wer hat Zugriff auf FB Niederbachem. Ich suche nach Anna Gertrud Roland, die vermutl. von dort kam. * ? Niederbachem, oo mit Werner Fassbender vor 1680 in Oberwinter, + 23.10.1726 in Remagen. Bin für jede Info dankbar.
wer hat Zugriff auf FB Niederbachem. Ich suche nach Anna Gertrud Roland, die vermutl. von dort kam. * ? Niederbachem, oo mit Werner Fassbender vor 1680 in Oberwinter, + 23.10.1726 in Remagen. Bin für jede Info dankbar.
Hallo Michael,
ich habe mich mal ein bißchen im Net umgeschaut und das hier gefunden:
Kennst Du das?
Die Personen-Angaben stammen aus dem Familienbuch der katholischen Pfarrei Sankt Peter und Paul Remagen 1649-1899, von Dr. G. Hentschel, Sinzig. - Bad Bodendorf 2007.
ups - das war sicher der Grund für Deine Anfrage...
ich melde mich wieder, wenn ich etwas in dieser Richtung gefunden habe...
Zuletzt geändert von Gabriella; 27.06.2012, 10:10.
wer hat Zugriff auf FB Niederbachem. Ich suche nach Anna Gertrud Roland, die vermutl. von dort kam. * ? Niederbachem, oo mit Werner Fassbender vor 1680 in Oberwinter, + 23.10.1726 in Remagen. Bin für jede Info dankbar.
Leider kann ich nicht mit dem FB dienen, habe aber vielleicht Etwas gefunden, das hilfreich sein könnte: schau mal hier rein:
Unserem damaligem Pfarrer Passmann ist es durch seine Nachforschungen zu verdanken, daß die Bruderschaft ab diesem Jahr das Gründungsjahr “1508/1926” führen darf, was durch den Zentralverband der Historischen Schützenbruderschaften beurkundet wurde.Er hat in alten Unterlagen beweisende Dokumente entdeckt: schon der Pfarrer Lambert Schäfer (1929-1939 in Niederbachem) hatte im Staatsarchiv zu Düsseldorf eine Vermögensaufzeichnung gefunden, die der Pfarrer Arnoldus de Rhoda 1508 in einem kleinen Heftchen anlegte, in der die Bruderschaft vom hl. Sebastian aufgeführt wird. Am 13. April 1687 errichtete der Jesuitenpater Phillipus Sconvill in Niederbachem die Bruderschaft “Jesus-Maria-Josef” und verband sie mit der dort bestehenden Bruderschaft des hl. Sebastianus. So steht es im Bruderschaftsbuch von 1687 zu lesen, in dem die Mitglieder aus der ganzen Umgebung eingetragen sind. In diesem Zusammenhang ist noch der Bruderschaftsaltar in unserer Pfarrkirche aus dem 17. Jahrhundert zu erwähnen, der auf dem Hauptbild den hl. Sebastianus und auf dem Krönungsbild die hl. Familie "Jesus-Maria-Josef”.
ich möchte die alte Anfrage noch mal auffrischen. Leider habe ich noch keine neuen Erkenntnisse, deshalb noch mal die Frage nach meiner Ahnin Anna Gertrud Roland aus Niederbachem
Kommentar