Thielicke Laasphe / Wittgenstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • timvl1987
    Erfahrener Benutzer
    • 18.05.2009
    • 763

    Thielicke Laasphe / Wittgenstein

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1777-1850
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Laasphe und Wittgenstein
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Archive


    Guten Tag,

    wer kann mir mehr erzählen über diese Familie. Ich suche mehr Daten über diese Familie.


    Vielen Dank

    Gruss,

    Tim van Luttikhuizen
    Aus Holland

    Nachkommen von Gottfried Thielicken

    1 Gottfried Thielicken ist geboren am 21-10-1777 in Wörlitz, SA, Duitsland, Sohn von Johann Heinrich Thielicke und Sophie Louise Frenzel. Er wurde am 23-10-1777 in Wörlitz, SA, Duitsland getauft. Gottfried ist gestorben am 31-08-1856 in Laasphe, NRW, Duitsland, im Alter von 78 Jahr. Gottfried heiratete mit Elisabeth Friedericke Stahl. Die Trauung fand am 06-04-1801statt ) in Laasphe, NRW, Duitsland. Elisabeth wurde geboren etwa 1781 in Laasphe, NRW, Duitsland, Tochter von Hermann Stahl und Barabara Hippenstiel. Elisabeth ist gestorben etwa 1867 in Laasphe, NRW, Duitsland, im Alter von etwa 86 Jahr.

    Kinder von Gottfried und Elisabeth :

    1 Karoline Frederieke Thielicke, geboren am 03-11-1801 in Wittgenstein Folge 1.1.
    2 LF Jutta Thielicke, geboren am 10-05-1804 in Wittgenstein
    Folge 1.2
    .
    3 Christian Thielicke, geboren etwa 1806 in Wittgenstein. Christian ist gestorben am 05-11-1806 in Wittgenstein, im Alter von etwa 0 Tage.
    4 Heinrich Friedrich Thielicke, geboren am 24-02-1809 in Wittgenstein. Heinrich ist gestorben am 04-05-1813 in Wittgenstein, im Alter von 4 Jahr.
    5 Christian Ludwig Thielicke, geboren am 15-12-1811 in Wittgenstein. Christian ist gestorben.
    6 Henrich JG Thielicke, geboren am 25-03-1814 in Wittgenstein
    Folge 1.3
    .
    7 Luise Henriette Thielicke, geboren am 02-06-1816 in Wittgenstein. Luise ist gestorben.
    8 Gottlieb Thielicke, geboren am 10-01-1819 in Wittgenstein
    Folge 1.4
    .
    9 Friedrich Phillip Thielicke, geboren am 25-02-1821 in Wittgenstein
    Folge 1.5
    .
    10 Henriette Thielicke, geboren am 12-09-1825 in Wittgenstein
    Folge 1.6.


    1.1 Karoline Frederieke Thielicke ist geboren am 03-11-1801 in Wittgenstein, Tochter von
    Gottfried Thielicken und Elisabeth Friedericke Stahl. Karoline ist gestorben. Karoline Frederieke heiratete mit Ludwig Banss. Die Trauung fand am 29-09-1822statt ) in Laasphe, NRW, Duitsland. Ludwig ist gestorben.

    1.2 LF Jutta Thielicke
    ist geboren am 10-05-1804 in Wittgenstein, Tochter von
    Gottfried Thielicken und Elisabeth Friedericke Stahl. LF ist gestorben. LF Jutta heiratete mit Friedrich Freitag. Die Trauung fand am 22-07-1832statt ) in Laasphe, NRW, Duitsland. Friedrich ist gestorben.

    1.3 Henrich JG Thielicke
    ist geboren am 25-03-1814 in Wittgenstein, Sohn von
    Gottfried Thielicken und Elisabeth Friedericke Stahl. Henrich ist gestorben. Henrich JG heiratete mit Frederieke Dörr. Die Trauung fand am 24-04-1839statt ) in Laasphe, NRW, Duitsland. Frederieke ist gestorben.


    1.4 Gottlieb Thielicke ist geboren am 10-01-1819 in Wittgenstein, Sohn von Gottfried Thielicken und Elisabeth Friedericke Stahl. Gottlieb ist gestorben am 30-01-1896 in Laasphe, NRW, Duitsland, im Alter von 77 Jahr. Gottlieb heiratete, 24 Jahr alt, am 19-03-1843 in Laasphe, NRW, Duitsland mit Elisabeth Erwine Friedericke Langenbach, im Alter von 23 Jahr. Elisabeth wurde geboren am 23-07-1819 in Laasphe, NRW, Duitsland, Tochter von Johann Werner Langenbach und Maria Christine Scheuer. Elisabeth ist gestorben am 10-11-1902 in Altenhundem, im Alter von 83 Jahr.

    1.5 Friedrich Phillip Thielicke
    ist geboren am 25-02-1821 in Wittgenstein, Sohn von
    Gottfried Thielicken und Elisabeth Friedericke Stahl. Friedrich ist gestorben. Friedrich Phillip heiratete mit Susanne Heckmann. Die Trauung fand am 12-09-1852statt ) in Laasphe, NRW, Duitsland. Susanne ist gestorben.

    1.6 Henriette Thielicke
    ist geboren am 12-09-1825 in Wittgenstein, Tochter von
    Gottfried Thielicken und Elisabeth Friedericke Stahl. Henriette ist gestorben. Henriette heiratete mit Ernst Roth. Die Trauung fand etwa 1851statt ). Ernst ist gestorben.
  • Mats
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2009
    • 3390

    #2
    Hallo Tim,

    hast Du schon bei familysearch geschaut? Da sind etliche Daten aus Laasphe zu finden. Das Problem mit den ev. Kirchenbucheinträgen aus Laasphe ist: die Familiennamen der Mütter fehlen oft, die Namen sind nicht immer gleich (es kann schonmal einer als Johann Jacob geboren werden und als Heinrich heiraten ). Da ist einiges an Suchaufwand und Kombination nötig.

    Aber ich denke ich habe Deine Elisabeth Friedericke Stahl gefunden und 2 mögliche Geschwister (siehe PDF im Anhang). Die Daten solltest Du allerdings im Original prüfen.

    Die ev. KB von Laasphe sind verfilmt und ich glaube inzwischen auch digitalisiert im Landeskirchlichen Archiv Bielefeld einsehbar. Soweit ich weiß, kannst Du auch dort eine Anfrage stellen.

    Falls es eine Forschungsstelle der Mormonen in Deiner Nähe gibt, kannst Du auch bei familysearch nachsehen, ob Du den Film von Laasphe bestellen kannst. Die Mormonen haben die Verfilmung der Archivalien damals für Bielefeld durchgeführt und müssten den Film eigentlich haben.

    Grüße aus OWL
    Anja
    Angehängte Dateien
    Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
    der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
    also ist heute der richtige Tag
    um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
    Dalai Lama

    Kommentar

    • timvl1987
      Erfahrener Benutzer
      • 18.05.2009
      • 763

      #3
      Thielicke

      Hallo Anja

      vielen Dank für deine Antwort! Ja das ist denke ich die E F Stahl die ich auch habe. Werde mal nachsehen ob es hier in Holland auch so ein Familycenter gibt.

      Dank für den Tipp

      Grüsse Tim

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator
        • 02.12.2007
        • 11341

        #4
        Moin Tim,

        im Kirchenbuch Girkhausen/Wittgenstein findet sich ein Heiratseintrag eines
        August Thielicke, Pfarrer zu Weidenhausen/Wittgenstein, geb. 10.09.1840, Sohn des Privatsekretärs Heinrich Thielicke zu Laasphe
        heiratet am 01.04.1872 in Langewiese (gehörte damals zum Kirchspiel Girkhausen) eine
        Christiane Weber, Tochter des Georg Christian Weber und der Katharina Vitt, geb. 01.04.1852 in Langewiese.

        Ist der Vater Heinrich vielleicht Deiner unter Nummer 1.3?

        Friedrich
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • timvl1987
          Erfahrener Benutzer
          • 18.05.2009
          • 763

          #5
          Thielicke

          Hallo Friedrich

          Vielen Dank. Ja der August ist Sohn von meinem Heinrich T. und Frederiek Dörr. Haben Sie eine KOPie der Urkunde? Und vielleicht noch mehr Daten der Familie?

          MfG,

          Tim

          Kommentar

          • Friedrich
            Moderator
            • 02.12.2007
            • 11341

            #6
            Moin Tim,

            leider kann ich Dir zu den Thielickes nicht allzuviel mehr anbieten. Für Weidenhausen liegen mir kaum Informationen vor: lediglich aus dem Dorfbuch "Weidenhausen und Stünzel" ist als Nachfolger des von 1871 - 1904 in Weidenhausen amtierenden Pfarrers August Thielicke sein Sohn Eduard (1904 - 1914) aufgeführt.

            Vielleicht hilft dir das Stöbern auf diesen Seiten, wo Du vielleicht Hinweise oder weitere Kontaktmöglichkeiten erhältst:
            Wittgensteiner Heimatverein, Erndtebrück, Bad Laasphe, Bad Berleburg, Altkreis Wittgenstein,Geschichte, history, county of Wittgenstein, GermanyDie Internetseite des Wittgensteiner Heimatvereins. Wittgensteiner Heimatverein, Bibliografie Wittgenstein, Erndtebrück, Bad Laasphe, Bad Berleburg, Altkreis Wittgenstein

            Archive im Kreis Siegen-Wittgenstein. Wittgensteiner Heimatverein. Bibliografie Wittgenstein.Erndtebrück. Bad Laasphe. Bad Berleburg. Altkreis WittgensteinDie Internetseite des Wittgensteiner Heimatvereins. Wittgensteiner Heimatverein, Bibliografie Wittgenstein, Erndtebrück, Bad Laasphe, Bad Berleburg, Altkreis Wittgenstein




            Viel Glück beim Weiterforschen!

            Friedrich
            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

            Kommentar

            • timvl1987
              Erfahrener Benutzer
              • 18.05.2009
              • 763

              #7
              Vielen Dank! Werde es mir ansehen.

              MfG,

              Tim

              Kommentar

              Lädt...
              X