    besitze seit heute

    Die Kirchenbücher der kath. Gemeinde Mülheim a.d.Ruhr 1751 - 1806
    Die Kirchenbücher der kath. Gemeinde Saarn 1687 -1806
    Kernfamilienbuch der ref. Gemeinde Mülheim an der Ruhr 1610 - 1806
    in dem sind auch auswärtige Trauungen und Kinder verzeichnet

    ebenso habe ich
    die Kirchenbücher der luth + ref Gemeinden Mülheim an der Ruhr 1718-1806 bzw. 1610-1806

    gebe gern Auskunft

    Uschi
    Zuletzt geändert von mesmerode; 18.05.2013, 18:13.
    Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
    Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
    NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
    Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich
  • hepa
    Benutzer
    • 12.04.2013
    • 16

    #2
    Hallo

    suche die Eltern von
    Johann Wilhelm Kammann gt. Pisbeck geboren 14.09.1773 in Saarn
    seine Ehefrau Anna Margaretha Fittig geboren 17.05.1776 (Mühlheim?)

    Kommentar

    • Joanna

      #3
      Hallo Uschi,

      wie kommt man an diese KB? Ich bräuchte nämlich erst einmal die KB ab 1806 in Saarn.

      Gibt es in Deinen KB einen Index? Dann wäre für mich interessant, ob die Namen Massare und Krusenbaum verzeichnet sind. Ich weiß aber nicht, ob diese Familien katholisch oder evangelisch waren. Ein Großsohn der von mir gesuchten Namen wurde 1848 in der kath. Pfarrkirche in Saarn unter dem FN Pregardier getauft.

      Noch einen schönen Tag wünscht Joanna

      Kommentar

      • mesmerode
        Erfahrener Benutzer
        • 11.06.2007
        • 2727

        #4
        hallo hepa,
        hier meine Resultate

        Johannes Wilhelm Kamann, getauft hier selbst zu Linnep Amts Landsberg
        dim. Li ref. 1.2.1773

        Elt.:
        Wilhelmus Kamans aus dem Kirchspiel Lennep modo Pisbeck
        oo Scharlotta op der Pisbeek getauft zu Mülheim an der Rhur, Graffschafft Bruch

        Kinder
        Johannes ~ 14.9.1773
        Wilhelmus ~ 11.4.1776
        Henrich Mathias ~ 9.12.1778
        Mathias ~ 11.2.1781
        Anna Maria Catharina ~ 24.3.1782
        Mathias ~ 12.8.1783
        Hermannus Mathias ~ 2.4.1786
        Mathias ~ 15.1.1792

        Pissbeck - Goldberg

        Wilhelm Bisbeck, Wittwer
        oo 26.5.1743
        Anna Catharina Goldberg
        Kinder
        Anna ~ 12.4.1744
        Magreta ~ 17.10.1745
        Henrich Hermannus ~ 3.6.1748
        Charlotta ~ 6.6.1751
        Wilhelm ~ 15.12.1753

        Fittig
        luth.
        Anna Margaretha ~ 19.5.1776
        Eltern
        Daniel Vittig & Catharina Rossorius
        Zeugen
        Conrad Rossorius der Mutter Vater Mülheim, Anna Margaretha Rettinghausen

        Daniel Fittig aus dem Braunschweigischen bürtig
        oo 23.3.1766
        Maria Katharina Rosorius

        hoffe ich konnte Dir helfen

        Uschi
        Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
        Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
        NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
        Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

        Kommentar

        • mesmerode
          Erfahrener Benutzer
          • 11.06.2007
          • 2727

          #5
          hallo Joanna,
          Krusenbaum sind verzeichnet
          Massare und Pregadier negativ auch nicht bei den ev.

          nach 1806 wirst Du nur mehr im Archiv erfahren

          Uschi
          Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
          Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
          NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
          Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

          Kommentar

          • Joanna

            #6
            Hallo Uschi,

            danke für die Information.

            Kannst Du mir noch sagen, in welchem KB Du Krusenbaum gefunden hast?

            Gruß Joanna

            Kommentar

            • mesmerode
              Erfahrener Benutzer
              • 11.06.2007
              • 2727

              #7
              hallo Joanna,
              bei den kath. Mülheim und Saarn
              bei der ref.ev. ist ein Eintrag
              Diedrich Krusenbaum von Osterfeld cath.
              oo 8.6.1793
              Gertrud Scheultesmann (Scholtgens)

              Uschi
              Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
              Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
              NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
              Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

              Kommentar

              • Joanna

                #8
                Hallo Uschi,

                ich danke Dir sehr für Deine Hilfe.

                Daten werden ich mir vormerken, sobald ich dann bei 1793 angekommen bin. Wird hoffentlich nicht so viele Krusenbaums geben.

                Gruß Joanna

                Kommentar

                • mesmerode
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.06.2007
                  • 2727

                  #9
                  hallo Joanna,
                  bei den kath. in MH und Saarn sind schon einige Krusenbaums.
                  Wenn es soweit ist melde Dich

                  Uschi
                  Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
                  Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
                  NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
                  Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

                  Kommentar

                  • Joanna

                    #10
                    Hallo Uschi,

                    ich danke Dir recht herzlich. Werde mich dann zu einem späteren Zeitpunkt wieder bei Dir melden.

                    Joanna

                    Kommentar

                    • hepa
                      Benutzer
                      • 12.04.2013
                      • 16

                      #11
                      Hallo Uschi

                      vielen, vielen Dank für deine Infos.
                      Eine Frage noch zu wilhelm Kammann findest du keine weitere Daten?

                      Kommentar

                      • mesmerode
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.06.2007
                        • 2727

                        #12
                        hallo Hepa,
                        Wilhelm Kammann kommt aus Linnep
                        und nicht aus Mülheim

                        Uschi
                        Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
                        Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
                        NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
                        Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

                        Kommentar

                        • gudrun
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.01.2006
                          • 3266

                          #13
                          Hallo Uschi,

                          hast Du vielleicht in den Büchern einen
                          Wilhelm Rotthaus, geb um 1801,
                          Vater: Wilhelm
                          Mutter: ist noch unbekannt.
                          Die Familie soll evang/ref. gewesen sein

                          Die Mutter soll einen Peter Ketteler geheiratet haben.
                          Bei der Heirat 1826 von Wilhelm gibt der Stiefvater die Einwilligung,
                          mehr steht leider nicht in dem Heiratseintrag.

                          Rothaus suche ich noch immer wie eine Stecknadel im Heuhaufen.

                          Viele Grüße
                          Gudrun

                          Kommentar

                          • mesmerode
                            Erfahrener Benutzer
                            • 11.06.2007
                            • 2727

                            #14
                            hallo Gudrun,
                            habe im kath. Kirchenbuch Saarn folgendes gefunden

                            Wilhelm Josephus Rotthaus ~ 2.1.1802
                            Eltern :
                            Wilhelm Rotthaus catholicus Essen &
                            Catharina Schmidt reformata Speldorf
                            Paten Joseph Hoffmann
                            Sophia Böllert

                            vieleicht ist der es

                            Uschi
                            Zuletzt geändert von mesmerode; 22.05.2013, 15:53.
                            Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
                            Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
                            NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
                            Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

                            Kommentar

                            • gudrun
                              Erfahrener Benutzer
                              • 30.01.2006
                              • 3266

                              #15
                              Hallo Uschi,

                              vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Frage.
                              Es ist ein neuer Ansatz, vielleicht stimmts diesmal.
                              Ich habe mir das sofort bei meinen Rotthaus vermerkt.

                              Nochmals
                              Vielen Dank
                              Gudrun

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X