Hallo Wolfgang,
ich war heute im Stadtarchiv Bad Münstereifel und habe einige Daten rausgeschrieben, die für Dich interessant sein werden.
Heirat Nr. 2/1847 vom 21.01.1847
Anton Mohr, Witwer von Margaretha Gentgen (+12.07.1846), 47 Jahre alt, geboren zu Dümpelfeld, Ackerer, wohnhaft zu Ellesheim,
Sohn von Peter Joseph Mohr, Ackerer, und Elisabeth Kreucher, beide verstorben zu Dümpelfeld
und
Maria Catharina Bungard, 35 Jahre alt, geboren zu Odesheim,
Tochter von Everhard Bungard, Ackerer, und Helena Zimmermann, Ackerin, beide wohnhaft zu Odesheim.
Heirat Nr. 16/1832 vom 29.02.1832
Anton Mohr, Ackerer, 32 Jahre alt, wohnhaft zu Leimbach, ledig,
Sohn von Peter Joseph Mohr, Schneider, und Elisabeth Kreucher, beide verstorben zu Dümpelfeld,
und
Margaretha Gentges, Ackerin, 23 Jahre alt, geboren zu Ellesheim, ledig,
Tochter von Nicolas Gentges, Ackerer, und Anna Maria Obliers, Ackerin, beide wohnhaft zu Ellesheim.
Von Maria Catharina Bungard habe ich auch den Geburtseintrag gefunden:
Geboren 16.08.1807 in Odesheim als Tochter von Everhard Bongard, Cultivateur, 30 Jahre alt, und Helena Zimmermann, 30 Jahre alt.
Die Taufregister der Pfarrei St. Helena Mutscheid beginnen erst 1779, so dass wir die Geburt von Everhard Bungard und Helena Zimmermann dort so gerade nicht mehr finden können. Auch die Heirat von beiden ist in Mutscheid nicht verzeichnet. Beide hatten Kinder zwischen 1802 und 1820.
Zufällig habe ich auch das Ortsfamilienbuch von Dümpelfeld. Dort ist die Heirat von Peter Joseph Mohr und Maria Elisabeth Kreuchers am 21.05.1792 verzeichnet. Aber diese und weiter zurückliegende Daten gibt’s auch bei Familysearch:
https://familysearch.org/search/reco...umber:M98251-1
Nachtrag: Maria Elisabeth Kreuchers war getauft am 11.09.1764 in Hönningen/Ahr, Eltern sind Michael Kreucher und Eva Cles, die am 07.04.1761 dort heirateten (aus: OFB Hönningen). Da sind auch noch weitere Vorfahren der Kreuchers enthalten. Wenn Du mir per PN Deine E-Mail-Adresse durchgibst, kann ich Dir die fraglichen Seiten aus den OFB Dümpelfeld und Hönningen als Scan zusenden.
Viele Grüße
Udo
ich war heute im Stadtarchiv Bad Münstereifel und habe einige Daten rausgeschrieben, die für Dich interessant sein werden.
Heirat Nr. 2/1847 vom 21.01.1847
Anton Mohr, Witwer von Margaretha Gentgen (+12.07.1846), 47 Jahre alt, geboren zu Dümpelfeld, Ackerer, wohnhaft zu Ellesheim,
Sohn von Peter Joseph Mohr, Ackerer, und Elisabeth Kreucher, beide verstorben zu Dümpelfeld
und
Maria Catharina Bungard, 35 Jahre alt, geboren zu Odesheim,
Tochter von Everhard Bungard, Ackerer, und Helena Zimmermann, Ackerin, beide wohnhaft zu Odesheim.
Heirat Nr. 16/1832 vom 29.02.1832
Anton Mohr, Ackerer, 32 Jahre alt, wohnhaft zu Leimbach, ledig,
Sohn von Peter Joseph Mohr, Schneider, und Elisabeth Kreucher, beide verstorben zu Dümpelfeld,
und
Margaretha Gentges, Ackerin, 23 Jahre alt, geboren zu Ellesheim, ledig,
Tochter von Nicolas Gentges, Ackerer, und Anna Maria Obliers, Ackerin, beide wohnhaft zu Ellesheim.
Von Maria Catharina Bungard habe ich auch den Geburtseintrag gefunden:
Geboren 16.08.1807 in Odesheim als Tochter von Everhard Bongard, Cultivateur, 30 Jahre alt, und Helena Zimmermann, 30 Jahre alt.
Die Taufregister der Pfarrei St. Helena Mutscheid beginnen erst 1779, so dass wir die Geburt von Everhard Bungard und Helena Zimmermann dort so gerade nicht mehr finden können. Auch die Heirat von beiden ist in Mutscheid nicht verzeichnet. Beide hatten Kinder zwischen 1802 und 1820.
Zufällig habe ich auch das Ortsfamilienbuch von Dümpelfeld. Dort ist die Heirat von Peter Joseph Mohr und Maria Elisabeth Kreuchers am 21.05.1792 verzeichnet. Aber diese und weiter zurückliegende Daten gibt’s auch bei Familysearch:
https://familysearch.org/search/reco...umber:M98251-1
Nachtrag: Maria Elisabeth Kreuchers war getauft am 11.09.1764 in Hönningen/Ahr, Eltern sind Michael Kreucher und Eva Cles, die am 07.04.1761 dort heirateten (aus: OFB Hönningen). Da sind auch noch weitere Vorfahren der Kreuchers enthalten. Wenn Du mir per PN Deine E-Mail-Adresse durchgibst, kann ich Dir die fraglichen Seiten aus den OFB Dümpelfeld und Hönningen als Scan zusenden.
Viele Grüße
Udo

Kommentar