Gesucht: Kirchenbücher in Wermelskirchen, die den Zeitraum 1937 - 1952 enthalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11550

    Gesucht: Kirchenbücher in Wermelskirchen, die den Zeitraum 1937 - 1952 enthalten

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1937 - 1952
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Wermelskirchen
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: entfällt
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): google


    Werte NRW-Forscher,

    folgendes Problem: Eine gute Bekannte von mir sucht in Wermelskirchen eine Kusine, von der sie nur weiß, daß es diese Kusine gibt (ohne den Namen zu kennen), die unehelich geboren wurde, der Vater aber wohl die Vaterschaft anerkannte. Dieser Bekannten hat nun jemand mal nach den Begriffen "Wermelskirchen" und "Kirchenbücher" gegoogelt und dazu wohl auch etwas aus der fraglichen Zeit gefunden. Als ich das gestern tat, fand ich im wesentlichen Dinge vor 1809, die definitiv nicht in Frage kommen.

    Frage: Gibt es - so wie mir meine Bekannte mitteilte - eine Seite, auf der es aus der fraglichen Zeit mehr Informationen über die Kirchenbücher in Wermelskirchen gibt. Wie könnte man meiner Bekannten sonst noch weiterhelfen?

    Wer weiß Rat? Mein Dank (und der meiner Bekannten) ist ihm sicher!

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)
  • russenmaedchen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.08.2010
    • 1859

    #2
    Hallo Friedrich,
    vermutlich ist deine Bekannte hierüber gestolpert:
    Finden Sie Personen mit dem Nachnamen Flesch in Wermelskirchen in der Personensuche von Das Telefonbuch - mit privaten Informationen wie Interessen und Biografien sowie und geschäftlichen Angaben zu Berufen und Lebensläufen und mehr


    Wenn du dann dem Link folgst, wirst du sehen, das es nur bis zum Zeitraum
    1920 der gesuchten Gemeinde geht. Leider.
    Viele Grüße, Sylvia
    Viele Grüße
    russenmädchen






    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo Friedrich,

      wenn deiner Bekannten der Name der Mutter und der Wohnort Wermelskirchen
      bekannt ist, ließe sich doch evtl. über die alte Meldekarte der Mutter der Name
      des Kindes und ein Geburtsdatum herausfinden.
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator
        • 02.12.2007
        • 11550

        #4
        Moin, Ihr zwei,

        @ Sylvia: Ob meine Bekannte über diesen Eintrag, den Du da nennst, gestolpert ist, kann ich Dir leider nicht sagen. Sie hat kein Internet; da hat lediglich jemand anderes für sie mal spaßeshalber geguckt. Ich weiß daher nichts genaues.

        @ Friederike: Das könnte ein Weg sein, den ich auf jeden Fall verfolgen könnte, wobei ich allerdings nicht weiß, ob der Name der Mutter bekannt war. Ich gebe es auf jeden Fall mal weiter.

        Danke für Eure Tips!

        Friedrich
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        Lädt...
        X