Ich suche Halbschwester aus Duisburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bele2000
    Benutzer
    • 21.03.2013
    • 5

    Ich suche Halbschwester aus Duisburg

    Ich suche bzw. vermisse meine Halbschwester aus Duisburg ???
    Ich habe weder Namen noch genaues Geburtsjahr. Nur müsste es vor 1968 sein.
    Ich bin Wolfgang Beloch aus Kehl Baden Württemberg und wir sind 1969 hierher gezogen.
    Ich habe leider erst nach dem Tod Unseres Vaters gehört das es noch jemand geben soll.
    Meine Mutter hatte kurz vor ihrem Tod mal erwähnt das "DU" mal angerufen hättest.
    Aber Sie wollte wohl da keinen Kontakt bzw. hatte Sie auch Uns gegenüber nichts erwähnt.
    Also wer kennt oder kann Hinweise auf die Tochter von Horst Paul Beloch geb.1941 geben.

    Wir würden uns riesig über Hinweise oder Infos freuen.

    Gruß
    Wolfgang
    Zuletzt geändert von Xtine; 22.03.2013, 09:51. Grund: Datenschutz
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1971

    #2
    Hallo Wolfgang,

    das hört sich ja sehr traurig und mager an. Ohne konkreten Namen und gegen den Datenschutz wird das sicher extrem schwierig.

    Hatte Dein Vater Geschwister, Vettern, Cousinen ? Leben die noch und hast Du die schon mal gefragt ? Selbst deren Kinder können ggf. mehr wissen als Du.
    Dasselbe gilt in geringerem Maße auch für Deine Mutter, bzw. deren Verwandte.

    Es ist eine Geschichte hinter vorgehaltener Hand, da kann jeder mehr wissen als die Betroffenen. Ich z.B. wußte "schon immer" etwas über einen Vetter meines Vaters, das derjenige selber erst zu seinem 70ten Geburtstag erfahren hat - es war gradezu eine Erlösung für ihn und seine Familie - aber er hatte mich natürlich nie gefragt (da ich mindestens 30 Jahre zu jung bin für den Vorfall) und ich habe ihn genauso natürlich nie auf Uralt-Peinlichkeiten angesprochen, ich wußte nicht einmal, daß er es nicht weiß.

    Es kommt auf die Gesprächskultur in Eurer Familie an.

    Ich wünsch Dir viel Glück bei Deiner Suche.
    Christine

    Kommentar

    • Karla
      • 23.06.2010
      • 1034

      #3
      Hallo Wolfgang !
      Ich glaube in Deinem Fall kannst Du Dich nur an einen guten Suchdienst wenden.
      Oder hast Du irgend eine alte Adresse von Deiner Schwester?
      Da hättest Du wenigstens einen Anhaltspunkt,
      wo Du mit der Suche anfangen könntest.
      Das Einwohnermeldeamt der Stadt hat alle Daten und kann Dir auch weiter helfen.
      Gibt es denn nicht auch das deutsche rote Kreuz?
      Früher wurden doch auch über das deutsche rote Kreuz
      Personen gesucht und auch gefunden.
      Eine Möglichkeit wäre da noch vielleicht über die Kirche an Deine Schwester rann zu kommen.
      Das wären die Möglichkeiten, die ich Dir anbieten kann.
      Ich wünsche Dir auf jedem Fall sehr viel Erfolg bei Deiner Suche.
      Schreib uns doch mal, wenn Du Deine Schwester gefunden hast.

      Kommentar

      • Karla
        • 23.06.2010
        • 1034

        #4
        Hallo Wolfgang !
        Eine Möglichkeit wäre noch das Stadtarchiv anzuschreiben,
        von der Stadt in der ihr damals gewohnt habt.
        Und das Staatsarchiv der jeweiligen Stadt.
        das sind gute Informationsquellen .
        Sollte es Deine richtige und nicht Deine Halbschwester sein, dann steht sie auch auf der Seite , was Du vom Staatsarchiv bekommst.
        Ist das Deine leibliche Schwester?
        Habt Ihr gemeinsame Eltern?
        Das sind alles Hinweise, denen Du nachgehen solltest.
        Viel Erfolg!!!
        Zuletzt geändert von Karla; 23.03.2013, 21:47.

        Kommentar

        • gudrun
          Erfahrener Benutzer
          • 30.01.2006
          • 3266

          #5
          Hallo,

          ich würde mal eine Suchanzeige in der Zeitung aufgeben.
          Du selbst wirst sie kaum finden, sie aber vielleicht Dich.

          Viel Glück
          wünscht
          Gudrun

          Kommentar

          • Karla
            • 23.06.2010
            • 1034

            #6
            Ja Gudrun das ist eine sehr gute Idee!

            Kommentar

            • Guter Nordwind
              Erfahrener Benutzer
              • 30.10.2012
              • 1108

              #7
              Hallo Wolfgang,

              es tut mir leid, dass Du Dir einen Wolf suchst und kaum/nichts herausfinden kannst.
              Eine weitere Idee wäre eine Facebook-Seite, die müsste aber einen zündenden Titel haben, damit es ein Anreiz ist, die zu verbreiten.
              Falls Du das machen wollen würdest, schicke mir den link als PM, dann werde ich zumindest helfen und die Seite teilen.

              Kommentar

              • gudrun
                Erfahrener Benutzer
                • 30.01.2006
                • 3266

                #8
                Hallo Wolfgang,

                schau noch mal ALLE Unterlagen Deines Vaters sehr genau durch.
                Vielleicht hat Dein Vater Unterhalt gezahlt, vielleicht hat er auch mal einen Brief,
                eine Ansichtskarte usw. von der Mutter des Kindes bekommen.
                Da Du nichts weißt, außer, daß Du eine Halb-Schwester hast, wird die Suche sehr
                schwierig werden.
                Die Idee mit Facebook ist sehr gut.

                Ich wünsche Dir bei dieser schwierigen Suche
                viel Glück
                Gudrun

                Kommentar

                • econ
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.01.2012
                  • 1430

                  #9
                  Hallo,
                  normalerweise hätten nach dem Tod deines Vaters vom Nachlaßgericht (vermute ich) ALLE Erben des Verstorbenen ermittelt werden müssen. Das würde dann auch deine Halbschwester betreffen, sofern dein Vater sie als sein Kind anerkannt hat.
                  Falls sie ermittelt werden konnte, müßte sie dort ja vermerkt sein. Und dann müßte man mal nachfragen, ob man Daten erhalten könnte. Nichts ist unmöglich, trotz Datenschutz...

                  LG von Econ

                  Kommentar

                  • Joanna

                    #10
                    Hallo Wolfgang,

                    davon einmal abgesehen, dass es sich bei diesem Forum um Ahnenforschung handelt und nicht um die Suche nach lebenden Verwandten, würde ich Dir vorschlagen, bei einem entsprechenden Radiosender Deine Suche ausstrahlen zu lassen. Es müsste ein Sender sein, der in jeder Stadt in Nordrhein-Westfalen ausgestrahlt wird und ziemlich bekannt ist.

                    Vielleicht hört die Halbschwester ja zu und meldet sich bei Dir. Mit Deiner persönlichen Ansprache war es ja schon in Ordnung, nur halt im falschen Forum. Wäre doch Zufall, dass sie sich um Ahnenforschung kümmert.

                    Ansonsten suchst Du doch die Nadel im Steckhaufen, da sie in der Zwischenzeit ja auch in einer anderen Stadt leben könnte. Facebook wäre vielleicht eine Lösung, aber da müsste sie ja selbst angemeldet sein. Denn nur sie allein kann mit dem Namen Deines Vaters etwas anfangen. Und ob Du wirklich so persönliche Daten in Facebook einstellen möchtest, musst Du auch noch entscheiden.

                    Gruß Joanna

                    Kommentar

                    • Joanna

                      #11
                      Zitat von econ Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      normalerweise hätten nach dem Tod deines Vaters vom Nachlaßgericht (vermute ich) ALLE Erben des Verstorbenen ermittelt werden müssen. Das würde dann auch deine Halbschwester betreffen, sofern dein Vater sie als sein Kind anerkannt hat.
                      Falls sie ermittelt werden konnte, müßte sie dort ja vermerkt sein. Und dann müßte man mal nachfragen, ob man Daten erhalten könnte. Nichts ist unmöglich, trotz Datenschutz...

                      LG von Econ
                      @Econ,

                      nicht in jedem Todesfall schaltet sich das Nachlassgericht ein. Zumal die Ehefrau noch gelebt hat.

                      Gruß Joanna

                      Kommentar

                      • econ
                        Erfahrener Benutzer
                        • 04.01.2012
                        • 1430

                        #12
                        @Joanna:
                        Die Ehefrau meines Opas lebt auch noch, trotzdem wurde noch nach dem vorehelichen, unbekannten Kind meines Opas gefahndet. Natürlich muß einer den Antrag auf Feststellung des Erbes (oder wie es auch immer bezeichnet wird) gestellt haben.

                        Lg von Econ

                        Kommentar

                        • Joanna

                          #13
                          Zitat von econ Beitrag anzeigen
                          @Joanna:
                          Die Ehefrau meines Opas lebt auch noch, trotzdem wurde noch nach dem vorehelichen, unbekannten Kind meines Opas gefahndet. Natürlich muß einer den Antrag auf Feststellung des Erbes (oder wie es auch immer bezeichnet wird) gestellt haben.

                          Lg von Econ
                          @Econ (wenn ich Deinen Namen wüsste, würde ich Dich auch ohne @-Zeichen ansprechen)

                          Du hast ja recht. Bei Millionen von Menschen gibt es leider nichts zu vererben. Nur das wollte ich eigentlich zum Ausdruck bringen.

                          Gruß Joanna

                          Kommentar

                          • econ
                            Erfahrener Benutzer
                            • 04.01.2012
                            • 1430

                            #14
                            @Joanna: Ich habe auch nichts geerbt oder zu vererben!!!

                            Da dieser Account sowohl von mir als von meinem treusorgenden Ehegatten genutzt wird, ist die Verwendung eines anderen als des Nicknames wahrscheinlich noch irreführender. Zu unterscheiden sind wir so:

                            Mein Mann - ein Wort, seine Frau - ein Wörterbuch...

                            Allerliebste Grüße von Econ(ia)

                            Kommentar

                            • Karla
                              • 23.06.2010
                              • 1034

                              #15
                              Hallo Wolfgang !
                              Es gäbe da noch eine Idee, wie Du an deine Halbschwester rann kommen könntest.
                              Melde Dich doch einfach bei vermisst im Fernsehen.
                              Der Sender von RTL.
                              Ich habe schon oft diese Sendung gesehen und war überrascht, was die alles gefunden haben.
                              Schreibe Dein Problem auf und wenn Du Glück hast, melden die sich bei Dir.
                              Vor Jahren hatte das mal eine Julia Leitschick gemacht.
                              Nun sucht eine andere Frau für alle betroffen .
                              Das wäre am allerbesten
                              Du musst natürlich alle Daten Aufzeichnungen sowie Erinnerungen, die Du hast erzählen oder hin schreiben.
                              Mache das und Du erfährst dort mehr, als hier im Forum !
                              Viel Erfolg!!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X